MIGRANTEN
Unveröffentlichte Studie: 40 Prozent der Migranten älter als angegeben
600 Altersgutachten aus den Jahren 2007 bis 2018 zeigen, dass Migranten bei ihrer Einreise Minderjährigkeit vorgetäuscht hatten.

Italien vor der Kehrtwende in der Asylpolitik? Salvini wittert „Kapitulation vor Europa“
Dass Italiens Regierung dem Schiff „Ocean Viking“ mit 82 Migranten an Bord die Einfahrt nach Lampedusa gestattete, von wo aus diese nach einem vereinbarten Schlüssel weiterverteilt werden sollen, gilt als Generalprobe für eine von Italien geforderte künftige EU-Vereinbarung. Matteo Salvini warnt hingegen davor, das Land wieder zum „Flüchtlingslager Europas“ zu machen.

82 Migranten der “Ocean Viking” dürfen in Italien an Land
Nach Angaben des französischen Innenministeriums sollen die Migranten an Bord anschließend auf fünf europäische Länder, unter ihnen Frankreich, Deutschland und Italien, verteilt werden.

Bundeswehr in Kritik: Ausbildungsprojekt für syrische Migranten verschlingt Millionen-Beträge
Vierwöchige Schnupperkurse im Jahr 2016 und 2017 floppten. Für 217 syrische Migranten wurden 23.000 Euro Kosten pro Teilnehmer ausgegeben. Erfolgsquote: Zwei Migranten fanden einen fest Job.

Stadt Werther muss ausreisepflichtige Asylbewerber nehmen – Klage abgewiesen
Gegen die Zuweisung ausreisepflichtiger Asylbewerber durch die Bezirksregierung hatte die Bürgermeisterin von Werther geklagt. Die Annahme der Klage wurde nun abgewiesen. Die Stadt muss die Migranten aufnehmen.

Halberstadt: Ärger mit betrunkenen Afrikanern in Zug, Bahnhof und Asylheim – Messer auf Polizisten geworfen
Die Polizei Harz hatte am Dienstag verstärkt mit afrikanischen Asylbewerbern zu tun, die zuviel Alkohol getrunken hatten.

Kapitän Claus-Peter Reisch drohen erneut Strafzahlungen: Italien beschlagnahmt NGO-Schiff „Eleonore“
Italien hat das deutsche Rettungsschiff „Eleonore“ mit rund hundert Migranten an Bord beschlagnahmt, weil es ohne Erlaubnis in italienische Hoheitsgewässer eingefahren ist.

Seehofer hofft auf Kompromiss bei der Seenotrettung ohne “Pull-Effekt”
Keine neuen Anreize schaffen, so dass sich wieder mehr Migranten auf den Weg nach Europa über das Mittelmeer aufmachen, so lautet der Anspruch von Bundesinnenminister Horst Seehofer. Er sucht eine Lösung für die Bootsmigranten.

Maltas Premier dankt Deutschland für die Aufnahme afrikanischer Migranten
"Danke an Deutschland, dass es seine Zusagen eingehalten hat (...)", so Maltas Premier per Twitter, nachdem Deutschland afrikanische männliche Migranten zu sich hatte ausfliegen lassen.

Niedriger Migrantenanteil in Thüringen – viele ausländische Gymnasiasten in Sachsen
Die Zahl der Ausländer in den drei ostdeutschen Bundesländern, in denen Landtagswahlen bevorstehen, stieg in den vergangenen Jahren allerdings deutlich. Das hat Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung.

Urteil in Berlin: 16-Jährige unter Schlägen vergewaltigt – Haftstrafen für junge Iraker und falsche Freundin
Mehrere Jahre Haft vergab das Gericht für die Beteiligten einer Gruppenvergewaltigung in Berlin.

Illegale Migration in Amerika: Auch Migrantenkinder werden künftig unbefristet an der Grenze festgehalten
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will künftig das unbefristete Festhalten von illegal ins Land gelangten Familien - auch deren Kinder - erlauben.

Messer, Stöcke und Kanone: Eskalation vor Magdeburger Shisha-Bar
Schwer bewaffnete Polizei rückte zu einer Magdeburger Shisha-Bar aus. Dort hatten sich Migrantengruppen bekämpft.

“Open Arms“: Politisches Manöver inmitten Regierungskrise spielt Schlepperbanden in die Hände
Die privaten Aktivisten der Nichtregierungsorganisation „Open Arms“ haben es geschafft, die an Bord befindlichen Migranten in Italien an Land zu bringen. Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg sieht das Manöver durchaus kritisch. Gegenüber der FAZ spricht er von den unheiligen Allianzen zwischen Schlepperbanden und Europäern und einem Sogeffekt.

Merkel: “Seenotrettung” ist ebenso notwendig wie die Bekämpfung von Schleusern
"Sicherlich wäre es gut, wir hätten auch heute wieder eine Mission ,Sophia‘ und staatliche Schiffe, die retten würden." Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

147 Migranten auf NGO-Schiff “Open Arms” vor der Küste von Lampedusa
Italiens Verteidigungsministerin weigert sich, eine neue Anordnung zu unterzeichnen, mit der Innenminister Matteo Salvini das Schiff von italienischen Gewässern fernhalten will.

Im Ausland beliebt: Deutsche Universitäten und Hochschulen klettern auf Platz 4 im internationalen Vergleich
"Unser Hochschul- und Wissenschaftsstandort wird international immer attraktiver", erklärte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) mit Blick auf einen Bericht der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).

NRW: 417 Migranten nach Brand in Unterkunft in Sicherheit gebracht
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im nordrhein-westfälischen Ratingen sind elf Menschen verletzt worden. Vier davon mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mexiko rettet bei Einsätzen Migranten aus den Fängen von Menschenhändlern
"Sie klettern auf Sattelschlepper, benutzen gefälschte Ausweispapiere, und das setzt sie einem Risiko aus." So die Warnung von Außenminister Marcelo Ebrard. Die Regierung wolle die Migranten davor bewahren, unter unsicheren Bedingungen zu reisen, sagte er.

Maaßen im Exklusivinterview: „Parteien betreiben Marketing-Politik – Medien und Politiker im Biotop“ + Video
„Da ich mir über die Situation in Deutschland sehr große Sorgen mache, habe ich mir gedacht: Ab und an sage ich mal meine Meinung,“ sagte Hans-Georg Maaßen im Interview im Epoch-Times-Büro in Berlin. Hier der dritte und längste Teil über Deutschland.

NGO’s auf Irrfahrt: 500 Menschen suchen einen Hafen
Die NGO-Schiffe "Open Arms" und "Ocean Viking" haben zusammen mehr als 500 Menschen an Bord. Die Lage für die Migranten spitzt sich zu. Die UN sprechen von einem "Wettlauf gegen die Zeit".

H-G. Maaßen über die Haltung von Matteo Salvini an der Grenze Europas zum Mittelmeer
Dr. Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Verfassungsschutzes, stand uns im Epoch Times Büro Rede und Antwort. Hier der zweite Auszug aus einem Gespräch, dessen Videomitschnitt später veröffentlicht wird. Weitere Auszüge folgen zur EU- und aktuellen Deutschland-Politik.

Per Jetski nach Griechenland: Die gängigsten Maschen der Menschenschmuggler
Junge Frauen, die zur Prostitution gezwungen werden; Iraner, denen eine kostenlose Nierentransplantation in Deutschland versprochen wird. Die unglaublichen Tricks der kriminellen Schlepper von der "Welt" aufgedeckt.

BKA: 43 Prozent aller Tatverdächtigen bei Tötungsdelikten ohne deutschen Pass
Zwei Wochen nach der Bluttat vom Frankfurter Bahnhof berichtet die „Welt“ über eine Sonderauswertung des Bundeskriminalamtes (BKA) über Straftaten mit nichtdeutschen Tatverdächtigen. Demnach werden aber nur wenige davon durch Personen verübt, die einen Wohnsitz außerhalb Deutschlands aufweisen.

Menschenrechtsverletzungen an EU-Grenze: Grüne nehmen von der Leyen in die Pflicht
"Ursula von der Leyen will ja Frontex personell rasch aufstocken", sagte Europaabgeordneter Sven Giegold. Dann müsse auch der Schutz der Menschenrechte und die Kontrolle durch die Parlamente gestärkt werden. "Dazu sollte sie einen Vorschlag vorlegen."
