CORONAVIRUS
Massenproteste in Australien gegen Corona-Politik der Regierung
Im Australien steigt der Unmut gegen die Corona-Politik der Regierung. Tausende von Menschen gingen in den beiden größten Städten des Landes auf die Straße, um ihren Protest gegen den aktuellen Corona-Lockdown auszudrücken.

RKI kündigt Übergang von Corona-Pandemie in dauerhaft wiederkehrende Endemie an
Das Robert-Koch-Institut erwartet für den Herbst und Winter in Deutschland noch einmal einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen und eine "fortgesetzte globale Zirkulation des Virus".

Zahl der Kindeswohlgefährdungen während Pandemie auf Höchststand gestiegen
Im Jahr 2020 stellten die Jugendämter bei rund 60.000 Kindern und Jugendlichen eine Gefährdung fest – rund 5.000 Fälle mehr als im Vorjahr.

Stiko-Mitglied: Bei Corona-Impfung von Kindern noch abwarten
Wegen dünner Datenlage könne noch keine konkrete Empfehlung ausgesprochen werden. Es ist noch nicht klar in welchem Umfang die Impfungen Kinder gesundheitlich gefährden könnten.

England hebt fast alle Beschränkungen auf - Maskenpflicht und Abstandsregeln fallen weg
In England sind am Montag die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben worden. Damit fallen nach Regierungsangaben unter anderem die Maskenpflicht und Abstandsregeln weg.

Stiftung Warentest: Nur vier von 20 FFP2-Masken empfehlenswert
Die Hersteller 3M, Lindenpartner, Moldex und Uvex überzeugten im Test.

2021 kosten Hotelübernachtung und Ferienwohnungen deutlich mehr
Das Vergleichsportal gibt die aktuellen Preise für Ferienwohnungen und Hotelübernachtungen bekannt.

"Sie töten Menschen”: US-Präsident Biden erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook & Co
US-Präsident Biden hat schwere Vorwürfe gegen die Onlinenetzwerke wegen Falschinformationen zur Corona-Krise erhoben. Sie seien schuld an den vielen Ungeimpften die an Corona sterben würden.

Frankreich verschärft Testauflagen für mehrere europäische Staaten
Die neusten Kurzmeldungen zum Thema Corona-Krise:

Bolivianer feierten Tag der Unabhängigkeit und der Landes-Schutzpatronin
Jedes Jahr am 16. Juli feiert die Stadt La Paz den Jahrestag des "Grito Libertario". Das Festival wurde im kleinen Rahmen und mit Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen organisiert.

SARS-CoV-2-Mutationen folgen einem vorhersagbaren Muster
Neue Forschungsergebnisse der Universität von Nebraska haben gezeigt, dass Mutationen von SARS-CoV-2, „in der Familie zu liegen scheinen“. Beim Vergleich mit anderen Coronaviren stellten die Forscher überraschende Ähnlichkeiten sowohl struktureller als auch genetischer Veränderungen fest.


Proteste in Frankreich und Griechenland gegen Corona-Impfpflicht bei Gesundheitspersonal
Tausende Menschen protestierten in Frankreich und Griechenland gegen neue Corona-Beschränkungen durch ihre Regierungen. Dabei ging es auch um die Einführung einer Corona-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegekräfte.

Bund stellt 200 Millionen Euro für mobile Luftfilter in Schulen zu Verfügung
Mit 200 Millionen Euro will die Bundesregierung Schulen bei der Ausstattung von Klassenräumen mit Luftfilteranlagen unterstützen, erklärte der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Hersteller solcher Anlagen warnen allerdings davor, dass die Lieferschwierigkeiten bei Elektronikbauteilen bald zu Problemen bei der Herstellung führen könnten.

Merkel gegen Corona-Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitswesen
Merkel rief die Deutschen nun eindringlich zu Corona-Impfungen auf. Eine Immunisierung schütze "immer auch jemanden, dem Sie nahestehen, der Ihnen wichtig ist, den Sie lieben", sagte sie. Allerdings hält sie nichts von einer Corona-Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, wie es Paris anstrebt.
