MIGRANTEN

Zweite Migranten-Welle aus Afrika rollt an: Verwandte machen Werbung für Europa

Zwischen 2010 und 2017 beantragten fast eine Million Menschen aus der Subsahara-Region Afrikas Asyl in Europa. Diese Menschen machen in ihren Heimatländern Werbung, sodass immer mehr Menschen nach Europa kommen werden.

avatar
23. März 2018
post-image

Österreich: Jobcenter beklagen schlechte Integration von Migranten - Angst unter Mitarbeitern

Ein interner Untersuchungsbericht des österreichischen Jobcenters sorgt für Aufruhr. Er zeigt, dass es große Schwierigkeiten bei der Integration von Migranten gibt.

avatar
22. März 2018
post-image

Weil am Rhein: Bundespolizei finden in Frachtcontainern illegal eingereiste Migranten

Über Frachtcontainer auf einem Güterzug reisen mehrere afrikanische Flüchtlinge und Migranten illegal nach Deutschland ein.

avatar
20. März 2018
post-image

Klinikpersonal immer häufiger zum Ziel verbaler und tätlicher Angriffe - Migranten besonders aggressiv

Immer häufiger werden Ärzte und Krankenpfleger in Notaufnahmen und auf den Stationen durch Patienten oder deren Angehörige verbal angegriffen und bedrängt. Nicht immer sind dies alkoholisierte Menschen, sondern mittlerweile auch vermehrt Migranten. Viele Kliniken setzen bereits Sicherheitsdienste ein.

avatar
20. März 2018
post-image

Kampf den Clans: Wieder mal fordert die Politik "Null Toleranz”

Prostitution, Schutzgeld, Drogen, Glücksspiel und die Türsteher-Szene: Libanesen, Kurden, Türken - verschiedene Migranten-Clans mischen in ganz Deutschland kriminell kräftig mit, besonders in Berlin, NRW, Niedersachsen und Bremen. Die Politik redet, die Polizei ist oft machtlos und die Clans wissen, wie das System funktioniert. Sozialhilfe ist ein gern gesehenes Zubrot.

avatar
19. März 2018
post-image

Bestsellerautorin Petra Paulsen: „Die Nazikeule hat sich abgenutzt“ + Video

Ihr Buch „Deutschland außer Rand und Band“ bekam in diesem Jahr sehr schnell die Auszeichnung SPIEGEL BESTSELLER, ihr Engagement für ein friedliches Zusammenleben bleibt ungebrochen.

avatar
19. März 2018
post-image

Cottbus: Tausende Menschen protestieren gegen Merkels Politik der Offenen Grenzen

"Berlin, seht ihr uns? Wir sind Tausende und wir werden immer mehr. Wir stehen hier trotz Wintereinbruch, weil es uns ernst ist!" Am 17. März demonstrierten in Cottbus erneut an die 4.500 Menschen gegen die Politik der Offenen Grenzen von Kanzlerin Merkel.

avatar
18. März 2018
post-image

Cottbus: Tausende Menschen protestieren gegen Merkels Politik der Offenen Grenzen

"Berlin, seht ihr uns? Wir sind Tausende und wir werden immer mehr. Wir stehen hier trotz Wintereinbruch, weil es uns ernst ist!" Am 17. März demonstrierten in Cottbus erneut an die 4.500 Menschen gegen die Politik der Offenen Grenzen von Kanzlerin Merkel.

avatar
18. März 2018
post-image

Steuert Deutschland auf eine Staatskrise zu?

Zu Beginn der Masseneinwanderung nach Deutschland prallten die Vorwürfe gegen die illegale Grenzöffnung an der deutschen Regierung ab. Inzwischen befindet sich das Land in einer schwierigen Situation, die kaum mehr abzuwenden ist. Deutschland steuert auf eine Staatskrise zu.

avatar
14. März 2018
post-image

Nach Massenschlägerei in Hamburg: Aufenthaltsverbote für junge männliche Ausländer

In Hamburg versammeln sich Großgruppen von Jugendlichen, die durch aggressives Verhalten auffallen. Jetzt sprach die Hamburger Polizei Aufenthaltsverbote aus.

avatar
11. März 2018
post-image

Studie zu Migranten an "Brennpunktschulen”: Mehr Flexibilität bei Ausbildungswegen gefordert

Seit 2015 hat das deutsche Schulsystem schätzungsweise 130.000 jugendliche Flüchtlinge aufgenommen. Eine Studie gibt jetzt Einblick, welche Schwierigkeiten dabei aufgetreten sind.

avatar
08. März 2018
post-image

Studie zu Migranten an "Brennpunktschulen”: Mehr Flexibilität bei Ausbildungswegen gefordert

Seit 2015 hat das deutsche Schulsystem schätzungsweise 130.000 jugendliche Flüchtlinge aufgenommen. Eine Studie gibt jetzt Einblick, welche Schwierigkeiten dabei aufgetreten sind.

avatar
08. März 2018
post-image

Krefeld: Streit um richtige Auslegung des Islam - 16-Jähriger sticht 14-Jährigen nieder

Laut Polizei stritten sie offenbar um die Auslegung des Koran. Offenbar konnten sie sich nicht einigen. Da zog der 16-Jährige sein Messer und stach zu.

avatar
05. März 2018
post-image

Immigrantenverbände stellen sich hinter Essener Tafel: Regierung lenkt mit Kritik vom eigenen Versagen ab

Das Thema "Essener Tafel" schlägt weiter Wellen. Nun meldet sich der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände zu Wort. Die Kritik an der Tafel sei "unfair" und man spiele damit den Falschen in die Hände, so der Präsident.

avatar
03. März 2018
post-image

Demos in Cottbus, Kandel, Berlin: Was bewegt die Deutschen, auf die Straße zu gehen?

Was bewegt die Menschen in Cottbus und anderen deutschen Städten auf die Straße zu gehen? Informationen zum Mann hinter den Demos: Christoph Berndt.

avatar
27. Februar 2018
post-image

Frankreich will Migrationspolitik verschärfen - Hilfsorganisationen protestieren

Beschleunigte Asylverfahren und eine längere Abschiebehaft – dies sieht ein neuer Gesetzesentwurf in Frankreich vor. Hilfsorganisationen sehen darin eine Einschränkung der Menschenrechte.

avatar
21. Februar 2018
post-image

Immer mehr abgelehnte Asylbewerber wehren sich: Hunderte Abschiebungen per Flugzeug abgebrochen

Im vergangenen Jahr wurden fast doppelt so viele Abschiebungen per Flugzeug in letzter Minute abgebrochen wie 2016.

avatar
20. Februar 2018
post-image

In 26 Duisburger Schulen gibt es fast nur Kinder mit Migrationshintergrund

Duisburg und andere Städte im Ruhrgebiet sind in den letzten Jahren oft zum Ziel für Zuwanderer aus Osteuropa geworden. Hinzu kommen Geflüchtete aus Syrien. Dadurch weisen viele Schulklassen einen extrem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund auf. Das stellt das Bildungssystem in diesen Städten vor große Schwierigkeiten.

avatar
16. Februar 2018
post-image

UN fordert mehr deutsche Blauhelm-Soldaten - Globaler Migrationspakt wird Ende des Jahres verabschiedet

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat deutlich mehr Engagement von Deutschland bei den Blauhelm-Einsätzen der Vereinten Nationen gefordert. Zugleich rief Guterres zur Unterstützung des Globalen Migrationspaktes auf, der Ende dieses Jahres verabschiedet werden soll.

avatar
15. Februar 2018
post-image

ARD-Film "Aufbruch ins Ungewisse”: Fiktives Flüchtlingsdrama erzeugt kaum Empathie

In naher Zukunft werden es die Europäer sein, die in Afrika Asyl begehren. Das ist zumindest die Botschaft des Films "Aufbruch ins Ungewisse", der am 14. Februar in der ARD zu sehen sein wird. Man braucht nicht länger als zehn Minuten zu schauen, um zu erkennen, dass es sich hier um allerfeinsten Agitprop handelt.

avatar
12. Februar 2018
post-image

Die Wegschauer-Republik: Schläge für "Scheiß-Deutsche” - Was eine Mutter in Kandel berichtete

Schädel-Hirn-Trauma, blaues Auge mit Risswunde am unteren Lid, zwei Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule und büschelweise ausgerissene Haare: Die körperlichen Verletzungen waren das eine, das andere, dass dies alles vor ihren kleinen, vor Entsetzen schreienden Kindern geschah und dass so viele Menschen wegschauten, ihr später sogar noch Vorwürfe machten, dass sie selber schuld sei.

avatar
12. Februar 2018
post-image

Zum Christentum konvertierten Muslimen droht die Abschiebung

Momentan erhalten viele ehemalige Muslime, die zum Christentum konvertiert sind, einen Ablehnung- und Abschiebebescheid. Diese Abschiebepraxis des BAMF sei ein Verfassungsbruch, kritisiert der Bischof der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

avatar
07. Februar 2018
post-image

Wendt: "Lebenswirklichkeit hat Goethe-Uni eingeholt” - Präsidentin warnt vor sexuellen Übergriffen

Im vergangenen Jahr ließ man DPoIG-Chef Rainer Wendt an der Frankfurter Goethe-Uni nicht zu Wort kommen. Jetzt hat die "Lebenswirklichkeit die Uni eingeholt".

avatar
06. Februar 2018
post-image

Israels Geheimdienst-Legende: Deutschland soll sofort die Grenzen gegen muslimische Masseneinwanderung schließen

Rafi Eitan, ehemaliger Chef des israelischen Geheimdienstes, rät Deutschland, sofort die Grenzen zu schließen. Er hofft gleichzeitig, dass die AfD eine "Alternative für Europa" wird. Und: Muslimische Flüchtlinge sollten in einem geeigneten muslimischen Land unterkommen.

avatar
05. Februar 2018
post-image

Calais: Blutige Auseinandersetzungen zwischen Migranten - Vier Beteiligte durch Schüsse lebensgefährlich verletzt

Bei Auseinandersetzungen zwischen Migranten im nordfranzösischen Calais sind vier Menschen durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden.

avatar
02. Februar 2018
post-image

Grüne gegen Neuregelung des Familiennachzugs - Partei steuert an eigenen Wählern vorbei

Die Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, kritisiert energisch die Einigung beim Familiennachzug von Union und SPD. Eine Umfrage ergab allerdings, dass die Mehrheit der befragten Grünen-Unterstützer, für die Neuregelung sind.

avatar
02. Februar 2018
post-image

Büttenrede: Hessens Innenminister sorgt mit Witz über Flüchtlinge für Empörung

SPD und Linkspartei sind empört über die Büttenrede von Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU). Er hatte Flüchtlinge aufs Korn genommen, die sich als minderjährig ausgeben.

avatar
30. Januar 2018
post-image

Büttenrede: Hessens Innenminister sorgt mit Witz über Flüchtlinge für Empörung

SPD und Linkspartei sind empört über die Büttenrede von Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU). Er hatte Flüchtlinge aufs Korn genommen, die sich als minderjährig ausgeben.

avatar
30. Januar 2018
post-image

Beatrix von Storch: AfD bleibt an "Untersuchungsausschuss Merkel” dran

Beatrix von Storch leitet eine AfD-Arbeitsgruppe, welche notwendige Informationen für einen Antrag auf einen "Untersuchungsausschuss Merkel" zusammenträgt. Er soll bald im Parlament beantragt werden.

avatar
29. Januar 2018
post-image

Eva Herman: Familiennachzugs-Gesetz bringt Deutschland zu Fall

"Was derzeit an echtem Zündstoff in Straßburg und Brüssel in Sachen Familiennachzug vor allem für Deutschland hochgekocht wird, wollte man in Berlin angeblich nicht bemerkt haben." Stimmt das?, fragt Journalistin Eva Hermann.

avatar
26. Januar 2018
post-image