CORONAVIRUS
Dänische Regierung will Corona-Beschränkungen schrittweise bis Mai aufheben
Dänemark will die Corona-Beschränkungen weitgehend aufheben, sobald alle Menschen ab 50 Jahren geimpft sind. Das geht aus einem Fahrplan für die Lockerungen hervor, den Ministerpräsidentin Mette Frederiksen vorstellte.

Ramelow: "Das geht so überhaupt nicht” - Heftiger Streit um Mallorca-Urlaub
Der Chef des Reisekonzerns TUI Deutschland, Marek Andryszak hat Reisen auf die spanische Urlaubsinsel Mallorca als sicher verteidigt. "Mallorca ist nachgefragt, aber nicht überlaufen", sagte der Manager der "Bild"-Zeitung vom Montag.

Lauterbach: Ausgangssperre ist letztes Mittel - "Kurzer, harter Lockdown für drei bis vier Wochen“ wäre ideal
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 18. April für unabdingbar.

NRW: Land verschärft Beschränkungen für Einzelhandel wenige Stunden nach Urteil zur Lockerung
Ab sofort gilt im gesamten Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr, Terminbuchungen entfallen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht in Münster. Diese seien mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz nicht vereinbar - die Reaktion von NRW: Das Land weitet die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel aus.

Video: EMA empfiehlt weiter die Nutzung von AstraZeneca
Nach der Aussetzung der Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca hoffen Deutschland und andere EU-Länder auf eine klärende Entscheidung der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) am Donnerstagnachmittag.

AstraZeneca-Impfstoff: Spanien untersucht Tod nach Impfung - Britischer Gesundheitsminister betont Sicherheit
Die neuesten Entwicklungen zum Thema AstraZeneca.
