CORONAVIRUS

Zero-COVID-Strategie: Auf Dauer wird Hongkong zu einem „geschlossenen Hafen“

Ein führender Epidemiologe bemängelt die chinesische Zero-COVID-Strategie und fordert die Hongkonger Regierung auf, die Millionen-Metropole zu öffnen.

avatar
22. März 2022
post-image

Gesetzentwürfe beschäftigten sich nicht mit Todesfällen und Nebenwirkungen

Mehrere Fachleute haben am Montag über die von der Bundesregierung geplante allgemeine Impfpflicht debattiert. Eine Entscheidung darüber soll im April im Bundestag fallen.

avatar
21. März 2022
post-image

Lauterbach verlängert Rettungsschirm für Kliniken

Der Bund verlängert den finanziellen Rettungsschirm für deutsche Kliniken. Grund dafür ist die weiterhin hohe Anzahl an positiven Corona-Testergebnissen. Die Freihaltepauschale für bereit gehaltene Behandlungskapazitäten wird bis zum 18. April fortgeführt.

avatar
21. März 2022
post-image

Bundestag stimmt Infektionsschutzgesetz mit neuen Corona-Regeln zu

Der Bundestag hat dem Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen im öffentlichen Leben zugestimmt. Die Opposition kritisierte die Vorlage als Pfusch: Der CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge sprach von einem gesetzgeberischen "Wirrwarr".

avatar
18. März 2022
post-image

Impfpflicht-Gesetz: Ehemaliger LKA-Chef warnt Abgeordnete vor den Folgen

Ein ehemaliger ranghoher LKA-Beamter schreibt einen offenen Brief an den Deutschen Bundestag und warnt vor dem geplanten Impfpflichtgesetz und seinen Folgen – auch für die Abgeordneten.

avatar
18. März 2022
post-image

Lauterbach verteidigt neues Infektionsschutzgesetz gegen Länder-Kritik

Bundestag und Bundesrat stimmen am Freitag über das neue Infektionsschutzgesetz ab, dass nach dem Wegfall der meisten Corona-Eindämmungsmaßnahmen am Wochenende noch einige Basisschutzmaßnahmen sowie Sonderregeln für Hotspots vorsieht.

avatar
18. März 2022
post-image

Buschmann: Begründung für viele Corona-Maßnahmen weggefallen

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) befürwortet den Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen ab dem 20. März.

avatar
17. März 2022
post-image

Lauterbach verteidigt geplante Hotspot-Regelung als “Kompromiss”

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will an der geplanten Hotspot-Regelung festhalten. Einen "Freedom Day" hält er in Deutschland vorerst für unwahrscheinlich.

avatar
15. März 2022
post-image

Lockdown in chinesischer Wirtschaftsmetropole – Apple-Zulieferer stellt Betrieb ein

Erneut steigende Corona-Infektionszahlen im Ursprungsland der Pandemie führten zu neuen Lockdowns in mehreren Mega-Metropolen - zum Nachteil der lokalen Wirtschaft und einiger Unternehmen.

avatar
14. März 2022
post-image

Ungeimpfte müssen sofortigen Jobverlust nicht fürchten

Ab Dienstag gilt die Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen. Was das für die ungeimpften Mitarbeiter in dieser Branche bedeutet, analysiert dieser Artikel.

avatar
14. März 2022
post-image

Polizei geht mit Razzia gegen Impfpass-Fälscher vor

Wie das Mannheimer Polizeipräsidium am Donnerstag mitteilte, gab es in Baden-Württemberg eine Razzia gegen Impfpassfälscher. Insgesamt wurden 13 Objekte durchsucht.

avatar
10. März 2022
post-image

Schwedischer Chef-Epidemiologe wechselt zur WHO

Der schwedische Chef-Epidemiologe Anders Tegnell wechselt auf eine hohe Position bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tegnell entwarf den schwedischen Sonderweg im Umgang mit dem Coronavirus, also den Verzicht auf grundrechtseinschneidende Maßnahmen.

avatar
09. März 2022
post-image

Österreich setzt Corona-Impfpflicht aus – Scholz hält an Impfpflicht-Plänen fest

In der Alpenrepublik gilt eigentlich seit Anfang Februar die Corona-Impfpflicht. Alle, die sich weigern, mussten mit hohen Geldstrafen rechnen. Nun wird die Impfpflicht ausgesetzt.

avatar
09. März 2022
post-image