Montag, 4. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Datenschutz

Belgien verklagt Facebook – EuGH-Generalanwalt: Bei Datenschutz-Verfahren ist der Hauptsitz ausschlaggebend

Die belgische Datenschutzbehörde hat die belgische Facebook-Tochter verklagt, wobei Facebooks europäischer Hauptsitz in Irland ist. Bei Verfahren wegen Datenschutzverstößen ist nach Meinung eines Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) jedoch die entsprechende Behörde des Staates zuständig, in der sich der Hauptsitz einer Firma befindet.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2021
1 Min.
post-image

In Deutschland unerwünscht

Agrivoltaik: Strom vom Feld kann 20 Prozent des Strombedarfs decken

Schon vor knapp 40 Jahren dachten deutsche Bauern und Ingenieure über die Kombination von Stromerzeugung und Landwirtschaft nach. Bislang behindert das deutsche Baurecht die großflächige Umsetzung. In den USA könnte das Konzept Agrivoltaik nun Schule machen und langfristige „grüne“ Energie, Gewinne und Arbeitsplätze schaffen.

avatar
Tim Sumpf
•08. Januar 2021
5 Min.
post-image

Arecibo Radioteleskop

Puerto Rico bewilligt acht Millionen Dollar für Wiederaufbau

Etwa einen Monat nach der Außerdienststellung und dem Einsturz des Arecibo-Teleskops, kündigte Puerto Ricos Gouverneurin, Wanda Vázquez Garced, den Neubau des einst weltgrößten Radioteleskops an.

avatar
Tim Sumpf
•08. Januar 2021
3 Min.
post-image

EU-Hilfen für Start-Ups

EU-Kommission investiert in Start-ups

Innovative europäische Start-ups verlegen ihren Firmensitz häufig ins außereuropäische Ausland. Mit Investitionen will die EU-Kommission das verhindern.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2021
1 Min.
post-image

Studie zur Cyber-Sicherheit

BSI: Durchschnittlich 15 Cyber-Schwachstellen in Medizingeräten

avatar
Redaktion
•31. Dezember 2020
2 Min.
post-image
plus-icon

"Ein Typ mit Jetpack"

Unbekannte Technik: “Iron Man” mit Jetpack in 1.000 Meter Höhe über LAX gefilmt

Nach mehreren Sichtungen in der Nähe des Flughafens von Los Angeles sind dem Co-Piloten eines Schulungsflugzeugs erstmals Filmaufnahmen des echten "Iron Man" gelungen. Das FBI hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Mann – oder der Frau – deren bislang unbekannte Technik das Fliegen revolutionieren könnte.

avatar
Tim Sumpf
•31. Dezember 2020
5 Min.
post-image

Elektromobilität

Fördersumme für E-Autos nimmt 2020 stark zu

Die Fördersumme für Autos mit alternativen Antrieben ist in Deutschland im ablaufenden Jahr stark gestiegen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" nahm sie im Vergleich zu 2019 um das Sechseinhalbfache auf insgesamt 652 Millionen Euro zu.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2020
1 Min.
post-image

LTE-M-Netz

Vodafone startet neues Mobilfunknetz: Datenübertragung bei einem Megabit pro Sekunde

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2020
2 Min.
post-image

Migration

Verbreitung des Internets fördert Migration

"Das Internet gibt uns nicht nur Zugang zu mehr Informationen. Es erlaubt uns auch, uns über soziale Medien leicht mit anderen zu vergleichen", sagte Prof. Pesando von der McGill University. Die direkte Folge ist der Traum vom besseren Leben – und die Migration in hoffnungsvolle Länder.

avatar
Tim Sumpf
•28. Dezember 2020
4 Min.
post-image

Funke-Mediengruppe Opfer eines Hackerangriffs – Schlag gegen internationale Cyberkriminalität

avatar
Redaktion
•22. Dezember 2020
4 Min.
post-image

„Er hat mich angestiftet“: Roboter fördern risikofreudiges Verhalten

Gruppenzwang war gestern, heute übernehmen Roboter die Rolle des kleinen Teufelchens, das auf der Schulter zu risikoreichem Verhalten rät. Eine Studie der Uni Southampton belegt, Menschen, die von einem humanoiden Roboter „beraten“ wurden, sind bereit, mehr zu riskieren.

avatar
Tim Sumpf
•16. Dezember 2020
4 Min.
post-image

“Ordnung ins Chaos bringen” – Brüssel will das Internet neu ordnen

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2020
4 Min.
post-image

Frankreich: Millionenstrafen für Google und Amazon – wegen unzulässigen Cookies

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2020
1 Min.
post-image
plus-icon

(Un)soziale Netzwerke: Digitale Zwillinge manipulieren Menschen in Echtzeit

Digitale Zwillinge – erstellt aus Nutzerdaten verschiedener Plattformen – sind "der heilige Gral" profitorientierter Big-Data-Unternehmen. Weitgehend unreguliert können Algorithmen vorhersagen, wer, was, wann kaufen möchte, welche Werbung zu seiner aktuellen Stimmung passt – und, ob er Preise vergleicht oder ob man ihm überteuerte Produkte andrehen kann.

avatar
Tim Sumpf
•09. Dezember 2020
7 Min.
post-image

Berühmtes Radioteleskop Arecibo in Puerto Rico eingestürzt

avatar
Redaktion
•01. Dezember 2020
1 Min.
post-image

Wenn Daten das Öl der Zukunft sind, ist “China das neue Saudi-Arabien”

Für eine KI, die nur mit chinesischen Daten trainiert wurde, ist die ganze Welt China - denn selbstlernende Systeme sind nur so schlau wie ihre Daten. Ihre Herkunft bestimmt dabei maßgeblich das Handeln der KI – Vorurteile, Meinungen und Gewohnheiten eingeschlossen.

avatar
Tim Sumpf
•01. Dezember 2020
6 Min.
post-image

Apple muss in Italien Millionenstrafe wegen irreführender iPhone-Werbung zahlen

Die italienische Wettbewerbsaufsicht hat den US-Technologiekonzern zur Zahlung einer Strafe von zehn Millionen Euro wegen irreführender Angaben zu seinem iPhone verurteilt.

avatar
Redaktion
•30. November 2020
1 Min.
post-image

Bundesweite Störungen im Mobilfunknetz von Vodafone

avatar
Redaktion
•23. November 2020
2 Min.
post-image

Reparatur unmöglich: Arecibo-Radioteleskop nach 57 Jahren außer Dienst gestellt

Nach zwei gebrochenen Stahlseilen und der realen Gefahr, dass die 900 Tonnen schwere Forschungsplattform abstürzt, haben die Betreiber des Arecibo-Observatoriums beschlossen, eines der größten Radioteleskope der Welt stillzulegen. Eine Reparatur des 305-Meter-Teleskops gilt als zu gefährlich.

avatar
Tim Sumpf
•20. November 2020
4 Min.
post-image

Doppeltes Sicherheitsrisiko: Ihr Staubsauger kann Ihnen zuhören

Forschern der Universität von Maryland ist es gelungen, einen Staubsauger aus der Ferne zu hacken, um Sprache und Musik – auch ohne Mikrofon – aufzunehmen. Doch auch das Navigationssystem von Saugrobotern verrät viel über ihre Besitzer, einschließlich politischer Ausrichtung, Einkommen, Arbeit und Familie.

avatar
Tim Sumpf
•19. November 2020
5 Min.
post-image

Auf dem Weg zu 6G: Tech-Giganten schmieden „Next G Alliance“ – ohne Huawei und ZTE

Der Zusammenschluss verschiedener Hightech-Unternehmen „Next G Alliance“ will 6G ohne Huawei und ZTE umsetzen. Gemeinsam wollen sie die Führungsrolle Nordamerikas in der Technologie vorantreiben. Microsoft und Apple sind auch dabei.

avatar
Redaktion
•18. November 2020
1 Min.
post-image

Zensierter Planet: „Extrem aggressive“ Zensur breitet sich weltweit aus

„Zensur findet nicht statt“? Forscher der Universität Michigan haben in einer Studie herausgefunden, dass es kein Land auf der Erde gibt, in dem nicht zensiert wird. So blockiert etwa Polen Webseiten für Menschenrechte, Indien Datingplattformen und Norwegen beides.

avatar
Tim Sumpf
•18. November 2020
7 Min.
post-image

„Menschen trauen Big Tech nicht mehr“ – Parler-CEO über soziale Medien ohne Zensur

„Sie sind groß und böse und sie nutzen die Daten der Menschen aus“, sagt Parler-CEO John Matze über Big-Tech-Firmen wie Facebook und Twitter. Aber die Menschen wachen auf. Sie suchen nach Alternativen ohne Manipulation, ohne Zensur. 10 Millionen Nutzer hat Matzes Alternative bereits.

avatar
Tim Sumpf
•17. November 2020
6 Min.
post-image

Corona-App wird seltener heruntergeladen

avatar
Redaktion
•16. November 2020
1 Min.
post-image

SpaceX-Rakete mit vier Astronauten zur ISS gestartet

avatar
Redaktion
•16. November 2020
1 Min.
post-image

BMW präsentiert Elektro-Flaggschiff iX

Bei den elektrischen SUV-Autos in der Oberklasse geben heute Tesla und Audi den Ton an. Mit dem iX will BMW an die Spitze. Dass er windschnittiger ist als ein Sportwagen, verschafft ihm eine große Reichweite.

avatar
Redaktion
•11. November 2020
6 Min.
post-image

EU-weite Überwachung: WhatsApp, Signal, Telegram und Co sollen Generalschlüssel zur Verfügung stellen

Anlässlich der Angriffe in Nizza, Dresden und Wien fordern die EU-Minister Hintertüren in Messenger-Diensten. Über einen Generalschlüssel könnten „kompetente Autoritäten“ – und andere – unbemerkt Chat-Nachrichten mitlesen, speichern und auswerten. Die Blitzaktion erinnert an die Vorratsdatenspeicherung, die im Zuge der Terrorangriffe von London und Madrid vor fünf Jahren „durch Ministerrat und Parlament geschleust“ wurde.

avatar
Tim Sumpf
•11. November 2020
2 Min.
post-image

Künstliche “Intelligenz”: Fußball-Kamera verwechselt Glatze vom Schiri mit Ball (+Video)

Linienrichter beim Fußball bekommen selten Aufmerksamkeit – nicht so beim Spiel Inverness Caledonian Thistle gegen Ayr United in Schottland Ende Oktober. Weil der Algorithmus einer angeblich intelligenten Kamera die Glatze des Linienrichters mit dem Ball verwechselte, bekamen Moderator und Zuschauer einen ganz anderen Blickwinkel.

avatar
Tim Sumpf
•04. November 2020
2 Min.
post-image

E-Roller können Versprechen nicht halten: “Keine Patentlösung für alte Probleme”

In nur drei Jahren haben abertausende E-Roller die städtische Mobilität erheblich gestört und verändert. Der gewünschte Erfolg, der emissionsfreie Transport auf dem ersten beziehungsweise letzten Kilometer, blieb jedoch aus. Eine Studie der Staatlichen Universität Portland präsentiert mögliche Gründe – und Lösungsansätze.

avatar
Tim Sumpf
•04. November 2020
7 Min.
post-image

Drogen, gefälschte Dokumente, gestohlene Daten: Illegaler Handel in Chats aufgedeckt

Drogen oder falsche Pässe werden per Smartphone verkauft: Seit Monaten hatten Staatsanwälte Chatgruppen in einem Messenger-Dienst im Fokus, nun schlugen sie zu. Die Ermittler beobachten schon länger einen Anstieg von Kriminalität auch auf diesen Plattformen.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2020
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale