CORONAVIRUS

USA: Gouverneur von Georgia verklagt Bürgermeisterin von Atlanta wegen Maskenpflicht

"Ich werde nicht tatenlos zusehen, wie eine katastrophale Politik das Leben und die Existenzgrundlagen unserer Bürger bedroht." (Brian Temp, Gouverneur von Georgia, Republikaner)

avatar
17. Juli 2020
post-image

Reisekonzern TUI bietet kostenlose COVID-Versicherung an - notfalls mit Rücktransport

Der Konzern TUI will seinen Kunden mit einer kostenlosen COVID-Versicherung das Reisen in Corona-Zeiten wieder schmackhaft machen.

avatar
17. Juli 2020
post-image

Bund und Länder einigen sich auf begrenzte Corona-Ausreisesperren

Bund und Länder wollen bei akuten Corona-Ausbrüchen örtlich begrenzte Ausreisesperren ermöglichen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Solche Beschränkungen müssen sich demnach aber nicht auf den gesamten Landkreis beziehen.

avatar
16. Juli 2020
post-image

London wirft Moskau Einmischung in britische Wahl und Corona-Hackerangriffe vor

Inmitten des ohnehin angespannten Verhältnisses zu Russland hat Großbritannien am Donnerstag schwere Vorwürfe gegen Moskau erhoben: Nach Angaben der britischen Regierung sollen "russische Akteure" versucht haben, sich in die Parlamentswahl im vergangenen Jahr einzumischen. Außerdem hätten russische Hacker im Auftrag Moskaus den Versuch unternommen, an Informationen zu Corona-Impfstoffen zu kommen.

avatar
16. Juli 2020
post-image

London: Russische Hacker wollen Infos zu Corona-Impfstoffen stehlen

Russische Hacker versuchen nach britischen Angaben im Auftrag Moskaus, an Informationen zu Corona-Impfstoffen zu kommen.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Frankreich will 35 Milliarden Euro aus EU-Corona-Fonds

Frankreich beansprucht 35 Milliarden Euro aus dem geplanten Corona-Fonds der Europäischen Union.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Knapper Vorsprung für Sozialdemokraten nach Wahl in Nordmazedonien

Bei der Parlamentswahl in Nordmazedonien liegen die Sozialdemokraten mit einem hauchdünnen Vorsprung in Führung.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Spahn ruft EU-Staaten zu Engagement gegen zweite Corona-Welle auf

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, alles zu tun, um eine zweite Corona-Welle zu verhindern.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Bund und Länder planen eng begrenzte Reisesperren für Corona-Gebiete

Bund und Länder wollen bei akuten Corona-Ausbrüchen örtlich begrenzte Ein- und Ausreisesperren ermöglichen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Olympisches Improvisieren: Rettungsplan der Tokio-Macher

Die Olympia-Organisatoren von Tokio werden die Zweifel an ihren bereits verlegten Sommerspielen nicht los. Ein flexibler Notfall-Plan soll das weltgrößte Sportereignis retten. Am 17. Juli wollen die Gastgeber dem IOC einen Zwischenbericht vorlegen.

avatar
16. Juli 2020
post-image

NRW-Gesundheitsminister zu Corona-Schutzmaßnahmen: "Tönnies wird völlig anders arbeiten”

Anlässlich der Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs in der Fleischfabrik Tönnies hat der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) umfassende Maßnahmen gegen eine erneute Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zugesagt.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Frankreich: Macron will Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen einführen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Maskenpflicht in der Corona-Krise verschärfen. Er sprach sich am Dienstag in einem Fernsehinterview zum Nationalfeiertag dafür aus, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes "in allen geschlossenen öffentlichen Räumen zur Pflicht zu machen". Als möglichen Termin nannte er den 1. August.

avatar
16. Juli 2020
post-image

EU-Kommissionsvize dringt auf Rechtsstaatlichkeit als Bedingung für EU-Gelder - Orban droht mit Veto

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, dringt darauf, dass die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfel am Wochenende die Vergabe von EU-Geldern an einen funktionierenden Rechtsstaat knüpfen. "Jetzt oder nie", sagte sie.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Nach Mallorca-Bildern: Maas droht leichtsinnigen Urlaubern mit neuen Corona-Beschränkungen

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) droht mit neuen Corona-Beschränkungen, sollten sich deutsche Urlauber sich, wie kürzlich auf Mallorca, wenig verantwortungsvoll verhalten.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Kanzleramts-Chef verteidigt Pläne für lokale Reisebeschränkungen - Länder sperren sich

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) verteidigt die Pläne für lokale Reisebeschränkungen verteidigt. Gegen die auch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) befürworteten Ausreisesperren für Regionen mit akutem Infektionsgeschehen gibt es Widerstand in den Ländern.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Die NBA-Blase: Von Anglern, DJs und Essen zum Abnehmen

Die Basketballer aus der Bundesliga haben ihre Erfahrung in der Anti-Corona-Blase schon hinter sich - in der NBA gewöhnen sich die Profis gerade erst ein. Das klappt mal mehr, mal weniger gut.

avatar
16. Juli 2020
post-image

Fronten im EU-Finanzstreit vor Sondergipfel verhärtet

Vor dem Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs haben sich äußerst schwierige Verhandlungen über den Corona-Hilfsfonds und den europäischen Haushalt abgezeichnet.

avatar
15. Juli 2020
post-image

"Grundrechte kann man nicht beliebig einschränken”: Widerstand gegen die von Merkel befürworteten Ausreisesperren

Die von Bundeskanzlerin Merkel befürworteten Ausreisesperren für Regionen mit akutem Corona-Ausbruch stoßen auf Widerstand. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff warnte: "Grundrechte kann man nicht beliebig einschränken."

avatar
15. Juli 2020
post-image

Bürger sollten nicht mit Nachsicht bei Steuererklärung wegen Corona rechnen

Steuerzahler sollten in diesem Jahr nicht mit Nachsicht bei der Prüfung ihrer Steuererklärung wegen der Corona-Krise rechnen.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Russland meldet erfolgreichen Test von Corona-Impfstoff

Das russische Militär hat nach eigenen Angaben mit Erfolg einen Impfstoff gegen Sars-CoV-2 getestet.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Haseloff sieht bei Ausreisesperre für Corona-Kreise "dringenden Gesprächsbedarf”

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich gegen allgemeine Ausreisebeschränkungen für die Bewohner von Kreisen mit akuten Corona-Ausbrüchen gewandt.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Verteilungskampf um 1,8 Billionen Euro

Beim EU-Gipfel ab Freitag verhandeln Europas Staats- und Regierungschefs über ein beispielloses Finanzpaket: Rund 1,8 Billionen Euro schwer sind die Vorschläge für den nächsten Sieben-Jahres-Haushalt der EU und den Aufbaufonds gegen den Wirtschaftsabschwung wegen der Corona-Krise.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Auswärtiges Amt spricht Reisewarnung für Luxemburg aus

Wegen einer erhöhten Zahl an Corona-Neuinfektionen in Luxemburg hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für das Nachbarland ausgesprochen.

avatar
15. Juli 2020
post-image

Erste gute Ergebnisse zu Corona-Impfstoff vom US-Biotech-Unternehmen Moderna

Das US-Biotech-Unternehmen Moderna hat erste vielversprechende Ergebnisse zu einem Corona-Impfstoff. Jetzt beginnt es mit der dritten Testphase.

avatar
15. Juli 2020
post-image

US-Regierung will ausländische Studenten bei Online-Studium doch nicht ausweisen

Die US-Regierung zieht die Androhung einer Ausweisung ausländischer Studenten zurück, die wegen der Corona-Pandemie nur an Online-Kursen teilnehmen können. Das gab eine US-Bundesrichterin am Dienstag bekannt.

avatar
14. Juli 2020
post-image

Merkel zeigt sich vor EU-Gipfel zu Finanzstreit kompromissbereit: "Die Zeit drängt”

Bundeskanzlerin Merkel hat sich vor dem EU-Sondergipfel zum Wiederaufbaufonds in der Corona-Krise kompromissbereit gezeigt. "Wir werden natürlich auch von deutscher Seite mit einem gewissem Vorrat an Kompromissbereitschaft nach Brüssel fahren", sagte sie.

avatar
14. Juli 2020
post-image

Erstmals Covid-Übertragung von Mutter zu Kind durch Plazenta nachgewiesen

Ärzte in Frankreich haben anhand einer Einzelfallstudie die Möglichkeit einer Übertragung von SARS-CoV-2 von Mutter zu Kind während der Schwangerschaft nachgewiesen. Frühere Forschungen hatten bereits auf die wahrscheinliche Übertragung des Virus von der Mutter auf das ungeborene Kind hingewiesen, konkrete Nachweise gab es jedoch nicht. 

avatar
14. Juli 2020
post-image

Französischer Nationalfeiertag mit Gesundheitsministern: Macron kündigt verschärfte Maskenpflicht an

Zum französischen Nationalfeiertag hat Präsident Emmanuel Macron dem Gesundheitspersonal und anderen Helfern in der Corona-Krise gedankt. Das Land habe "Hingabe, Hartnäckigkeit, Mut und Solidarität" bewiesen, erklärte der Präsident am Dienstag. Wegen der Pandemie fiel die traditionelle Militärparade auf dem Boulevard Champs-Elysées erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Um eine zweite Infektionswelle zu vermeiden, plant der Staatschef eine verschärfte Maskenpflicht. 

avatar
14. Juli 2020
post-image

Bundesregierung plant Ausreiseverbote und sofortigen Lockdown für Corona-Regionen

Die Bundesregierung plant ein härteres Durchgreifen beim Auftreten von vermehrten Corona-Infektionen in deutschen Regionen. Mit einem sofortigen Lockdown wollen Behörden innerhalb von zwei bis drei Tagen ermitteln, wie sich das Virus verbreitet sowie Infektionsketten lückenlos verfolgen. Das bedeutet allerdings auch, dass die Bewohner der Kreise nicht mehr ausreisen dürfen.

avatar
14. Juli 2020
post-image

Corona-Ausgangssperre für weitere knapp 150 Millionen Einwohner Indiens

Angesichts steigender Corona-Ansteckungszahlen sind in Indien Ausgangssperren für fast 150 Millionen weitere Menschen verhängt worden. Nach den Behörden der südindischen IT-Metropole Bangalore mit ihren 13 Millionen Einwohnern ordnete am Dienstag auch die Regierung des nordostindischen Bundesstaates Bihar eine Ausgangssperre für ihre rund 125 Millionen Einwohner an. Sie soll am Donnerstag beginnen und bis zum Monatsende dauern.

avatar
14. Juli 2020
post-image