DONALD TRUMP

Peking will digitalen Yuan fördern und die Dollar-Vorherrschaft stürzen

Das chinesische Regime plant, bei den kommenden Olympischen Winterspielen in Peking für seinen neu entwickelten digitalen Yuan zu werben. US-Politiker warnen Sportler, die Währung wegen der Überwachung nicht zu verwenden. Experten befürchten, dass die digitale Währung in Zukunft die Vorherrschaft des US-Dollars bedrohen könnte.

post-image

Kennedy-Attentat: Was steht in den zuletzt freigegebenen Dokumenten?

Weitere 1.500 Dokumente wurden über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy freigegeben. Es gibt zwar neue Erkenntnisse daraus, der Fall wird jedoch nicht gelöst.

avatar
10. Januar 2022
post-image

Mit Meinungsfreiheit gegen Twitter: Gettr-Plattform mit neuem Zulaufrekord

Zum Jahreswechsel verzeichnete die konservative Twitter-Alternative „Gettr“ einen rasanten Aufschwung. Was war geschehen?

avatar
07. Januar 2022
post-image

Trump unterstützt Orbán bei Wiederwahl

Ungarn steht kurz vor den Wahlen. Seit 16 Jahren besteht zum ersten Mal die Chance, dass die Fidesz-Partei gestürzt wird. Nun bekommt Ungarns Ministerpräsident Unterstützung vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

avatar
04. Januar 2022
post-image

Harvard-Professor wegen Täuschung über China-Kontakte verurteilt

Seit der ehemalige US-Präsident die „China-Initiative“ 2018 ins Leben gerufen hatte, wurden einige Professoren in den USA angeklagt, weil sie es versäumt haben, ihre Beteiligung am „Thousand Talents Plan“ der KP Chinas offenzulegen. Einer von ihnen wurde für schuldig erklärt.

avatar
23. Dezember 2021
post-image

Plünderungen verwandeln San Francisco in eine Geisterstadt

San Francisco plagen derzeit Plünderungen von Luxusläden, die von „Flashmobs“ verübt werden. Die Wachmänner können nicht viel dagegen tun, die Staatsanwaltschaft will nicht mehr tun. Eine Stadt versinkt in Chaos.

avatar
07. Dezember 2021
post-image

Das Volk und die Eliten

Vielfalt, soziale Gerechtigkeit, politische Korrektheit und Co – das ist heute in aller Munde, vor allem bei den Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch die unteren Schichten hätten von diesem elitären, edelmütigen Schauspiel die Nase voll, meint der emeritierte Professor Mark Bauerlein. Sein Essay bezieht sich zwar auf die USA, doch eine ähnliche Entwicklung gibt es auch in Deutschland.

avatar
06. Dezember 2021
post-image

Der „Woke“-Bewegung zum Trotz

Medien, Behörden, Schulen – die ganze Gesellschaft ist von linken Ideen durchdrungen. Und trotzdem gibt es sie noch, die Konservativen, die an Land, Gott und die Familie glauben. Ein Kommentar.

avatar
25. November 2021
post-image

Doch kein „weißer Rassist“? Kyle Rittenhouse trotz Falschmeldungen freigesprochen

Kyle Rittenhouse hat letztes Jahr zwei Männer während eines Protestes erschossen. Viele Falschinformationen kursieren seitdem um den Fall, die ihn als Rassisten darstellen und behaupten, die Opfer seien schwarz gewesen. Rittenhouse wurde jetzt freigesprochen und will US-Präsident Biden verklagen, weil er ihn als „weißen Rassisten“ bezeichnet hatte.

avatar
25. November 2021
post-image

Sonderausschuss zum Kapitol-Sturm: Eine politische Agenda?

Der Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm am 6. Januar soll zwar der Wahrheitsfindung dienen. Jedoch ist das Gremium mit ausgewiesenen Trump-Gegnern, pro-Kommunisten und pro-Iranern besetzt. Dient der Ausschuss gar dazu – mit Hinsicht auf die Zwischenwahlen im kommenden Jahr – einen Schlag gegen die Opposition zu starten?

avatar
21. November 2021
post-image

China: Annexion Taiwans wegen Halbleiterindustrie?

Im Jahr 2019 importierte Peking Computerchips im Wert von 300 Milliarden Dollar, mehr als für Öl ausgegeben wurde. Das Regime ist selbst nicht in der Lage, die leistungsfähigsten Chips herzustellen. Die auf dem Weltmarkt führende taiwanische Halbleiterindustrie könnte daher als treibende Kraft hinter dem Wunsch stehen, sich Taiwan einzuverleiben.

post-image

„Sei kein "nützlicher Idiot”, wenn die Welt durchdreht“

Lenin prägte einst den Ausdruck „nützliche Idioten“ und meinte damit diejenigen, die durch ihre Naivität und ihre Unwissenheit der Russischen Revolution in die Hände spielten. In einem Interview mit Epoch Times greift der russisch-britische Komiker und Polit-Kommentator Konstantin Kisin den Begriff noch einmal auf und überträgt ihn auf das gesellschaftliche Verhalten von heute.

avatar
07. November 2021
post-image

Chinas Stromausfälle und Washingtons politische Korrektheit

Ende September versank China plötzlich in Dunkelheit. Energieengpässe seien der Grund für die Stromausfälle gewesen, hieß es von offizieller Seite. Doch in Wirklichkeit waren die Ausfälle ein von Peking und Washington eingefädeltes politisches Schauspiel, meint der China-Experte Cheng Xiaonong.

avatar
01. November 2021
post-image

Atomstreit: Konfrontation mit dem Iran nur noch eine Frage der Zeit

Die Gespräche zur Erneuerung des Atomabkommens von 2015 laufen schlecht. Die USA denken über „alle Optionen“ nach, auch Israel wappnet sich für den Ernstfall. Wird 2022 ein Wendepunkt sein?

avatar
31. Oktober 2021
post-image

Der Krieg mit China läuft bereits - die USA schlafen noch

Die USA und China tragen einen Wirtschaftskrieg um die globale Vorherrschaft aus. Während Peking schwere Geschütze auffährt, läutet Washington die Deindustrialisierung im eigenen Land ein, meint der Ökonom Stephen Moore.

avatar
22. Oktober 2021
post-image

Die Sensation blieb aus: Wahlprüfung in Arizona

Mehrere Ungereimtheiten wurden bei der Wahlprüfung gefunden. Der Generalstaatsanwalt von Arizona wird die Ergebnisse überprüfen.

avatar
02. Oktober 2021
post-image

11. September: 20 Jahre Terror und Bidens Sinkflug

Der US-Truppenabzug hat Afghanistan in ein Chaos gestürzt, sagen Experten. Der Krieg ist noch nicht vorbei. Die Beliebtheit des US-Präsidenten Joe Biden sinkt derweil bei den Amerikanern rapide – sie sind mit seiner Außenpolitik unzufrieden.

avatar
11. September 2021
post-image

Critical Race Theory: Fatale Folgen für Kinder?

Die Critical Race Theory wird zur Zeit in den USA heftig diskutiert. Unterstützt sie die Minderheiten oder schürt sie Spaltung in der Gesellschaft?

avatar
05. August 2021
post-image

Trump verklagt Facebook, Google und Twitter wegen Zensur

Der frühere US-Präsident Trump verklagt die Internetriesen Facebook, Google und Twitter. Der nach der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar von den großen Online-Plattformen verbannte Trump wirft ihnen "illegale, verfassungswidrige Zensur" vor.

avatar
07. Juli 2021
post-image

Hydroxychloroquin und Azithromycin erhöhen Überlebenschancen von Corona-Patienten um knapp 200 Prozent

Eine neue Studie hat ergeben, dass der Einsatz von gewichtsangepasstem Hydroxychloroquin und Azithromycin das Überleben von beatmeten COVID-19-Patienten um beinahe 200 Prozent verbessert.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Ex-Präsident Trump warnt vor Entstehung einer Diktatur in den USA

Mit Spannung war Trumps erster Auftritt nach dem Auszug aus dem Weißen Haus erwartet worden. Er schwor die eigene Partei auf die Wahlen im nächsten Jahr und 2024 ein. Zu seinen eigenen Absichten äußerte er sich (noch) zurückhaltend.

avatar
11. Juni 2021
post-image

Ursprung der Corona-Pandemie: Experte erhebt schwere Vorwürfe gegen Medien und geht von Labortheorie aus

Dass die Theorie eines Laborlecks wirklich zutrifft, ist nicht mehr so unwahrscheinlich wie noch vor einem Jahr. Wissenschaftliche und mediale Kreise hatten diese Möglichkeit schon früher nicht ausgeschlossen, warum wurde sie erst jetzt in der Öffentlichkeit salonfähig? Es geht dabei um Fledermäuse, einseitige Berichterstattung und auch um Trump.

avatar
09. Juni 2021
post-image

Georgia lässt 145.000 Briefwahlstimmen neu auszählen

Die Überprüfung der Präsidentschaftswahl 2020 in Arizona hat neben einigen Kontroversen vielleicht noch etwas hervorgebracht: ein Beispiel für andere Bundesstaaten zu sein, ebenfalls eine Prüfung durchzuführen. Nachfolgend ein kurzer Überblick.

avatar
29. Mai 2021
post-image

Arizona: Maricopa County und Dominion unkooperativ bei Wahlprüfung - es geht um 2,1 Millionen Stimmen

Bei der Wahlüberprüfung in Arizonas größtem Landkreis geht es unter anderem um die Handauszählung von 2,1 Millionen Stimmzetteln und eine forensische Prüfung von Wahlmaschinen.

avatar
22. Mai 2021
post-image

Finanziert Deutschland den Hass gegen Israel? UNO-Palästinenserhilfswerk unter Beobachtung

Die Kämpfe im Nahost-Konflikt spitzen sich zu. Während von beiden Seiten von Opfern der Gewalt berichtet wird, sticht eine Organisation heraus: das Palästinenserhilfswerk der UNO. Die Organisation wird unter anderem auch von Deutschland unterstützt.

avatar
18. Mai 2021
post-image