MENSCHENRECHTE

Amnesty prangert "Welle von Morden” an indianischen Ureinwohnern Kolumbiens an

In einer Erklärung von Amnesty International heißt es, die Ermordung von sechs Indigenen in der zurückliegenden Woche in Kolumbien wecke "ernsthafte Zweifel" an der Wirksamkeit der von der Regierung ergriffenen Maßnahmen im Zuge des Friedensprozesses.

avatar
22 April 2017
post-image

"Extremistische Organisation”: Oberstes Gericht Russlands verbietet Zeugen Jehovas + Videos von Austeigern

Die Zeugen Jehovas sind in Russland nun verboten. Dies entschied das Oberste Gericht des Landes. Die Religionsgemeinschaft zeigt sich "schockiert".

avatar
21 April 2017
post-image

Alarmierend: Viele Journalisten in Europa Opfer von Einschüchterungen, Druck oder Verfolgung durch Justizbehörden

In einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Europarates in Straßburg zeichnet sich ein düsteres Bild für den freien Journalismus in Europa ab: 40 Prozent der befragten Journalisten beklagten in den vergangenen drei Jahren ungerechtfertigte Einflussnahme auf ihre Arbeit, die schwerwiegend genug war, um sich bis in ihr Privatleben auszuwirken.

avatar
20 April 2017
post-image

Richterbund und Anwaltverein starten Hilfsplattform für geflüchtete türkische Kollegen

"Nach dem Referendum müssen wir davon ausgehen, dass der Rechtsstaat in der Türkei vollends kollabiert", erklärte DAV-Präsident Ulrich Schellenberg. Es sei daher damit zu rechnen, dass viele der schon jetzt unter Repressionen leidenden Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte das Land verlassen.

avatar
19 April 2017
post-image

"Ökozid”: Informelles internationales Tribunal klagt Monsanto wegen Umweltzerstörung und Menschenrechtsverstößen an

Der umstrittene US-Konzern Monsanto wird von einem Bürgertribunal wegen Menschenrechtsverstößen, Verursachungen von Umweltschäden und möglichem "Ökozid" angeklagt.

avatar
19 April 2017
post-image

US-Supreme Court blockiert Hinrichtung in Arkansas

Der Oberste Gerichtshof der USA hat den geplanten Exekutionen im Bundesstaat Arkansas vorerst einen Riegel vorgeschoben. Der Supreme Court lehnte am späten Montagabend die Berufung von Arkansas ab und betätigte damit eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes des US-Staates, wie Arkansas' Generalstaatsanwältin Leslie Rutledge über Twitter mitteilte.

avatar
18 April 2017
post-image

Türkischer Präsident Erdogan zur Auslieferung von Yücel: "Solange ich in diesem Amt bin - niemals”

Der türkische Präsident Erdogan bleibt im Fall des inhaftierten deutschen Korrespondenten Yücel knallhart: Eine Freilassung sei ausgeschlossen.

avatar
15 April 2017
post-image

Junge Frau aus Saudi-Arabien flieht vor Zwangsehe - jetzt bangt sie um ihr Leben

Die 24-jährige Dina Ali Laslum aus Saudi-Arabien habe versucht, vor einer Zwangsheirat nach Australien zu fliehen, sei aber beim Umsteigen in den Philippinen aufgehalten worden, berichten Menschenrechtlern. Offenbar wurde sie nach Saudi-Arabien gegen ihren Willen zurückgeschickt.

avatar
15 April 2017
post-image

Wiens Resolution gegen Organraub in China: Wie kam es dazu?

Wiens Gemeinderat hat vergangene Woche Organraub und Organhandel in China verurteilt. „Haben die keine anderen Probleme“, fragte da mancher Skeptiker. Wiens Menschenrechtssprecherin der Grünen erklärt, wie es dazu kam.

avatar
14 April 2017
post-image

Amnesty: Arkansas soll "Fließband”-Hinrichtungen stoppen

Amnesty International hat den US-Bundesstaat Arkansas aufgefordert, die ab Montag geplanten Hinrichtungen zu stoppen. Arkansas wollte vom 17. bis zum 27. April insgesamt acht Männer hinrichten. Nach dem 30. April kann der Bundesstaat vorerst keine Hinrichtungen mehr vornehmen.

avatar
13 April 2017
post-image

Menschenrechtsgericht verurteilt Moskau wegen Geiseldramas von Beslan

Die Straßburger Richter gaben am Donnerstag 409 Klägern Recht - unter ihnen Überlebende und Angehörige von Opfern, die bei dem Einsatz der russischen Sicherheitskräfte bei einem Geiseldrama in Beslan in 2004 getötet oder verletzt wurden.

avatar
13 April 2017
post-image

Wien verurteilt Organraub in China: Gemeinderat fasst historischen Beschluss

Wiens Gemeinderat verurteilt Massenmord und Organraub in China. Der Beschluss ist der erste seiner Art.

avatar
13 April 2017
post-image

EU verlängert Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen im Iran

Die EU verlängert die Sanktionen gegen den Iran: Die Union verwies auf anhaltende schwere Menschenrechtsverletzungen im Iran. Betroffen sind unter anderem hochrangige Vertreter der iranischen Sicherheits- und Justizbehörden.

avatar
12 April 2017
post-image

Ungarn sorgt in Brüssel zunehmend für Unmut - Wie viel Orban verträgt die EU?

"Wir beobachten, dass Ungarn immer stärker auf Konfrontationskurs mit der EU und ihren Institutionen geht und auch international aus dem EU-Konsens ausschert", kritisierte Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban.

avatar
11 April 2017
post-image

Weniger Hinrichtungen - Mehr Todesurteile: China richtet mehr Menschen hin, als alle anderen Länder der Welt zusammen

In China werden mehr Menschen hingerichtet als in allen anderen Ländern der Welt zusammen. Aber auch in einer großen westlichen Demokratie gibt es die Todesstrafe noch: In den USA nimmt die Zahl der Exekutionen aber ab.

avatar
11 April 2017
post-image

Deutsche Familie will Recht auf Heimunterricht einklagen - Staat entzieht Eltern wegen Homeschooling Sorgerecht

Deutschland entzieht Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten wollen, kurzerhand das Sorgerecht. Obwohl Homeschooling in vielen Ländern als erfolgreicher Bildungsweg dargestellt wird.

avatar
06 April 2017
post-image

Giftgas-Angriff oder Vorfall? - Trump-Regierung verschärft Tonlage gegenüber syrischem Staatschef

Nach dem Giftgas-Vorfall mit mindestens 58 Toten macht die US-Regierung den syrischen Staatschef für einen Giftgasangriff auf die eigene Bevölkerung verantwortlich und verschärft ihren Ton. Die Russen erklären hingegen, ein von Terroristen genutztes Lager mit Giftstoffen sei getroffen worden.

avatar
05 April 2017
post-image

Des "Terrorismus” bezichtigt: Türkische Justiz fordert lange Haftstrafen für "Cumhuriyet”-Journalisten

Den Journalisten, die seit Ende Oktober in der Türkei in Haft sitzen, wird in der am Dienstag veröffentlichten Klageschrift Mitgliedschaft in einer "Terrorgruppe" sowie die Unterstützung verbotener Organisationen vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen.

avatar
04 April 2017
post-image

Russland bestreitet jegliche Verantwortung für angebliche Giftgas-Angriffe in Syrien - Wie glaubwürdig ist die Beobachtungsstelle?

Nach Angaben der umstrittenen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte griff Russland und/oder die syrische Regierung die Bevölkerung mit Giftgas an. Die Beobachtungsstelle steht auf Seiten der Opposition und ist in London beheimatet. Ihre Angaben sind umstritten und nicht nachprüfbar.

avatar
04 April 2017
post-image

CDU gegen Kinderrechte in der Verfassung: Grundgesetz schützt alle Menschen gleich

"Unser Grundgesetz schützt schon jetzt alle Menschen gleich", so die rechtspolitische Sprecherin der Unions-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), mit Blick auf die Forderung der SPD, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

avatar
04 April 2017
post-image

Bundesjustizminister Maas will Kinderrechte im Grundgesetz verankern

"Es wäre ein wichtiges Symbol, Kinderrechte ausdrücklich im Grundgesetz zu verankern", so Justizminister Heiko Maas.

avatar
04 April 2017
post-image

HDP-Ko-Vorsitzender Demirtas kurzzeitig in den Hungerstreik getreten

Der HDP-Ko-Vorsitzende Selahattin Demirtas verweigerte ab Freitagmorgen die Aufnahme von Nahrung, um gegen die "unrechtmäßige und menschenunwürdige Behandlung" der kurdischen Häftlinge im Gefängnis von Edirne zu protestieren.

avatar
01 April 2017
post-image

Menschenrechtsgericht verurteilt Griechenland wegen Ausbeutung auf Plantage

Griechenland hat Erntearbeiter aus Bangladesch ausgebeutet. Damit verstieß das Land gegen das Verbot von Menschenhandel und Zwangsarbeit, urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

avatar
30 März 2017
post-image

Melania Trump hält Plädoyer für Menschenrechte

"Wir müssen weiter für die Gleichberechtigung der Geschlechter und den Respekt für Menschen jeder Herkunft und jeder ethnischen Gruppe arbeiten", sagt US-Präsidentengattin Melania Trump.

avatar
30 März 2017
post-image

Abschiebehaft und elektronische Fußfesseln: So gespalten sehen Experten die Pläne der Bundesregierung

Sind verschärfte Überwachung und elektronische Fußfesseln geeignete Mittel, um die Ausreisepflicht unkooperativer Migranten durchzusetzen? Gestern fand im Bundestag eine Sachverständigen-Anhörung dazu statt. Die Meinungen waren geteilt.

avatar
28 März 2017
post-image

Amnesty: US-geführte Truppen setzen in Mossul Leben von Zivilisten aufs Spiel

"Sowohl die Luftangriffe der US-geführten Koalition als auch die Gefechte am Boden zwischen der irakischen Armee und IS-Kämpfern haben in den letzten Monaten zu einer erschütternden Zunahme an zivilen Opfern geführt", erklärte Amnesty am Dienstag.

avatar
28 März 2017
post-image

Nach Straßenprotesten: Weißrussische Behörden nehmen mehrere Regierungsgegner fest

"Es ist klar, dass die Behörden in Panik sind und die Leute einschüchtern wollen, damit sie nicht auf die Straße gehen", sagte der ehemalige Präsidentschaftskandidat der Opposition, Mikola Statkewitsch im Zusammenhang mit den Verhaftungen nach den Demonstrationen in den vergangenen Wochen.

avatar
22 März 2017
post-image

Folter und Massenhinrichtungen: Human Rights Watch spricht von Kriegsverbrechen im libyschen Bengasi

In Bengasi werden Vorwürfen der Folter von Zivilisten sowie Massenhinrichtungen durch die selbsternannte Libysche Nationalarmee von General Chalifa Haftar laut. Außerdem sollen die Truppen Leichen von Dschihadisten "geschändet und verstümmelt" haben, beklagte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch.

avatar
22 März 2017
post-image

"Verheerende Zustände”: Europarat fordert dringend Maßnahmen zum Schutz von Flüchtlingskindern

Der Europarat fordert dringend Maßnahmen zum besseren Schutz von Flüchtlingskindern in Europa. Notwendig sei zum einen ein "effizientes" Vormundsystem für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, heißt es heute in einem in Straßburg veröffentlichten Bericht.

avatar
22 März 2017
post-image

Leyla Bilge: Muslima, Kurdin und AfD-Mitglied - Vom repräsentativen Medienliebling zur unbequemen Stimme

Sie hilft Menschen in Not, vor allem jesidischen und christlichen Flüchtlingen im Nahen Osten. Sie ist Kurdin. Sie ist Muslima. Sie ist Menschenrechtlerin und sie ist Mitglied der AfD. Ein Widerspruch? Für Leyla Bilge (35) nicht.

avatar
21 März 2017
post-image