Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

EU-Minister diskutieren Abschaffung der Zeitumstellung - Entscheidungen sind nicht vorgesehen

Die Zeitumstellung könnte bald Geschichte sein. Die EU-Kommission drückt für eine Abschaffung aufs Tempo, weil viele Menschen das Uhrendrehen für überflüssig halten. Heute treffen sich die EU-Verkehrsminister um darüber zu debattieren.

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Studie: Berufsschulen brauchen in kommenden Jahren tausende neue Lehrer

An Berufsschulen könnten in den kommenden Jahren einer Studie zufolge tausende Lehrer fehlen. Allein bis 2020 müssten jährlich etwa 4000 neue Berufsschullehrer eingestellt werden.

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Massenpsychologie - Saul Alinsky: Welche Regeln sind einzuhalten, damit ein Protest erfolgreich wird?

"Yes, we can" ... Damit Aktionen wie #seebruecke, #MeToo oder #wirsindmehr erfolgreich sind, beachten sie meist die "Regeln für Radikale" von Saul Alinsky. Ex-Präsident Obama war ein Schüler von Alinsky – und er wusste, dass man drei Dinge für eine Massenbewegung braucht. Ein Blick auf die 13 Regeln für Radikale.

avatar
Kathrin Sumpf
•28. Oktober 2018
11 Min.
post-image

Ein letztes Mal Winterzeit?

Am Sonntag wird die Uhr mal wieder eine Stunde zurückgestellt. Für Deutschland könnte dies die letzte Winterzeit sein. Doch bei den EU-Plänen zur Abschaffung der Zeitumstellung herrscht noch ziemliches Durcheinander.

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2018
7 Min.
post-image

Polizist: "Wer sagt, dass die Kriminalität im Zuge der großen Einwanderung nicht gestiegen ist, weiß nicht, wovon er redet”

Die Polizei ist eines der wichtigsten Themen vor der Wahl in Hessen. In der "Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen" beschreibt ein Polizist die Lage aus seiner Sicht.

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2018
7 Min.
post-image

2158 Männer und Frauen sind weltweit Dollarmilliardäre - In China kommen zwei pro Woche neu hinzu

Der Club der Superreichen bekommt immer mehr Zuwachs. Niedrige Zinsen und gut laufende Aktienmärkte lassen die Vermögen weltweit größer werden. Doch auch unternehmerischer Mut zahlt sich aus.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2018
5 Min.
post-image

Nach ICE-Brand: Ab Mitte November Gleise wieder befahrbar

Noch müssen sich Bahnreisende auf der Schnellstrecke Frankfurt-Köln in Geduld üben. Doch in rund drei Wochen soll es besser werden. Bis alles wieder reibungslos verläuft, könnte aber noch bis Anfang Dezember dauern.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2018
2 Min.
post-image

"Sie müssen entscheiden, mit wem sie marschieren”: Chefredakteure von ARD und ZDF bei der AfD

Die AfD möchte von Medien differenzierter wahrgenommen werden und beklagt ein einseitiges Bild der Berichterstattung. Das ist ein Fazit der gestrigen Debatte zwischen Medien-Vertretern und der AfD.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2018
1 Min.
post-image

"Unwort des Jahres” - Chancen für Söders "Asyltourismus”

Von "Döner-Morde" bis "Alternative Fakten" - Jahr für Jahr macht eine sprachkritische Jury die deutsche Öffentlichkeit auf bedenkliche Wortschöpfungen aufmerksam. Dieses Mal geht es unter anderem um Flüchtlingspolitik.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Lungenarzt: Stickstoffausstoß um europäischen Grenzwert "total ungefährlich” - Fahrverbote nicht notwendig

Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Dieter Köhler hält die Diskussion über Stickstoffdioxidgrenzwerte und Dieselfahrverbote für übertrieben. Fahrverbote seien nicht notwendig, so der Arzt. Neu + Video Interview mit Prof. Dieter Köhler

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Lungenarzt: Stickstoffausstoß um europäischen Grenzwert "total ungefährlich” - Fahrverbote nicht notwendig

Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Dieter Köhler hält die Diskussion über Stickstoffdioxidgrenzwerte und Dieselfahrverbote für übertrieben. Fahrverbote seien nicht notwendig, so der Arzt. Neu + Video Interview mit Prof. Dieter Köhler

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2018
1 Min.
post-image

München ist so zubetoniert wie sonst keine deutsche Großstadt

Keine deutsche Großstadt ist so zubetoniert wie München. Die bayerischen Landeshauptstadt führt damit ein Ranking der Städte mit der stärksten Bodenversiegelung an. Fehlende Sickerflächen steigern die Gefahr von Überschwemmungen.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Miete drückt eine Million Haushalte unter Hartz-IV-Niveau

Steigende Mieten und Wohnungsmangel machen Arme noch ärmer. Eine Studie kommt zum Ergebnis: Ausgerechnet Geringverdiener müssen überdurchschnittlich viel für die Miete ausgeben.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2018
4 Min.
post-image

Wen überfahren? Moralisches Dilemma auch bei autonomen Autos

Ebenso wie Fahrer können auch autonome Autos vor Dilemma-Situationen kommen, wenn ein Unfall unausweichlich ist. Wie sollen sie programmiert werden? Forscher haben eine riesige Umfrage ausgewertet.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2018
4 Min.
post-image

"Cum-Ex”-Betrug: Dänemark verlangt Aufklärung von Berlin

Dänemarks Steuerminister fordert in der Cum-Ex-Affäre Antworten von der Bundesregierung.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
2 Min.
post-image

"Flächendeckende Fehlversorgung”: Patienten mit Demenz oft falsch oder gar nicht behandelt

Patienten mit Demenz werden Experten zufolge oft falsch oder gar nicht behandelt. Die Techniker Krankenkasse spricht von einer "flächendeckenden Fehlversorgung".

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Von wegen "German Angst”: Deutsche gar nicht so ängstlich

"German Angst": Die Furcht der Deutschen vor allen möglichen Dingen und Entwicklungen ist auch international zum Sprichwort geworden. Dabei sind die Deutschen im Vergleich gar nicht besonders ängstlich. Nur ein Land in Europa kommt in einer Studie auf bessere Werte.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Am Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht - doch wie lange noch?

In der Nacht zum Sonntag wird wieder einmal an der Uhr gedreht. Viele Menschen haben davon genug und befürworten ein Ende der Zeitumstellung.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
4 Min.
post-image

Bauhaus-Direktorin bleibt bei Absage an Feine Sahne Fischfilet

Die Direktorin des Dessauer Bauhauses bleibt bei ihrer Absage an die Punkband Feine Sahne Fischfilet.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Befristet Beschäftigte besonders von Armut bedroht

Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter können nach Daten des Europäischen Statistikamts Eurostat oft von ihrem Verdienst kaum leben.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Ertragsobergrenze erreicht - Weinbauern müssen reife Trauben verfaulen lassen

Viele deutsche Winzer müssen reife Trauben, die ganze Reben füllen, verfaulen lassen, da sie bereits ihre Ertragsobergrenze erreicht haben. "Es tut weh, wenn man das ganze Jahr dafür gearbeitet hat", so Winzer Peter Lukas.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
4 Min.
post-image

Deutsche Hochschulen leiden zunehmend unter Personalproblemen und mangelhafter Ausstattung

Die deutschen Hochschulen leiden zunehmend unter großen Personalproblemen und einer mangelhaften Ausstattung. Die Personalsituation sei "faktisch negativ", so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Irland lässt nach hunderten Kinder-Leichen in ehemaligen Heim der katholischen Kirche suchen

Auf der Suche nach hunderten Kinderleichen hat Irland systematische Ausgrabungen auf dem Grundstück eines ehemaligen Heims der katholischen Kirche genehmigt.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Weniger Nachfrage bei "Islamisten-Hotline”

Die Zahl der Angehörigen von Islamisten, die sich Hilfe suchend an die Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF wenden, ist zuletzt deutlich zurückgegangen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Regierung kennt Gesamtkosten für Bildungs- und Teilhabepaket nicht - nur die Verwaltungskosten betragen über 100 Mio. Euro

Die Bundesregierung weiß nicht, was das seit fast acht Jahren angebotene Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder aus Hartz-IV-Familien jedes Jahr kostet.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Braunkohle-Ausstieg: Wirtschaft warnt vor steigenden Strompreisen

Die deutsche Wirtschaft hat vor steigenden Strompreisen im Falle eines schnellen Ausstiegs aus der Braunkohle gewarnt.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Lehrer müssen nicht auf eigene Kosten auf Klassenfahrt fahren

Wer bezahlt die Kosten für eine Klassenfahrt, die beim Lehrer anfallen? Der Lehrer?

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Glyphosat-Prozess: Richterin erhält Urteil gegen Monsanto aufrecht - aber reduziert Millionen-Strafzahlung drastisch

Im Glyphosat-Prozess gegen Monsanto wurde das Urteil gegen den Saatguthersteller im Grundsatz aufrechterhalten, jedoch die Millionen-Strafzahlung gegen das Unternehmen drastisch reduziert.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Forscher entdecken zum ersten Mal Mikroplastik im Menschen

Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals Mikroplastik in Stuhlproben von Menschen nachgewiesen.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Riesenmäuse bedrohen seltene Albatros-Art auf britischer Insel im Südatlantik

Mäuse, die zwei- bis dreimal so groß sind wie Hausmäuse und in Gruppen angreifen: Auf der britischen Gough-Insel im Südatlantik gefährden Riesenmäuse den vom Aussterben bedrohten Tristan-Albatros.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2018
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick