Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Spionage der Neuzeit

Experte: TikTok kann Tastatureingaben überwachen

Sicherheit im Internet? Passwort- und Datenschutzmanagement bei chinesischen Apps? Ein Forscher, der früher für Google und Twitter gearbeitet hat verrät seine Erfahrungen: TikTok speichert die Tastenanschläge von Nutzern mit seinem In-App-Browser auf Apple-Geräten, einschließlich Passwörtern und Kreditkartennummern.

avatar
Amelie Engelhart
•26. August 2022
5 Min.
post-image

Senderverbund

Interne Bedenken: ARD hat Probleme bei IT-Umstellung

avatar
Redaktion
•20. August 2022
2 Min.
post-image

Milliardengeschäft mit Ihren Daten

Facebook kann über die Hälfte der Internetaktivitäten verfolgen – auch von Nicht-Nutzern

Eine neue Studie untersucht die Verfolgung von Internetnutzern durch Online-Plattformen wie Facebook. Mehr als die Hälfte der Internetaktivitäten können verfolgt werden. Dazu muss man sich nicht mal einloggen, selbst ein eigenes Facebook-Konto ist nicht nötig.

avatar
Stephan Kröker
•10. August 2022
5 Min.
post-image

Sicherheitslücke

Krankenkassen müssen digitale Ident-Verfahren abschalten

avatar
Redaktion
•09. August 2022
1 Min.
post-image

Dashcam und Wächtermodus

Vom Fahren in einer „Wanze“ – Tesla und der Datenschutz

Auf deutschen Straßen sind immer häufiger E-Autos der Firma Tesla zu sehen, auch das in Grünheide produzierte SUV Model Y Performance. Epoch Times schaute sich bei einer Testfahrt genauer an, wie es mit dem Datenschutz steht.

avatar
Erik Rusch
•20. Juli 2022
7 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Revolution der KI (Teil 2): Bewusstsein bilden, Erschaffen und eigene Wege finden

Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. (...) Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein. Ach! Und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. (...) Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling)

avatar
Steffen Munter
•11. Juli 2022
6 Min.
post-image

Künstliche Intelligenz

Revolution der KI (Teil 1): Falsche Babys, falsche Mütter und das Trugbild „Metaversum“

Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. (...) Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein. Ach! Und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. (...) Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling)

avatar
Steffen Munter
•09. Juli 2022
5 Min.
post-image

"Vovan und Lexus"

Russische Komiker bekennen sich zu Klitschko-Fake

avatar
Redaktion
•29. Juni 2022
1 Min.
post-image

Umfrage

Zuverlässiges Internet wichtiger als schnelles Internet

Was nützt ein schneller Datendurchsatz, wenn die Internet-Leitung nicht zuverlässig stabil läuft? Das fragen sich laut einer Umfrage viele Nutzer. Glasfaser allein reicht also nicht.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2022
2 Min.
post-image

Eine Monster-Technologie?

“Deep Fake”: Wenn man den eigenen Augen nicht trauen kann

Franziska Giffey war sich sicher, dass in der Videokonferenz tatsächlich Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem sogenannten Deep Fake zu tun. Wie funktioniert die Fälschung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz?

avatar
Redaktion
•26. Juni 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Messaging-App

Nur Scheinsicherheit bei Telegram?

Sicherheit ist ein großes Argument bei Telegram. Doch nun sollen Daten an das BKA gegangen sein. Auch Datenjäger haben auf Telegram ein Eldorado für sich entdeckt.

avatar
Steffen Munter
•10. Juni 2022
3 Min.
post-image

Einigung auf USB-C

EU: Standard-Ladekabel für Handys kommt Mitte 2024

Schluss mit Kabelsalat: In der EU gibt es künftig eine Standard-Ladebuchse. Bis zuletzt wurde darum gerungen, welche Elektrogeräte konkret betroffen sein sollen. Es werden mehr als ursprünglich vorgesehen.

avatar
Redaktion
•07. Juni 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Forschung

IT-Spezialisten hacken 6G mit Drucker, Metallfolie und Laminiergerät – in fünf Minuten

Kann Technik aus dem letzten Jahrhundert die neuesten digitalen Entwicklungen überlisten? Ja, und zwar in Rekordzeit. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Rice University, die mittels Kopierpapier, einem Tintenstrahldrucker, einer Metallfolie und einem Laminiergerät in nur fünf Minuten 6G-Funksignale abhören konnten.

avatar
Tim Sumpf
•31. Mai 2022
6 Min.
post-image

Telekommunikation

Schnelles Internet zu langsam? Ausschüsse fordern mehr Tempo

Wer daheim weniger als 10 Megabit pro Sekunde im Download bekommt, hat einen Anspruch auf Besserung - so sehen es Pläne der Bundesregierung vor. Aus dem Bundesrat heißt es nun, die Mindestvorgabe reiche nicht.

avatar
Redaktion
•28. Mai 2022
3 Min.
post-image

Steigende Preise

Onlinehandel: Verband erwartet Ende kostenloser Retouren bei Mode

avatar
Redaktion
•27. Mai 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Jedes Gramm zählt

Photovoltaik ist besser als Kernkraft … auf dem Mars

Die Reise zu den Sternen hat einen neuen Energieversorger: Laut einer Analyse kalifornischer Wissenschaftler ist Kernkraft nicht länger die einzige Option für bemannte Missionen zum Mond, Mars und darüber hinaus. Wenn jedes Gramm zählt und Geld keine Rolle spielt, kann Photovoltaik praktischer sein.

avatar
Tim Sumpf
•25. Mai 2022
8 Min.
post-image

Digitale Identität

Norwegen: Biometrische digitale Identität kommt

Norwegen schafft sein altes digitales Registrierungssystem ab und rollt eine digitale Identität aus, die mit biometrischen Daten verknüpft sein wird.

avatar
Thomas Oysmüller
•22. Mai 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Geld und Finanzen

Schöne neue Klimawelt: Banken verknüpfen Zahlungsvorgänge mit CO₂-Emissionen

Mit der Zusammenführung von Zahlungsvorgängen und Kohlendioxid-Emissionen trimmen Finanzinstitute ihre Kunden auf Nachhaltigkeit. Datenschützer sehen darin die Vorstufe zum gläsernen Bürger.

avatar
Christian Euler
•21. Mai 2022
6 Min.
post-image

„Augmented Reality“

Sandkorngroße Videos im Auge des Betrachters

Es handelt sich noch um Prototypen, doch der Weg zur Marktreife wird bereits beschritten. Mojo Vision erklärt, was es mit „Augmented Reality“ auf sich hat.

avatar
Steffen Munter
•16. Mai 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Google Assistive Writing

Ein „besorgniserregendes“ Phänomen: Zensur durch Algorithmen

Neutral ist anders: Google will mit „betreutem Schreiben“ Menschen dazu bringen, „dynamischere, klarere, inklusivere und prägnantere Dokumente zu erstellen“. Dem Konzern wird vorgeworfen, seine eigene Weltanschauung auch bei Gmail unterzubringen.

avatar
Matthias Kehrein
•16. Mai 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Chatkontrolle-Gesetz

Europaabgeordneter: EU droht „Überwachungsstaat nach chinesischem Vorbild“

Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer warnt in Bezug auf den nun öffentlichen neuen Gesetzentwurf zur Chatkontrolle vor einem „Überwachungsstaat nach chinesischem Vorbild.“ Es drohe ein Big-Brother-Angriff auf Handys, Privatnachrichten und Fotos. Er hat Klage eingereicht.

avatar
Kathrin Sumpf
•12. Mai 2022
6 Min.
post-image

automatisiertes Fahren

Mercedes startet Verkauf von Fahrassistenzsystem

Als erster Autohersteller in Deutschland erhielt Mercedes die Zulassung für den Betrieb eines Systems, bei dem der Fahrer in bestimmten Situationen die Kontrolle abgeben darf. Nun startet der Verkauf.

avatar
Redaktion
•06. Mai 2022
6 Min.
post-image

Meinungsfreiheit & Social Media

„Bring back the cancelled nation“ – Hoffnungen nach Elon Musks Twitter-Deal

Twitter war in der Vergangenheit in die Kritik geraten, mittels Zensur die Meinungsfreiheit zu untergraben. Doch nun sehen vor allem konservative Stimmen Hoffnung. E-Auto-Pionier und Raumfahrt-Visionär Elon Musk hat die Social-Media-Plattform übernommen.

avatar
Steffen Munter
•04. Mai 2022
10 Min.
post-image

Datenspeicherung

Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie

Aus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Die Macher der Anwendung löschen als Konsequenz alle zentral gespeicherten Daten.

avatar
Redaktion
•04. Mai 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Algorithmen

Wie die sozialen Medien Menschen radikalisieren

Mit der Benutzung von Algorithmen können die sozialen Medien ihren Nutzern genau die Inhalte bieten, die sie interessieren. Doch diese einseitige Auswahl fördert die Radikalisierung von Meinungen und die Bildung von Intoleranz in der Gesellschaft. Filmdirektor Jeff Orlowski vergleicht dies mit Darwins Evolutionstheorie und sieht eine große Gefahr für die Demokratie und ein friedliches Miteinander.

avatar
Sarah Kaßner
•03. Mai 2022
6 Min.
post-image

Studie

Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück

In kaum einen anderen Bereich sind die 27 EU-Staaten so vom Ausland abhängig wie in der Digitalwirtschaft. Das belegt auch eine Studie. Die Forscher empfehlen, bei der Aufholjagd realistisch zu bleiben.

avatar
Redaktion
•03. Mai 2022
3 Min.
post-image

Internet

Neues EU-Digital-Gesetz – „Was offline illegal ist, wird auch online illegal sein“

In Bezug auf das Internet soll in der EU künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung.

avatar
Redaktion
•23. April 2022
7 Min.
post-image

Internet

“Digitales Grundgesetz” der EU: Entscheidende Verhandlungen

avatar
Redaktion
•22. April 2022
3 Min.
post-image

Mobilfunk-Netz

Funklöcher bleiben ein Ärgernis

Glaubt man den Mitteilungen der Netzbetreiber, nimmt der Ausbau des deutschen Mobilfunk-Netzes Fahrt auf. Also alles gut? Eine Umfrage von Verivox zeigt das Gegenteil.

avatar
Redaktion
•19. April 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Überwachung

Italien wehrt sich gegen „Clearview AI“

Die Gesichtserkennungplattform Clearview AI will ein globales biometrisches Identifikationssystem schaffen. Italien wehrt sich.

avatar
Steffen Munter
•18. April 2022
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 2. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale