CORONA
Sachsen-Anhalt: Triumph für Haseloff - Grüne könnten aus Regierung fliegen
Mit fast 37 Prozent der Stimmen kann die CDU unter Ministerpräsident Reiner Haseloff deutliche Zugewinne verbuchen und die AfD auf Distanz halten. SPD, Linke und Grüne kommen zusammen auf weniger als 30 Prozent. Der Einzug der FDP eröffnet der Union neue Optionen.

Freigabe der Corona-Impfungen - Mehr als 6000 Betriebsärzte steigen in Impfungen ein
Corona-Impfstoff für alle soll es geben - Schritt für Schritt. Mit dem Ende der Priorisierung sind aber nicht alle Probleme gelöst.

Neue Auflagen und weniger Geld: Corona-Testcenter werden stärker kontrolliert
Ende Mai kam heraus, dass manche Schnellteststellen weit mehr Abstriche geltend machen, als sie tatsächlich durchführen. Nun müssen sich Testcenter auf mehr Kontrollen und weniger Geld einstellen.

Keine Corona-Fälle nach Megaparty: Tausende feierten ohne Masken und Abstand den FC Hansa Rostock
Ein Fußballspiel, eine Megaparty, keine Masken, keine Abstände. Mecklenburg-Vorpommerns Chef-Infektiologe und Regierungsberater warnte. Doch ein Schreckensszenario blieb aus.

"Menschliche Versuchskaninchen”: 117 texanische Krankenhausmitarbeiter klagen gegen Impfpflicht
117 Mitarbeiter einer großen amerikanischen Klinik wollen nicht geimpft werden, obwohl ihnen dann Jobverlust droht. Sie klagen vor dem Bezirksgericht Montgomery County in Texas, weil sie keine „menschlichen Versuchskaninchen“ sein wollen. Das Krankenhaus verstoße gegen medizinische Ethikstandards, die als Nürnberger Kodex bekannt seien, so der Vorwurf.

Betrugsverdacht in Bochumer Schnelltestzentren - zwei Festnahmen
Schnelltestzentren sind ein lukratives Geschäft. Doch Kontrollen gibt es bei der Abrechnung kaum. Wegen mutmaßlichen Betrugs gab es nun in Bochum erste Festnahmen.

Trotz stark sinkender Corona-Zahlen: Kanzlerin Merkel will „epidemische Lage“ verlängern
Ende Juni läuft die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ ab. Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte jedoch an der „epidemischen Lage“ weiterhin festhalten. Trotz sinkender Corona-Zahlen in Deutschland.

Corona-Impfung ohne Zustimmung der Eltern - Fachanwältin warnt: „Ein Hochrisikospiel für den Arzt“
Die Fachanwältin für Medizinrecht, Beate Bahner, sieht den Umstand, dass sich Kinder und Jugendliche nun gegen den Willen ihrer Eltern gegen das Coronavirus impfen lassen können, kritisch. Ärzten rät sie zur Vorsicht.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bochumer Testcenter-Firma MediCan - Erste Partner springen ab
Die Bochumer Corona-Testcenter-Firma MediCan steht unter Verdacht, dem Staat erheblich überhöhte Rechnungen gestellt zu haben. Mehrere Standorte wurden geschlossen. Partnerunternehmen kündigten die Zusammenarbeit. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Formel-1-Rennen in Singapur abgesagt
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist das ursprünglich für den 3. Oktober geplante Formel-1-Rennen in Singapur abgesagt worden, teilte der lokale Veranstalter Singapore GP Pte Ltd mit. Zuvor hatten der britische Fernsehsender BBC und das…

Untersuchung in Norwegen: Die meisten Impf-Toten gibts im Pflegeheim
Viele Menschen landen am Ende ihres Lebens im Pflegeheim. Diese Menschen gelten als besonders gefährdet durch die Corona-Virus-Pandemie, weshalb sie priorisiert geimpft werden. Norwegische Forscher fanden nun heraus, dass „in einigen wenigen Fällen“ die Impfungen „einen bereits begonnenen Sterbeprozess beschleunigt haben“.

Beliebtheitswerte von Haseloff intakt - doch Aussagen von Ost-Beauftragtem bleiben Unsicherheitsfaktor
Profitiert die CDU unter Ministerpräsident Reiner Haseloff von Leihstimmen kleinerer bürgerlicher Parteien? Eine „ZDF“-Umfrage sieht Chancen für die Union in Sachsen-Anhalt, ihr Landtagswahlergebnis von 2016 sogar noch leicht zu verbessern.

«Bild»: EM-Spiele in München vor rund 14.000 Zuschauern
Jeweils rund 14.000 Zuschauer sollen die Spiele bei der Fußball-EM in München besuchen dürfen. Dies berichtete die „Bild“ und berief sich dabei auf Teilnehmerkreise der Ministerrunde in München. Der bayerische Ministerrat beriet eine Woche…

Die Wuhan-Vertuschung durch US-Präsident Joe Biden
Gerade hat man sich von der Offenbarung erholt, dass die Regierung unter US-Präsident Joe Biden eine Untersuchung des US-Außenministeriums zu den Ursprüngen von COVID-19 beendet hat.

Meck-Pomm öffnet wieder für Urlauber - Testpflichten fallen in Berlin
Mecklenburg-Vorpommern empfängt wieder Urlauber aus Deutschland, allerdings mit strengen Testauflagen. In Berlin kann man ohne Test einkaufen gehen und in der Außengastronomie testfrei einkehren.

Altmaier erwartet bis zu vier Prozent Wachstum in diesem Jahr
Rezession besser überstanden als von vielen erwartet: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet mit einer positiven Entwicklung der deutschen Wirtschaft noch in diesem Jahr.

Kriminalität in Städten durch Lockdowns weltweit gesunken - Hannover blieb über dem Durchschnitt
Die Ausgangsbeschränkungen und Sperrstunden während der Corona-Pandemie haben zu weniger städtischer Kriminalität geführt. Das geht aus einer weltweiten Studie hervor.

Corona und Urlaub: Das ist in den Bundesländern möglich
Die Temperaturen steigen, die Lust auf Urlaub bei vielen Menschen auch. Wegen Corona sind die Reisemöglichkeiten in Deutschland noch begrenzt – mancherorts wird aber zusehends gelockert.

Erneut Sicherheitsmängel bei Luca-App - Angriffe auf Gesundheitsamt möglich
Die Luca-App sollte das gesellschaftliche Leben mit Corona erleichtern. Computer-Experten stellen jedoch immer wieder eklatante Sicherheitsmängel fest.

Der nächste Corona-Skandal? Staatlich bezahlte Corona-Tests bringen Testzentren viel Geld ein
Wie Pilze nach einem warmen Sommerregen schießen die Corona-Testzentren aus dem Boden. Das schnelle staatliche Geld lockt auch schwarze Schafe an – und für Kontrolle ist offenbar niemand zuständig.

Reisebuchungen nehmen wieder zu
Viele Bundesbürger scheinen nur darauf gewartet zu haben, dass die Reisebeschränkungen aufgehoben oder zumindest gelockert werden. Allerdings sind nicht alle Altersgruppen gleich reisefreudig.

USA: Restaurantbesitzer rebelliert gegen Corona-Maßnahmen - Wer mit Maske bestellt, zahlt mehr
Während in vielen, meist republikanisch geführten, US-Bundesstaaten keine Corona-Maßnahmen gelten oder sie frühzeitig beendet wurden und es dennoch keine Überlastung der Gesundheitssysteme gibt, halten andere Bundesstaaten an den restriktiven Einschränkungen fest, wie etwa Kalifornien.

Keine Quarantäne für Fußballer - Regierung plant EM-Ausnahme
Die Bundesregierung plant mit Blick auf die Europameisterschaft nun doch eine Regelung, die eine Einreise von Profi-Fußballern nach Aufenthalten im Virusvariantengebiet Großbritannien ohne Quarantäne ermöglicht.„Derzeit wird innerhalb der…

Behörden uneins bei Kontrollen der Testzentren
Es sollte schnell gehen beim Aufbau einer Corona-Teststruktur. Dabei wurde zu wenig an die konkreten Abläufe und Kontrollen gedacht.

Wann fällt die Maskenpflicht?
Die Menschen in Deutschland tragen Mundschutz. Niedersachsen war einer Lockerung der Maskenpflicht kürzlich nicht abgeneigt - zog den Plan aber wieder zurück. Wann heißt es endlich: Maske runter?

Merkel: Bundes-Notbremse kann Ende Juni auslaufen
Nach viel Krach über den Corona-Kurs zwischen Bund und Ländern gibt es seit April deutschlandweit automatische Vorgaben zum Eindämmen der Pandemie. Jetzt signalisiert der Bund: Verlängerung nicht nötig.

Briefwahl in Sachsen-Anhalt könnte Rekordhoch erreichen
Nicht nur Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, geben ihre Stimme vorzugsweise per Brief ab - ganz im Gegenteil. In Sachsen-Anhalt könnte der Anteil an Briefwahl-Stimmen erneut zulegen.

Australische Airline plant Belohnungen für Covid-Geimpfte
Nur zwei Prozent der Australier – in dem 25 Millionen-Einwohner-Land – haben sich bisher gegen Covid-19 impfen lassen. Die Airline Quantas versucht nun mit Rabatten und Gutscheinen die Impf-Unwilligen doch noch zu einer Corona-Impfung zu bewegen.

Erster Corona-Impfstoff für Kinder in der EU zugelassen - Mediziner kritisieren Regierungskurs
Millionen von Erwachsenen sind in Europa bereits gegen Covid-19 immunisiert. Aber ist das auch eine gute Sache für Kinder? Die Möglichkeit zur Impfung steht nun zumindest offen.

Copa América findet in Brasilien statt
Zwei Wochen vor dem Turnierstart ist die Copa América nach Brasilien verlegt worden.Nachdem Kolumbien und Argentinien als Ausrichter abgesprungen waren, soll die traditionsreiche Kontinental-Meisterschaft der südamerikanischen…
