PANDEMIE

Impfkommission: „Wir können nicht einfach drauflosimpfen und schauen, was passiert“

Kommt die Impfpflicht vor dem Impfstoff? Darüber machen sich nicht nur Impfkritiker Gedanken. Inzwischen warnen auch Anwälte und Ärzte davor, eine Zwangsimpfung gegen die Wuhan-Lungenseuche COVID-19 einzuführen. Das Thema soll am 7. Mai im Bundestag beraten werden, obwohl es noch nicht einmal einen Impfstoff gibt.

avatar
5. Mai 2020
post-image

Spahn verzichtet vorerst auf Regelung zu Corona-Immunitätsausweis

Die Einführung eines Immunitätsausweises wird nicht wie ursprünglich geplant in dem Corona-Gesetz geregelt, das am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird.

avatar
5. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.Mai: Huthi-Rebellen melden ersten Corona-Todesfall in Hauptstadt Sanaa

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
5. Mai 2020
post-image

Die heilsame Wirkung der Heiterkeit: Lachen ist die beste Medizin

Eine Pandemie hat nahezu die ganze Welt in einen beängstigenden Ort verwandelt: Unternehmen wurden geschlossen, unzählige Millionen Menschen in ihren Häusern unter Quarantäne gestellt. Menschen rund um den Globus gerieten durch das Virus in Angst oder sogar in Panik über die Unsicherheiten von Gegenwart und Zukunft.

post-image

Lehrerverband: Unterricht hat an den meisten Grundschulen "sehr gut geklappt”

Der Deutsche Lehrerverband hat ein positives Fazit des ersten Unterrichtstags an den Schulen nach den Schließungen gezogen. Es habe sich gezeigt, dass auch Zehnjährige in der Lage seien, die Regeln zum Schutz einzuhalten.

avatar
5. Mai 2020
post-image
plus-icon

„Wolf Warrior“ statt Maskendiplomatie: China verspielt seine Chance in der Corona-Krise

Die „New York Times“ analysierte jüngst mögliche Folgen der Corona-Krise für Chinas Supermacht-Ambitionen. Fazit: Das KP-Regime hat sich ein Eigentor geschossen, als es unter dem Eindruck internationaler Kritik von der Maskendiplomatie zu aggressiver Rhetorik wechselte.

avatar
4. Mai 2020
post-image

Bundesregierung plant COVID-19-Impfpflicht - Anwalt warnt vor Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Noch ist nicht geklärt, ob und wie lange man gegen den neuartigen Erreger SARS-CoV-2 bei durchlebter Erkrankung immun ist. Ungeachtet dessen plant Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) weitreichende Maßnahmen gegen die Wuhan-Lungenseuche.

avatar
4. Mai 2020
post-image

Droht Boris Palmer ein Parteiausschluss? Habeck: "Meine Geduld ist erschöpft”

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer äußerte sich kürzlich kritisch zu den Corona-Maßnahmen und erntete dafür einen Shit-Storm. Nun denkt seine Partei über ein Parteiausschlussverfahren nach.

avatar
4. Mai 2020
post-image

"Wir lassen uns nicht noch eine Woche vertrösten”: NRW droht mit Alleingang bei Kita-Öffnung

NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat bei der Öffnung von Kitas mit einem nationalen Alleingang gedroht. "Wir lassen uns nicht noch eine Woche vertrösten", sagte er an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gerichtet.

avatar
4. Mai 2020
post-image

US-Pharmakonzern Gilead will Mittel Remdesivir exportieren

Das Mittel Remdesivir, dass von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA eine vorläufige Zulassung zur Behandlung von COVID-19 erhielt, will der Konzern Gilead auch in Länder außerhalb der USA exportieren.

avatar
3. Mai 2020
post-image

183 Migranten dürfen Fähre im Hafen von Palermo verlassen

Noch immer holen verschiedene Organisationen absichtlich in Seenot geschleppte Migranten aus dem Mittelmeer ab. Ihre Verbringung in europäische Häfen gestaltet sich für die Organisationen, wegen der Corona-Maßnahmen, allerdings schwierig.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Pompeo sieht Herkunft des Coronavirus aus Labor in Wuhan als erwiesen an

US-Außenminister Mike Pompeo kritisierte die Kommunistische Partei Chinas wegen ihrer Täuschungsmanöver rund um das Corona-Virus.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Geheimdienste enthüllen: China belügt die Welt in der Corona-Pandemie - Virus ist wahrscheinlich aus Labor entwischt

"Anschlag auf die internationale Transparenz": Hat die chinesische Regierung den Corona-Ausbruch vertuscht? Ein 15-seitiges westliches Geheimdienstpapier geht mit Peking hart ins Gericht.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Boris Johnson: Ärzte bereiteten meine Todesnachricht vor

Seit gut einer Woche ist Großbritanniens Premier Johnson nach seiner Covid-19-Erkrankung zurück im Amt. In einem Interview mit der "Sun on Sunday" sprach der 55-Jährige nun über die Zeit im Krankenhaus und Notfallpläne.

avatar
3. Mai 2020
post-image

EU-Geberkonferenz: Mit Bill Gates und Co. gegen die Corona-Pandemie

Bei einer Online-Geberkonferenz am Montag will die EU-Kommission Milliardenmittel für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 einwerben.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Patientenschützer fordern verbindliche Kriterien für Infektionsschutz in Kliniken

Wegen viel zu vielen Leerbetten drohen den Kliniken bundesweit Ausgaben von mehr als 20 Milliarden Euro, kritisieren Patientenschützer. Auch der Infektionsschutz steht in der Kritik.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Aktienmärkte in Saudi-Arabien brechen ein

Die Börse in Saudi-Arabien hat mit einem massiven Kurssturz auf die Ankündigung "schmerzhafter" Corona-Maßnahmen reagiert.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Deutscher Außenminister fordert von China Aufklärung über Ursprung des Corona-Virus

"Die ganze Welt hat ein Interesse, dass der genaue Ursprung des Virus geklärt wird", erklärt Bundesaußenminister Heiko Maas. Er ruft China dazu auf, sich an der Aufklärung über den Ursprung der Corona-Pandemie zu beteiligen.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Warren Buffett verzeichnet Quartalsverlust von 50 Milliarden Dollar

Die wirtschaftlichen Turbulenzen infolge der Corona-Pandemie haben dem US-Milliardär Warren Buffett finanziell schwer zugesetzt. Seine Holding Berkshire Hathaway vermeldete einen Quartalsverlust von knapp 50 Milliarden Dollar.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Corona-Krise führt zu Boom bei Tiefkühl-Pizza

Teilweise gab es bei Tiefkühl-Pizza Lieferengpässe, vor allem vor Ostern. Salami-Pizzen sind den Angaben zufolge bei den Herstellern Dr. Oetker und Wagner die Verkaufsschlager.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Zuglinie Eurostar führt Maskenpflicht ein

Passagiere der Eurostar-Züge zwischen Paris, Brüssel und London müssen wegen der Corona-Pandemie ab Montag einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Viele Moscheen im Iran öffnen wieder

Im Iran sollen die wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossenen Moscheen in weiten Teilen des Landes wieder öffnen, kündigte Präsident Hassan Ruhani an.

avatar
3. Mai 2020
post-image

"Amerika stark”: US-Kunstflieger fliegen als Dank an Gesundheitspersonal über Washington

Als Dank an Ärzte und Pflegepersonal in der Corona-Krise sind Kunstflugstaffeln der US-Streitkräfte über Washington und andere Städte geflogen.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 3. Mai: Italien: Nur noch 174 Todesfälle - Infektionsschutz: Griechenland verlegt Migranten auf Festland

Spanien hat die Ausgangssperre gelockert, die Menschen strömen ins Freie. In Deutschland sank die Anzahl der neuen positiven Testergebnisse auf rund 1200 täglich. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
3. Mai 2020
post-image

Außenminister mahnen zu Beachtung der Pressefreiheit - Journalistenverband kritisiert deutsche Behörden

Die Pandemie werde "zum Anlass genommen, unabhängige Stimmen zum Schweigen zu bringen", warnte auch der Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr. Auch der Deutsche Journalistenverband Berlin-Brandenburg äußerte sich besorgt auch über das Vorgehen deutscher Behörden.

avatar
3. Mai 2020
post-image