Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Wer haftet, wenn eine "Künstliche Intelligenz” einen Unfall baut? - Allianz regt Debatte an: KI so gefährlich wie AKW

Die Künstliche Intelligenz hält in immer mehr Bereiche unseres Lebens Einzug. Jedoch warnen zunehmend Kritiker davor, dass mit dieser Technologie Gefahren und auch viele offene juristische Fragen verbunden sind.

avatar
Redaktion
•03. Juli 2018
6 Min.
post-image

"Bitte wenden” - Fahranfängerin wendet auf Anweisung von Navi mitten auf Autobahn

Smartphone hier, Navi dort - Es scheint als ob viele Menschen ohne moderne Technik nicht mehr leben können. Einer 20-Jährigen ist das blinde Vertrauen in die Technik fast zum Verhängnis geworden.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2018
1 Min.
post-image

Ein Monat DSGVO: Datenschutz-Behörden durch neue EU-Regeln massiv überlastet + Video

Der erste Monat mit der neuen europäischen Datenschutz-Verordnung hat die deutschen Behörden zum Teil an ihre Grenzen gebracht. "Wir nennen uns nur noch Call-Center", sagte eine Sprecherin des hessischen Datenschutzbeauftragten.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2018
4 Min.
post-image

Merkel will bei Künstlicher Intelligenz vorne mit dabei sein - Welche Gefahr birgt KI? + Videos

Angela Merkel entwickelt Eckpunkte für eine Strategie zum Thema Künstliche Intelligenz, die im Herbst verabschiedet werden soll. Es gehe aber nicht um eine Konkurrenz zwischen Mensch und Maschine, versichert die Kanzlerin.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2018
1 Min.
post-image

Verfassungsschutz warnt vor zunehmenden Cyberattacken - aus Russland, China und dem Iran

Der Präsident des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, warnt eindringlich vor verstärkten Cyberangriffen aus Russland, China und dem Iran.

avatar
Redaktion
•21. Juni 2018
1 Min.
post-image

Kanzleramt: Konzept für Recht auf schnelles Internet erst 2020

Kanzleramtschef Braun will in den kommenden zwei Jahren ein Konzept vorlegen, um für alle Bürger einen Zugang zum schnellen Internet zu gewährleisten-

avatar
Redaktion
•17. Juni 2018
1 Min.
post-image

Fünf Prozent der Firmen setzen künstliche Intelligenz ein

In elf Prozent der Unternehmen beschäftigen sich eigene Angestellte mit dem Thema von Künstlicher Intelligenz, fünf Prozent setzen sie mittlerweile ein. Wichtigste Hemmnisse beim Einsatz der Algorithmen sind demnach Datenschutzbedenken und Sicherheitsprobleme.

avatar
Redaktion
•12. Juni 2018
1 Min.
post-image

Fördermilliarden für schnelles Internet fließen nicht

3,5 Milliarden Euro hat die Bundesregierung 2015 für den Ausbau schneller Internetleitungen bereitgestellt - ausbezahlt bislang aber nur 26,6 Millionen Euro.

avatar
Redaktion
•12. Juni 2018
1 Min.
post-image

Messe Cebit in Hannover rückt Digitalisierung in den Fokus

Die Cebit in Hannover will in diesem Jahr die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft in den Fokus rücken.

avatar
Redaktion
•10. Juni 2018
1 Min.
post-image

Achtung Hackerangriffe! Facebook-Messenger und die Youtube-Masche - Handy gehackt, was tun?

Bitte informiert Freunde und Bekannte über den aktuell laufenden Trick der Ganoven und im Fall der Fälle den sehr wahrscheinlich gehackten Versender des Links im Messenger. Was kann man tun, wenn man gehackt wurde, wie kann man vorbeugen? Auch Handys werden gern gehackt. Wie kann man dies erkennen, was ist zu tun?

avatar
Redaktion
•06. Juni 2018
2 Min.
post-image

Facebook: "Cambridge Analytica könnte nur die Spitze des Eisbergs gewesen sein” erklärt Katarina Barley

Laut "New York Times" hat das Facebook über Jahre hinweg mindestens 60 Herstellern von Smartphones einen umfangreichen Zugriff auf private Nutzerdaten gewährt.

avatar
Redaktion
•04. Juni 2018
4 Min.
post-image

Visa: Probleme beim Gebrauch von Kreditkarten behoben

Hinweise auf einen möglichen kriminellen Angriff lagen dem Unternehmen nach eigenen Angaben nicht vor.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2018
1 Min.
post-image

KORREKTUR von. Verbraucherschützer kritisieren Speicherung von Fingerabdrücken bei Paypal

Die PayPal-App oder der PayPal-Server erhalten niemals Zugriff auf die Fingerabdruckdaten.

avatar
Redaktion
•31. Mai 2018
3 Min.
post-image

BND darf weiterhin Daten am De-Cix Internetknoten in Frankfurt abgreifen

Der BND kann weiterhin Daten aus dem weltweit größten kommerziellen Internetknoten DE-Cix abgreifen – auch jegliche ausländische Kommunikation.

avatar
Redaktion
•31. Mai 2018
2 Min.
post-image

Tesla-Unfall mit eingeschalteter Autopilot-Software - Polizeiauto gerammt

So richtig sicher ist autonomes Fahren noch nicht: Schon wieder hat ein Tesla mit eingeschaltetem Autopiloten einen Unfall gebaut - und dabei ausgerechnet ein Polizeiauto gerammt.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2018
1 Min.
post-image

Implantierpartys in Schweden - Wenn Technik unter die Haut geht

In Schweden tragen mittlerweile an die 3000 Menschen einen elektronischen, implantierten Chip. Er sei wie "eine elektronische Handtasche". Doch das größte Risiko ist der Datenschutz.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2018
4 Min.
post-image

Artefakte, die unsere Geschichte verändern - Fünf mysteriöse Funde aus aller Welt - Teil 2

Wir gingen bereits im ersten Teil von, „Artefakte, die unsere Geschichte verändern - Fünf mysteriöse Funde aus aller Welt“, der Frage nach vorgeschichtlichen Kulturen auf den Grund. Im zweiten Teil beleuchten wir noch weitere Funde, die weltweit gemacht wurden und ebenso spektakulär wie rätselhaft sind.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2018
9 Min.
post-image

Artefakte, die unsere Geschichte verändern - Fünf mysteriöse Funde aus aller Welt

Antike Computer, alte Landkarten der Arktis ohne Eis oder ein Milliarden Jahre alter Kernreaktor geben den Wissenschaftlern Rätsel auf. Gab es vorgeschichtliche Kulturen mit phänomenalem Wissen und technischem Know-how? Ist die Menschheit älter als gedacht?

avatar
Redaktion
•25. Mai 2018
8 Min.
post-image

EU-Datenschutzverordnung wird weltweit Auswirkungen haben

Die neue Datenschutzverordnung der EU muss ab Freitag angewendet werden - und wird dann auch weltweit Auswirkungen haben. Es gibt bereits Unternehmen die es ablehnen, sich der EU-Verordnung zu unterwerfen.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2018
4 Min.
post-image

Zunehmender Einsatz von Algorithmen lässt Deutsche recht ratlos zurück

Der Einsatz von Algorithmen im Rahmen computergestützter Entscheidungen lässt eine Mehrheit der Deutschen recht ratlos zurück. In einer Umfrage zeigten sich 46 Prozent unentschlossen bei der Bewertung von Chancen und Risiken.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2018
2 Min.
post-image

Entführer in Südafrika verlangen Lösegeld in Form von Bitcoins

Nach der Entführung eines Jugendlichen in Südafrika verlangen die Täter ein Lösegeld in Höhe von 15 Bitcoin, rund 100.000 Euro.

avatar
Redaktion
•22. Mai 2018
1 Min.
post-image

Datenschutzbeauftragte: Whatsapp auf dem Diensthandy verstößt gegen die DSGVO

Die Verwendung von Whatsapp auf dem Firmenhandy verstößt gegen die Datenschutz-Grundverordnung der EU. Die neuen Regeln müssen ab dem 25. Mai angewendet werden.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2018
2 Min.
post-image

Deutsche Späh-Software gegen türkische Oppositionelle eingesetzt - Trojaner kann live mithören und mitlesen

Deutsche Späh-Software für Smartphones ist offenbar in der Türkei zum Einsatz gekommen, um die Opposition auszuspionieren. Das Programm könne "sogar live mithören und mitlesen", was auf dem Telefon passiere, heißt es.

avatar
Redaktion
•15. Mai 2018
3 Min.
post-image

Facebook sperrt vorläufig 200 Apps

Vor dem Hintergrund des Datenskandals rund um die Firma Cambridge Analytica überprüft Facebook die Apps auf seiner Plattform. Bislang seien tausende Apps darauf untersucht worden, ob sie Daten von Facebook-Nutzern abgegriffen haben. Rund 200 davon seien ausgesetzt worden.

avatar
Redaktion
•14. Mai 2018
1 Min.
post-image

Protest für freies Internet: Mehrere Menschen bei Demonstration in Moskau festgenommen

Bei einer zugelassenen Demonstration in Moskau für ein freies Internet hat die Polizei rund 20 Menschen festgenommen. Dabei habe es sich um Nationalisten gehandelt, berichtete das Bürgerrechtsportal OVD-Info.

avatar
Redaktion
•14. Mai 2018
1 Min.
post-image

Aufwendige neue Abgastests: Lieferengpässe bei VW möglich

Wie viel verbrauchen neue Autos wirklich? Der neue Prüfzyklus WLTP soll in der Frage etwas realistischere Antworten liefern. Für die Autobauer ist die Umstellung auf WLTP allerdings eine Kraftanstrengung. Was bedeutet das für VW?

avatar
Redaktion
•13. Mai 2018
2 Min.
post-image

Bundesnetzagentur nimmt Paket- und Postmarkt unter die Lupe

Der Online-Handel boomt, viele Zusteller kommen kaum noch hinterher. Auf dem umkämpften Markt für Paket- und Expressdienstleistungen will sich nun die Bundesnetzagentur einen Überblick verschaffen. Dabei geht es auch um mögliche Regulierungen.

avatar
Redaktion
•11. Mai 2018
2 Min.
post-image

Bundesregierung plant Gesetz für Cybervergeltungsschläge

Der BND soll künftig bei ausländischen Cyberattacken "unterhalb der militärischen Schwelle" auch fremde Server angreifen dürfen. Bisher haben deutsche Behörden für solche Maßnahmen keine Rechtsgrundlage.

avatar
Redaktion
•11. Mai 2018
1 Min.
post-image

83-jährige Japanerin entwickelt Apps

Ihren ersten Computer kaufte Masako Wakamiya mit 60. Da war sie gerade pensioniert. Heute gehört die inzwischen 83-jährige Japanerin zu den ältesten App-Entwicklern weltweit. Auch Apple und die UN interessieren sich für die technikaffine Seniorin.

avatar
Redaktion
•10. Mai 2018
4 Min.
post-image

Nachrüstung des Diesels: "Technisch machbar, aber weder sinnvoll noch bezahlbar”

Das Bundesverkehrsministerium hatte zwei Gutachten zur Diesel-Nachrüstung angefordert. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: Die Nachrüstung ist möglich aber die Kosten stehen mit etwa 5.000 € pro Fahrzeug in keinem vernünftigen Verhältnis zur Wirkung.

avatar
Redaktion
•07. Mai 2018
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale