Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Umweltministerium will Fahrverbote für Dieselautos ermöglichen

Auf Besitzer von Dieselautos kommen nach den Plänen des Bundesumweltministeriums teilweise Fahrverbote in deutschen Innenstädten zu. Nach Angaben eines Sprechers stellte das Ministerium im Kampf gegen das gesundheitsgefährdende Stickstoffdioxid auf Drängen der Bundesländer einen Verordnungsentwurf fertig, der den Kommunen die eigenständige Verhängung von Fahrverboten bei heiklen Wetterlagen ermöglicht. Der Entwurf liegt inzwischen im Bundesverkehrsministerium, das noch zustimmen muss.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2016
3 Min.
post-image

Forscher stellen neu entdeckte Tiere und Pflanzen vor

Stachelig, schillernd bunt oder winzig klein: In abgelegenen Gebieten in Südostasien haben Forscher Dutzende neue Arten entdeckt. Manche der Tiere beflügeln die Fantasie.

avatar
Redaktion
•19. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Gabriel will an Rückholung des Atommülls aus der Asse festhalten

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will trotz anderslautender Empfehlungen der Strahlenschutzkommission an der Rückholung des Atommülls aus der Schachtanlage Asse II festhalten.

avatar
Redaktion
•17. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Klimaforscher: Norddeutsche Tiefebene könnte überschwemmt werden

avatar
Redaktion
•17. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Umweltgift Flammschutzmittel: Gefährliche Einstufung von HBCD-haltigen Dämmplatten muss bleiben

An diesem Freitag wird der Bundesrat darüber entscheiden, ob Styropordämmungen mit dem giftigen Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) nicht mehr als gefährlicher Abfall behandelt werden sollen. Der Naturschutzbund NABU ist strikt gegen den saarländischen Vorstoß und ruft alle Bundesratsmitglieder dazu auf, den Antrag abzulehnen.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2016
3 Min.
post-image

Erneut umfangreiche Fahrverbote in Paris wegen Smogs

In Paris und 22 umliegenden Gemeinden dürfen am Freitag nur Fahrzeuge fahren, bei denen die letzte Ziffer im Nummernschild gerade ist. Ausgenommen sind unter anderem Taxis, Ambulanzen, Carsharing-Autos und bestimmte Lieferfahrzeuge. Der öffentliche Nahverkehr ist dafür kostenlos.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Singvögel machen sich in Gärten und Parks rar - Kein Zusammenhang mit Vogelgrippe

Vogelfreunde haben in den vergangenen Wochen deutlich weniger Meisen, Eichelhäher und Amseln an Futterhäuschen in Gärten und Parks beobachtet. „Singvogelarten werden generell nicht von der aktuellen Form der Vogelgrippe befallen“, sagte Geschäftsführer Leif Miller vom Naturschutzbund (NABU) am Mittwoch. Wahrscheinlich sei, dass viele Vögel bei der milden Witterung in den Wäldern ausreichend Nahrung fänden.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2016
1 Min.
post-image

US-Umweltbehörde: Fracking kann Trinkwasser beeinträchtigen

Die umstrittene Fracking-Methode zur Förderung von Gas und Öl kann nach Auffassung der US-Umweltbehörde EPA das Trinkwasser beeinträchtigen. Ein umfassender Bericht der Behörde erbringe wissenschaftliche Beweise, dass dies unter gewissen Umständen möglich sei.

avatar
Redaktion
•14. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Tierschutzbund veröffentlicht Richtlinien für ein Siegel für Milch

Verbraucher sollen ab dem kommenden Jahr auch Milch mit dem Siegel des Tierschutzbundes im Supermarkt finden. Der Verein veröffentlichte am Dienstag seine Kriterien für die Haltung von Milchkühen. Landwirte, die sich daran halten, sollen Milch und Molkereiprodukte mit dem blau-weißen Siegel verkaufen dürfen. Sie können laut Verein mit einem höheren Preis rechnen.

avatar
Redaktion
•14. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Verwendung von fluorierten Treibhausgasen 2015 leicht gestiegen

avatar
Redaktion
•13. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Rhein bei Duisburg nach Unfall auf fünf Kilometern Länge verschmutzt

Der Rhein ist bei Duisburg durch einen Unfall auf fünf Kilometern Länge verschmutzt worden, nachdem ein mit einem Bagger beladener Ponton bei Rheinkilometer 773 gesunken ist.

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Peter Wohlleben für Abschaffung der privaten Jagd

avatar
Redaktion
•10. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Verbraucherschützer wollen transparente Infos bei Abgas-Bericht

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Gutachten: Geplante Ölbohrungen durch DEA im Nationalpark Wattenmeer nicht rechtens

Die vom Ölkonzern DEA (Deutsche Erdöl AG) geplanten Bohrungen im schleswig-holsteinischen Nationalpark Wattenmeer muss Umweltminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) nicht genehmigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Rechtsuntersuchung. Laut Rechtsgutachten ist jede Beschädigung im Nationalpark zu vermeiden

avatar
Redaktion
•9. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Paris leidet unter schlimmstem Wintersmog seit zehn Jahren

Dicke Luft und Fahrverbote: Paris leidet unter dem schlimmsten Wintersmog seit einem Jahrzehnt. Wegen der massiven Luftverschmutzung verlängerte die Pariser Polizeipräfektur am Mittwoch die verhängten Fahrverbote um einen weiteren Tag - sie wurden allerdings bislang wenig befolgt.

avatar
Redaktion
•8. Dezember 2016
4 Min.
post-image

Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Streit um Atomausstieg nach Fukushima ist weitreichend

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil zum beschleunigten Atomausstieg nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima nicht nur eine wichtige Entscheidung zur Kompetenz des Gesetzgebers bei der Bewertung von Hochrisikotechnologien getroffen. Die Richter haben am Fall der Kernkraftwerksbetreiber zugleich dargelegt, unter welchen Umständen Unternehmen bei enteignungsähnlichen Eingriffen Anspruch auf Entschädigung haben.

avatar
Redaktion
•7. Dezember 2016
3 Min.
post-image

Karlsruhe: Klagen gegen Atomausstieg teilweise erfolgreich

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Eil +++ Vorzeitiger Atomausstieg: Karlsruhe gibt Klage der AKW-Betreiber teilweise statt

avatar
Redaktion
•6. Dezember 2016
1 Min.
post-image

8 Tipps zur ökologischen Weihnachtszeit - So werden die Feiertage abfallfrei

Alle Jahre wieder quellen Mülltüten, Tonnen und Container über: Weihnachten, das ‚Fest der Liebe und Freude‘, wird zur Abfallorgie. Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik wandern in den Müll. Der Naturschutzbund gibt 8 Tipps für abfallarme Feiertage.



avatar
Redaktion
•5. Dezember 2016
4 Min.
post-image

UN-Artenschutzkonferenz: Tier- und Pflanzenarten besser schützen

Monokulturen und starker Pestizideinsatz. Weltweit verschwinden Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich - auch, weil es zu viele fehlgerichtete Subventionen für Landwirte gibt.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Forschergruppe belegt: Vogelgrippe H5N8 wird hauptsächlich durch Geflügelwirtschaft verbreitet

Eine Gruppe unabhängiger Experten des Wissenschaftsforums Aviäre Influenza (WAI) hat das bisherige Ausbruchsgeschehen der Vogelgrippe in Europa detailliert dokumentiert. Zahlreiche Indizien sprechen vor allem für eine Verbreitung des Virus durch die Geflügelwirtschaft selbst. Der Vorstand des Naturschutzbundes Leif Miller fordert das zuständige Friedrich-Löffler-Institut (FLI) auf, die Scheuklappen bei der Suche nach Ansteckungsquellen abzulegen.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2016
6 Min.
post-image

Großindustrie macht Extra-Gewinne von 25 Milliarden Euro: Emissionshandel auf Hochtouren

Die europäische Großindustrie hat durch Sonderrechte im EU-Emissionshandelssystem in den vergangenen Jahren 25 Milliarden Euro Extraeinnahmen mitgenommen. Eine Tonne CO2 in die Luft zu blasen ist im Moment mit rund 4,50 Euro kaum teurer als ein großer Becher Kaffee.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Paris, Madrid und Mexiko-Stadt wollen sämtliche Diesel-Autos bis 2025 verbannen

Die Millionen-Metropolen Paris, Madrid und Mexiko-Stadt wollen bis zum Jahr 2025 sämtliche Diesel-Fahrzeuge aus ihren Städten verbannen. Das kündigten die Bürgermeister der drei Großstädte am Donnerstag in Mexiko-Stadt in einer gemeinsamen Erklärung als ihren Beitrag zur Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes an.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Wärmeversorgung: Abgegebene Wärmemenge 2015 um 4,7 Prozent gestiegen

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Merkel und mehrere Minister sollen im Abgas-Untersuchungsausschuss aussagen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und mehrere ihrer Minister sollen im Bundestagsuntersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre aussagen. Die "Saarbrücker Zeitung" berichtete am Donnerstag, für Merkels Vernehmung sei eine Sondersitzung am 8. März geplant. Es solle darum gehen, ob Merkel vor Veröffentlichung der Manipulationen bei Volkswagen bereits Informationen zu derartigen Tricksereien vorlagen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Vogelgrippe: Mehrere Zoos schließen - Hochansteckendes Virus H5N8 nachgewiesen

Die Vogelgrippe hat auch Folgen für den bekannten Hamburger Tierpark Hagenbeck. Mehrere Gänse müssen gekeult werden. Wie das Virus in den Zoo gelangte, ist noch ein Rätsel.

avatar
Redaktion
•30. November 2016
2 Min.
post-image

EU-Kommission sieht gewaltigen Investitionsbedarf für Klimaziele

avatar
Redaktion
•29. November 2016
1 Min.
post-image

EU-Kommission will Vorzugsbehandlung von Ökostrom beschränken

avatar
Redaktion
•29. November 2016
1 Min.
post-image

Korallenbleiche am Great Barrier Reef verursacht Rekord-Massensterben

Hughes und sein Team, die im Auftrag der Regierung die Korallenbleiche überwachen, führen das auf die ungewöhnlich hohen Wassertemperaturen im März und April zurück. Diese hängen wiederum mit dem Wetterphänomen El Niño zusammen.

avatar
Redaktion
•29. November 2016
3 Min.
post-image

Haustiere im Winter - Hundepfoten einfetten und Meerschwein-Freigehege gut dämmen

Die Kälte hat Deutschland erreicht - und lässt so manches Haustier zittern. In einigen Regionen könnte es in den kommenden Tagen schneien, vor allem im Bergland wird es zunehmend winterlich. Wie Hund, Meerschweinchen und Co. fit durch den Winter kommen, dazu geben der Deutsche Tierschutzbund und Tierärzte Tipps.

avatar
Redaktion
•29. November 2016
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale