Die nächste Pandemie: Ein H5N1-Vogelgrippevirus, das auf Menschen überspringt?

Jeremy Farrar, der Chefwissenschaftler der WHO, hat sich besorgt über die Ausbreitung der H5N1-Vogelgrippe geäußert, die beim Menschen eine „außerordentlich hohe“ Sterblichkeit aufweise. Dieser zweiteilige Artikel untersucht die Möglichkeit einer Vogelgrippe-Pandemie. Erstmals erschien er bei Epoch Times am 20. Oktober 2023. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen wurde er aktualisiert.

avatar
19. April 2024
21 Min.
post-image

Wie ich darauf kam, dass die nächste Pandemie eine zoonotische aviäre Influenza sein könnte

Im folgenden Text aus dem Frühjahr 2023 hat sich Autorin Doris Schröder intensiv mit der Vogelgrippe (H5N1) beschäftigt. Da sich die Anzeichen mehren, dass H5N1 eine größere Bedeutung bekommen könnte, veröffentlichen wir diesen umfangreich recherchierten Artikel in einer aktualisierten Form in zwei Teilen. Erstmals erschien er bei Epoch Times am 20. Oktober 2023.

avatar
19. April 2024
19 Min.
post-image

Was ändert sich durch das neue Selbstbestimmungsgesetz?

Seit vier Tagen ist es beschlossene Sache: Ab 1. November 2024 tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland in Kraft. Während andere Länder wie England, Frankreich und Schweden bereits auf dem Rückmarsch bezüglich dieser Gesetzgebung sind, ignoriert Deutschland die schlechten Erfahrungen, die seit Längerem mit dieser Gesetzgebung gemacht wurden.

avatar
16. April 2024
10 Min.
post-image

Anhaltende Debatte um Ivermectin in der COVID-19-Behandlung

Die Debatte über den Einsatz von Ivermectin zur Behandlung von COVID-19 ist nach wie vor umstritten und polarisiert sowohl die medizinische Gemeinschaft als auch die Öffentlichkeit.

avatar
15. April 2024
8 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: USA rudert bei Energiewende zurück – Deutschland dem Untergang geweiht?

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die Entwicklung der gesicherten Leistung in Deutschland und der Welt sowie die Auswirkungen der Abschaltung zuverlässiger Kraftwerke auf die Versorgungssicherheit in Deutschland.

11 Min.
post-image

Zugang zu Frauenhäusern für prügelnde Männer – Folgen des Selbstbestimmungsgesetzes

In Madrid haben sechs Männer das Selbstbestimmungsgesetz genutzt, um sich als Frauen zu deklarieren – nachdem sie von ihren Partnerinnen wegen häuslicher Gewalt angezeigt worden waren. Zwei davon verlangen, im gleichen Frauenhaus aufgenommen zu werden wie ihre Frauen und Kinder. In Deutschland steht ein ähnliches Gesetz vor der Verabschiedung.

avatar
10. April 2024
7 Min.
post-image

Wir drehen uns selbst das Licht aus

Ein ehemaliger leitender Wirtschaftsberater von Donald Trump sieht mit der neuen Klimapolitik der Biden-Regierung eine unausweichliche Energiekatastrophe kommen.

avatar
07. April 2024
4 Min.
post-image

Gewalt- und Rechtsprechungsmonopole stehen Aufklärung im Weg

Die jüngst veröffentlichten Protokolle des sogenannten COVID-19-Krisenstabes des Robert Koch-Instituts enthalten an entscheidenden Stellen zwar geschwärzte Passagen, aber dennoch dürften die dargelegten Offenbarungen für ein Wachstum kritischer Stimmen sorgen. Unser Gastautor Benjamin Mudlack geht hier sowohl auf schädliche Anreizstrukturen und „Verbindungen“ ein als auch auf die dahinterstehenden Strukturen der WHO.

avatar
06. April 2024
14 Min.
post-image

75 Jahre NATO: Schutzbündnis oder Bedrohung?

Vor 75 Jahren, am 4. April 1949, wurde in Washington, D.C. die NATO gegründet. Vor 25 Jahren – am 24. März 1999 – begann diese stärkste Militärallianz der Welt ihren ersten Krieg: gegen Serbien. Es ging um den bis heute von NATO-Truppen besetzten Kosovo. Weitere Kriegseinsätze folgten.

avatar
04. April 2024
19 Min.
post-image

Die Umwertung aller Werte

Geldschöpfung funktioniert heute wie damals: Münzkonsorten agierten ähnlich wie heutige Finanzkartelle.

avatar
04. April 2024
7 Min.
post-image

Das Rennen nach der letzten Bombe in der Ukraine

Die Front der ukrainischen Armee gegen die Russen ist ins Rutschen gekommen, aber der Informationskrieg verlangt nach Schlagzeilen, die jetzt eben anderswo produziert werden. In militärischer Hinsicht braucht der Kreml keine Eskalation. Die Ukraine und ihre Verbündeten stehen vor einem Dilemma.

avatar
04. April 2024
17 Min.
post-image

Vom Staat finanziert: Fachtagung für queere Kindererziehung

Während der Staat immer mehr für Verteidigung und Rüstung ausgibt, wird bei den Schutzbedürftigsten der Gesellschaft, den Kindern, an Schule und Bildung zunehmend gespart. Mit der Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ an der Hochschule Magdeburg hat die Bundesregierung jetzt jedoch Budget freigemacht für etwas, was ihr besonders unterstützenswert erscheint: Der Kongress „Queerfeindlichkeit begegnen – Selbstbestimmung ermöglichen“ soll Lehr- und Betreuungspersonal methodische sowie konkrete handlungspraktische Ansätze vermitteln im Umgang mit LSBTIQ*+ – Kindern, aber auch mit Eltern, die nicht auf Linie sind. Läuft hier etwas verquer?

avatar
03. April 2024
11 Min.
post-image

Gegen Fake News und für die Wahrheit: Papst-Appell an die Öffentlich-Rechtlichen

„Fernsehen muss Wahrheit, Werte und Schönheit verbreiten“, so die Botschaft von Papst Franziskus I. an die Vertreter der Öffentlich-Rechtlichen aus Italien bei einer Audienz im Vatikan. Der Pontifex forderte die Medienschaffenden auf, der Verbreitung von Fake News entgegenzuwirken. Doppelbotschaften im Namen des Herrn?

avatar
27. März 2024
5 Min.
post-image

Unstatistik des Monats: Mal ist der Gardasee halb leer, mal läuft er über

Vor einem Jahr war der Gardasee „halb leer“, jetzt er „so voll wie nie“ und läuft über. Wäre der Gardasee damals tatsächlich halbleer und heute dreimal so voll, dann müsste mit dem durchschnittlich 135 Meter tiefen See etwas höchst Ungewöhnliches geschehen sein. Ein Blick auf Zahlen.

post-image

England verbietet Pubertätsblocker für Minderjährige – wie sieht es in Deutschland aus?

Während in England spätestens mit der Schließung der Tavistock-Klinik 2022 ein Umdenken gegenüber Pubertätsblockern und Hormongaben für Kinder und Jugendliche begonnen hat, ist in Deutschland noch kein Kurswechsel zu bemerken. Trotz warnender Stimmen.

avatar
26. März 2024
7 Min.
post-image

USA: Mit Staatsschulden gegen Rezession und Crash

Wo bleibt er, der Crash und der Einbruch am Aktienmarkt? Dennoch kein Grund zur Entwarnung.

avatar
22. März 2024
11 Min.
post-image

Wie Masernimpfstoffe unsere natürliche Immunität verändern

Impfstoffe beruhen auf der Theorie, dass zur Bekämpfung eines Virus Antikörper erforderlich sind. Laut Forschung sind sie allerdings nicht notwendig und können sogar unsere Immunität verändern.

avatar
21. März 2024
8 Min.
post-image

Schneller Ausbau von Wind und Solar erhöht den Strompreis und gefährdet die Netzstabilität

Wind und Solar – das sind die von der Bundesregierung favorisierten Energiequellen bei der Energiewende. Der Elektroingenieur Prof. Alwin Burgholte erläutert jene zwei großen Probleme, die diese Energieformen mit sich bringen.

avatar
21. März 2024
7 Min.
post-image

Transgender Leaks: Dokumente aus dem „Paralleluniversum“

Einer der mächtigsten Akteure im Bereich Transgender ist die Organisation WPATH (World Professional Association for Transgender Health). Nun wurden brisante interne Dokumente veröffentlicht, die Leitlinien der Organisation in überaus zweifelhaftem Licht erscheinen lassen.

avatar
19. März 2024
9 Min.
post-image

Zeitmanagement für beschäftigte Leute: Fünf Strategien für ein erfüllteres Leben

Feierabend! Man möchte sich hinsetzen und einfach entspannen. Doch wie oft schwirren uns Gedanken an unerledigte Aufgaben durch den Kopf? Eine effektive Zeitplanung kann da Abhilfe verschaffen.

avatar
15. März 2024
7 Min.
post-image

Sieben Ablenkungen, die uns daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen

Es gibt kein einfaches Gegenmittel gegen Ablenkungen. Ein paar Tipps können allerdings helfen, sich auf das Leben zu konzentrieren, das man leben will, und zwar genau jetzt.

avatar
12. März 2024
8 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: CO₂-Zertifikate fördern die Deindustrialisierung

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über die Abhängigkeit von Strom- und CO₂-Preisen. Welche Folgen ergeben sich daraus für Wirtschaft und Industrie? Und was ist ein möglicher Ausweg aus der voranschreitenden Deindustrialisierung?

11 Min.
post-image

Die Gefahr eines Atomkriegs ernst nehmen

Wir wurden in Pearl Harbor überrascht. Wir wurden am 11. September 2001 überrascht. Wir können es uns nicht leisten, von einem Atomangriff überrascht zu werden, warnt der ehemalige Sprecher des US-Repräsentantenhauses Newt Gingrich. Ein Kommentar.

avatar
06. März 2024
8 Min.
post-image

Die mysteriöse Verbindung zwischen Mitch McConnell und seiner Schwägerin Angela Chao

Wie hängt der Rücktritt des Minderheitsführers im US-Senat Mitch McConnell mit dem Tod Angela Chaos zusammen? Welche Rolle spielt Peking dabei? Eine Analyse.

avatar
05. März 2024
14 Min.
post-image

Unerwarteter Ausgang im Strafprozess gegen ungeimpfte Soldatin

Nach knapp zwei Jahren Verhandlungszeit, seit dem 16.05.2022, ging gestern der Prozess gegen die inzwischen Ex-Soldatin Sabrina B. zu Ende. Mit einer überraschenden Wende.

avatar
02. März 2024
9 Min.
post-image

Demokratien sind hilflos gegenüber den Erben von KGB und Stasi

Mit seiner Analyse zur Situation der früheren kommunistischen Geheimdienste zeichnet Boyan Radoykov, internationaler Fachmann für Politikwissenschaft und Sicherheitsfragen, ein erschreckendes Bild. Grundlage sind seine zahlreichen Kontakte zu hochrangigen Politikern aus Europa und den USA, darunter auch ehemalige Führungskräfte aus offen kommunistischen Zeiten.

avatar
02. März 2024
10 Min.
post-image

Prof. Dr. Wiesendanger: Wenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt

Ein Artikel, erschienen 2020 in „Nature Medicine“, wurde zur Grundlage, andere wissenschaftliche Meinungen über den Ursprung von COVID-19 als „Fehlinformationen" zu brandmarken. Und das, obwohl die Verfasser kaum selbst an dessen Wahrheitsgehalt glaubten. Eine Petition fordert nun die Zurücknahme genau dieses Artikels und wurde von zahlreichen Wissenschaftsvertretern dem Magazin „Nature Medicine“ überreicht.

15 Min.
post-image

Das Wahrheitsministerium ist da – der Digital Services Act

Warum der Digital Services Act (DSA) so gefährlich sein kann und was die Umsetzung bewirkt, beschreibt unser Gastautor Marc Friedrich. Gleichzeitig tritt auch der DMA in Kraft, der Digital Markets Act, der gerechtere Wettbewerbsbedingungen für kleinere Unternehmen gegenüber den Marktriesen schaffen möchte.

avatar
29. Februar 2024
9 Min.
post-image

Mut tut gut!

Ermutigende Worte für scheinbar festgefahrene Situationen findet unser Gastautor Rainer Fassnacht. Er empfiehlt, anstatt zu jammern, mutig die Handlungsspielräume zu nützen, die da sind.

avatar
27. Februar 2024
7 Min.
post-image

Die große Keule: Wie Trump Europa wachrüttelt

Ob man Trump liebt oder hasst, ob man ihn mag oder nicht, eines ist unbestreitbar: Er ist vielleicht der einzige US-Präsident – und auf jeden Fall der einzige Präsidentschaftskandidat –, der die Europäer dazu gebracht hat, aufzuwachen und ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Ein Kommentar.

avatar
22. Februar 2024
8 Min.
post-image