FALUN GONG

Winkt China mit Big Money?

Die chinesische Regierung hat wiederholt Staaten, Städten und Unternehmen, die es wagten, die Verfolgung von Falun Gong zu kritisieren, mit wirtschaftlichen Sanktionen gedroht, steht in einem UN-Sonderbericht von 2003.

avatar
30. Oktober 2011
post-image

China: Vorgeladen - weggesperrt

Falun Gong-Praktizierenden drohen drei bis vier Jahre Umerziehungshaft ohne Gerichtsverfahren. Folter ist an der Tagesordnung. Asylverfahren müssen dem Rechnung tragen.

avatar
29. September 2011
post-image

Belle - Musik für das Schöne, Gute und Gerechte

Die Australierin Belle lebt in New York und ist mit ihrer frischen Stimme, den aufrichtigen Texten und dem inspirierenden Sound, der an Künstler wie Joni Mitchell oder Jewel erinnert, ein neuer Stern am Pophimmel.

avatar
05. September 2011
post-image

Chinesischer Film zeigt Cyber-Krieg gegen US-Einrichtungen

Eine kurze Sequenz in einem Lehrfilm einer chinesischen Militär-Uni weist auf Angriffe gegen Computer von Organisationen im Ausland hin.

post-image

Chinas Diktator setzte vor 12 Jahren den Krieg gegen Millionen Chinesen in Gang

Seit dem 20. Juli 1999 werden Millionen von Falun Gong-Praktizierende in China verfolgt. Mindestens 3400 sind durch Folter getötet worden, die Dunkelziffer wird viel höher geschätzt. Hunderttausende befinden sich in Gefängnissen und Zwangsarbeitslagern.

post-image

US-Senatoren verurteilen Chinas Verfolgung von Falun Gong

Eine Resolution, die im Senat des US-Repräsentantenhauses vorgelegt wurde, wendet sich gegen die Verfolgung von Falun Gong in China zum 12. Jahrestag der Beginns der Verfolgung am 20. Juli.

avatar
20. Juli 2011
post-image

China: Gao Zhishengs Bruder erhebt seine Stimme

Fünfzehn Monate Schweigen nach dem Verschwinden von Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng sind zu lang, sagt sein Bruder Gao Zhiyi.

post-image

Aufregung in China um den vermeintlichen Tod von Jiang Zemin

Epoch Times befragte den in Paris lebenden chinesischen Journalisten Wu Baozhang, was sich nach Jiang Zemins Tod in China ändern könnte.

avatar
08. Juli 2011
post-image

Nobelpreisträgerin Herta Müller engagiert sich für Chinas Dissidenten

Herta Müller kämpft für Chinas Dissidenten, Wen Jiabao speist mit Frau Merkel in der Liebermann-Villa und Falun Gong meditiert für ein Ende der Verfolgung – ein Abend in Berlin.

avatar
28. Juni 2011
post-image

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong

Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.

avatar
10. Juni 2011
post-image

Chinas Spion in Deutschland vor Gericht

Die Bundesanwaltschaft beschuldigt den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z. seit Ende 2005 dem chinesischen Geheimdienst Informationen über Falun Gong übermittelt zu haben.

avatar
29. Mai 2011
post-image