HONGKONG
China lehnte den Besuch von US-Kriegsschiff in Hong Kong ab
Das amerikanische amphibische Angriffsschiff Wasp sollte im Oktober einen Hafeneinlauf in der ehemaligen britischen Kolonie machen, berichteten diplomatische Informanten.

Abkommen zwischen Vatikan und Peking stößt auf scharfe Kritik
„Es ist anzuzweifeln, ob China die Aufrichtigkeit besitzt, die Religionsfreiheit der chinesischen Kirche zu garantieren“ – Die Annäherung zwischen dem Papst und der kommunistischen Führung in Peking stößt auf scharfe Kritik durch die katholischen Kirche.

Chicken Lo Mein – die leckere Nudelpfanne aus Fernost
Chicken Lo Mein ist ein asiatisch-kantonesisches Gericht. Es ist super einfach in der Zubereitung, voller Geschmack und bringt mal richtig Abwechslung auf den Tisch!

“Mangkhut” in Asien, “Florence” in den USA: Lage bleibt angespannt
Regen, starker Wind, Überschwemmungen, Erdrutsche, Schlammlawinen – die Philippinen, China und die USA kämpfen weiter mit Naturgewalten.

Zahl der Toten durch Taifun “Mangkhut” auf den Philippinen auf 65 gestiegen
Die Zahl der Toten durch den zerstörerischen Taifun "Mangkhut" auf den Philippinen ist auf 65 gestiegen. 43 Menschen werden laut Polizei noch vermisst. In Hongkong gab es mehr als 300 Verletzte, zudem richtete der Sturm schwere Schäden an.

Hongkongs Polizei will Unabhängigkeitspartei verbieten lassen
Erstmals seit der Rückkehr Hongkongs unter chinesische Herrschaft vor 21 Jahren haben die Sicherheitsbehörden das Verbot einer politischen Partei beantragt. Sie werfen der nach Unabhängigkeit strebenden HKNP eine "Gefährdung der nationalen Sicherheit" vor.

Führender Unabhängigkeitsaktivist in Hongkong zu sechs Jahren Haft verurteilt
Hongkongs bekannter Unabhängigkeitsaktivist Edward Leung muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Die Haftstrafe wurde am Montag für die Beteiligung des 27-Jährigen an den Protesten von 2016 in der Stadt verhängt.

Ein teures Tröpfchen: Whisky-Flasche erzielt bei Auktion fast eine Million Euro
Umgerechnet 930.000 Euro hat ein Käufer bei einer Versteigerung in Hongkong für eine Flasche schottischen Whiskys gezahlt - ein neuer Rekord.

Neue Studie: China ist von einer Bankenkrise bedroht
Befindet sich China auf dem Weg in eine Bankenkrise? Laut einer neuen Studie deuten einige Faktoren darauf hin.

Übergriffe gegen Pro-Demokratie-Aktivisten bei Parlamentsnachwahl in Hongkong
Bei Nachwahlen zum Parlament in Hongkong hat es Übergriffe gegen bekannte Jungaktivisten der Bewegung für mehr Demokratie gegeben.

Stockholm protestiert gegen “brutale” Festnahme von schwedischem Staatsbürger in China
Die schwedische Regierung hat gegen die "brutale" Verschleppung des schwedischen Staatsbürgers Gui Minhai in China protestiert. Außenministerin Margot Wallström forderte die sofortige Freilassung des Mitarbeiters eines Peking-kritischen Verlags aus Hongkong.

Streit über Konzessionen des Papstes an China – Kardinal zu Franziskus: Nicht dem “totalitären Regime” ergeben
Der Papst hat noch nie China besucht. Er sucht eine Annäherung zur kommunistischen Führung, um die jahrzehntealte Kluft zwischen Staats- und Untergrundkirche zu verringern. Dabei geht er weiter als seine Vorgänger. Das stößt auf scharfe Kritik auch in den eigenen Reihen.

Studenten in Hongkong protestieren gegen verpflichtende Mandarin-Sprachprüfungen
In Hongkong haben Studenten gegen verpflichtende Sprachprüfungen in Mandarin demonstriert. Mandarin ist die auf dem chinesischen Festland dominierende Sprache. In Hongkong ist dagegen Kantonesisch die meistgenutzte Sprache.

EU fordert von China: Sofortige Freilassung von regierungskritischem Hongkonger Verleger
Der EU-Botschafter in Peking, Hans Dietmar Schweisgut, hat von China die sofortige Freilassung des am Samstag festgenommenen regierungskritischen Hongkonger Verlegers Gui Minhai gefordert.

Tausende Menschen demonstrieren in Hongkong gegen chinesische Einflussnahme
In Hongkong haben am Montag tausende Menschen gegen ein Projekt demonstriert, einen Bahnhof der Stadt teilweise der Kontrolle Festlandchinas zu unterstellen. Unter den Demonstranten war auch der prominente Demokratieaktivist Joshua Wong.

Tausend Menschen demonstrieren in Hongkong für mehr Demokratie
In Hongkong haben am Sonntag etwa tausend Menschen für mehr Demokratie demonstriert. Sie kritisierten die pekingtreue Regierung in der chinesischen Sonderverwaltungszone und solidarisierten sich mit dem Demokratie-Aktivisten Joshua Wong.

Hongkongs Demokratiebewegung protestiert am chinesischen Nationalfeiertag
Tausende Menschen zogen am Sonntag durch Hongkong und kritisierten die pekingtreue Regierung in der chinesischen Sonderverwaltungszone. Die Demonstranten fordern mehr Demokratie.

Hongkong und Macau erneut von Taifun getroffen
Während der Aufräumarbeiten nach dem Taifun "Hato" sind Macau und Hongkong von einem weiteren schweren Taifun getroffen worden. Hongkong strich am Flugplatz 206 Flüge, es gab Überschwemmungen.

Taifun “Hato”: Zahl der Todesopfer steigt auf mindestens zwölf – Über hundert Verletze
Der Taifun „Hato“ hat in Südchina mindestens zwölf Menschen das Leben gekostet. Fernsehbilder zeigten überschwemmte Straßen, in denen Menschen schwammen, Autos standen unter Wasser.

Taifun “Hato” stürzt Teile Chinas ins Chaos – Mindestens drei Tote
Der Taifun "Hato" hat Teile Chinas ins Chaos gestürzt. Durch den Sturm kamen mindestens drei Menschen ums Leben. In der Sonderverwaltungszone Hongkong wurden wegen "Hato" hunderte Flüge gestrichen, der Fährverkehr eingestellt und der Börsenhandel ausgesetzt.

Taifun Hato wütet in Hongkong und Südchina – Viele Verletzte
Der Taifun Hato hat Hongkong und das chinesische Festland erreicht. Behörden berichteten von mindestens 34 Menschen, die bei dem Sturm verletzt wurden.

Schiffsunglück im Süden Chinas: Palmöl überzieht Hongkongs Strände
Am Donnerstag stießen zwei Schiffe im Süden Chinas zusammen – Palmöl ergoss sich ins Wasser. Nun sind die Strände in Hongkong verschmutzt. Elf von ihnen bleiben heute geschlossen.

Oberstes Gericht in Hongkong schließt vier china-kritische Abgeordnete aus Parlament aus
Chinas Zentralregierung darf nicht in Frage gestellt werden: Weil vier Abgeordnete ihren Eid leicht modifizierten, um ihre Unzufriedenheit mit Peking auszudrücken, wurden sie aus dem Parlament ausgeschlossen. Damit verlieren die pro-demokratischen Kräfte ihre Sperrminorität in der Versammlung.

Oberstes Gericht in Hongkong schließt vier china-kritische Abgeordnete aus
Das Oberste Gericht erklärte den umstrittenen Ausschluss von vier Oppositionsabgeordneten aus dem Parlament für rechtmäßig. Mit dem Ausschluss der Abgeordneten verlieren die pro-demokratischen Kräfte ihre Sperrminorität in der Versammlung.

Chinas Präsident Xi warnt Bürger Hongkongs vor Überschreiten von “roter Linie”
Mit der Forderung nach mehr Demokratie sind Tausende Hongkonger in der chinesischen Sonderverwaltungszone auf die Straße gegangen. Am 20. Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China wollten sie damit auch ein Zeichen gegen den zunehmende Einfluss Pekings setzen.

Hongkong: Proteste gegen neue Regierungschefin Lam – Xi an Demonstranten: Autorität Pekings nicht anzweifeln
Heute morgen wurden die neue Regierungschefin Carrie Lam vereidigt. Chinas Staatschef Xi Jinping reiste dafür in die Sonderverwaltungszone. In seiner Rede meinte er, dass Hongkong nun "weitreichendere demokratische Rechte und Freiheiten als jemals in seiner Geschichte" genieße. Damit richtete er sich an die Demonstranten auf Hongkongs Straßen.

Hongkong in Pekings Hand? – Demokratie-Aktivisten planen Proteste zum Xi-Besuch
Am 1. Juni 1997 übergab Großbritannien Hongkong an die Volksrepublik China. 50 Jahre lang sollte die Sonderverwaltungszone unter der Maxime "Ein Land, zwei Systeme" regiert werden. Doch China mische sich immer mehr in die Geschicke der Stadt ein, beklagt die Opposition. Anlässlich des Xi-Besuchs kündigen Demokratie-Aktivisten Proteste an.

Zuviel Einmischung Pekings: Demokratie-Aktivisten protestieren vor Besuch von Xi in Hongkong
Vor einem geplanten Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Hongkong haben Demokratie-Aktivisten in der ehemaligen britischen Kronkolonie protestiert. Die Opposition in Hongkong wirft Peking vor, sich zunehmend in die Angelegenheiten der Sonderverwaltungszone einzumischen und damit die Autonomievereinbarungen zu verletzen.

Chinesische Passagiermaschine gerät auf Hongkonger Flughafen ins Schleudern
Eine chinesische Passagiermaschine ist am Mittwoch bei heftigem Regen von einer der beiden Landebahnen des Hongkonger Flughafens abgeraten und erst auf einer Grasfläche zum Stehen gekommen.

Snowden-Flüchtlingen in Hongkong droht die Abschiebung
Als der NSA-Whistleblower Edward Snowden sich 2013 in Hongkong absetzte, tauchte er für zwei Wochen aus Furcht vor Entdeckung bei zwei Flüchtlingsfamilien unter. Nun sollen die zwei Familien aus Sri Lanka und den Philippinen abgeschoben werden.
