MÜNCHEN

USA-Tour: Bayern verliert gegen Milan - Badstuber zurück

Chicago (dpa) - Der FC Bayern München hat das erste Spiel auf seiner USA-Reise unglücklich gegen den AC Mailand verloren.

avatar
28. Juli 2016
post-image

Schüler plante möglicherweise Amoktat - Kontakt zu Münchner Täter

Er soll zudem im Chatkontakt mit dem Amokläufer von München gestanden haben.

avatar
27. Juli 2016
post-image

1860 München verpflichtet Ex-Bundesliga-Star Ivica Olic

München (dpa) - Der TSV 1860 München hat Ivica Olic verpflichtet und damit einen spektakulären Transfer in der 2.

avatar
27. Juli 2016
post-image

Das letzte Hurra der alten Garde um Lahm - «Sehnsucht»

Chicago (dpa) - Gezeichnet von der anstrengenden Trainingsarbeit in der drückenden Hitze von Chicago stapfte Philipp Lahm vom Rasen im Soldier-Field-Stadion.

avatar
27. Juli 2016
post-image

Badstubers Comeback-Versuch - Ancelotti: «Kann loslegen»

Chicago (dpa) - Carlo Ancelotti gab das Startsignal für das nächste Comeback von Verletzungspechvogel Holger Badstuber schon lange vor dem Anpfiff des ersten Spiels des FC Bayern auf der USA-Reise.

avatar
27. Juli 2016
post-image

Heißer Start für Bayern - Ancelotti gegen die große Liebe

München (dpa) - Schon bei der Ankunft in den USA bekamen die Stars des FC Bayern München zu spüren, dass ihre Fußball-Werbetour 2016 kein Vergnügungstrip wird.

avatar
26. Juli 2016
post-image

Mitwisser des Amokschützen ist wieder frei - Er traf sich mit dem Täter kurz vor der Tat

Der mutmaßliche Mitwisser des Amok-Schützen von München ist nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß.

avatar
25. Juli 2016
post-image

Herrmann: Oktoberfest lässt sich nicht in Hochsicherheitszone verwandeln

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verspricht nach den Gewalttaten in Bayern für das Oktoberfest eine starke Polizeipräsenz zum Schutz vor Terror: Gleichzeitig machte er deutlich, dass sich die Massenveranstaltung nicht in eine Hochsicherheitszone verwandeln wird.

avatar
25. Juli 2016
post-image

Münchner Amokläufer verfasste Manifest: Tat seit einem Jahr geplant

Der Amokläufer von München hat seine Tat ein Jahr lang vorbereitet und dazu ähnlich wie der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik ein Manifest verfasst. Dies wurde heute in München bei einer Pressekonferenz mitgeteilt.

avatar
24. Juli 2016
post-image

Jugendliche spielen Amoklauf mit Spielzeugwaffen nach

Nur einen Tag nach dem Münchner Amoklauf haben drei Jugendliche in Königsbrunn bei Augsburg mit Spielzeugwaffen die Bluttat nachgestellt.

avatar
24. Juli 2016
post-image

De Maizière: Bundeswehr in gefährlichen Situationen im Inland einsetzen

Nach dem Amoklauf von München hat sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) dafür ausgesprochen, die Bundeswehr in besonders gefährlichen Situationen im Inland einzusetzen.

avatar
24. Juli 2016
post-image

Münchner Amokläufer suchte seine Opfer nicht gezielt aus - Politischer Hintergrund ausgeschlossen

Der Amokläufer von München hat seine Opfer nach den bisherigen Ermittlungen nicht gezielt ausgesucht. Dies teilte Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch von der Staatsanwaltschaft München bei einer Pressekonferenz mit.

avatar
24. Juli 2016
post-image

München-Attentat: CNN löst mit "Allahu Akbar”-Bericht Diskussion aus

Widersprüchliche Berichterstattung: Nach dem Vorfall von München gibt es im Internet heftige Diskussionen. Während die Ermittler von einem "klassischen Amoktäter ohne politische Motivation" ausgehen, berichtete CNN schon kurz nach der Tat, der Attentäter habe "Allahu Akbar" gerufen. Eine Zeugin habe dies gesagt, so ein Moderator. „Woher hatte CNN so schnell diese Zeugin?“ fragen Internetnutzer.

avatar
24. Juli 2016
post-image

Münchner Amokläufer nutzte reaktivierte Theaterwaffe

Bei der Glock 17, Kaliber neun Millimeter, mit der ein 18-Jähriger der am Freitagabend in München neun Menschen und sich selbst erschossen hatte, handelt es sich offenbar um eine reaktivierte ("reaptierte") Theaterwaffe.

avatar
24. Juli 2016
post-image

Pesic legt Traineramt bei den Bayern-Basketballern nieder

München (dpa) - Svetislav Pesic gibt sein Amt als Cheftrainer des Basketball-Bundesligisten FC Bayern München aus gesundheitlichen Gründen auf.

avatar
24. Juli 2016
post-image

Auf Parkdeck: Anwohner wollte Amokläufer mit Bierflaschen stoppen

"Dann haben wir den Kerl mit der Waffe gesehen. Ich wusste, dass Freunde von mir im OEZ waren, ich wollte sie vor dem Typen warnen, deshalb habe ich den Clip weitergeschickt. Dass das dann um die ganze Welt geht, konnte ich ja nicht ahnen."

avatar
23. Juli 2016
post-image

Amokläufer in München erschoss sich vor Augen der Polizisten

Der Amokläufer von München hat sich etwa zweieinhalb Stunden nach der Tat vor den Augen von Polizisten getötet.

avatar
23. Juli 2016
post-image

Da Gloria Martins: Die ruhige Stimme der Münchner Polizei

Da Gloria Martins, Pressesprecher der Münchner Polizei: Der Trubel ist ihm peinlich. Es sei zwar schön, Lob zu bekommen, aber: „Es geht nicht um meine Person.“ Ohne sein Team hätte es diese Öffentlichkeitsarbeit nicht gegeben. „Ja, ich bin das Gesicht gewesen, stimmt. Aber die Leistung liegt nicht bei mir.“ Und er verweist auf die 2300 Einsatzkräfte, die in der Nacht auf Münchens Straßen die Sicherheit gewährleistet hatten.

avatar
23. Juli 2016
post-image

De Maizière ruft zu Achtsamkeit und Besonnenheit auf

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach den Schüssen in einem Münchener Einkaufszentrum zu Achtsamkeit und Besonnenheit aufgerufen. Offenbar hatte der Täter vor der Tat einen Facebook-Account gehackt und zum Besuch eines Schnellrestaurants in dem Einkaufszentrum aufgerufen.

avatar
23. Juli 2016
post-image

LIVETICKER München: Kanzlerin Merkel gibt Erklärung um 14:30 Uhr ab - Ermittler gehen von "klassischem Amoktäter” aus

"Blödsinn" in sozialen Netzwerken "ist ein echtes Sicherheitsproblem geworden. Gefährdet das Leben anderer." Den falschen Fährten bei Twitter wird nachgegangen. Bei der Schießerei hatte ein Mann 10 Menschen erschossen und 21 weitere verletzt.

avatar
23. Juli 2016
post-image

München nach Amoklauf - Angst, Trauer, Verwirrung, viele Fragen

Während anderswo in München wieder der Verkehr rollt und die U-Bahnen fahren, herrscht am OEZ Stillstand. Das Einkaufszentrum bleibt geschlossen. Menschen stehen in Grüppchen zusammen, um gemeinsam zu begreifen, was geschehen ist.

avatar
23. Juli 2016
post-image

Polizeigewerkschaften loben Einsatz der Sicherheitskräfte in München

Die Deutschen Polizeigewerkschaft und die Gewerkschaft der Polizei haben den Einsatz der Polizei sowie der Bundespolizei in München gelobt. Vor allem die Öffentlichkeitsarbeit der Münchner Polizei hob er hervor, der Einsatz in München sei gut koordiniert gewesen.

avatar
23. Juli 2016
post-image

Entwarnung für München: Todesschütze war 18-Jähriger - Er hat sich nach der Tat selbst erschossen

Nach dem Anschlag von München mit neun Todesopfern und Ausnahmezustand hat die Polizei Entwarnung gegeben: Der Schütze, ein 18-jähriger Deutsch-Iraner, habe mit hoher Wahrscheinlichkeit alleine gehandelt und sich danach selbst erschossen. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren wieder.

avatar
23. Juli 2016
post-image

FC Bayern bestürzt über Terroranschlag in München

München (dpa) - Nach dem Terroranschlag in München hat der FC Bayern seine tiefe Anteilnahme mit den Betroffenen ausgedrückt.

avatar
23. Juli 2016
post-image

Altmaier: Bundessicherheitsrat tagt am Samstag in Berlin

Berlin (dpa) - Nach dem Anschlag in München kommt morgen der Bundessicherheitsrat in Berlin zusammen.

avatar
22. Juli 2016
post-image

Analyse: Der Terror und die Ohnmacht der Politik

Das Axt-Attentat ordnete de Maizière noch „im Grenzgebiet zwischen Amoklauf und Terror“ ein. Bei der Tat in München spricht die Polizei sehr schnell von einer „akuten Terrorlage“. Ein DPA-Bericht.

avatar
22. Juli 2016
post-image

München Terror: Bundeskabinett stellt sich auf Krisenlage ein - Bisher kein Hinweis auf islamistischen Hintergrund

Am Abend kamen nach dpa-Informationen im Kanzleramt Mitarbeiter zusammen, um die Geschehnisse in der bayerischen Landeshauptstadt zu verfolgen und Kontakt mit allen zuständigen Stellen zu halten.

avatar
22. Juli 2016
post-image

Nach Schießerei in München: Nordrhein-Westfalen versetzt Polizei in erhöhte Alarmbereitschaft

Nach Schüssen in einem Münchner Einkaufszentrum mit mehreren Toten hat Nordrhein-Westfalen die Polizei in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.

avatar
22. Juli 2016
post-image

Polizei: Akute Terrorlage in München - mehrere Tote und Verletzte

Bei einem beispiellosen Anschlag an einem Einkaufszentrum in der bayerischen Landeshauptstadt sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt. Die Polizei warnte vor einer akuten Terrorlage.

avatar
22. Juli 2016
post-image

Götze kehrt von den Bayern zu Borussia Dortmund zurück

Dortmund/München (dpa) - Fußball-Weltmeister Mario Götze kehrt vom deutschen Meister und Pokalsieger FC Bayern München zu Borussia Dortmund zurück.

avatar
21. Juli 2016
post-image