Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Mehrheit der Deutschen will Zeitumstellung abschaffen

Zweimal im Jahr wird an der Uhr gedreht. Viele finden das überflüssig und fordern die Abschaffung. Bei der Umstellung auf Winterzeit werden immer wieder auch gesundheitliche Probleme genannt. Die EU-Kommission drückt bereits aufs Tempo.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Naumburger Dom offiziell Unesco-Weltkulturerbe

Rund drei Monate nach der Entscheidung der Unesco ist die Ernennung des Naumburger Doms zum Weltkulturerbe jetzt offiziell besiegelt.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2018
1 Min.
post-image

"Luzia”: Weltbekanntes menschliches Skelett aus ausgebranntem Museum in Rio gerettet

Nach dem Großbrand im Nationalmuseum in Rio de Janeiro haben brasilianische Wissenschaftler Teile eines weltbekannten menschlichen Skeletts aus den Trümmern gerettet. Der 12.000 Jahre alte Schädel des Urmenschen "Luzia" ist fast vollständig erhalten.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Essay einer Millennial-Mutter: „Wie man Kinder in einer verkommenen Welt zu starken Menschen erzieht“

Liberty McArtor ist eine US-amerikanische Autorin und frischgebackene Mutter. In einem Blogbeitrag machte sie sich darüber Gedanken, welche Schritte wichtig sind, um Kindern in einer geistig und sittlich aus den Fugen geratenen Welt Mut und Orientierung zu geben.

avatar
Reinhard Werner
•20. Oktober 2018
8 Min.
post-image

"Goldesel für Berater”: Maut wird zum einträglichen Geschäft für Beraterbranche

Die Pkw-Maut wird zum einträglichen Geschäft für die Beraterbranche - zum "Goldesel für Berater", so die Grünen.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Spahn will dauerhafte Sommerzeit

Bundesgesundheitsminister Spahn spricht sich dafür aus, ab nächstem Jahr die Sommerzeit dauerhaft beizubehalten.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Raumsonde BepiColombo: Lange Reise zum Merkur hat begonnen

Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo ist zum Merkur gestartet. Die Reise dauert sieben Jahre. Die anspruchsvolle Mission soll unter anderem Erkenntnisse zur Entstehung des Sonnensystems liefern.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Deutsche mehrheitlich für Beibehaltung der Sommerzeit

Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. In einer Umfrage des Instituts Kantar Emnid sprachen sich 51 Prozent der Befragten für die Sommerzeit aus.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Europäische Sonde BepiColombo fliegt zum Merkur

Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo startet am Samstagfrüh zum Merkur. Nach siebenjähriger Reise soll die Forschung beginnen. Die Mission gilt als schwierig, besonders der Start.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Zeitbombe vor Norwegens Küste: U-Boot "U-864” soll einen Schutzmantel ähnlich Tschernobyl bekommen

Kurz vor Kriegsende sollte das deutsche U-Boot Flugzeugbaupläne nach Japan bringen. Doch nach einem Motorschaden wurde es von einem britischen Torpedo getroffen und sank mitsamt 67 Tonnen Quecksilber an Bord. Jetzt wollen die norwegischen Behörden das giftige Wrack sichern.

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Satellit mit Pflanzen an Bord geht auf die Reise

Pflanzen können im Weltraum wachsen. Das haben Experimente auf der Raumstation ISS gezeigt. Ein fliegendes Gewächshaus soll nun klären helfen, wie gut Astronauten bei Missionen in die Ferne mit frischem Gemüse versorgt werden könnten.

avatar
Redaktion
•17. Oktober 2018
3 Min.
post-image

2018 "Jahr der Extreme” für Schweizer Gletscher

Die Eismasse der Schweizer Gletscher ist im Hitzesommer massiv geschrumpft. Insgesamt hätten die etwa 1500 Gletscher im Vergleich zum vergangenem September 1,4 Milliarden Kubikmeter oder 2,5 Prozent Eis verloren, berichtet die Akademie der Wissenschaften Schweiz.

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Gefahr Stromleitung: Nabu-Meldesystem für tote Vögel

An Stromleitungen sterben in jedem Jahr viele Vögel, vor allem Schwäne, Kraniche und Gänse. Der Naturschutzbund kann nur Einzelfälle dokumentieren.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Bereits 100 Ebola-Tote im Ost-Kongo

Im Osten des Kongos sind bereits 100 Menschen an der gefährlichen Seuche Ebola gestorben. Es ist bereits die zehnte Epidemie seit Entdeckung der Krankheit.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Eine Reise von sieben Jahren: Europäische Sonde fliegt zum Merkur

Die Raumsonde BepiColombo startet kommendes Wochenende zum Merkur - auch mit Ionenantrieben. Dann beginnt die Forschung. Es ist die anspruchsvollste Mission der Esa in ihrer mehr als 40-jährigen Geschichte.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2018
6 Min.
post-image

Uneigennützige Frauen an der Spitze bringen Teams zu besseren Leistungen

Frauen sind eher bereit, sich uneigennützig für ein Team einzusetzen - zumindest bei Prüfungsvorbereitungen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Pro Jahr 31.900 Lehrer gesucht - Philologenverband wirft Ländern "eklatantes” Versagen vor

"Ein geordneter Schulbetrieb ist nicht überall möglich", erklärt der Deutsche Philologenverband zur Planung des Lehrerbedarfes. Er fordert die Bundesländer auf, eine jährlich aktualisierte Statsitik über die Schülerzahl vorzulegen.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Besatzung überlebt unverletzt Sojus-Notlandung in Kasachstan

Die Zwei-Mann-Besatzung einer russischen Sojus-Rakete hat eine Notlandung kurz nach dem Start zur ISS unversehrt überlebt. Der missglückte Start dürfte allerdings Auswirkungen auf die Mission des deutschen Astronauten Alexander Gerst haben.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2018
3 Min.
post-image

Start von bemanntem russischem Raumschiff fehlgeschlagen - Astronauten nach Sojus-Notlandung unverletzt

Der Start einer bemannten russischen Raumkapsel zur Internationalen Raumstation ISS ist nach russischen Medienberichten fehlgeschlagen.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Zahlreiche rätselhafte Radioblitze erfasst

Weder der Ursprung noch die Ursache der mysteriösen Radioblitze ist bisher bekannt. Nun haben Forscher die Zahl aufgezeichneter Fast Radio Bursts nahezu verdoppelt - und haben aufregende Neuigkeiten.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2018
3 Min.
post-image

9 Fakten über den Mond und warum er unmöglich echt sein kann

Der Mond ist mathematisch unmöglich? Nun, dass er existiert sehen wir fast jede Nacht, doch forscht man weiter, gibt es nicht nur eine Ungereimtheit - Der Mond ist zu perfekt, als dass er durch Zufall entstanden sein kann.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2018
14 Min.
post-image

Der CO2-Schwindel (III): CO2 kommt zu 0,038 Prozent in der Atmosphäre vor - Menschen tragen dazu 3 Prozent bei

CO2 kommt nur zu 0,038 Prozent in der Atmosphäre vor, der menschengemachte Anteil des CO2 liegt bei drei Prozent des Gesamt-CO2. Welchen Einfluss hätte eine Reduktion von 10 oder 50 Prozent des anthropogenen CO2 auf den weltweiten CO2-Anteil in der Luft?

avatar
Klaus Müller
•9. Oktober 2018
14 Min.
post-image

"Digitalpakt Schule”: Bildungsministerin besteht auf Grundgesetzänderung

Bildungsministerin Karliczek besteht auf einer Änderung des Grundgesetzes bei der Bildung. Bildung ist bisher Ländersache, doch die dezentale Bildung setzt Politiker einem Wettbewerb aus – da die Eltern vergleichen, wie gut die Schulen in Berlin z.B. im Vergleich mit Bayern sind.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2018
4 Min.
post-image

Deutsche wünschen sich ein Handyverbot an Schulen

86 Prozent der Deutschen wünschen sich ein gesetzliches Handyverbot an Schulen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Public.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2018
1 Min.
post-image

1,5 Millionen Rentnern wird ihr Geld ins Ausland überwiesen

Die Zahl der Senioren, die sich ihre in Deutschland erworbene Rente ins Ausland schicken lässt, ist seit dem Jahr 2000 von 1,1 auf 1,5 Millionen gestiegen.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Hinweise auf ersten Mond jenseits unseres Sonnensystems

Astronomen haben bei einem rund 8000 Lichtjahre entfernten Planeten vielversprechende Hinweise auf einen Exo-Mond ausgemacht.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2018
1 Min.
post-image

Physik-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler für Laser-Forschungen

Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den US-Wissenschaftler Arthur Ashkin, den französischen Forscher Gérard Mourou sowie ihre kanadische Kollegin Donna Strickland. Die Wissenschaftler werden für ihre bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Laserphysik ausgezeichnet.

avatar
Redaktion
•2. Oktober 2018
4 Min.
post-image

Messgerät "Mascot” soll auf Asteroiden landen

Der kleine deutsch-französische Lander "Maskot" soll sich ab Mittwoch hüpfend auf einem fernen Asteroiden fortbewegen und dabei viel über den Himmelskörper erfahren. Viel Zeit hat er nicht.

avatar
Redaktion
•2. Oktober 2018
2 Min.
post-image

Medizin-Nobelpreis geht an zwei Immunologen

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an zwei Immunologen für deren Forschung zu Krebstherapien.

avatar
Redaktion
•1. Oktober 2018
1 Min.
post-image

1938: Münchner Abkommen bedeutete das Ende für die erste Tschechoslowakische Republik

Vor genau 80 Jahren: In der Nacht vom 29. zum 30. September 1938 unterzeichneten die Großmächte das Münchner Abkommen. Hitler wollte die überwiegend deutsch besiedelten Sudetengebiete der Tschechoslowakei besetzen.

avatar
Redaktion
•29. September 2018
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick