ANGELA MERKEL

Neue Corona-Maßnahmen im Überblick

Mit härteren Corona-Auflagen hoffen Bund und Länder den rasanten Anstieg der Infektionszahlen insbesondere in deutschen Risikoregionen einzudämmen.

avatar
15. Oktober 2020
post-image

Merkel fordert auch von EU Kompromisse beim Brexit - "Wir müssen den Realitäten ins Auge sehen”

Die EU vermisst vor dem EU-Gipfel diese Woche immer noch entscheidende Fortschritte im Brexit-Deal. Beide Seiten wollen noch vor Jahresende ihre wirtschaftlichen Beziehungen nach dem Brexit vertraglich regeln, um Zölle und Handelshemmnisse abzuwenden. „Ein Abkommen liegt im Interesse aller“, bekräftigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Ex-BND-Chef kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik: Deutschland in Europa isoliert und die Gesellschaft gespalten

Der frühere BND-Präsident Schindler hat ein Buch geschrieben, in dem er die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin kritisiert. Auch einige andere Thesen dürften Merkel nicht gefallen.

avatar
10. Oktober 2020
post-image

Tichanowskaja bittet bei Treffen mit Merkel um Unterstützung

Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin hat die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja am Dienstag ihre Forderung nach Neuwahlen in Belarus bekräftigt.

avatar
06. Oktober 2020
post-image

LIVE vom 3. Oktober: Friedenskette und Kundgebung am Bodensee

Am Samstag feiert Deutschland den 30. Jahrestag der Einheit: Am 3. Oktober 1990 wurde die DDR offiziell Teil der Bundesrepublik. LIVE von der Friedenskette am Bodensee.

avatar
04. Oktober 2020
post-image

Kreml-Kritiker Nawalny macht Putin für seine Vergiftung verantwortlich

Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sieht die Verantwortung für den Giftanschlag auf ihn beim russischen Staatschef Wladimir Putin. Bei Deutschland bedankte er sich für dessen Hilfe, es sei für ihn "ein besonderes Land geworden".

avatar
01. Oktober 2020
post-image

Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Feiern in öffentlichen Räumen auf 50 Teilnehmer begrenzt

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gaben eine Presseunterrichtung, nachdem Merkel eine Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer bezüglich der steigenden Infektionszahlen abgehalten hat. Auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher war anwesend.

avatar
29. September 2020
post-image

USA, Russland und Deutschland fordern Ende der Kämpfe in Berg-Karabach

Die Regierungen der USA, Russlands und Deutschlands haben die Parteien im wiederaufgeflammten Konflikt um die Region Berg-Karabach zu einem Ende der Kämpfe aufgerufen.

avatar
29. September 2020
post-image

Einschränkungen im Herbst und Winter: Obergrenze für Feiern, Ausschankverbote und mehr

Die Bundesregierung will mit den Ländern ein gemeinsames Vorgehen in der kritischen Herbst- und Winterzeit erreichen. Ob das gelingt?

avatar
29. September 2020
post-image

Corona und Schulen - Gipfel im Kanzleramt berät über Lage

Vor ein paar Wochen hatte Kanzlerin Merkel das Thema Schulen in der Corona-Zeit zur Chefsache gemacht. Nach einem kleinen Schulgipfel im August kommen nun an diesem Montag die Bildungsminister aus Bund und Ländern, SPD-Chefin Esken und Merkel zu weiteren Beratungen zusammen.

avatar
21. September 2020
post-image

Warnung vor "Moria-Taktik” - Großes Feuer nahe Flüchtlingslager auf Samos - 13 Festnahmen

Auf der Insel Samos brach am Dienstagabend in der Nähe eines Flüchtlingslagers ein Feuer aus. Das Lager selbst geriet aber nicht in Gefahr.

avatar
16. September 2020
post-image

EU drängt China zu Marktzugang und Menschenrechten

Bundeskanzlerin Merkel und Spitzenvertreter der EU haben am Montag Beratungen mit Chinas Präsident Xi Jinping geführt. Die Gespräche begannen per Video-Schalte. Themen waren die Corona-Pandemie, der Klimawandel sowie Wirtschafts- und Handelsfragen, aber auch die Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang und die Lage in Hongkong wurde angesprochen.

avatar
15. September 2020
post-image

EU fordert von China unabhänige Untersuchung von Lage der Uiguren

Die EU hat China dazu aufgefordert, eine unabhängige Beobachtermission zur Lage der Uiguren in der nordwestchinesischen Region Xinjiang zu ermöglichen.

avatar
14. September 2020
post-image

14. September: Video-Gipfel von Merkel und EU-Spitzen mit Chinas Präsident Xi

Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Spitzenvertreter beraten am 14. September per Video mit Chinas Präsident Xi Jinping. Die Themen sind voraussichtlich der Klimawandel, wirtschaftliche und Handelsfragen sowie die Corona-Pandemie. Ab 16 Uhr übertragen wir per Livestream.

avatar
14. September 2020
post-image

Vor Spitzenkonferenz fordern EU-Firmen von China Zugeständnisse für Investition

Schon seit sechs Jahren verhandeln Brüssel und Peking über faireren Wettbewerb. Die Spannungen zwischen China und den USA bringen neue Bewegung in die Gespräche. Doch ist ein Durchbruch realistisch?

avatar
10. September 2020
post-image

Corona-Pandemie: Merkel berät mit Gesundheitsämtern

Im Kampf gegen die Pandemie fallen wichtige Entscheidungen in der Politik – aber auch vor Ort. Nicht nur bei der Spurensuche nach dem Virus gibt es Sorgen vor Überlastung. Die Kanzlerin will hinhören.

avatar
08. September 2020
post-image

Erdgasstreit: Vermittlungsversuche laufen auf Hochtouren

Laut Nato wollen Ankara und Athen Gespräche führen, um militärische Zwischenfälle im östlichen Mittelmeer zu vermeiden. Athen dementiert umgehend. Derweil versucht Merkel im Gespräch mit Erdogan, die endgültige Eskalation im Erdgasstreit zu vermeiden. Annäherung ist nicht in Sicht.

avatar
04. September 2020
post-image

Fall Nawalny: Berlin will mit Verbündeten beraten

Die Bundesregierung hat auf die aus ihrer Sicht nachgewiesene Vergiftung des Kremlkritikers Nawalny ungewöhnlich scharf reagiert. Wie fällt die europäische Antwort auf die Vorwürfe in Richtung Moskau aus? Und was wird aus dem Gasprojekt Nord Stream 2?

avatar
03. September 2020
post-image

Rückblick 2015: "Wir schaffen das” - Ein Satz schreibt Geschichte

Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel "Wir schaffen das". Der Satz war im Grunde eine Banalität. Warum erlangte er dennoch solche Bedeutung?

avatar
31. August 2020
post-image

Merkel verteidigt Werben für Wirecard bei China-Reise

Der Fall Wirecard könnte sich zum größten Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte entwickeln - mehr als drei Milliarden Euro sind wohl für immer verloren. Und Kanzlerin Merkel hatte für den Konzern bei einer China-Reise geworben.

avatar
28. August 2020
post-image

Corona, Koalition, Krisen: Merkel gibt Sommerpressekonferenz

Es ist ein traditioneller Termin, doch diesmal dürfte er besonders spannend werden. Um 11:30 Uhr beantwortet Angela Merkel die Fragen der Hauptstadtpresse. So viele Krisen auf einmal waren selten.

avatar
28. August 2020
post-image

Merkel-Vorschlag: Geisterspiele bis Jahresende

Der Fußball-Bundesliga drohen bis zum Jahresende noch Spiele vor leeren Zuschauerrängen. Auf Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollen größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern bis mindestens 31. Dezember 2020 verboten bleiben…

avatar
27. August 2020
post-image

Treffen mit Merkel stößt bei einigen FFF-Aktivisten auf Kritik: "Immer die gleichen Leute”

Angesichts des Treffens von Angela Merkel mit Greta Thunberg sowie einer weiteren FFF-Aktivistin hagelt es Kritik aus der eigenen Community. Es sei schade, dass immer dieselben Leute in der Öffentlichkeit stünden. Man fürchte radikalere Positionen kämen nicht zur Geltung.

avatar
20. August 2020
post-image