Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

"Entsorgungsnotstand”: Deutschlands Problem mit 1,7 Millionen Tonnen Klärschlamm jährlich

Die Toilettenspülung betätigt, ab in die Kläranlage und fertig. Doch was dann? Was bei den meisten Menschen kaum einen Gedanken verursacht, bereitet Kläranlagen-Betreibern Kopfschmerzen. Sie werden den Klärschlamm nicht mehr los.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2019
5 Min.
post-image

Bundeskabinett gibt grünes Licht für erleichterten Abschuss von Wölfen

avatar
Redaktion
•22. Mai 2019
3 Min.
post-image

50 Liter Regen in einer Nacht: Wetterwarnung vor Dauerregen im Süden bleibt bestehen

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor ergiebigem Dauerregen in Süddeutschland. Betroffen seien Teile der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Es könne zu Überflutungen von Kellern und Straßen, Überschwemmungen von Straßen sowie Erdrutschen, und zu Hochwasser in Bächen und Flüssen kommen.

avatar
Redaktion
•21. Mai 2019
5 Min.
post-image

Wetterwarnungen gelten weiterhin, vor allem für den Süden

Mit Gewittern und heftigen Schauern ist Tief „Axel“ über weite Teile Deutschlands gezogen, für einige Bundesländer wurde eine Wetterwarnung ausgedehnt. In Berlin kam es zu Behinderungen im Zugverkehr und an den Airports.

avatar
Redaktion
•20. Mai 2019
6 Min.
post-image

Bayern: Bauern fällen Obstbäume - aus Angst vor dem Bienenschutz-Gesetz

Streuobstwiesen über 2.500 Quadratmetern sollen in Bayern „gesetzlich geschützte Biotope“ werden. Einige bayerische Bauern befürchten, dass das neue Naturschutzgesetz Streuobstwiesen unter einen zu strengen Schutz stellt. Daher holzen sie die Flächen lieber ab.

avatar
Redaktion
•19. Mai 2019
3 Min.
post-image

Klimawandel menschengemacht? Absolute Mehrheit der Deutschen laut ARD-Studie davon überzeugt

86 Prozent der Befragten gaben im am Freitag veröffentlichten ARD-"Deutschlandtrend" an, dass sich ihrer Auffassung nach das Klima verstärkt durch den Einfluss der Menschen ändere.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2019
1 Min.
post-image

Linke fordern Ausrufung von Klimanotstand und Verabschiedung eines Klimaschutzgesetzes durch den Bundestag

Die Linksfraktion fordert die Ausrufung des Klimanotstands durch den Bundestag. Zudem fordern sie eine umgehende Verabschiedung eines "nationalen Klimaschutzgesetzes".

avatar
Redaktion
•14. Mai 2019
2 Min.
post-image

Petersberger Klimadialog: Umweltministerin wirbt für deutschen Beitritt zu EU-Klimainitiative Macrons

Am Montag kommen zum zweitägigen Petersberger Klimadialog in Berlin rund 35 Minister aus aller Welt zusamme. In den Beratungen geht es um die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens und die nächste UN-Klimakonferenz in Chile.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2019
2 Min.
post-image

300 Liter Kunstblut vor Eiffelturm vergossen - Aktivisten fordern: Treibhausgase bis 2025 auf Null senken

Umweltschützer haben am Sonntag rund 300 Liter Kunstblut vor dem Pariser Eiffelturm vergossen.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2019
1 Min.
post-image

Schnee, Hagel, Regen: Unwetter in Italien

Unwetter und Hagel haben in weiten Teilen Italiens Schäden angerichtet, Rom stand stellenweise unter Wasser.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2019
1 Min.
post-image

Bericht des Umweltbundesamtes: Das Ablassen von Kerosin ist für Umwelt „unkritisch“

Trotz "unkritischer" Einschätzung des Treibstoffablasses empfiehlt das Umweltbundesamt, große Städte dabei zu umgehen.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2019
3 Min.
post-image

Das Wetter: Erst Ende der Woche wird es wieder warm

Der Mai bleibt kühl und bietet eher Aprilwetter: „Auf die 20 Grad-Marke und mehr muss man auf Ende der Woche warten“, sagte Meteorologe Marco Manitta.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2019
1 Min.
post-image

Rund 180 Staaten beschließen globalen Pakt gegen Plastikmüll

Bei einem UN-Treffen in Genf unterzeichneten Regierungsvertreter am Freitag ein Abkommen zur Regulierung des Exports von Plastikmüll. Das Abkommen ist rechtlich bindend und ergänzt das Umweltabkommen von Basel.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2019
3 Min.
post-image

Millionen Menschen nach Zyklon "Fani” in Indien obdachlos und ohne Strom

Eine Woche nach dem Durchzug des Zyklon "Fani" in Indien und Bangladesch sind im Osten Indiens weiterhin Millionen Menschen obdachlos. Mindestens 42 Menschen wurden getötet.

avatar
Redaktion
•11. Mai 2019
2 Min.
post-image

Bayer unter Druck: Monsanto wollte Kritiker "erziehen” und "überwachen”

Monsanto soll ab 2016 eine geheime Liste mit Kritikern in Frankreich geführt haben, wie der Sender France 2 am Donnerstag berichtete. Kritische Politiker, Wissenschaftler und Journalisten sollten demnach "erzogen" werden.

avatar
Redaktion
•10. Mai 2019
2 Min.
post-image

140.000 Bienen mit Lack und Chlor vergiftet - Wer macht so etwas?

Die Bienen hatten keine Chance. Mit verschiedenen chemischen Stoffen haben Unbekannte am Niederrhein zwei Bienenvölker vergiftet. Die Imkerfamilie ist geschockt. Wer macht so etwas?

avatar
Redaktion
•10. Mai 2019
2 Min.
post-image

Norddeutsche Umweltminister fordern klare Regeln für Umgang mit Wölfen vom Bund

avatar
Redaktion
•8. Mai 2019
1 Min.
post-image

Jagdverband fordert Regulierung: Keine Wolfsrudel in urbanen Gebieten

avatar
Redaktion
•6. Mai 2019
2 Min.
post-image

Metz: G7-Umweltminister diskutieren über Kampf gegen Klimawandel und die Energiewende

In Frankreich treffen sich heute die Umweltminister vieler Staaten. Sie wollen über konkrete Schritte zum Umweltschutz beraten, unter anderem über die Finanzierung des Kampfes gegen den Klimawandel und die Energiewende.

avatar
Redaktion
•5. Mai 2019
1 Min.
post-image

Über 1.000 heimische Wölfe in Deutschland - "breiten sich sehr dynamisch aus”

Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt und in drei Jahren wird sich ihre Zahl erneut auf über 2.000 Tiere verdoppeln, so der Deutsche Jagdverband. Eine wildökologische Raumplanung soll den Wolf besser schützen, aber auch Gebiete ausweisen, in denen Wolfsrudel nicht geduldet werden und so das Zusammenleben mit dem Menschen verbessern.

avatar
Redaktion
•5. Mai 2019
2 Min.
post-image

Paris: Beratungen über Bericht des Weltbiodiversitätsrats abgeschlossen

Delegierte aus mehr als 130 Ländern haben in Paris ihre Beratungen zur Zerstörung der Artenvielfalt abgeschlossen. Die wesentlichen Aussagen des rund 1800 Seiten starken Berichts wurden in einer "Zusammenfassung für Entscheidungsträger" zusammengestellt.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2019
1 Min.
post-image

Der Internationale Währungsfonds will weltweite CO2-Steuer

Der Internationale Währungsfonds hat sich für die Einführung einer weltweiten CO2-Steuer in Höhe von rund 70 Dollar pro Tonne Kohlendioxid ausgesprochen.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2019
1 Min.
post-image

Wirbelsturm "Fani” richtet schwere Schäden in Indien an

Der Zyklon „Fani“ hat schwere Schäden in Indien hinterlassen, sich auf seinem Weg in Richtung Bangladesch aber deutlich abgeschwächt.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2019
2 Min.
post-image

Klimanotstand in Konstanz - Stadt stellt alle Entscheidungen unter Umweltvorbehalt

London, Los Angeles, Vancouver und Konstanz. Als erste deutsche Stadt hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen. Immer mehr Städte wollen aktiv am Umweltschutz teilnehmen.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2019
2 Min.
post-image

Zyklon "Fani” in Indien und Bangladesch: Erste Todesopfer

Im Zusammenhang mit Zyklon „Fani“ werden aus Indien und Bangladesch erste Todesopfer gemeldet. An Indiens Ostküste kam mindestens ein Mensch ums Leben.

avatar
Redaktion
•3. Mai 2019
1 Min.
post-image

Nepal widerspricht indischer Behauptung zu angeblichen Yeti-Spuren im Himalaya

Nach der Meldung der indischen Armee zu angeblichen Yeti-Fußspuren im Himalaya sieht sich Nepal zu Widerspruch bemüßigt. Die Abdrücke stammten eher von einem Bären, hieß es offiziell aus Kathmandu.

avatar
Redaktion
•3. Mai 2019
1 Min.
post-image

Es wird frisch und glatt: Kaltfront sorgt für Bibber-Wochenende

Das kommende Wochenende wird kühl, es ist mit Schneefall und Glätte zu rechen. Zum Montag zu klingen die Niederschläge ab, die Tiefstwerte liegen zwischen 5 Grad an den Küsten und -3 Grad im Bergland und im Süden.

avatar
Redaktion
•3. Mai 2019
2 Min.
post-image

Nepalesische Behörden befreien Mount Everest von drei Tonnen Abfall

Bei einer Reinigungsaktion auf dem Mount Everest sind innerhalb von zwei Wochen drei Tonnen Müll eingesammelt worden. Das 14-köpfige Team solle noch weitere sieben Tonnen abtransportieren, teilten die nepalesischen Behörden mit.

avatar
Redaktion
•1. Mai 2019
1 Min.
post-image

WWF Deutschland verstößt gegen Menschenrechte in afrikanischen Schutzgebieten

Der WWF Deutschland hat sich einige Kritik wegen Menschenrechtsverletzungen im Kongo eingehandelt.

avatar
Redaktion
•1. Mai 2019
3 Min.
post-image

Schnee, Regen und Wind lösen Frühlingswetter ab

Statt Sonne satt warten in den kommenden Tagen Schneeregen- und Graupelschauer, dazu sinken die Temperaturen teilweise auf nur noch einstellige Höchstwerte.

avatar
Redaktion
•1. Mai 2019
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 11. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale