CORONAVIRUS
Wütende Südkoreaner starten Petition gegen Glaubensgemeinschaft
Schuld an der Coranavirus-Epidemie Covid-19 in Südkorea ist nach Ansicht vieler Einwohner die christliche Glaubensgemeinschaft "Shincheonji Church of Jesus". Eine Anhängerin soll einen Virustest verweigert und so die Epidemie ausgelöst haben.

EU-Krisenkoordinator: Grenzkontrollen wegen Coronavirus sind Ländersache
Mögliche Grenzkontrollen zur Eindämmung der Krankheit im Schengenraum liegen in der Kompetenz und Entscheidung der einzelnen Mitgliedstaaten, sagte der für Krisenkoordination zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic.

Virus-Krise an der Börse: Dax stürzt auf 3,31 Prozent – Anleger ziehen Notbremse
Der Dax ist im Abwärtstrend. Das Coronavirus hat zu einem Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt geführt.

Coronavirus-Newsticker 23.2.: Österreich stoppt Zug in Richtung München und Zugverkehr aus Italien
Nachdem in Frankreich ein Chinese gestorben war, meldet Italien jetzt die ersten an der Lungenseuche Covid-19 verstorbenen Europäer. Italien sagte alle Sportveranstaltungen bis zum 1. März ab - auch den berühmten Karneval von Venedig. Weitere Meldungen zum Coronavirus im Newsticker.

Coronavirus Italien: Zwangsstopp für zwei Züge am Brenner aufgehoben
Kurz vor Mitternacht gaben die Behörden in Österreich grünes Licht. Der wegen Coronavirus-Verdacht gestoppte Zugverkehr lief weiter. Zwei erkrankte deutsche Frauen mussten zuvor in Verona aussteigen.

Plötzlich Geisterstadt – Codogno im Griff des Virus aus China
Italien ist das erste europäische Land, in dem Menschen an dem Virus gestorben sind. Es ist auch das Land mit den meisten Infizierten in Europa. Codogno, eine 60 Kilometer von Mailand entfernte Kleinstadt mit rund 15.000 Einwohnern, steht unter Quarantäne.

Italien: Karneval von Venedig abgebrochen, alle Sportveranstaltungen bis 1. März abgesagt
Italien und das Coronavirus: Der berühmte Karneval von Venedig wurde vorzeitig abgebrochen, sämtliche Veranstaltungen des Karnevals sowie alle Sportveranstaltungen sind bis zum 1. März abgesagt.

Coronavirus-Epidemie im Iran: Nachbarländer machen Grenze dicht
Die Türkei ist besorgt: "Wir haben nach einem Anstieg der Fallzahlen im Iran beschlossen, unsere Landgrenze (zum Iran) zu schließen." Auch andere Nachbarländer reagierten mit drastischen Maßnahmen.

Coronavirus bringt Mailänder Fashion Week ins Wanken
Weiblichkeit und Intellekt, Power und Poesie. Mit diesem vielschichtigen Frauenbild gehen Mailands Designer in die Saison Herbst/Winter 2020/21. Doch am Sonntag drückte das Coronavirus die Stimmung.

Joshua Wong: Taiwan soll wegen Coronavirus wieder in WHO aufgenommen werden – China sperrt sich
Auf Drängen Chinas wurde Taiwan 2016 aus der Weltgesundheitsorganisation ausgeschlossen. Mit dem Coronavirus-Ausbruch bringt der Ausschluss Probleme mit sich: Die Informationen zum Virus erreichen den Inselstaat nicht rechtzeitig.

Drei Serie-A-Spiele in Italien wegen Coronavirus abgesagt
Die italienische Regierung hat aufgrund der Ausbreitung des Coranavirus alle Sportveranstaltungen in der Lombardei und in Venetien für Sonntag abgesagt.Davon betroffen sind auch die drei Serie-A-Spiele Inter Mailand gegen Sampdoria Genua, Hellas…

Massenflucht aus Wuhan: 25.000 Menschen verschwinden täglich aus der abgeriegelten Stadt
Bis nach Tibet: Die Massenflucht aus dem abgeriegelten Wuhan bringt das Virus in weitere Landesteile, wie Handydaten zeigen.

Covid-19 in Europa: Drastische Maßnahmen in Norditalien zum Schutz vor der Coronavirus-Krise
Italien ist das erste europäische Land, in dem Einheimische an dem Virus starben. Mit landesweit mindestens 30 Infektionsfällen ist es zugleich das am stärksten von der Epidemie betroffene Land Europas.

Zwei Italiener an Lungenseuche Covid-19 gestorben
Ein 78-jähriger Italiener ist an der Lungenerkrankung Covid-19 gestorben. Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Viruserkrankung ordneten die Behörden am Freitag in mindestens zehn norditalienischen Städten die sofortige Schließung von Schulen, Behörden und sonstigen öffentlichen Gebäuden an.

Coronavirus: EU-Kommissar fürchtet Engpass bei Lebensmitteln und Medikamenten in EU und China
Die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus dürfen nicht unterschätzt werden, meint Phil Hogan. Vor allem könnte es zu Engpässen bei Lebensmitteln und Medikamenten kommen – nicht nur in China sondern auch in der EU, befürchtet der EU-Handelskommissar.

Chinas Bob-Trainer Lange: «Corona hat alles verändert»
Altenberg (dpa) – Der frühere Bob-Pilot André Lange hat aufgrund des neuartigen Coronavirus seine Planungen als Trainer der chinesischen Bob-Nationalmannschaft grundsätzlich verändern müssen.„Ein Start bei der WM in Altenberg war gar nicht…

Coronavirus im Newsticker 21.02.: Italien erlebt Vervierfachung der Virenfälle – jetzt insgesamt 17
Zwei Tote nach der Kreuzfahrt-Odyssee der "Princess Diamond", 621 Menschen haben sich infiziert, Passagiere verlassen das Schiff. In Südkorea steigen die Zahlen der Infizierten und ein erster Toter wurde gemeldet. Weitere Meldungen zum Coronavirus im Newsticker.

Höchste Infektionsgruppe: Herkömmliche Gesichtsmasken bieten nicht ausreichend Schutz vor Covid-19
Wie Pest und Cholera: Forscher stufen das Virus in die höchste Infektionsgruppe A ein. Die medizinische Fachpresse hält herkömmliche Gesichtsmasken gegenüber Covid-19 für nicht ausreichend. Standardmäßig werden N95-Atemschutzmasken, Schutzbrillen und Ganzkörperschutz-Anzüge empfohlen.

Änderung der Virus-Zählmethode schürt Misstrauen gegenüber chinesischen Daten
Die widersprüchlichen Zahlen neuer Coronavirus-Fälle, die von zwei chinesischen Regionalbehörden am 20. Februar gemeldet wurden, stiften Verwirrung. Die Zählmethode wurde erneut geändert. Das wirft weitere Fragen nach der Zuverlässigkeit der Daten vonseiten des chinesischen Regimes auf.

Sonderdruck zum Coronavirus: unzensierte Informationen, exklusives Interview, Hintergründe und Fakten
Der Epoch Times Sonderdruck zum Coronavirus: Was passiert wirklich in China? Wie gut ist Europa auf das Coronavirus vorbereitet? Welche Folgen hat das für die Wirtschaft? Wie können Sie sich schützen – gesundheitlich und rechtlich? Jetzt online bestellen.

Verkäufe im gesamtem chinesischen Automarkt wegen Coronavirus auf ein Zehntel eingebrochen
China, einer der größten Märkte für Automobile weltweit, ist wegen des Coronavirus zusammengebrochen. Experten befürchten, dass der Rückgang im Jahresschnitt bei 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegen wird.

Covid-19-Seuche greift auf Chinas Gefängnisse über – zahlreiche KP-Kader ausgetauscht
Die Lungenseuche Covid-19 verbreitet sich auch in Chinas Gefängnissen. Zahlreiche Partei-Kader wurden als Bauernopfer ausgetauscht.

Covid-19-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen fürchten Wirtschaftseinbruch
Vergleichsweise optimistisch zeigen sich die Deutschen in einer weltweiten Studie über die Auswirkungen der Lungenseuche Covid-19. Während über 70 Prozent der Befragten in Japan, Italien und Frankreich Sorgen vor den wirtschaftlichen Folgen haben, erwarten in Deutschland 62 Prozent negative Effekte.

Gewaltausbruch in Ukraine: Anwohner fürchten Kontaminierung des Abwassers durch evakuierte Landsleute aus China
In der Ukraine ist es bei Protesten gegen die Krankenhausunterbringung von aus China wegen der Lungenseuche Covid-19 ausgeflogenen Menschen zu Gewaltausbrüchen gekommen. Dutzende Demonstranten lieferten sich vor dem Hospital in der Kleinstadt Nowi Sanzhary gewalttätige Konfrontationen mit der Polizei. Die Demonstranten fürchten eine Ausbreitung des Virus in ihrer Stadt.

Japan setzt trotz Coronavirus Olympia-Vorbereitungen fort
Japan setzt trotz der Sorge um das neuartige Coronavirus die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in rund fünf Monaten fort.Das Internationale Olympische Komitee (IOC) habe Vertrauen in Japans Umgang mit dem Erreger Sars-CoV-2, sagte der…

Lebensmittel und Medikamente: Krankenhäuser in Wuhan starteten Spendenaufrufe
„Dem Krankenhaus Wuhan Nr. 1 fehlt es an Gemüse und Reis“, sagte ein medizinischer Angestellter in den sozialen Medien vom 15. Februar. „Bitte spenden Sie!“ Die Provinz Hubei steht seit Ende Januar unter Quarantäne, Lebensmittel und Medikamente scheinen knapp zu werden.

Enthüllt: China bedroht die Welt mit biologischer Kriegsführung + Video
Jeff Nyquist ist Experte für die Geschichte der Sowjetunion und der Kommunistischen Partei Chinas. Er sprach mit Journalist Joshua Philipp von der Epoch Times USA und enthüllte dabei Pläne der KP, Amerika mit biologischen Waffen zu "säubern".

Polizei zwingt Unternehmen in China die Arbeit wieder aufzunehmen – einige wehren sich
Die Regierung hat die Unternehmen in China angewiesen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Einige Behörden organisierten Busse, Flugzeuge oder Züge, um die Arbeiter in die Fabriken zu holen. Polizeibeamte drangen in Firmengelände ein und zwangen die Unternehmen, den Betrieb zu starten.

Chinesisches Militär: Fregattenkapitän isoliert, Atom-U-Boot-Übung abgesagt
Mindestens 1.500 chinesische Soldaten und 1.000 Polizisten stehen wegen des Coronavirus unter Quarantäne. Die für diesen Monat geplante wichtige Übung für Atom-U-Boote wurde ausgesetzt, der Kapitän der neuesten Fregatte Chinas steht wegen Covid-19 unter Isolation.

BBC: Erster Coronavirus-Patient hatte keine Verbindung zum Wuhan Fischmarkt
Der erste identifizierte Coronavirus-Patient hatte laut BBC-Bericht vom 18. Februar keine Verbindung zum Fischmarkt in Wuhan, wo die Verbreitung der Epidemie ihren Anfang genommen haben soll.
