MENSCHENRECHTE

Deutscher Ärztetag: Recht auf Bildung für Kinder nur mit Corona-Impfung

Sprach man vor Kurzem noch von einer „Impflicht durch die Hintertür“, hat sich das mittlerweile schneller bewahrheitet als gedacht. Die Impflicht, vor Monaten von offizieller Seite noch ausgeschlossen, wird nun vom Deutschen Ärztetag ausdrücklich gefordert, und zwar für Kinder. Ansonsten soll ihnen das Grundrecht auf Bildung entzogen werden.

avatar
11 Mai 2021
post-image

Strafmaßnahmen gegen acht Europäer: Russland verhängt im Streit um Nawalny Sanktionen gegen EU

Die durch den Fall des inhaftierten Oppositionellen Alexej Nawalny ausgelösten Spannungen zwischen der EU und Russland verschärfen sich. Als Reaktion auf EU-Sanktionen verhängte Moskau seinerseits jetzt Strafmaßnahmen.

avatar
30 April 2021
post-image

Merkel spricht mit Peking - Röttgen warnt vor naivem Blick auf China

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind so angespannt wie lange nicht: Streit über Sanktionen, Uiguren und Hongkong - und auch Probleme der deutschen Wirtschaft erschweren die Kooperation.

avatar
28 April 2021
post-image

Ausschussvorsitzende: Merkel darf zu Menschenrechtsverstößen in China nicht schweigen

Vor dem deutsch-chinesischen Spitzentreffen am Mittwoch hat die Vorsitzende des Bundestags-Menschenrechtsausschusses von der Bundesregierung den Mut zu klaren Worten verlangt. Sie appelliert an die Kanzlerin, dass Zugeständnisse beim Umweltschutz keine Ersatzleistung für Verbesserungen beim Menschenrechtsschutz seien.

avatar
27 April 2021
post-image

Baerbock für mehr Druck auf Moskau und "Dialog und Härte” im Verhältnis zu China

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von "Dialog und Härte" gefordert. Eine Euro-Armee befürwortet sie.

avatar
25 April 2021
post-image

EU sanktioniert in Myanmar erstmals auch Firmen

Die Lage in Myanmar spitzt sich seit dem Militärputsch im Februar stetig zu. Im Zuge der Menschenrechtsverletzungen in dem Land hat die EU nun erstmals Sanktionen gegen Unternehmen verhängt.

avatar
19 April 2021
post-image

Solidarität mit von China sanktionierten Kollegen: Universität Trier stoppt Aktivitäten des Konfuzius-Instituts

Im März hat das chinesische Außenministerium Sanktionen gegen zehn Personen und vier Institutionen in Europa verkündet. Betroffen ist auch das Mercator Institut für Chinastudien (MERICS). Die Universität Trier reagiert mit Gegenmaßnahmen.

avatar
13 April 2021
post-image

Rummenigges erneutes Machtwort: DFB muss ohne Flick planen

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat einem möglichen Wechsel von Trainer Hansi Flick auf den Posten des Bundestrainers nach dieser Saison erneut eine klare Absage erteilt.„Sie werden ohne Hansi planen müssen“, sagte der 65…

avatar
07 April 2021
post-image

Fußball-WM 2022: Rummenigge gegen Boykott in Katar

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (65) hält nichts von einem Boykott der Fußball-WM im kommenden Jahr in Katar.„Die Spieler haben das gute Recht, ihre Bedenken vorzubringen“, sagte der frühere Nationalspieler dem Internet…

avatar
07 April 2021
post-image

USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022

Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen.Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu…

avatar
07 April 2021
post-image

EU lockt Erdogan mit Angebot und kritisiert innenpolitische Lage

Die EU hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Neustart der Beziehungen angeboten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel äußerten am Dienstag in Ankara aber gleichzeitig deutliche Kritik an der innenpolitischen Situation des Landes.

avatar
06 April 2021
post-image