CORONAVIRUS
Kosovo: Regierungschef mit SARS-CoV-2 infiziert
Der kosovarische Ministerpräsident Avdullah Hoti hat sich mit dem KPCh-Virus infiziert.

Hurtigruten stellt wegen Corona-Infektionen Expeditions-Seereisen wieder ein
Nach mehreren Corona-Infektionen auf einem Hurtigruten-Schiff hat die norwegische Reederei alle Expeditions-Seereisen vorerst wieder eingestellt.

Krankenstand war im März höher als üblich - Wer sonst mit Schnupfen zur Arbeit ging, blieb zu Hause
Aufgrund von Husten, Schnupfen und ähnlichen Symptomen haben sich im März zwei Prozent der Arbeitnehmer krankschreiben lassen - so viele wie lange nicht. Im Mai und Juni gab es hingegen weniger Kranke als im Vorjahr.

Paul-Ehrlich-Institut: Corona-Impfstoff bald möglich
Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass es zeitnah einen Corona-Impfstoff geben wird.

Politiker uneins über Demonstrationen gegen Corona-Politik
Die Union hat eine Wiederholung von Corona-Großdemonstrationen wie am Wochenende in Berlin grundsätzlich in Frage gestellt.

"Die Menschen sollten jetzt kaufen”: Scholz erteilt Mehrwertsteuersenkung-Verlängerung eine Absage
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Forderungen aus der Wirtschaft nach einer längeren Mehrwertsteuersenkung eine Absage erteilt.

Bollywood-Megastar Amitabh Bachchan nach Corona-Infektion aus Krankenhaus entlassen
Bollywood-Megastar Amitabh Bachchan ist wegen einer Corona-Infektion in ein Krankenhaus in Mumbai eingeliefert worden. "Ich wurde positiv auf Covid getestet", teilte der 77-jährige Schauspieler am Samstag via Twitter mit.

Tunesien: Corona-Infektionen nach Lockerung der Schutzmaßnahmen verzehnfacht
In Tunesien hat sich die Zahl der Corona-Infektionen binnen eines Monats nach einer teilweisen Öffnung der Grenzen verzehnfacht.

Frankreich: Mehr als 500 Reisende aus Risikoländern an Pariser Flughäfen getestet
In Frankreich sind Coronavirus-Tests an Flughäfen für Rückkehrer aus 16 Risikoländern seit Samstag Pflicht.

Debatte um Versammlungsfreiheit - SPD-Chefin Esken: "Tausende Covidioten feiern in Berlin”
Aus der Politik kommt scharfe Kritik an der Großdemonstration in Berlin. SPD-Chefin Saskia Esken spricht von "Tausenden Covidioten" die sich in Berlin feierten. Georg Maier (SPD), Innenminister in Thüringen und derzeit Vorsitzender der Innenministerkonferenz, zeigte sich empört.

Florida bereitet sich auf Sturm "Isaias” vor
Florida bereitet sich auf den Sturm "Isaias" vor, der am Sonntag voraussichtlich auf die Südostküste des US-Bundesstaates treffen wird. Das Nationale Hurrikan-Zentrum warnte vor einer Sturmflut und Überschwemmungen in Teilen Floridas.

Belgien verhängt Reiseverbote für einige EU-Regionen - Deutschland nicht betroffen
Belgien hat Reisen in verschiedene Regionen der EU verboten, darunter sind Gebiete in Spanien, Bulgarien, Rumänien, Großbritannien, Frankreich und der Schweiz. Wer von dort nach Belgien zurückkehrt, muss in Quarantäne.

Aktuelle Fallzahlen zu SARS-CoV-2 in Deutschland
Derzeit gibt es offiziell 8.752 Infizierte in Deutschland, 240 mehr als am Vortag.

Nach den Sommerferien: Karliczek für Maskenpflicht an Schulen
Sechs Bundesländer planen die Maskenpflicht in Schulgebäuden. Nun sprach sich Bundesbildungsministerin Karliczek ebenfalls für die Maskenpflicht aus.

Schwarzarbeit als Ventil gegen die Auswirkungen der Krise
"Die Leute haben durch Kurzarbeit mehr Zeit und zum Teil kräftige Einkommenseinbußen, das treibt sie in die Schattenwirtschaft", erklärt der Wirtschaftsexperte Friedrich Schneider von der Uni Linz. Die Schwarzarbeit stieg laut seinen Berechnungen um 32 Milliarden Euro an.

Söder: Fan-Rückkehr in Stadien nur "schwer vorstellbar”
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hofft auf die Rückkehr der Zuschauer in die Stadien. Die DFL will ein Stehplatz- und Alkoholverbot bis zum 31. Oktober durchsetzen und keine Gästefans in den Stadien bis zum Jahresende erlauben.

Griechenland öffnet sechs Häfen für Kreuzfahrtschiffe
Griechenland hat sechs seiner wichtigsten Häfen wieder für Kreuzfahrtschiffe geöffnet. Erste Schiffe wurden jedoch erst in drei Wochen erwartet.

WHO erwartet "sehr lange” Corona-Pandemie
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer "sehr langen" Corona-Pandemie gewarnt.

Mindestens 33 Corona-Fälle auf Hurtigruten-Schiff
Mindestens 33 Besatzungsmitglieder eines Schiffs der norwegischen Reederei Hurtigruten haben sich mit dem neuartigen Virus infiziert.

Studie: Italien war zu Beginn der Pandemie große Corona-Drehscheibe
Italien war einer Untersuchung von US-Experten zufolge zu Beginn der Corona-Pandemie die größte Drehscheibe des KPCh-Virus außerhalb Chinas.

Nordische Länder: Maskentragen während der Corona-Pandemie die Ausnahme
Selbst US-Präsident Donald Trump trägt inzwischen manchmal eine Maske.

Corona-Pandemie: Wirtschaftsweise Grimm wünscht bei gehäuften Corona-Fällen maßgeschneiderte Regierungs-Konzepte
Die Wirtschaftsweise Grimm wünscht sich, dass "ein erneut dynamisches Infektionsgeschehen oder eine zweite Corona-Welle nicht mit Einschränkungen beantwortet wird, die die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten in ihrer ganzen Breite treffen".

Fauci zweifelt an Sicherheit von Chinas und Russlands Corona-Impfungen
Der führende US-Seuchenexperte Anthony Fauci hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von in China und Russland entwickelten Corona-Impfstoffen geäußert.

Griechenland und Zypern verschärfen Maskenpflicht
Griechenland und Zypern verschärfen wegen steigender Corona-Infektionszahlen ihre Maskenpflicht.

Berlin: Querdenken 711 demonstriert Samstag gegen Corona-Politik - 22.000 Menschen erwartet
Unter dem Motto "Das Ende der Pandemie" wollen am Samstag in Berlin tausende Menschen auf die Straße gehen.

Dänemark empfiehlt nun doch Schutzmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln
In Dänemark hat die Gesundheitsbehörde am Freitag das Tragen von Schutzmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

NTD: Coronavirus breitet sich in China massiv aus | 4207 Blitzeinschläge in 3 Stunden in Shanghai
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

"Zeit auf die Bremse zu treten”: Johnson stoppt geplante Corona-Lockerungen für Samstag
Der britische Premierminister Boris Johnson hat eine ab Samstag geplante Lockerung der Corona-Beschränkungen in England gestoppt.

Vettel nur 18. im Silverstone-Training - Hülkenberg stark
Sebastian Vettel misslingt der Start ins Silverstone-Wochenende der Formel 1. Während Lance Stroll im Training die schnellste Runde abliefert, meldet sich Nico Hülkenberg ordentlich zurück.

Jetzt werden Masken an Bayerns Schulen Pflicht - je nach Infektionslage auch während des Unterrichts
Bayern verschärft zum kommenden Schuljahr das Gebot zum Tragen einer Maske in Schulgebäuden zu einer Maskenpflicht.
