DONALD TRUMP
Trump kündigt Kürzung der WHO-Finanzierung an - Grund ist der Umgang mit China
US-Präsident Donald Trump kündigte an, die amerikanische Finanzierung der Weltgesundheitsorganisation einzudämmen. Er warf der Organisation der Vereinten Nationen vor, „China-zentriert“ zu agieren. US-Abgeordnete wollen die mögliche Beteiligung der WHO an der Manipulation der Daten prüfen.


Trump will Amerikas Öl- und Gasproduzenten unterstützen
Die USA sind inzwischen der weltgrößte Ölproduzent. Die Firmen dort können aber nicht so günstig produzieren wie etwa die Exporteure in Saudi-Arabien. Jetzt will Präsident Trump der Branche helfen.

Trump: So schnell wie möglich wieder Profisport in den USA
US-Präsident Donald Trump hofft auf eine baldige Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den großen amerikanischen Ligen.

Corona-Krise in den USA: Trump rät Bevölkerung das Tragen von Gesichtsmasken
Die US-Gesundheitsbehörde CDC riet gesunden Menschen ohne Symptome bislang explizit nicht zum Tragen von Masken. Präsident Trump ist anderer Meinung. Er kündigte eine neue Richtlinie an, wonach Amerikaner nun auch Masken tragen sollten.

Corona-Krise USA: 1169 Tote an einem Tag - Krankenhaus-Schiff legt in New York an
In den USA ist die bislang weltweit höchste Zahl von Todesfällen durch das neuartige Coronavirus binnen 24 Stunden innerhalb eines Landes verzeichnet worden. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurden 1169 weitere Todesfälle registriert. Währenddessen lief das Marine-Krankenhaus-Schiff "Comfort" im Hafen von New York ein.

Trump sagt Passagieren der "Zaandam” Hilfe zu
Auf der "Zaandam" sind mehrere Passagiere positiv auf das Coronavirus getestet worden - vier sind gestorben. Nun will der US-Präsident höchstpersönlich handeln.

Trump verlängert Einreisestopp für Europäer
In den USA steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen weiter an. Die Verlängerung der Schutzmaßnahmen wird auch Reisende aus Europa betreffen. US-Präsident Trump gibt sich in der Diskussion um Tests indes als Südkorea-Experte - und das geht nach hinten los.

Trump führt Kampf gegen COVID-19: General Motors soll Beatmungsgeräte herstellen
Die USA sind das neue Epizentrum der Corona-Pandemie. Und die weiteren Prognosen der Experten sind düster. Jetzt mobilisiert Trump Militär und Gesetze aus Kriegszeiten für den Kampf gegen das Virus.

Zwei Billionen-Dollar-Konjunkturpaket im US-Senat ohne Gegenstimmen verabschiedet
Die Zahl der Infektionen und Todesfälle in den USA hat zugenommen. Auch wirtschaftlich befindet sich das Land im Ausnahmezustand. Ein riesiges Konjunkturpaket soll Abhilfe schaffen.

Trump: Gruppen mit mehr als zehn Menschen meiden
US-Behörden empfehlen verschärfte Maßnahmen in der Corona-Krise.

Trump rät von Panikkäufen ab: "Nur keine Hektik, entspannen Sie sich einfach“
Das Leben im Zeichen der Corona-Epidemie ist zunehmend beschränkt auf die eigenen vier Wände. Weil die neue Situation bei einigen Panik auslöst, werden Hamsterkäufe getätigt - auch in den USA. Trump versucht seine Landsleute zu beruhigen.

Japans Präsident kontert Trump: Keine Olympia-Verschiebung
Tokio (dpa) - Japans Ministerpräsident Shinzo Abe hat den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump zu einer Verlegung der Olympischen Spiele in Tokio abgelehnt.Trotz der Coronavirus-Pandemie seien die Vorbereitungen für die Sommerspiele in…

Corona-Krise: Trump kündigt Steuererleichterungen und Kredite für Kleinunternehmer an
In den vergangenen Tagen versuchte Donald Trump mit Blick auf das neuartige Coronavirus zu beschwichtigen. Doch die Menschen und auch die Märkte sind hoch nervös. Mit wirtschaftlichen Hilfen möchte der US-Präsident dem nun entgegenwirken. Noch klingen die Pläne vage.

Nächste Vorwahlrunde bei US-Demokraten: Biden versus Sanders
Am "Super Tuesday" überraschte Ex-US-Vizepräsident Biden mit einer Siegesserie. Nun steht der nächste große Tag der Vorwahlen bei den Demokraten an. Kann Bidens Konkurrent Sanders das Rennen wieder drehen?

Donald Trump ernennt Mark Meadows zum Stabschef - Mulvaney verlässt Weißes Haus
US-Präsident Trump macht den republikanischen Abgeordneten Mark Meadows zu seinem Stabschef im Weißen Haus. Der 61-Jährige löse den kommissarischen Stabschef Mick Mulvaney ab, teilte Trump mit.

Trump: Habe seit Amtseinführung kein Gespräch mit Obama geführt
Donald Trump vertraut gerne auf sein Bauchgefühl. Rat von seinem Vorgänger Obama hat er seit seinem Einzug ins Weiße Haus jedenfalls nicht mehr gesucht, wie der US-Präsident nun im Sender "Fox News" sagt. Trumps letztes Treffen mit Obama? Hallo und Tschüss.

Biden triumphiert bei Vorwahl der US-Demokraten in South Carolina
Joe Biden hat bei der Vorwahl der US-Demokraten im Bundesstaat South Carolina einen klaren Sieg eingefahren. "Ihr habt unsere Kampagne auf den Kurs gebracht, Donald Trump zu besiegen", sagte er vor jubelnden Anhängern.

Trump: USA sind auf den Coronavirus gut vorbereitet
Die Aktienmärkte brechen ein, die US-Gesundheitsbehörde warnt vor einer Ausbreitung des neuen Coronavirus in den Vereinigten Staaten. Präsident Trump bemüht sich nun mit aller Macht, Sorgen zu zerstreuen - und er betont, die USA seien in jedem Fall vorbereitet.

Trump trifft Indiens Premier Modi für politische Gespräche
US-Präsident Trump will die Beziehungen zum demokratischen Bündnispartner Indien stärken. Überschattet wird das Treffen von Protesten.

Verbreitung des Coronavirus: China blockiert Infos - Beste Informationen stammen bereits aus militärischen Kanälen
"Keine Daten bedeuten Spionage", sagt ein Geheimdienstler auf Yahoo. Das Verhalten der KP Chinas bewirkt, dass die Geheimdienste sich mehr engagieren, um an aktuelle Daten zu kommen. Die besten Informationen über die Verbreitung des Coronavirus stammen bereits aus militärischen Kanälen.

Mega-Event für Trump geplant - US-Präsident auf Staatsbesuch in Indien
Indiens Premierminister rollt für Trump den roten Teppich aus. Der US-Präsident soll von Tausenden jubelnden Indern empfangen werden. Trump will die Beziehungen stärken - auch um China im Zaum zu halten.

USA erhöhen Strafzölle auf Airbus-Maschinen auf 15 Prozent
Im Streit um die EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus erhöht Washington die Strafzölle auf EU-Flugzeugimporte von 10 auf 15 Prozent.

Haft für Roger Stone: Nach Kritik aus dem Weißen Haus treten alle Staatsanwälte zurück
Dem Trump-Vertrauten Roger Stone droht wegen seiner Rolle in der Russland-Affäre eine Haftstrafe. Der US-Präsident findet das Urteil ungerecht. Auch das Justizministerium interveniert.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump geht dem Ende zu - Heute Abschlussplädoyers
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump neigt sich dem Ende zu. Verfahren gegen US-Präsident wird voraussichtlich eingestellt.

"Müde, arm und frustriert”: Führung ruft zum "Tag des Zorns” doch die Palästinenser reagieren resigniert
Wegen des Nahost-Plans rief die Palästinenserführung zum "Tag des Zorns" auf, Israels Armee verstärkte ihre Truppen im Westjordanland. Jetzt geht es ums Ganze. Doch am Ende kam es nur vereinzelt zu Protesten. Warum reagieren die Palästinenser so verhalten?

Impeachment-Verfahren: Bolton rückt mit unveröffentlichtem Buch in Fokus
Die Demokraten sehen in Trumps Ex-Sicherheitsberater John Bolton einen neuen Kronzeugen und fordern Zeugen im Amtsenthebungsverfahren zuzulassen. Boltons Aussagen sollen belastendes Material enthalten.

Trump-Verteidiger: Statt gegen Trump sollte gegen die Bidens ermittelt werden
Die Trump-Verteidiger vermissen die gründliche Untersuchung der Rolle Joe Bidens und seines Sohnes Hunter im Impeachmentverfahren. Wäre eines von Trumps Kindern von Oligarchen bezahlt worden, hätten die Demokraten längst eine Untersuchung eingeleitet, so die Verteidigung.

Rede in Davos: Sebastian Kurz warnt vor totalitären Tendenzen unter dem Banner des „Klimaschutzes“
Nachdem bereits US-Präsident Donald Trump in seiner Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos vor „Weltuntergangspropheten“ gewarnt hatte, erteilte auch Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz einer Wiederkehr des Sozialismus auf dem Klima-Ticket eine Absage.

Netanjahu: Trumps Nahost-Friedensplan bietet historische Chance
US-Präsident Trump will am Dienstag seinen Friedensplan für den Nahen Osten vorstellen. Israels Regierungschef Netanjahu äußerte sich bereits jetzt dazu: "Eine solche Gelegenheit ergibt sich nur einmal in der Geschichte und darf nicht verpasst werden", erklärte er.
