Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Hackerattacke

Belgisches Militär von Angriff über IT-Sicherheitslücke Log4j betroffen

Das belgische Militär ist Ziel eines Cyberangriffs über die IT-Schwachstelle Log4j geworden.

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2021
1 Min.
post-image

Soziale Netzwerke

50.000 Meta-Nutzer im Visier von Überwachungsfirmen

Überwachungsfirmen haben laut dem Facebook-Konzern Meta versucht, Überwachungssoftware auf den Geräten von rund 50.000 Nutzern aus mehr als 100 Ländern zu installieren.

avatar
Redaktion
•17. Dezember 2021
1 Min.
post-image

Messengerdienst

Grünen-Fraktionsvize: Versäumnisse letzter Regierung bei Telegram

In der Debatte um eine stärkere Regulierung des Messengerdienstes Telegram hat der Vizevorsitzende der Grünen-Fraktion, Konstantin von Notz, Versäumnisse der alten Bundesregierung scharf kritisiert.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2021
2 Min.
post-image

Soziale Netzwerke

"Der Rechtsstaat ist gefordert” - Richterbund will EU-weites Vorgehen gegen Telegram

 Angesichts der Vernetzung von Gegnern der Corona-Maßnahmen auf dem Messengerdienst Telegram fordert der Deutsche Richterbund die Bundesregierung auf, die Sache europäisch anzugehen.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2021
2 Min.
post-image

Internet

Sicherheitslücke in Server-Software - BSI: Warnstufe Rot

Unsichtbar für Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab. Eine Sicherheitslücke kann Angreifern einfachen Zugriff auf Server gewähren.

avatar
Redaktion
•12. Dezember 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Digitalisierung

Digitalisierung: Wir nähern uns chinesischen Verhältnissen

China scheint für viele Politiker ein Vorbild zu sein: effizient, zentral und straff durchgeplant. Ernst Wolff warnt vor den aktuellen Entwicklungen.

avatar
Mary Müller
•19. Dezember 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Vergessene Erneuerbare?

Wie viel Potenzial haben Gezeitenkraftwerke?

Bei der Energiewende dreht sich fast alles um Wind und Sonne, seltener um, beziehungsweise im, Wasser. Dabei sind Wasserkraftwerke nicht auf Flüsse oder Speicherseen begrenzt: Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die unerschöpfliche Kraft der Gezeiten.

avatar
Tim Sumpf
•3. Januar 2022
13 Min.
post-image

Cell Broadcast

Bundesrat stimmt für Einführung von Warn-SMS im Katastrophenfall

Die Einführung von Warn-SMS für den Katastrophenfall ist ein Stück näher gerückt.

avatar
Redaktion
•26. November 2021
1 Min.
post-image

Koalitionsvertrag

Ampel will Deutschland digitalisieren - Viele Fragen offen

Gewaltige Investitionen und eine umfassende Reform der IT-Sicherheitspolitik. Rot-Grün-Gelb hat sich bei der Digitalisierung viel vorgenommen. Wie diese Ziele erreicht werden sollen, bleibt unklar.

avatar
Redaktion
•25. November 2021
4 Min.
post-image

Tech-Giganten

EU-Staaten legen Position bei Digital-Gesetzen fest

Die Übermacht von Tech-Giganten wie Google und Facebook soll ein Ende haben; Nutzer sollen besser geschützt werden. Heute stimmen die EU-Staaten ihre Linie bei einem wegweisenden Digital-Paket ab.

avatar
Redaktion
•25. November 2021
2 Min.
post-image

Notfälle

Wirtschaftsministerium schafft Grundlage für "Cell Broadcast”

Um die Bevölkerung bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen künftig besser zu warnen, schafft das Bundeswirtschaftsministerium die rechtliche und organisatorische Grundlage für Warn-SMS über das sogenannte Cell-Broadcast-System.

avatar
Redaktion
•24. November 2021
2 Min.
post-image

Europäisches Gerichtshof

Vorratsdatenspeicherung soll weiterhin nur in Bedrohungslagen zulässig sein

Eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung soll in der EU weiterhin nur in akuten Bedrohungslagen zulässig sein.

avatar
Redaktion
•18. November 2021
2 Min.
post-image

40 Millionen Euro

Forschungsministerin Karliczek startet Projekt für Quantencomputer in München

In Deutschland hat am Montag ein Projekt zur Integration eines neuartigen Quantencomputers in ein Superrechnersystem begonnen.

avatar
Redaktion
•15. November 2021
2 Min.
post-image
plus-icon

Massenüberwachung

Kriminalscanner auf Handys: EU-Abgeordnete warnen vor kommunistischen Verhältnissen

Die Europäische Union plant den großen Überwachungsangriff. Beobachter befürchten den Weg in den Überwachungsstaat. Ein von der EU angekündigter Gesetzentwurf zur verdachtslosen Nachrichten- und Chatkontrolle bedroht nach Ansicht von mehreren EU-Politikern die sichere Verschlüsselung und die IT-Sicherheit.

avatar
Christian Euler
•17. November 2021
10 Min.
post-image

Umfrage

Skepsis bei Digitalisierungsstrategie der Ampelkoalitionäre

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland erwartet von einer künftigen Ampelkoalition keine wirksamen Fortschritte bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland.

avatar
Redaktion
•8. November 2021
3 Min.
post-image

"Digital Services Act"

Mehrere EU-Länder gegen strengere Regulierung von Digitalkonzernen

Die Regierungen von Ungarn, Polen und Tschechien versuchen in Brüssel, das Gesetz über digitale Dienste zu verwässern, mit dem Techkonzerne wie Facebook, Amazon und Google stärker reguliert werden sollen.

avatar
Redaktion
•5. November 2021
1 Min.
post-image
plus-icon

saubere Energie

Mit Zitronensäure gegen Klimaprobleme

Forscher haben einen Weg gefunden, mit Zitronensäure und CO₂ Seltene Erden aus Kohleasche zu extrahieren. Ihre Technologie könnte dabei gleich mehrere Probleme lösen, einschließlich der sicheren und günstigen sauberen Energie.

avatar
Tim Sumpf
•9. November 2021
6 Min.
post-image

Bundesnetzagentur

Politische Einflussnahme bei 5G-Auktion?

Bei der Mobilfunkabdeckung fordern Politiker immer wieder Fortschritte ein. Bei einer Behördenentscheidung 2019 durfte die Politik aber keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
3 Min.
post-image

Lagebericht 2021

BSI sieht bei Cyberangriffen teilweise "Alarmstufe Rot”

Was haben der Flughafen Saarbrücken, die Uniklinik Düsseldorf und die Europäische Arzneimittelagentur gemeinsam? Alle drei Einrichtungen wurden unlängst Opfer von Cyberattacken.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
5 Min.
post-image

Intercept-Auswertung

Facebook: Mehr als 4.000 Personen und Organisationen auf Schwarzer Liste

Das Investigativportal „The Intercept“ hat eine geleakte Liste von 4.000 Personen und Organisationen veröffentlicht, die Facebook als gefährlich einstuft. Auch einige deutschsprachige Personen und Organisationen finden sich auf der Schwarzen Liste wieder.

avatar
Reinhard Werner
•14. Oktober 2021
4 Min.
post-image

Maßnahmen-Kritiker

YouTube sperrt erneut zwei #allesaufdentisch-Videos

Dutzende Videos hatte die Aktion #allesaufdentisch auf YouTube hochgeladen. Seitdem überprüft und löscht die Plattform vereinzelt Clips. Es gibt zwei neue Fälle.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Neues Dateiformat

Warnmeldungen vor Gefahrenlagen künftig direkt über Navigationsgeräte

Warnmeldungen vor Gefahrenlagen wie Unwetter oder Waldbrände sollen künftig direkt über das Navigationssystem im Auto ausgespielt werden.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2021
1 Min.
post-image

„Digitale Schiene Deutschland“

Premiere in Hamburg: Erste digitale S-Bahn gestartet

In Hamburg wird eine hochautomatisierte S-Bahn vorgestellt. Das Projekt ist Teil des Vorhabens "Digitale Schiene Deutschland".

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2021
1 Min.
post-image

umstrittene Technologie

BND nutzt Spionagesoftware Pegasus

Deutsche Sicherheitsbehörden nutzen die umstrittene Spionagesoftware Pegasus offenbar umfangreicher als bisher bekannt.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Nordex nimmt Windräder vom Netz

Windräder - eine „Hochrisikotechnologie“? Ursache nach Einsturz in Haltern weiter unklar

Eine Woche nach dem Unglück vom 29. September laufen die Ermittlungen nach der Ursache für den Windradeinsturz in Haltern am See auf Hochtouren. Vorsorglich hat der Hersteller Nordex alle Windräder dieses Typs in Deutschland außer Betrieb gesetzt. Für die Bundesinitiative „Vernunftkraft“ steht fest: „Wenn man die Zahl der Unfälle, die Zahl bestehender und vor allem die Pläne für immer mehr und immer höhere Anlagen vor Augen hat, sind schwere Personenschäden nur eine Frage der Zeit.“

avatar
Susanne Ausic
•7. Oktober 2021
7 Min.
post-image

weitere Hacks befürchtet

Massiver Datendiebstahl bei Streaming-Plattform Twitch

Twitch ist vor allem bekannt als Plattform, auf der Gamer live ihren Videospielverlauf übertragen. Ein massives Datenleck könnte den von Amazon gekauften Dienst vor schwerwiegende Probleme stellen.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Absturz von Online-Plattformen

Massiver Ausfall von Facebook, Instagram und Whatsapp behoben

Der massive und mehrstündige Ausfall des Online-Riesen Facebook und seiner Tochterdienste Instagram, Whatsapp und Messenger ist offenbar behoben.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2021
3 Min.
post-image

„ID Wallet“

Digitaler Führerschein wegen Sicherheitslücken gestoppt

Auch der Führerschein soll digital werden - doch gleich zum Start gibt es Probleme. Mit so viel Interesse haben die Entwickler gar nicht gerechnet. Und auch beim Datenschutz hakt es?

avatar
Redaktion
•30. September 2021
2 Min.
post-image

"Nora"

Neue bundesweite und barrierefreie Notrufapp veröffentlicht

Für hör- und sprachbeeinträchtigte Menschen steht ab sofort eine bundesweit einheitliche und barrierefreie Notrufapp zur Verfügung: "Nora" vereinfache das Absetzen eines Notrufs und sei für Menschen mit eingeschränkten Hör- und Sprechfähigkeiten eine barrierefreie Alternative, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Dienstag mit.

avatar
Redaktion
•28. September 2021
1 Min.
post-image

"Shitstorm" bei Twitter

Habeck: Die „Vertwitterisierung” hat den Wahlkampf geprägt und vergiftet

Grünenchef Robert Habeck warnt vor den negativen Folgen des Twitterns.

avatar
Redaktion
•23. September 2021
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick