CORONA
Lehrerverbände befürchten Masken-Konflikte an Schulen
Wenn die Schule am Montag wieder beginnt, gibt es keine Maskenpflicht mehr für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Das kritisierten Verbände und fordern zu Selbstverpflichtung auf.

Zahlreiche Corona-Maßnahmen gehen zu Ende - Mehrheit will weiter Maske tragen
Die meisten Corona-Regeln sind in weiten Teilen Deutschlands passé. Vielerorts ist etwa Shoppen ohne Maske möglich. Aber zahlreiche Bürger wollen die Maske laut einer Umfrage freiwillig weiter tragen.

Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Internet-Straftaten
Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet im zweiten Pandemiejahr einem Medienbericht zufolge erneut einen Rückgang bei Einbrüchen. Corona sorgt aber für einen Anstieg in einem anderen Bereich.

Eltern sollten sich zwei Fragen stellen, bevor sie ihr Kind gegen Corona impfen lassen
Kinder haben ein geringes Risiko, sich mit Corona anzustecken und schwer zu erkranken. Deswegen sollten sich Eltern zwei Fragen stellen, bevor sie ihr Kind gegen das Corona-Virus impfen lassen, meinen Experten.

Maske im Supermarkt: Jetzt entscheidet jeder selbst
Endlich keine Maske mehr, mag manch einer denken. Denn an vielen Orten muss man künftig keine mehr tragen.

Experte: Zeit günstiger Rohstoffe ist vorbei
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die Rohstoffbranche aus. Die Kämpfe lähmen das wichtige Agrarland, die Sanktionen treffen eine Rohstoffmacht. Die Folgen für Preise sind enorm.

NRW und Bayern: Bund muss Impfzentren weiter mitfinanzieren
Der derzeitige Entwurf des Bundes für die neue Impfverordnung macht Kritikern zufolge nur unzureichende Aussagen über finanzielle Hilfen für Corona-Impfzentren. Mancherorts regt sich Protest.

Impfpässe im großen Stil gefälscht - 28-Jähriger gesteht
Ein junger Mann steht vor Gericht, ihm wird vorgeworfen Impfausweise gefälscht zu haben. Wie ist er vorgegangen und was war sein Motiv?

Corona-Wendepunkt - Wer lässt die Maske fallen?
Niedrige Infektionszahlen, hohe Impfquote, großer Konsens: So könnte das Ende der meisten Pandemie-Auflagen in Deutschland kommen. Doch es läuft anders. Am Sonntag beginnt eine neue, ungewohnte Corona-Phase.

Corona-Welle: Höhepunkt wahrscheinlich erreicht
Die Corona-Inzidenzen in Deutschland waren zuletzt so hoch gestiegen wie noch nie zuvor in der Pandemie. Jetzt könnte eine Trendumkehr im Gange sein. Worauf es nun nach RKI-Einschätzung ankommt.

Buschmann verteidigt neue Corona-Regelung - Bürger besorgt wegen Maßnahmen-Aus
Trotz anhaltender Kritik am geänderten Infektionsschutzgesetz findet der Justizminister das Gesetz weiterhin "handwerklich gut gemacht". Die Mehrheit der Bevölkerung blickt mit Sorge auf das Ende vieler Schutzmaßnahmen.

Thailand lockert Einreiseregeln, Malaysia empfängt Touristen
Vor der Urlaubssaison gibt es Neuigkeiten betreffend der Corona-Bestimmungen in den Touristenregionen: Die Einreiseregeln in Thailand haben sich geändert und in Italien ist der "Green Pass" unnötig.

CSU-Experte: Union geschlossen hinter Impfpflichtantrag
Kommende Woche soll im Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht abgestimmt werden. Mehrere Vorschläge liegen vor. Der Regierungschef eines Nachbarlandes lobt das dortige Modell.

Letzte Corona-Maßnahmen fallen in der Schweiz
Keine Maskenpflicht, keine Isolation: In der Schweiz normalisiert sich das Leben. Aber "erhöhte Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit" wird aufrechterhalten.

Impfpflicht ab 18 Jahren kommt offenbar nicht
Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach wollen sie, die Union und andere Parteien sind dagegen: die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren in Deutschland. Derzeit bildet sich im Bundestag aber laut Medienberichten nicht die benötigte Mehrheit, um solch ein einschneidendes Gesetz in Deutschland durchsetzen zu können.

Edeka-Kunden müssen ab Montag keine Maske mehr tragen
Während sich manche Lebensmittelketten hinsichtlich einer Maskenpflicht ab kommender Woche noch bedeckt halten, positionieren sich andere Händler bereits eindeutig.

Immunologe widerspricht Lauterbach: Keine vierte Impfung für Menschen ab 60
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die vierte Impfung gegen das Coronavirus schon für Menschen ab 60 - und beruft sich auf Erkenntnisse aus Israel. Ein Immunologe widerspricht.

Weiter Streit um Corona-Schutz - Quarantäneregeln geplant
Ab Sonntag soll mit allgemeinen Maskenpflichten und anderen Vorgaben Schluss sein. Zwischen Bund und Ländern knirscht es beim Corona-Kurs. Bei Quarantänezeiten tut sich etwas.

Hamburger Bürgerschaft erklärt die Stadt zum Corona-Hotspot
Maßnahmen gegen eine Corona-Infektion entfallen durch das geänderte Infektionsschutzgesetz weitgehend. Doch nicht in Hamburg - trotz weiter sinkender Inzidenzen.

Maskenpflicht beim Einkaufen endet
In wenigen Tagen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Läden. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aber davon aus, dass viele Menschen dennoch weiterhin die Maske tragen werden.

Schnellteststudie mangelhaft? - Virologe kritisiert PEI
Das Paul-Ehrlich-Institut veröffentlicht Resultate zur Zuverlässigkeit von Corona-Schnelltests - und erntet heftige Kritik. Die Studie genüge wissenschaftlichen Mindeststandards nicht, bemängelt ein Experte.

Lauterbach dringt auf vierte Corona-Impfung für alle ab 60
Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt für eine vierte Dosis bei den Über-60-Jährigen. Die EU-Staaten wollen dabei einheitlich vorgehen.

Scotland Yard will Partygate-Bußgelder verhängen
Entgegen der Lockdown-Regeln feierten britische Beamte inmitten der Corona-Pandemie rauschende Feste in der 10 Downing Street. Nun könnten erste Bußgelder auf sie zukommen.

Drosten hört auf: Letzte reguläre Folge "Coronavirus-Update”
Ein Podcast als Maßnahme zur Pandemiebekämpfung: Auch damit ist der Virologe Christian Drosten in den vergangenen zwei Jahren bundesweit bekannt geworden. Jetzt ist Schluss, zumindest vorerst.

Kritik an Hotspot-Regelung - „Lauterbach und Buschmann krachend gescheitert“
Ab kommendem Sonntag sind nur noch wenige allgemeine Corona-Schutzregeln vorgesehen. Wo die Lage kritisch ist, soll regional aber mehr möglich sein - doch Kritiker laufen weiter Sturm.

Trotz Corona-Lockerung: Viele Bürger nutzen weiterhin Masken
Nur noch wenige Tage, dann soll auch die Maskenpflicht in Geschäften und im Bahnverkehr fallen. Viele Menschen werden an der Maßnahme aber dennoch festhalten.

FDP-Fraktionschef: Hotspot-Regel nicht pauschal anwenden
Mecklenburg-Vorpommern hat bereits das ganze Land zum Hotspot erklärt, andere hadern trotz hoher Infektionszahlen mit der Regelung. FDP-Fraktionschef Dürr richtet sich mit einem Appell an die Länder.

Spanien: Corona fast schon normale Krankheit wie eine Grippe
Wer sich in Spanien mit Covid ansteckt, muss sich künftig weder testen lassen noch in Isolation bleiben. Ausgenommen sind ältere Menschen und jene mit Immunschwäche.

Die meisten Corona-Fälle im Krankenhaus wegen anderer Krankheiten hospitalisiert
Jüngste Veröffentlichungen der Krankenhausgruppe Helios zeigen, dass die meisten der dokumentierten Corona-Fälle im Krankenhaus dort wegen anderer Krankheiten behandelt werden. Grund für die Einstufung als Corona-Infizierter war ein positiver Corona-Test bei der Aufnahme.
