LINKSEXTREMISMUS
Die Folgen der Fake-News “Hetzjagd” in Chemnitz: Internationale Presse berichtet von Pogrom-Stimmung in Deutschland
Ein Mord, Proteste und eine linke Presse, die das Land und seine Bürger international nicht schlimmer in den Dreck ziehen kann.

Nach Chemnitz-Film von Stern-TV: Vize-MP Dulig widerspricht Kretschmer zu Hetzjagden und propagiert “richtige Seite”
Wie viel die mediale Berichterstattung zu einem Thema ausmachen kann, zeigt ein Beitrag von Stern-TV zu Chemnitz. Je nachdem, auf was man den Fokus zieht, verändert sich das Bild hin zu dieser oder jener Seite.

Chemnitz: „Ich ramm die Messerklinge in die Journalistenfresse“ – Antifaschistische Songs gegen rechte Gewalt
Ein Konzert mit gewalttätigen Texten soll ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Damit auch jeder kommen kann, ist es kostenlos und wird sogar vom Bundespräsidenten auf Facebook beworben. Selbst der Stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig war unter den rund 65.000 Besuchern.

Insider-Bericht aus Chemnitz: Verfolgungsjagden finden öfters in der Innenstadt statt – durch arabische Gangs
Viele Chemnitzer gehen derzeit auf die Straße. Medien versuchen die Protestierenden als rechten Mob zu pauschalisieren, der gegen Ausländer hetzt. Doch was passiert gerade wirklich in Chemnitz und warum? Ein Insider-Bericht über die Zustände in der Stadt, wie sie die Menschen erleben.

Zuschauerin empört: ZDF gibt “Beihilfe zum Linksterrorismus”
Offener Brief an das ZDF: Ulla Steiner kritisiert, dass eine öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt zur besten Sendezeit Hinweise und Tipps aus der linken Gewaltszene gibt.

Panzerglas fängt Kugeln auf AfD-Bürgerbüro in Brandenburg ab – Warnung vor Ermittlungen im “rot-roten Sumpf”?
Der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer van Raemdonck bringt den erneuten Anschlag mit seiner Tätigkeit und den Ermittlungen im Gesundheitsbereich in Verbindung.

Dritter Anschlag auf Eigentum von AfD-Abgeordneten innerhalb weniger Tage in der Region Stuttgart
Die Angriffe auf AfD-Vertreter in der Region Stuttgart nehmen immer weiter zu. Den Grund dafür sehen die Abgeordneten darin, dass linksextremistische Anschläge nicht konsequent verfolgt werden und ein Untersuchungsausschuss Linksextremismus im Landtag weiterhin blockiert wird.

Spur führte in linke Szene: Polizei durchsuchte Wohnungen nach Angriff auf AfD-Landtags-Mitarbeiter
Ein AfD-Funktionär war mit einem Bekannten und zwei jungen Frauen in Göttingen unterwegs, als sie plötzlich von dunkel gekleideten Gestalten angegriffen wurden ... Die Polizei folgte den Spuren bis in die linke Szene. Am 26. Juni durchsuchten Einsatzkräfte zwei Wohnungen in der Stadt.

“Reiseführer für Krawalltouristen” – Antifa ruft im Internet zum Angriff auf den AfD-Bundesparteitag auf
Anlässlich des anstehenden Bundesparteitages der AfD in Augsburg veröffentlichte die linksextremistische Antifa-Terrororganisation im Internet zahlreiche logistische und strategische Tipps für Straftaten gegen den Parteitag und deren Teilnehmer. Doch nicht nur die AfD steht im Visier der Extremisten, auch die Polizei und der Staat mit seinen "Repressionsbehörden" werden als Ziele deklariert.

Bremen: CDU und “Bürger in Wut” wollen “Linksextremismus entschieden entgegentreten” – Senat verhindert Forschungsarbeit
Das Land Bremen hat seit 2014 mit einem kontinuierlichen Anstieg gewaltbereiter Linksextremisten zu tun. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht von 2016 hervor. Ein Lagebild der Situation zeigt einen extrem hohen Organisationsgrad - vor allem unter Studenten.

Lockere Radbolzen am Fahrzeug des AfD-Abgeordneten Friesen – Staatsanwaltschaft informiert über Untersuchung
Am 24. Mai bemerkte der Fahrer des AfD-Bundesstagsabgeordneten Anton Friesen während der Fahrt im Zusammenhang mit einem Bürgerdialog, dass das Fahrzeug auszubrechen versuchte. Er brachte den Wagen auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Es wurden mehrere lockere Radmuttern festgestsellt. Die Kriminalpolizei ermittelte...

Bayerischer Verfassungsschutz startet Kampagne gegen Linksextremismus
Das bayerische Innenministerium hat eine Informationskampagne gegen linksextremistische Anwerbestrategien vorgestellt. Ziel sei es, dass sich dadurch junge Menschen von gewalttätigen Aktionen der linken Szene distanzieren und Informationen von linksautonomen Gruppen kritisch hinterfragen.

Hamburg: SOKO “Schwarzer Block” ruft wieder zur Öffentlichkeitsfahndung – Weitere G20-Extremisten gesucht
Zum zweiten Mal fahndet nun die Polizei Hamburg nach den Extremisten, die während des G20 im Juli 2017 in Hamburg ganze Straßenzüge verwüsteten und Geschäfte plünderten. Zahlreiche Polizisten wurden bei den Straßenkämpfen verletzt.

Thüringen: “Wird Erfurt ein neues Kreuzberg?” – Polizeigewerkschaft fordert endlich Rückendeckung von Landesregierung
Während der Landtag in Thüringen den "Tag der Helfer" feiert, verhallt der Hilferuf der Thüringer Polizei ungehört. Deren Gewerkschaftsvorstand fordert nun von der Regierung um Bodo Ramelow (Linke): "Stellen Sie sich öffentlich hinter Ihre Polizei" und "Machen Sie deutlich, dass Brandanschläge auf Polizeifahrzeuge Angriffe auf die demokratische Grundordnung sind."

Eklat im Landtag Thüringen: Abgeordnete von CDU und AfD verlassen Sondersitzung zum Sprengstoff-Fund bei Linksextremen
Die Thüringer Sprengstofffunde bei linken Extremisten beschäftigten den Landtag am Mittwoch. Dabei kam es zu einem Eklat. Die Abgeordneten der CDU und der AfD verließen unter Protest die Sitzung. Schon im März erinnerte Thüringens AfD-Chef Björn Höcke, was passiert wäre, wenn der Sprengstoff bei Rechtsextremisten gefunden worden wäre.

Kandel-Demo: Antifa attackiert Polizisten mit Knallkörpern – Polizei überrascht von Aggressivität der Linken
Nach den Angriffen der Antifa auf die Polizei in Kandel wurden 20 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei zeigte sich überrascht über die Aggressivität der Linken.

Weit mehr links- als rechtsradikale Gewalt in Hamburg – AfD fordert: Ende der “Kuschelpolitik” gegenüber Linksextremisten
Linksextremistische Straftaten gegen Leib und Leben haben sich in Hamburg verdoppelt. Delikte gegen privates Eigentum haben sogar um das Zwanzigfache zugenommen.

Berlin: Linksextremisten rufen zu Gewalttaten gegen 17 Polizisten auf
Nach einer Stürmung eines besetzten Hauses in Berlin-Friedrichshain wurden Fotos von 17 Polizisten veröffentlicht. Ziel der Polizeiaktion war die Festnahme zweier gesuchter Straftäter.

RAF 2.0 in Neukölln: “Rachekommando Barbara Kistler” verübt Brandanschlag auf türkische Firma
Wird der Türken-Kurden-Konflikt durch die linksextremistische Szene nach Vorbild der RAF für Anschläge benutzt?

Syrer verübten Brandanschlag auf Ulmer Moscheeverein – Heizt die Antifa den Türken-Kurden-Konflikt an?
Der Nahost-Terror ist längst in Deutschland angekommen. Kurden und Türken bekriegen sich - die Antifa heizt den Streit an.

Linksextreme “Welcome to Hell”-Demo als Musical an der Neuköllner Oper in Berlin
Ein Musical an der Neuköllner Oper thematisiert die G-20 Ausschreitungen in Hamburg und stellt sie in den Kontext weltpolitischer Konflikte. Der Titel des Stücks "Welcome to Hell" erinnert an die gleichnamige linksradikale Demonstration in Hamburg, bei der Teilnehmer zunächst auf die Polizei losgegangen waren und im Anschluss ganze Straßenzüge verwüstet hatten.

Türkische & kurdische Nationalisten in Deutschland: Großrazzia gegen “Osmanen Germania” – Antifa-Projekt “Bahoz”-Gang
In drei Bundesländern sind am Dienstagmorgen Räumlichkeiten der Rockergruppe "Osmanen Germania" durchsucht worden. Im vergangenen Jahr wurde die Organisation immer wieder im Zusammenhang mit Kämpfen gegen die kurdische Straßengang "Bahoz" genannt, hinter der sich ein antifaschistisches Projekt verbirgt. "Bahoz" hatte sich offiziell im September 2017 offiziell aufgelöst. Eine Taktik? Was machen die ehemaligen Mitglieder jetzt?

Türkische & kurdische Nationalisten in Deutschland: Großrazzia gegen “Osmanen Germania” – Antifa-Projekt “Bahoz”-Gang
In drei Bundesländern sind am Dienstagmorgen Räumlichkeiten der Rockergruppe "Osmanen Germania" durchsucht worden. Im vergangenen Jahr wurde die Organisation immer wieder im Zusammenhang mit Kämpfen gegen die kurdische Straßengang "Bahoz" genannt, hinter der sich ein antifaschistisches Projekt verbirgt. "Bahoz" hatte sich offiziell im September 2017 offiziell aufgelöst. Eine Taktik? Was machen die ehemaligen Mitglieder jetzt?

Linksterrorismus: Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen auf staatliche Einrichtungen
Der Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen durch Linksextreme auf staatliche Einrichtungen. Die Behörde beschreibt "eine aufgeheizte Stimmung" in der linken Szene.

Trotz “neuer Dimension linksterroristischer Gewalt”: Nur 1,5 Mill. Euro im Kampf gegen Linken-Terror – aber 116,5 Mill. gegen Rechts
Stephan Brandner fragte nach: Die Bundesregierung gab 2017 im Kampf gegen den Linksextremismus 1,5 Millionen Euro aus - und 116,5 Millionen Euro gegen den Rechtsextremismus.

Paukenschlag im Bundestag: AfD-Vize von Storch nennt namentlich hohe Politiker, die offenbar linke Gewalt unterstützen
Abgeordnete unterschiedlicher Parteien haben der AfD vorgeworfen, bei der Verurteilung von extremistischer Gewalt mit zweierlei Maß zu messen. Im Gegenzug nannte AfD-Bundesvize Beatrix von Storch namentlich Abgeordnete und Regierungsmitglieder, die mit linken Extremisten in Verbindung stehen könnten.

Sachsen-Anhalt: AfD und CDU gemeinsam gegen Linksextremismus – SPD, Grüne und Linke sprechen von Tabu-Bruch
Die CDU im sachsen-anhaltischen Landtag hat sich hinter einen Antrag der AfD gestellt. In diesem wird eine Kommission zur Untersuchung von Linksextremismus in der Zivilgesellschaft aber auch in der Politik gefordert. Bei SPD, Linke und Grüne stößt dieser "Pakt" nun auf Empörung.

Jusos warnen vor einer Gleichsetzung von links- und rechtsextremer Gewalt
Ende Juli hatten sich Leipziger Linksextremisten zu einem Anschlag auf das Polizeirevier Südwest Leipzig bekannt. Sie wollten damit "ein Zeichen gegen Staat, Bullen und Repression" setzen. Jetzt warnen die Jusos Leipzig davor, linksextreme und rechtsextreme Gewalt gleichzusetzen.

Bündnis mit Spitzenpolitikern von SPD und Grünen wird vom Verfassungsschutz beobachtet
Das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ wehrt sich gegen eine Nennung in den Verfassungsschutzberichten einiger Bundesländer für 2016. Dem Bündnis werden linksextremistische Bestrebungen vorgeworfen.

Identitärer Protest gegen Schwesig: Abgebranntes Auto vor Schweriner Staatskanzlei
Ein abgebranntes Auto stand plötzlich vor der Schweriner Staatskanzlei: Anhänger der Identitären Bewegung hatten das Wrack am Regierungssitz der neuen SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig abgestellt, um gegen linksextreme Gewalt zu protestieren.
