CORONAVIRUS

England: Wer die Isolationspflicht missachtet, dem drohen Strafen bis 11.000 Euro

England führt im Kampf gegen die Corona-Pandemie hohe Geldstrafen bei Verstößen gegen die Schutzregeln ein. Die neuen Regelungen gelten ab dem 28. September.

avatar
20. September 2020
post-image

Gesundheitsminister Spahn besorgt über Anstieg der Corona-Fälle

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich besorgt über den jüngsten Anstieg der Corona-Zahlen gezeigt.

avatar
19. September 2020
post-image

Corona-Krise spaltet Vereinte Nationen im Jubiläumsjahr

Die Vereinten Nationen feiern am Montag ihr 75-jähriges Bestehen unter dem Motto "Multilateralismus ist keine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit".

avatar
19. September 2020
post-image

Gerhard Polt ärgert sich über "absurde” Corona-Beschränkungen

Der Kabarettist Gerhard Polt hat die wegen der Corona-Pandemie verhängten Zuschauer-Beschränkungen im Kulturbetrieb kritisiert.

avatar
19. September 2020
post-image

Merkel will Schulen schneller digitalisieren: "Eine unverzichtbare Ergänzung zum Präsenzunterricht”

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der weiter bestehenden Corona-Einschränkungen im Schulalltag gemahnt, die Digitalisierung an Schulen voranzutreiben.

avatar
19. September 2020
post-image

Corona-Krise: Madrid greift zu drastischen Maßnahmen - Erneute Ausgangssperre verhängt

In Madrid werden erneut drastische Einschränkungen der Bewegungsfreiheit zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus verhängt.

avatar
18. September 2020
post-image

NRW sagt Straßen- und Kneipenkarneval ab - Alkohol- und Verweilverbot könnten folgen

Die Karnevalisten in Nordrhein-Westfalen müssen in dieser Saison wegen der Corona-Pandemie weitgehend auf den traditionellen Straßen-, Sitzungs- und Kneipenkarneval verzichten.

avatar
18. September 2020
post-image

Paris, Nizza und Toulouse verschärfen Corona-Maßnahmen

Nach Marseille und Bordeaux verschärfen auch Paris, Nizza und Toulouse in Frankreich ihre Corona-Maßnahmen.

avatar
18. September 2020
post-image

Israel: Hunderte Demonstranten protestieren nach zweitem Lockdown in Tel Aviv

In Israel sind hunderte Menschen gegen den zweiten Corona-Lockdown auf die Straße gegangen.

avatar
18. September 2020
post-image

Chinesische Hacker stehlen Daten aus spanischen Corona-Impfstofflaboren

Chinesische Hacker haben laut einem Zeitungsbericht Informationen von spanischen Laboren gestohlen, die an einem Corona-Impfstoff arbeiten.

avatar
18. September 2020
post-image

Britische Regierung schließt zweiten Corona-Lockdown nicht aus

Wegen der erneuten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Großbritannien schließt die Regierung einen weiteren landesweiten Lockdown nicht aus.

avatar
18. September 2020
post-image

Bundestag: Milliarden-Spritze für die Kliniken und eine Prämie für die Pflegekräfte

Ein umfangreiches Gesetzespaket, mit dem die Krankenhäuser in der Corona-Pandemie unterstützt werden sollen, steht am Freitag (18. September) im Bundestag zur Abstimmung. Dazu gehört auch die Sonderprämie für die Pflegekräfte in den Kliniken.

avatar
18. September 2020
post-image

Französische Regierung: Corona-Maßnahmen in Lyon und Nizza werden verschärft

Angesichts der massiv steigenden Infektionszahlen in Frankreich hat die Regierung eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen in den Großstädten Lyon und Nizza angekündigt.

avatar
17. September 2020
post-image

Querdenken will am 3. und 4. Oktober am Bodensee und in Konstanz demonstrieren

Die Initiative Querdenken will am Wochenende des Tags der Einheit in Konstanz und rund um den Bodensee in Form einer Menschenkette sich versammeln. Sie ist für den 3. Oktober geplant. 3.800 Teilnehmer sind zunächst angemeldet. Laut einem Stadtsprecher sind außerdem Versammlungen für den 3. und 4. Oktober in Konstanz geplant.

avatar
17. September 2020
post-image

Bundeskabinett beschließt Verlängerung von Kurzarbeitergeld

Das Bundeskabinett hat den Weg für eine Verlängerung der Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes in der Corona-Krise freigemacht.

avatar
17. September 2020
post-image

AfD-Bundestagsabgeordneter positiv auf das Coronavirus getestet

Ein AfD-Bundestagsabgeordneter hat mit sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

avatar
16. September 2020
post-image

Bundesregierung erklärt Wien und Budapest zu Corona-Risikogebieten

Die Bundesregierung hat Wien und Budapest am Mittwochabend zu Corona-Risikogebieten erklärt.

avatar
16. September 2020
post-image

Europaparlament dringt auf konkreten Plan zur Rückzahlung von Corona-Fonds-Ausgaben durch neue EU-Steuern und Abgaben

Das Europaparlament dringt auf einen raschen Beschluss der Mitgliedstaaten für neue Einnahmequellen, um die Corona-Schulden der EU zurückzuzahlen.

avatar
16. September 2020
post-image

OVG-Urteil: Quarantäneauflage der Stadt Dortmund für symptomfreie Familie ist rechtswidrig

Im Streit um von der Stadt Dortmund verhängte Quarantäneauflagen hat sich eine betroffene symptomfreie Dortmunder Familie vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster durchgesetzt.

avatar
16. September 2020
post-image

Teamviewer rechnet wegen Corona mit anhaltendem jährlichem Verkaufsplus von 30 Prozent

Das deutsche Softwareunternehmen Teamviewer rechnet mit einem Anhalten seines rasanten Wachstumskurses in der Corona-Krise.

avatar
16. September 2020
post-image

Corona-Pandemie: Madrid will wieder Ausgangssperren in einzelnen Stadtteilen verhängen

Madrid will in Stadtteilen mit stark steigenden Corona-Ansteckungsraten wieder Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängen.

avatar
16. September 2020
post-image

Söder begräbt Flughafen-Pläne: "Wirklich illusorisch zu glauben, dass jetzt eine dritte Startbahn benötigt würde”

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das Projekt des Baus einer dritten Startbahn am Münchner Flughafen begraben.

avatar
16. September 2020
post-image

Luftverkehr über Deutschland trotz Sommerurlaubern kaum erholt

Wenngleich mehr Urlauber an den Flughäfen starten als zur Corona-Hochzeit im Frühjahr: Im deutschen Luftraum ist es noch immer ungewohnt leer.

avatar
16. September 2020
post-image

Masken-Debakel in Griechenland - Viel zu große "Zorro”-Masken für Schulkinder

Für den Schulstart in Corona-Zeiten hat die griechische Regierung in Athen hunderttausende Masken für Schüler bestellt - leider sind alle viel zu groß.

avatar
16. September 2020
post-image

FC Bayern bereitet sich auf Eröffnungsspiel mit Fans vor

Der deutsche Meister FC Bayern München bereitet sich nach dpa-Informationen auf ein Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen den FC Schalke 04 vor Publikum vor.Die Bundesländer hatten sich am 15. September auf einheitliche Regeln zu einer Rückkehr von…

avatar
16. September 2020
post-image

RKI-Kommission rechnet mit mehreren Corona-Impfstoffen in Deutschland

Die Ständige Impfkommission (Stiko) beim Robert Koch-Institut erwartet, dass es in Deutschland mehrere unterschiedliche Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus geben wird.

avatar
16. September 2020
post-image

England: Lebendige Schlange als Mund-Nasen-Bedeckung im Bus ist unzulässig

Eine um Hals und Kopf gewickelte Schlange ist keine ordentliche Mund-Nasen-Bedeckung gegen SARS-CoV-2.

avatar
15. September 2020
post-image

Kopenhagen erlässt strengere Vorschriften: 22 Uhr Zapfenstreich in Bars, Restaurants und Privatwohnungen

Angesichts steigender Anzahl positiv auf SARS-CoV-2 getesteter Personen erlässt Dänemark strengere Vorschriften.

avatar
15. September 2020
post-image

UNO: Internationale Tourismusbranche verliert wegen Corona 388 Milliarden Euro

Die internationale Tourismusbranche hat nach Angaben der Vereinten Nationen wegen der Corona-Pandemie einen historischen wirtschaftlichen Absturz im ersten Halbjahr 2020 verzeichnet.

avatar
15. September 2020
post-image

NTD: UK nennt China die größte Bedrohung für die Weltordnung | “Global Magnitsky Act”: Anhörung im Bundestag

Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

avatar
15. September 2020
post-image