Autobauer sollen vier Milliarden für Nachrüstungen zahlen
In der Dieselkrise hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ihre Forderung nach technischen Nachrüstungen für Diesel-Fahrzeuge untermauert.

Indonesischer Vulkan Merapi erneut ausgebrochen
Auf der indonesischen Insel Java ist erneut der Vulkan Merapi ausgebrochen. Über dem Vulkan stieg am Freitag eine riesige Aschewolke auf.

Fukushima will Image aufpolieren: 97 Prozent dekontaminiert
"Die Strahlungswerte der Städte in der Präfektur sind jetzt die gleichen wie in anderen großen Städten der Welt", sagte Masao Uchibori auf einer Werbetour in New York.

"Die Lage ist dramatisch”: Heftige Unwetter im Saarland und Rheinland-Pfalz
Ein heftiges Unwetter hat im Saarland und Rheinland-Pfalz gewütet und Straßen sowie Keller unter Wasser gesetzt. "Die Lage ist dramatisch," heißt es.

Die Zahl freilebender Berggorillas steigt - auf mehr als tausend
Den aktuellen Zahlen zufolge hat die Berggorillapopulation in Ruanda, Uganda und Kongo über sechs Jahre hinweg um mehr als ein Viertel zugenommen.

Verband der Zoologischen Gärten kritisiert übermäßige Auflagen
Die Zahl der Auflagen für Zoos nahm in den letzten Jahren deutlich zu - am Ende könnte der Artenschutz damit in Konflikte geraden.

Verhalten im Ernstfall: Bäume meiden und Notruf nur im Notfall wählen
Die Feuerwehren Deutschlands geben der Bevölkerung einige Sicherheitstipps angesichts der aktuellen Unwetter. Unfälle und Brände sofort unter 112 melden, Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach Ende des Unwetters melden um Leitungen freizuhalten.

Wetterdienst warnt vor weiteren Gewittern - Aufräumarbeiten nach Unwettern in Teilen Deutschlands
Gewaltige Regenfälle haben am Dienstag in Teilen Deutschlands vollgelaufene Keller und überflutete Straßen verursacht. Besonders heftig wüteten die Unwetter in Nordrhein-Westfalen. Heute gehen die Aufräumarbeiten weiter - und auch neue Gewitter sollen kommen.

Unwetter: Wuppertal unter Wasser - Dach eines Universitätsgebäudes eingestürzt - A1 überflutet
Vor allem über dem Westen Deutschlands sind am Dienstag heftige Unwetter niedergegangen. In Wuppertal stürzte am Nachmittag das Dach einer Tankstelle ein, auch 30 bis 50 Quadratmeter eines Daches der Universität. In den City Arkaden steht das Wasser ...

Great Barrier Reef stand in vergangenen 30.000 Jahren mehrfach vor Ausrottung
Das Great Barrier Reef hat sich in den vergangenen 30.000 Jahren bereits fünf Mal von einem fast vollständigen Kollaps erholt. Durch die Schwankungen des Meeresspiegls starb es schon mehrfach fast komplett ab.

Heftige Gewitter setzen Straßen und Keller unter Wasser - eine Frau kämpft um ihr Leben
Wieder einmal toben heftige Unwetter über einigen Teilen Deutschlands. Straßen und Keller laufen voll Wasser. Eine Frau kämpft um ihr Leben.

Kampf gegen den Plastikmüll: Brüssel plant Verbote
Plastik im Park, Plastik in den Ozeanen, Plastik im Blut: Das sei das neue Umweltproblem, weiß auch EU-Kommissar Oettinger. Die Brüsseler Behörde hat einiges in petto - aber nicht genug, sagen Kritiker.

Fischer fangen Weißen Hai im Mittelmeer
Beifang im Mittelmeer: Vor der Küste der tunesischen Ferieninsel Djerba haben Fischer einen Weißer Hai gefangen.

Mindestens zwei Tote durch Tropensturm "Mekunu” in Oman
In Oman sind mindestens zwei Menschen durch den Tropensturm "Mekunu" ums Leben gekommen. Ein zwölfjähriges Mädchen wurde von einer Sturmböe erfasst und gegen eine Wand geschleudert, ein Mann starb am Steuer seines Autos.

Ein Hochsommer-Wochenende schon im Frühling
Das Wetter in Deutschland wird und bleibt sommerlich heiß, dazu kommt mancherorts allerdings auch Regen.

Tropensturm "Mekunu” erreicht Oman - Schulen und Airport geschlossen
Der erste Tropensturm der diesjährigen Tropensturm "Mekunu" ist am Freitag im Sultanat Oman auf Land getroffen. Vorboten waren sintflutartige Regenfälle und starke Böen, wie ein AFP-Fotograf in Salalah berichtete.

Schwere Unwetter in Sachsen
Das Hochwasser 2010 an der Lausitzer Neiße ist vielen Menschen in Sachsen noch düster in Erinnerung. Jetzt hat es das obere Vogtland getroffen - allerdings weniger schwer, wie Experten hoffen.

Vulkan auf Hawaii bedroht Kraftwerk
Lava aus dem Vulkan Kilauea auf Hawaii bedroht ein Kraftwerk auf der Hauptinsel. Die Behörden schlossen am Dienstag eine "unmittelbare Bedrohung" der Anlage aus, doch Lava wälzte sich bereits auf das Gelände zu.

Im Süden bleibt es regnerisch, im Norden scheint die Sonne
Nach dem Unwetter, das am Dienstag im Süden und Westen herrschte, bleibt es weiter nass - zumindest in einigen Teilen Deutschlands.

In vielen alkoholfreien Bieren findet sich der Unkrautvernichter Glyphosat
Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat finden sich in vielen alkoholfreien Bieren. Das ergab eine Untersuchung von Stiftung Warentest von 20 alkoholfreien Bieren.

Warnung vor Hagelschlag und Blitzschäden: Schwere Gewitter im Westen und Süden Deutschlands
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Westen und Süden Deutschlands. Es wird mit Überflutungen und Hagelschlag gerechnet.

Müller mahnt geringeren Fleischkonsum an: Getreide und Soja sollte Menschen ernähren statt Schlachtvieh
"Es besorgt mich, dass zu viel Getreide und Soja als Tierfutter verwendet wird, anstatt Menschen zu ernähren", sagt Entwicklungsminister Gerd Müller.

Netzagentur hält Hälfte der Kohlemeiler für ausreichend
"Bis 2030 kann die Hälfte der Kohlekraftwerkskapazitäten wegfallen, ohne dass die Versorgungssicherheit in Gefahr gerät", sagt der Präsident der Bundesnetzagentur.

Im Storchen-Hauptquartier: Adebar wieder auf dem Vormarsch
Verstopfte Schornsteine, Kotspuren und ein gefährlicher Appetit auf bedrohte Arten: Der Storch ist im Elsass wieder auf dem Vormarsch - nicht zur Freude aller. Seinen Aufstieg verdankt der weiß-schwarze Vogel auch einem umstrittenen Projekt eifriger Storchen-Freunde.

Australien kippt Plan zur Tötung von Tausenden Wildpferden
In New South Wales wollte die Regierung im Nationalpark "Kosciuszko National Park" den Bestand der Wildpferde senken - der Plan wird nicht umgesetzt.

Tag der Bienen
Am Sonntag findet der erste Welt-Bienentag der Vereinten Nationen statt. Der Tag geht auf eine Initiative des slowenischen Landwirtschaftsministers Dejan Zidan zurück.

Pfingstwetter: Unwetterwarnung in Süddeutschland - Sonne im Norden
Der Deutsche Wetterdienst gab für den Samstag eine Unwetterwarnung für Süddeutschland heraus. Betroffen seien Teile der Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg.

Deutsche sind Europameister im Mülltrennen
Nirgendwo in Europa wird so viel Müll wiederverwertet wie in Deutschland. Das zeigt eine Auswertung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI).

Wetter zu Pfingsten: Am Montag bis zu 26 Grad und Sonnenschein
Der Pfingstmontag kommt mit Sonne und Temperaturen bis zu 26 Grad, am Sonntag sind zuvor nochmals Gewitter mit Starkregen angesagt.

Vogelschutz: Drei Länder vereinbaren stärkeren Schutz des Wattenmeers
Deutschland, Dänemark und die Niederlande wollen gemeinsam den Schutz des Wattenmeers verstärken.
