Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Starkregen und Kraterseen

Erosion im Zeitraffer: Überflutungen formen Landschaften binnen Tagen

Flüsse prägen seit Jahrmillionen die Landschaft, dabei läuft ein Großteil der Erosion jedoch keineswegs langsam ab. Jahrhunderthochwasser hinterlassen binnen Wochen, Tagen oder sogar Stunden wortwörtlich tiefe Spuren. Das Prinzip ist immer dasselbe – an der Kiesgrube in Erftstadt oder auf dem Mars.

avatar
Tim Sumpf
•24. Oktober 2021
9 Min.
post-image
plus-icon

Rekord-Kälte

Aktuelle Wintersaison am Südpol war die Kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnung

Auf den polaren Rekordsommer (18,3 Grad Celsius) im Februar 2020 folgte nun der kälteste Winter am Südpol seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Thermometer der Amundsen-Scott-Südpolstation zeigten im Durchschnitt knackige minus 78 Grad Celsius.

avatar
Nathan Worcester
•24. Oktober 2021
5 Min.
post-image

Konflikte um Windkraft

Zu wenig Flächen, lange Planungsverfahren, viele Klagen

In ihrem Sondierungspapier kündigen SPD, FDP und Grüne an, den Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch zu beschleunigen.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2021
3 Min.
post-image

Umfrage

Zustimmung zu Atomausstieg sinkt

Immer mehr Bundesbürger befürworten aus Klimagründen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke (AKW).

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Unwetter

Herbststurm bleibt zu spüren - vielerorts stürmisch

Ganz vorbei ist der Herbststurm über Deutschland noch nicht. In vielen Regionen wird es erneut sehr windig. Einschränkungen im Bahnverkehr bleiben zunächst.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Unwetterwarnung

Herbststurm über Deutschland sorgt für Schäden und Verkehrsprobleme

Die erste heftige Herbsturmfront des Jahres hat am Donnerstag weite Teile Deutschlands erfasst und für Schäden gesorgt.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
3 Min.
post-image

Herbststurm

Schäden durch Sturmtief "Ignatz” - Bahn-Verkehr in NRW eingestellt

Der erste starke Herbststurm des Jahres zieht aktuell über Deutschland und hat Schäden in manchen Teilen Deutschlands verursacht. Im Laufe des Tages werden Sturmböen und sogar mancherorts Orkanböen erwartet.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Kritik an "Greenwashing"

Vodafone wirbt mit "grünen” Mobilfunktarifen

Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von "Greenwashing" - und fordert eine längere Nutzung von Handys.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Von Wetterbedingungen abhängig

Windkraft-Anlagen im ersten Halbjahr zu 21 Prozent ausgelastet

Die Windkraft-Anlagen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2021 rein rechnerisch nur zu rund einem Fünftel (20,9 Prozent) unter Volllast gelaufen.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Forschung

NASA-Satellitendaten belegen „schockierend großen“ Düngeeffekt durch CO₂

Laut Forschern der Columbia University zeigen NASA-Satellitendaten, dass der Anstieg von atmosphärischem Kohlendioxid zu einer erheblichen Steigerung der Ernteerträge in den USA geführt haben soll. Ein Überschlag zeigt, um die Weltbevölkerung zu ernähren, bräuchten wir noch deutlich mehr CO₂ in der Atmosphäre.

avatar
Nathan Worcester
•20. Oktober 2021
6 Min.
post-image

Umweltkatastrophe

Ausbruch auf La Palma: Vulkanwolke über Deutschland

Der Ausbruch des Vulkans auf der Kanareninsel La Palma verunsichert auch die Menschen hierzulande. Eine Schwefelgaswolke erreicht Deutschland.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Jürgen Hambrecht

"Der gleichzeitige Ausstieg aus Kohle und Atomkraft ist ein Fehler”

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2021
2 Min.
post-image
plus-icon

Nachhaltigkeit geht günstiger

Fünf Billionen Euro für die Klimaneutralität aus Sicht eines Ingenieurs

Fünf Billionen Euro – Diese Zahl kann sich kaum ein Mensch vorstellen und ein kurzer Überschlag zeigt, mit 5.000.000.000.000 Euro könnte man weit mehr als Deutschland CO₂-frei machen. Bereits mit der heute verfügbaren Technik könnte man saubere Energie UND Verteidigung UND Bildung für das gleiche Geld realisieren.

avatar
Tim Sumpf
•16. Oktober 2021
11 Min.
post-image

Umweltverbände

"Wir fordern die Parlamentarier dazu auf, das Fahrrad zu wählen”

Umweltverbände haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages aufgefordert, vom Dienstwagen auf das Fahrrad umzusteigen.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Aktive von Fridays for Future

"Undemokratisch”: Klimaaktivisten legen Einspruch gegen Bundestagswahl ein

Junge Aktive der Klimabewegung Fridays for Future haben am Mittwoch Wahleinspruch gegen die Bundestagswahl eingelegt.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Studie

Meeresspiegel würde auch beim Erreichen von 1,5-Grad-Ziel weiter ansteigen

Selbst wenn die Menschheit ihr 1,5-Grad-Ziel im Kampf gegen die Erderwärmung erreichen sollte, wird der Meeresspiegel einer Studie zufolge über die Jahrhunderte hinweg weiter ansteigen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Studie

Klimaschutz nur mit massiven Investitionen möglich

Bei den Sondierungen über eine neue Bundesregierung ist der Klimaschutz ein zentrales Thema. Die Politik muss deutlich nachlegen, und zwar zügig, so das Kernergebnis einer Studie.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Bruno Le Maire

"Kampf gegen Klimawandel nur mit Kernenergie zu gewinnen”

Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire fordert gemeinsam weiteren europäischen Ministern einen Ausbau der Atomkraft in Europa.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Dänemark plant "Energy Islands"

"Deutschland wird alles an erneuerbaren Energien brauchen, was es bekommen kann”

Dänemark will Deutschland und seine Industrien in Zukunft mit Windstrom von künstlichen Energieinseln versorgen.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2021
1 Min.
post-image

Umweltkatastrophe

Ölpipeline vor der Küste Kaliforniens vermutlich bereits länger beschädigt

Eine geborstene Ölpipeline vor der Küste Kaliforniens ist vermutlich bereits länger beschädigt als bislang bekannt.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Massive Herausforderung

Investitionsbedarf von 5 Billionen Euro für Klimaneutralität

Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Für das Klimaziel ist nicht nur ein Umbau in allen Wirtschaftssektoren erforderlich, sondern auch ein enormer Investitionsschub.

avatar
Redaktion
•7. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Extinction Rebellion

Klima-Aktivisten stürmen Modenschau von Louis Vuitton - "Überkonsum = Aussterben”

Aktivisten der Klimabewegung Extinction Rebellion haben eine Modenschau des Luxus-Labels Louis Vuitton in Paris gestürmt.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2021
1 Min.
post-image

"Kampf gegen Klimawandel"

EU-Parlament weitet Klagerecht für Bürger und NGOs bei Umweltverstößen aus

Das EU-Parlament hat das Klagerecht für Bürger und NGOs bei möglichen Umweltverstößen ausgeweitet.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2021
3 Min.
post-image

Ölpest

Ölpipeline vor Kaliforniens Küste womöglich durch Anker beschädigt

Die Ölpest an der kalifornischen Küste ist möglicherweise durch einen Schiffsanker ausgelöst worden.

avatar
Redaktion
•6. Oktober 2021
2 Min.
post-image

Stockholm

Deutscher Klimaforscher erhält Physik-Nobelpreis

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den japanischen Meteorologen Syukuro Manabe, den deutschen Klimaforscher Klaus Hasselmann sowie den italienischen Physiker Giorgio Parisi.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2021
1 Min.
post-image

"absolut nicht vorherzusagen"

Tornado in Kiel: Menschen ins Wasser gespült - sieben Verletzte

Ein Tornado zieht in Kiel an der Uferpromenade entlang - Menschen werden ins Wasser gespült oder von Gegenständen getroffen. Ein Meteorologe betont: Vorhersagen lässt sich so ein Ereignis nicht.

avatar
Redaktion
•30. September 2021
3 Min.
post-image

Unwetter

Windhose reißt mehrere Menschen in Kiel ins Wasser

Eine Windhose hat in Kiel mehrere Menschen ins Wasser gerissen und für Verwüstung gesorgt.

avatar
Redaktion
•29. September 2021
1 Min.
post-image

Umweltkatastrophe

Lavastrom erreicht nach Vulkanausbruch auf La Palma den Atlantik

Zehn Tage nach dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja auf der Kanareninsel La Palma sind Lavaströme in den Atlantik geflossen.

avatar
Redaktion
•29. September 2021
2 Min.
post-image

Parteien sollen Versprechen halten

Neubauer: Regierung unter Laschet wäre "lächerlich”

Klimaaktivistin Luisa Neubauer will nicht über Koalitionsoptionen spekulieren. Sie erinnert die Parteien lieber an ihre Versprechen.

avatar
Redaktion
•28. September 2021
2 Min.
post-image

Flutkatastrophe

Versicherer haben nach Hochwasser bereits 1,5 Milliarden Euro ausbezahlt

Rund zehn Wochen nach der Hochwasserkatastrophe in West- und Süddeutschland haben die Versicherungen bereits über ein Fünftel aller versicherten Schäden reguliert.

avatar
Redaktion
•25. September 2021
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick