DATENSCHUTZ

AT&T wegen verkaufter Daten zu Millionenstrafe verurteilt

Washington (dpa) - Der US-Mobilfunkriese AT&T muss Millionen zahlen, weil Mitarbeiter Daten gestohlen haben sollen. In Call-Centern in Mexiko, Kolumbien und auf den Philippinen seien Informationen von fast 280 000 Kunden entwendet worden, teilte…

avatar
08. April 2015
post-image

Hamburger Datenschützer besteht auf Begrenzung der Google-Profile

Hamburg (dpa) - Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar will Google weiterhin dazu zwingen, wesentliche Änderungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten vorzunehmen. Seine Behörde lehnte in weiten Teilen einen Widerspruch des Konzerns…

avatar
08. April 2015
post-image

Facebook testet Verknüpfung mit WhatsApp

Berlin/Menlo Park (dpa) - Facebook testet offenbar eine engere Verzahnung mit dem Kurznachrichtendienst WhatsApp. Ein Nutzer entdeckte eine WhatsApp-Funktion in der Facebook-App, berichtete das US-Blog „GeekTime“. Die Funktion sei in der App fü

avatar
07. April 2015
post-image

CDU-Vize dringt auf praxistaugliche Vorratsdatenspeicherung

Mainz (dpa) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner warnt vor zu hohen Hürden für eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. „Die Regelung muss so ausgestaltet sein, dass sie in der Praxis etwas bringt“, sagte die…

avatar
06. April 2015
post-image

Younow: Livestreams aus dem Kinderzimmer

Berlin (dpa) - Unter Teenagern ist es der Renner, für Jugendschützer hingegen ein Alptraum: Younow, ein Streaming-Dienst im Internet. Younow-Nutzer filmen sich und übertragen die Aufnahmen live ins Netz. Jeder kann zusehen und im Chat Kontakt…

avatar
18. Februar 2015
post-image

Studie: Nutzer sehen bei Datenschutz die Politik in der Pflicht

Frankfurt/Main (dpa) - Für den Schutz der persönlichen Daten im Netz sehen einer aktuellen Studie zufolge die Nutzer vor allem die Politik und die Unternehmen in der Pflicht. „Fast alle (97 Prozent) fordern, dass der Missbrauch persönlicher…

avatar
17. November 2014
post-image