KORRUPTION

"Der Korrupteste ist Rajoy”: Tausende Spanier demonstrieren gegen korrupte Regierung

In Madrid demonstrierten tausende Spanier gegen die Korruption in der Regierung. "Der Korrupteste ist Rajoy", wurde Ministerpräsident Mariano Rajoy auf Spruchbändern der Demonstranten im Zentrum der spanischen Hauptstadt kritisiert.

avatar
02. Mai 2017
post-image

Korruption und Geldwäsche im Europarat? - Möglicher Bestechungsskandal beschäftigt erneut Europarats-Parlamentarier

Der Europarat propagiert den Schutz von Demokratie und Menschenrechten. Doch jetzt sieht er sich selbst mit massiven Bestechungsvorwürfen konfrontiert.

avatar
24. April 2017
post-image

"Wir wollen ein besseres Land”: Tausende protestieren in Bratislava gegen Korruption

Tausende Menschen sind in Bratislava einem Aufruf von Jugendlichen gefolgt und haben gegen die im Land wuchernde Korruption demonstriert.

avatar
19. April 2017
post-image

Südkoreas Ex-Präsidentin offiziell wegen Bestechlichkeit angeklagt - Samsung-Konzern in Affaire verwickelt

Park wird unter anderem vorgeworfen, Unternehmen wie Hyundai und Posco unter Druck gesetzt zu haben, Aufträge an Firmen oder Personen zu vergeben, die wiederum mit ihrer engen Vertrauten Choi in Verbindung stehen. Auch der Samsung-Konzern ist in die Affäre verwickelt.

avatar
17. April 2017
post-image

Russland: Ex-Oligarch Chodorkowski unterstützt Nawalnys Präsidentschaftskandidatur 2018

Einer der größten Widersacher des russischen Staatschefs Putin hat dazu aufgerufen, bei der russischen Präsidenschaftswahl 2018 für den Kremlkritiker Alexej Nawalny zu stimmen. Der Ölmagnat Michail Chodorkowski war einst reichster Mann Russlands.

avatar
16. April 2017
post-image

Milliardär verklagt Kreml-Kritiker Nawalny wegen Verleumdung

Der russische Milliardär Alischer Usmanow reichte eine Verleumdungsklage gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny und dessen Anti-Korruptionsstiftung FBK ein. Nawalny wurde erst unlängst aus dem Gefängnis entlassen.

avatar
13. April 2017
post-image

Brasiliens Oberster Gerichtshof erlaubt Ermittlungen gegen neun Minister

Der Oberste Gerichtshof in Brasilien gab am Dienstag grünes Licht für Ermittlungen gegen neun Minister aus Temers Kabinett, unter ihnen der einflussreiche Stabschef Eliseu Padhila, Außenminister Aloysio Nunes und Landwirtschaftsminister Blairo Maggi.

avatar
12. April 2017
post-image

Usbekistan: Armut, Repression, Korruption, chancenlose junge Männer - Nährboden radikalislamischer Gruppen

Unter den zentralasiatischen Republiken ist Usbekistan das wichtigste Rekrutierungsgebiet für Dschihadisten, Experten schätzen die Zahl von IS-Aktivisten aus Zentralasien auf insgesamt 2.000 bis 4.000.

avatar
09. April 2017
post-image

Russischer Regierungschef Medwedew weist Korruptionsvorwürfe zurück

Der russische Ministerpräsident Medwedew hat auf die gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfe reagiert und diese scharf zurückgewiesen. Die Anschuldigungen, er kontrolliere ein großes Immobilienimperium, seien "Quatsch".

avatar
04. April 2017
post-image

Ratingagentur stuft Südafrika auf Ramschniveau herunter - Staatschef Zuma entließ seinen Finanzminister

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat Südafrika auf Ramschniveau herabgestuft, die Bonität wurde von BBB- um einen Punkt auf BB+ gesenkt worden. Grund ist die Entlassung des Finanzministers Gordhan durch Staatschef Zuma.

avatar
03. April 2017
post-image

Verfahren gegen Brasiliens Präsidenten Temer vor dem Obersten Gerichtshof

Brasiliens Oberster Gerichtshof befasst sich mit der Rechtmäßigkeit des amtierenden Präsidenten Michel Temer. Ihm wird vorgeworfen, den Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl 2014 zum Teil mit Schmiergeldern finanziert zu haben.

avatar
03. April 2017
post-image

"¡Adiós!” - Zeitung in Mexiko gibt nach Mord an Reporterin auf

Nach dem Mord an einer ihrer Journalistinnen hat die Zeitung "Norte" aus Ciudad Juárez im Norden Mexikos ihr Erscheinen eingestellt.

avatar
03. April 2017
post-image

Dutzende Festnahmen bei unangemeldeten Oppositionsprotesten in Moskau

Die russische Polizei hat heute bei einer unangemeldeten Demonstration der Opposition in Moskau erneut Menschen festgenommen.

avatar
02. April 2017
post-image

Südkoreas entmachtete Präsidentin Park wegen Korruptionsskandal verhaftet

Park stürzte über eine Korruptionsaffäre ihrer engen Vertrauten Choi Soon Sil. Choi, die in demselben Gefängnis wie Park in Haft sitzt, soll ihre Beziehungen zur Präsidentin ausgenutzt haben, um Millionenspenden von Firmen für Stiftungen einzutreiben und sich persönlich zu bereichern.

avatar
31. März 2017
post-image

Gerichtssprecher: Südkoreas ehemalige Präsidentin Park verhaftet

Park war über eine Korruptionsaffäre ihrer engen Vertrauten Choi Soon Sil gestürzt. Choi, die mittlerweile in Haft sitzt, soll ihre Beziehungen zur Präsidentin ausgenutzt haben.

avatar
30. März 2017
post-image

Spanisches Parlament untersucht illegale Parteienfinanzierung bei Regierungspartei

Das spanische Parlament hat eine Untersuchung wegen illegaler Parteienfinanzierung gegen die konservative Regierungspartei beschlossen. Die Entscheidung fiel einstimmig, auch die anwesenden PP-Abgeordneten stimmten dafür.

avatar
30. März 2017
post-image

"Schwarze Liste” für korrupte Firmen

Als „gravierende Rechtsverstöße“, die künftig von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden sollen, gelten Straftaten wie Bestechung, Geldwäsche, Betrug, Steuerhinterziehung, Terrorismusfinanzierung, kriminelle Vereinigungen oder Menschenhandel.

avatar
29. März 2017
post-image

Israels Präsident lehnt Begnadigung von Ex-Regierungschef Olmert ab

Israels Präsident Reuven Rivlin lehnt eine Begnadigung des inhaftierten früheren Regierungschefs Ehud Olmert ab, der wegen Bestechlichkeit eine derzeit 27-monatige Haftstrafe verbüßt.

avatar
27. März 2017
post-image

US-Regierung verurteilt Festnahmen bei Protesten in Russland - EU fordert sofortige Freilassung

"Die Festnahmen von friedlichen Demonstranten, Menschenrechtsbeobachtern und Journalisten sind ein Angriff auf die zentralen Werte der Demokratie", so der Sprecher des US-Außenministeriums, Mark Toner.

avatar
27. März 2017
post-image

Aktivisten: Fast tausend Festnahmen bei Anti-Korruptions-Protesten in Moskau

In Moskau nahmen nach Polizeiangaben 7000 bis 8000 Menschen an der Kundgebung gegen die Korruption im Land teil. Es war eine der größten Teilnehmerzahlen bei einer nichtgenehmigten Demonstration in Russland seit Jahren.

avatar
27. März 2017
post-image

Tausende Menschen demonstrieren in Russland gegen Korruption + Livestream aus Moskau

Tausende Russen folgten einem Aufruf des Kreml-Kritikers und Bloggers Alexej Nawalny und haben am Sonntag in zahlreichen Städten des Landes gegen Korruption demonstriert. Nawalny ist am Sonntag bei der Demonstration in Moskau festgenommen worden.

avatar
26. März 2017
post-image

EU schickt wegen Gammelfleischskandals Lieferungen aus Brasilien zurück

Wegen des Gammelfleischskandals in Brasilien hat die EU den Import von Fleisch aus dem südamerikanischen Land teilweise ausgesetzt. Anders als China, Mexiko, Hongkong und Chile verhängte die EU aber keinen kompletten Importstopp.

avatar
25. März 2017
post-image

Spanien prüft wegen Gammelfleischskandals alle Lieferungen aus Brasilien

Angesichts des Gammelfleischskandals in Brasilien prüft Spanien nun sämtliche Lieferungen aus dem Land. Als Vorsichtsmaßnahme sind 30 Container mit Fleisch aus Brasilien gestoppt worden.

avatar
23. März 2017
post-image

Gammelfleischskandal: Erste Länder stoppen Fleischimporte aus Brasilien

Nach der Aufdeckung eines Gammelfleischskandals in Brasilien stoppen China und Chile ihre Importe aus dem Land. Die EU möchte eine Garantie von den brasilianischen Behörden haben, dass kein verdorbenes Fleisch in den Fleischimporten enthalten ist.

avatar
20. März 2017
post-image

Neue Rentenreform: Hunderte Demonstranten stürmen Finanzministerium in Brasilien

Aus Protest gegen die von der brasilianischen Regierung geplante Rentenreform stürmten heute hunderte Demonstranten das Finanzministerium in Brasília.

avatar
15. März 2017
post-image

"Vertrauen des Volkes verletzt”: Verfassungsgericht enthebt Südkoreas Präsidentin Park endgültig des Amtes

"Parks Verletzung der Verfassung und der Gesetze hat das Vertrauen des Volkes verletzt", sagte der vorsitzende Verfassungsrichter Lee Jung Mi heute bei der Urteilsbegründung in Seoul.

avatar
10. März 2017
post-image

Zwei Tote bei Protesten gegen Amtsenthebung von Südkoreas Präsidentin

In Südkorea kamen zwei Park-Anhänger bei Protesten gegen die endgültige Amtsenthebung der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye zu Tode.

avatar
10. März 2017
post-image

Brasilien mit schwerster Wirtschaftskrise seiner Geschichte konfrontiert

Der brasilianische Wirtschaftsminister Henrique Meirelles sprach während einer Sitzung des Rats für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (CDES) von der "schlimmsten Wirtschaftskrise" in der Geschichte des Landes.

avatar
08. März 2017
post-image

Chef der ukrainischen Steuerbehörde soll 70 Millionen Euro veruntreut haben

Die Korruption in der Ukraine ist groß: Der Chef der ukrainischen Steuerbehörde steht im Verdacht, umgerechnet 70 Millionen Euro veruntreut zu haben.

avatar
04. März 2017
post-image

SPD unternimmt neuen Vorstoß für Lobbyregister und gegen umstrittenes Parteisponsoring im Bundestag

Wie SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Christine Lambrecht am Freitag in Berlin mitteilte, legte ihre Fraktion nun einen Gesetzentwurf der sowohl das lange geforderte Lobbyregister als auch Regelungen für das umstrittene Parteisponsoring enthalte.

avatar
25. Februar 2017
post-image