KREDIT
Hunderte Beschwerden von Verbrauchern: "Null-Zins-Kredite sind oft nicht kostenlos”
"Viele Verträge sind gar nicht kostenlos, wie suggeriert wird. Oft werden den Verbrauchern mit dem Kredit Zusatzprodukte untergeschoben wie zum Beispiel Kreditkarten oder Restschuldversicherungen", sagte der Verbraucherschützer Kay Görner.

IWF erzielt Grundsatzeinigung mit Ukraine über neuen Kredit in Höhe von 5 Milliarden Euro
Der über drei Jahre laufende Kredit müsse noch vom Direktorium und den Mitgliedsstaaten des IWF abgesegnet werden, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgieva.

Experten über Handelskrieg: Je stärker Chinas Waffeneinsatz, umso schlimmer die Folgen für China selbst
US-Präsident Donald Trump erklärte kürzlich: der derzeitige Handelskrieg mit China hätte schon viel früher stattfinden müssen. China Beobachter sind der Meinung, dass China sich durch zunehmenden Widerstand in diesem Disput mehr schaden als helfen wird.

Chase Bank erlässt Kreditkarten-Kunden in Kanada alle Schulden - Apple mit Karte auch für Nichtsolvente
Für die Kunden war es ein besonders schönes Abschiedsgeschenk: Eineinhalb Jahre nach der Beendigung des Kreditkartengeschäfts in Kanada hat die US-amerikanische Chase Bank ihren Kunden per Federstrich alle noch bestehenden Schulden erlassen. Finanzexperten sehen die Sache weniger euphorisch – zumal Apple das künftige Schuldenmachen deutlich erleichtern will.

Egon W. Kreutzer: Draghi vor dem Bundesverfassungsgericht
Dass sich das Bundesverfassungsgericht zu einer Rechtsauffassung durchringen sollte, die letztlich den Ausstieg Deutschlands aus dem Euro erfordern würde, ist zwar nicht ausgeschlossen, sonst wäre Deutschland ja kein Rechtsstaat mehr, liegt aber außerhalb alles Denkbaren.

Junge Menschen machen meist Schulden bei ihrem Handynetz-Betreiber - ältere bei der Bank
Das Statistische Bundesamt wertete die Daten von 136.000 Menschen aus, die eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchten. Junge Schuldner stehen oft bei Gewerbetreibenden, Versandhändlern, Banken, Inkassobüros und Energieunternehmen in der Kreide. Bei älteren führen Sucht, Erkrankung und Scheidung in die Schuldenfalle.

Kredite aufnehmen: Geworben wird mit Minuszinsen
Weniger Geld für ein Darlehen zurückzahlen, als man aufgenommen hat: Mit Minuszinsen buhlen Vergleichsportale um Kunden. Doch die Offerten sind umstritten.

Air Berlin-Hilfskredit: Staat hat fast 100 Millionen zurück
Bis Ende Dezember seien rund 98 Millionen Euro des Hilfskredites für die insolvente Fluglinie Air Berlin zurückgezahlt worden, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther. Die Bundesregierung hatte der Airline ein Darlehen von 150 Millionen Euro gewährt.

IWF segnet Kreditprogramm für Ukraine und 1,4 Milliarden Dollar Soforthilfen ab
Die Regierung in Kiew habe mit Erfolg die makroökonomische Stabilität wiederhergestellt und das Wachstum angekurbelt. Damit wurden die Bedingungen für ein Hilfsprogramm des IWF erfüllt.

FDP will Auszahlung von 15 Milliarden Euro an Griechenland verhindern
Die FDP möchte verhindern, dass Griechenland die letzte Trance des Euro-Kredites erhält. Otto Fricke wirft der Bundesregierung vor, im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik Zugeständnisse an Griechenland zu machen.

Marine Le Pen: Zwei französische Banken wollen Konten der Front National schließen
Marine Le Pen will juristisch gegen Diskriminierung durch französische Banken vorgehen. Zwei Kreditinstitute wollen ihrer Partei Front National kein Geld mehr leihen und alle Konten schließen.

China gewährt Iran Kredite von 10 Milliarden Dollar
Die staatliche chinesische Investmentgruppe Citic gewählt iranischen Banken eine Kreditlinie von 10 Milliarden Dollar. Damit sollen Wasser-, Energie- sowie Verkehrsprojekte finanziert werden.

CDU und SPD wollen Regulierung von Restschuldversicherungen
CDU und SPD sprechen sich für eine Regulierung sogenannter Restschuldversicherungen aus, die im Todesfall eines Kreditnehmers einspringen sollen, oder wenn er krank oder arbeitslos wird und seine Raten nicht mehr zahlen kann.

IWF gibt Milliardenkredit für Ukraine frei
Der Internationale Währungsfonds hat die Freigabe der nächsten Kredittranche für die Ukraine in Höhe von einer Milliarde Dollar (937,6 Millionen Euro) bewilligt.

Baufinanzierung: Bundeskabinett beschließt Mindeststandards zur Kreditvergabe
Die Bundesregierung bringt das umstrittene Gesetz zur Bekämpfung einer möglichen Immobilienblase nun doch noch in diesem Jahr auf den Weg. Darin werden Mindeststandards für die Kreditvergabe formuliert.

Straßenbau in Stade: Bis zu 140.000 Euro pro Anlieger gefordert - "Ich bin so fertig, dass ich nicht mehr schlafen kann”
9,5 Millionen Euro soll der Ausbau einer Straße in Stade insgesamt kosten. 1,5 Millionen Euro davon sollen die 160 Anlieger selbst tragen. Ein Genehmigungsverfahren gab es allerdings nicht. Lediglich eine Informationsveranstaltung. Anwohner berichten von schlaflosen Nächten und ihren Sorgen, einen Kredit aufnehmen zu müssen. Die ersten Raten werden mit Baubeginn fällig.

Slumbewohner werden Unternehmer
Mikrokredit verleiht den Armen der Welt Menschenwürde und einen Ausweg


Heute Aktionstag der Schuldnerberatung
Etwa 70.000 Haushalte gelten in Hamburg als zahlungsunfähig - Diakonie bietet am heutigen Donnerstag kostenlose Telefonberatung