CORONAVIRUS
"Versammlung für die Freiheit”: Kritiker der Corona-Maßnahmen planen erneute Demonstration in Berlin
Gegner der scharfen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wollen am 29.

Kolumbiens Ex-Präsident Uribe positiv auf SARS-CoV-2 getestet
Der unter Hausarrest stehende Ex-Präsident von Kolumbien, Álvaro Uribe, ist mit SARS-CoV-2 infiziert.

Twitter sperrt Konto von Trump-Kampagne - Facebook löscht Trump-Eintrag
Twitter hat das Konto der Wahlkampagne von US-Präsident Donald Trump vorübergehend komplett gesperrt.

Auch ohne Lockdown massiver Wirtschaftseinbruch in Schweden
Schweden hat trotz des Verzichts auf strikte Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise einen massiven Konjunktureinbruch im zweiten Quartal verzeichnet.

Investitionsrückstand in deutschen Schulen auf 44,2 Milliarden Euro gewachsen
Die kommunalen Investitionen in den Schulsektor sind zuletzt zwar gestiegen, werden dem hohen Bedarf aber nicht gerecht.

Schulschließungen: Deutsche Schüler lernten halb so lange und spielten um so mehr
Während der Corona-Schließungen an den Schulen hat sich Zeit, die sich Schüler in Deutschland täglich mit Unterrichtsstoff befassten, zwischenzeitlich laut einer Umfrage halbiert.

Südafrika: Tausende Ärzte und Krankenpfleger mit SARS-CoV-2 infiziert
In Südafrika haben sich auch tausende Ärzte und Krankenpfleger mit Corona infiziert.

Corona, die große Spaßbremse: Tanzen auf Ibiza geht gar nicht mehr
Ohne seine 6000 Nachtschwärmer ist das Hï Ibiza nur ein großer, leerer Hangar: Wie viele andere legendäre Clubs auf der für ihr pulsierendes Nachleben bekannten Balearen-Insel muss auch das Hï wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben.

Aborigines erzwingen Schließung des australischen Uluru-Nationalparks wegen Corona
Aus Angst vor SARS-COV-2 haben Aborigines am Dienstag die Schließung des Uluru-Nationalparks erzwungen. Rund 30 Ureinwohner versammelten sich am Eingang des Parks und versperrten 43 Touristen aus Queensland den Zugang.
Masken-Wirrwarr in Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig führt Maskenpflicht ab Klasse 5 ein
Als am 3. August die Schule in Mecklenburg-Vorpommern startete, war von Maskenpflicht noch keine Spur. Eltern zeigten sich erfreut, dass ihre Kinder ohne Mund-Nasen-Bedeckung in die Schule durften. Nun hat sich das Blatt gewendet.

Wissenschaftsrat warnt vor unkontrolliertem Anstieg der Corona-Fallzahlen in Frankreich
In Frankreich haben Experten vor einem erneuten unkontrollierten Anstieg der Corona-Fallzahlen gewarnt. Die Lage könne "jederzeit kippen", erklärte der Wissenschaftsrat, ein Beratergremium der französischen Regierung, in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme.

MIT und Harvard: Qigong, Yoga und Meditationspraxen für COVID-19-Therapien "heranziehen und rigoros erforschen”
Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und von Harvard veröffentlichten, dass Yoga und andere Meditationspraxen wie Qigong oder Tai-Chi als unterstützende COVID-19 Therapie genutzt werden können. Sie führen zur Senkung der Entzündungsmediatoren, dem Schutz der gesunden Zellen durch antioxidative Wirkung sowie einer vermehrten Produktion von Immunzellen.

Parteien streiten über Demo-Verbot
Der Umgang mit möglichen Verboten von Demonstrationen gegen die Corona-Politik anlässlich der Berliner Demo am 1. August 2020 sorgt für Diskussionen in der Großen Koalition.

Geflüchtet, um die Welt zu warnen: Corona-Whistleblowerin Dr. Yan - Familie in China bedroht
Eine Whistleblowerin aus Hongkong erzählt, wie die WHO und das chinesische Regime zu Beginn des Covid-19-Ausbruchs die wichtigste Information vertuscht haben: die Fähigkeit der Mensch-zu-Mensch-Übertragung.

Chrupalla kritisiert Doppelmoral: Nach "Black Lives Matter”-Demo wurde nicht über Mundschutz und Abstand diskutiert
Der AfD-Ko-Parteichef Tino Chrupalla beklagt eine "Doppelmoral" von Politik und Medien und bezog sich damit auf die "Black Lives Matter" Demonstration vor einigen Wochen in Berlin. Er fand es "schändlich", wie die SPD-Parteichefin Saskia Esken über die Demonstranten urteile.

Verstoß gegen Corona-Regeln: Hamburgs Innensenator zahlt 1000 Euro Bußgeld
Nach einem Stehempfang in einer Hamburger Bar im Juni muss der Hamburger Innensenator Andy Grote (SPD) nach einem Bericht des Norddeutschen Rundfunks (NDR) eine Geldstrafe von 1000 Euro bezahlen.

Rote Karte für absichtliches Husten beim Fußball
SARS-CoV-2 wirkt sich auch auf die Fußballregeln aus: Wer künftig absichtlich einen Gegenspieler oder Schiedsrichter anhustet, muss laut dem für die Regeln zuständigen International Football Association Board mit der Roten Karte rechnen.

Gewerkschaften und SPD zweifeln an Rückkehr zu Regelbetrieb an Schulen - Kinderärzte warnen vor Maskenpflicht
In den ersten Bundesländern startet das neue Schuljahr. Doch die Regelungen sind umstritten. Während Gewerkschaften und SPD einen Regelbetrieb bezweifeln, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte vor einer Maskenpflicht im Unterricht.

Trump kritisiert das Verhalten von US-Virenexpertin Birx - "Hohe Corona-Zahlen durch millionenfache Tests”
US-Präsident Donald Trump hat die kürzlich getätigten Äußerungen der Koordinatorin des Wuhan-Virus-Krisenstabs des Weißen Hauses, Deborah Birx, öffentlich kommentiert.

Schleswig-Holstein: Millionenbetrug bei Corona-Hilfen aufgedeckt und gestoppt
In Schleswig-Holstein haben Ermittler einen massiven mutmaßlichen Betrug mit staatlichen Corona-Hilfen über rund 15 Millionen Euro aufgedeckt.

BAföG-Empfänger in vergangenem Jahr auf rund 680.000 gesunken
Die Zahl der BAföG-Empfänger in Deutschland ist im vergangenen Jahr um fast 50.

Bilanz von DAK und KKH: Mehr Husten, Schnupfen und psychische Probleme, weniger Verletzungen und Unfälle
Der Krankenstand war im März höher als üblich – Wer sonst mit Schnupfen zur Arbeit ging, blieb vorsichtshalber zu Hause. Im Mai und Juni war es wieder normal oder auch weniger als üblich. Die DAK und die Kaufmännische Krankenkasse veröffentlichten ihre Angaben zum Krankenstand im ersten Halbjahr 2020.

Frankreich: Nizza führt Maskenpflicht im Freien ein
Im südfranzösischen Nizza gilt wegen der Corona-Pandemie ab sofort auch im Freien eine Maskenpflicht.

NTD: Heuschrecken befallen Fläche von 10.000 Fussballfeldern | Hacker nimmt Impfstoff-Forschung ins Visier
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

Bundesregierung will Reise-Rückkehrer bei Testpflicht nur stichprobenartig kontrollieren
Die Bundesregierung will die Einhaltung der angekündigten Corona-Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten stichprobenartig überprüfen.

OLG-Urteil: Flugreise ins Ausland bedarf Zustimmung von getrennt lebendem Elternteil
In Corona-Zeiten bedarf die Flugreise eines getrennt lebenden Elternteils mit den gemeinsamen Kindern laut einer aktuellen Gerichtsentscheidung der Zustimmung des anderen Elternteils.

UPDATE der Berliner Polizei: 50 verletzte Polizisten, 133 Festnahmen - Friedliche Anti-Coronapolitik-Demo, heikler Einsatz gegen Antifa
In Berlin wurden am 1. August 133 Personen festgenommen. Im Einsatz gegen die Randale in Neukölln wurden 43 Polizisten verletzt, außer vier blieben alle dienstfähig. Bei der Kundgebung von "Querdenken" kam es bei sieben Polizisten zu Verletzungen. Die schwersten Ausschreitungen gab es in der linken Szene in Neukölln.

NRW führt Maskenpflicht im Unterricht ein - Berlin, Hamburg, Meck-Pom Maske nur außerhalb vom Klassenraum
Zum Start des neuen Schuljahres planen weitere Bundesländer eine Maskenpflicht an Schulen.

Grünen-Forderung: Klare Zuständigkeit der Bundespolizei und Rechtsgrundlage für Bußgelder in Zügen
Die Grünen haben einen Fünf-Punkte-Plan für mehr Schutz gegen Corona-Infektionen im Fernverkehr der Bahn vorgelegt.

Reiseverband: "Corona verhagelt uns ganz gewaltig das Geschäft”
Hoffnung für die von der Corona-Krise schwer getroffene Reisebranche: Zur Halbzeit der Sommerurlaubszeit hätten die Buchungen wieder angezogen, erklärte Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), aufgrund einer Auswertung aktueller Buchungszahlen durch das Marktforschungsinstitut Travel Data und Analytics (TDA).
