CORONAVIRUS
Corona-Krise: Niederländische KLM streicht bis zu 5.000 Stellen
Bei Europas großen Fluggesellschaften türmen sich die Verluste: Der Mutterkonzern von British Airways, die IAG, teilte am Freitag mit, das Minus im ersten Halbjahr belaufe sich auf netto 3,8 Milliarden Euro.

NRW: 54 Corona-Fälle nach Fest im Kreis Wesel
Nach einem Fest im nordrhein-westfälischen Kreis Wesel sind 54 Menschen positiv auf das Wuhan-Virus getestet worden.

Hamburg verbietet an den Abenden bis Sonntag erstmals Außerhausverkäufe von Alkohol
Rund um alle wichtigen Hamburger Ausgeh- und Kneipenviertel gilt ab Freitagabend wegen anhaltender Verstöße gegen Corona-Regeln erstmals ein Verbot sämtlicher Außerhausverkäufe von Alkohol.

Eine Übersicht zum Schulbeginn in Deutschland unter Corona-Auflagen
Im Frühjahr haben Homeschooling und Homeoffice auf dem bisherigen Höhepunkt der Corona-Krise zu vielen Schwierigkeiten und Unsicherheit in Familien geführt - und dann kamen die Sommerferien.

Bundesregierung startet Azubi-Prämie für Betriebe
Kleine und mittlere Firmen, die ihre Ausbildungsplätze halten oder sogar mehr Lehrstellen als bislang anbieten, können ab der kommenden Woche Antrag auf Prämien der Bundesregierung stellen.

Historischer Konjunktureinbruch in Frankreich und Spanien
Einen historischen Konjunktureinbruch wegen der Corona-Pandemie haben auch Frankreich und Spanien erlitten.

Einreiseverbots-Lockerungen für unverheiratete Paare: Seehofer will EU-Kommissions-Entscheidung abwarten
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat angekündigt, sich bei der EU-Kommission für Lockerungen von Einreiseverboten für unverheiratete Paare stark zu machen.

USA erleiden wegen Sars-CoV-2 historischen Konjunktureinbruch
Die USA haben wegen der Corona-Krise einen historischen Konjunktureinbruch erlitten.

Trump stößt mit Vorstoß zu Verschiebung von US-Wahl auf Ablehnung
US-Präsident Donald Trump ist mit einem Vorstoß für eine mögliche Verschiebung der Präsidentschaftswahl auf breite Ablehnung gestoßen.

Bolsonaros Ehefrau positiv auf SARS-CoV-2 getestet
Die Ehefrau von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

Republikaner distanzieren sich von Trump-Vorstoß zu Verschiebung von Wahlen
Der Vorstoß von US-Präsident Donald Trump für eine mögliche Verschiebung der Präsidentschaftswahl ist im eigenen Lager auf breite Ablehnung gestoßen.

Berlin verbietet erneut Hildmann-Kundgebung
Berlin hat erneut eine Kundgebung des Verschwörungstheoretikers Attila Hildmann verboten. An der Argumentation habe sich zur vergangenen Woche nichts geändert, teilte die Innenverwaltung am Donnerstag mit.

NTD: Sommerschnee in Peking | 55 Mio. Menschen von Hochwasser betroffen | Mysteriöse Samen aus China
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

Maskenpflicht in Amsterdam und Rotterdam - auch Rotlichtviertel betroffen
Die niederländischen Städte Amsterdam und Rotterdam haben am Donnerstag eine Maskenpflicht für belebte öffentliche Orte angeordnet. Die Regelung gilt für alle Menschen, die 13 Jahre und älter sind. Von den Maßnahmen betroffen ist auch das bekannte Rotlichtviertel in Amsterdam.

Wozu dienen Corona-Kontaktlisten? Gaststättenverband fordert Klarheit über polizeiliche Nutzung
Der Gaststättenverband Dehoga hat Aufklärung darüber gefordert, wie die wegen des Coronavirus von Restaurants erstellten Gästelisten von der Polizei verwendet werden. Das Thema sei "hochgradig sensibel", sagte Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges.

Mehrere französische Städte verschärfen Maskenpflicht wegen neuen Corona-Fällen
Die französische Regierung hatte vor kurzem bereits eine landesweite Maskenpflicht für alle öffentlich zugänglichen Räume verhängt.

Ärzte ohne Grenzen muss Corona-Zentrum für Flüchtlinge auf Lesbos schließen
"Das Gesundheitssystem auf Lesbos wäre schlicht und einfach überfordert, mit einem verheerenden Ausbruch von Covid-19 in Moria umzugehen – nur deshalb sind wir überhaupt eingesprungen", erklärte der Landeskoordinator von Ärzte ohne Grenzen in Griechenland, Stephan Oberreit.

Großbritannien verlängert Quarantäne für Corona-Patienten auf zehn Tage
Großbritannien hat die Quarantäne für Corona-Infizierte und Verdachtsfälle von sieben auf zehn Tage ausgeweitet.

Trump bringt erstmals Verschiebung von US-Präsidentschaftswahl ins Gespräch
US-Präsident Donald Trump hat erstmals offen eine Verschiebung der Präsidentschaftswahl vom kommenden November ins Gespräch gebracht.
Österreichs Wirtschaft bricht im zweiten Quartal um 10,7 Prozent ein
In Österreich ist die Wirtschaft wie in Deutschland so stark geschrumpft wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg.

Gastronomie: Justizministerium mahnt Polizei zu Sensibilität bei Zugriff auf Corona-Kontaktlisten an
Der Gaststättenverband Dehoga hat Aufklärung darüber gefordert, wie die wegen des Coronavirus von Restaurants erstellten Gästelisten von der Polizei verwendet werden. Das Thema sei "hochgradig sensibel", sagte Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges.

Corona-Maßnahme: Alle im US-Kongress müssen jetzt Maske tragen
Im Plenum des US-Repräsentantenhauses müssen jetzt Atemschutzmasken getragen werden.

Wuhan-Lungenseuche: Übersterblichkeit lag auf Höhepunkt in Europa bei 50 Prozent
Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise in Europa lag die Übersterblichkeit nach Angaben des französischen Statistikamts Insee bei 50 Prozent. Besonders hoch war sie in Spanien.

US-Regierung ruft Bürger auf, mit Münzen bar zu zahlen
Wegen der Corona-Pandemie ist in den USA nicht genügend Kleingeld in Umlauf – die Regierung in Washington hat die Menschen deshalb aufgerufen, wieder mehr mit Münzen zu bezahlen.

Weltranglisten-Erste Barty verzichtet auf US Open
Die Tennis-Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty wird nicht bei den US Open in New York antreten.Wie die Australierin in einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur AAP erklärte, wird sie auch auf das zuvor stattfindende Turnier verzichten, das aus…

Nun auch Damien Williams: NFL-Spieler verzichten auf Saison
Immer mehr Football-Spieler verzichten wegen der Coronavirus-Pandemie auf die kommende NFL-Saison. Nun entschied sich ein zweiter Profi von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs gegen eine Teilnahme an dieser Spielzeit.Ligaweit haben sich in den…

EU-Kommission bestellt 30.000 Dosen Remdesivir bei US-Firma Gilead
Die EU-Kommission hat 30.

Französische Polizei räumt Migranten-Lager mit 1.500 Bewohnern
Die französische Polizei hat ein Camp nördlich von Paris mit rund 1500 Migranten evakuiert. Die Bewohner wurden am Mittwoch in Unterkünfte im Großraum Paris untergebracht, wie die Behörden mitteilten.

Islamische Pilgerfahrt Hadsch in Mekka beginnt unter strengen Corona-Auflagen
Maskentragende Pilger haben am Mittwoch die jährliche muslimische Pilgerfahrt nach Mekka begonnen - angesichts der Corona-Pandemie allerdings in kleinem Format.

Geflügelwirtschaft will Gesetz juristisch prüfen: "Was die Bundesregierung da verabschiedet hat, geht gar nicht”
"Was da beschlossen wurde, darf wirklich nicht wahr sein", sagte ZDG-Präsident Otto Ripke der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Es soll viel mehr verboten werden als nur der Einsatz von Werkverträgen. Der Verbandspräsident rechnet mit steigenden Fleischpreisen.
