PANDEMIE

Reisebeschränkungen, Grenzkontrollen, Schulschließungen – Europa in der Corona-Krise

Europa kämpft gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus. Dabei werden flächendeckende Schulschließungen verhängt, Grenzen geschlossen und Veranstaltungen verboten.

avatar
14. März 2020
post-image

Lufthansa setzt wegen Coronakrise Dividende für 2019 aus

Die Lufthansa-Gruppe kündigte an, in den kommenden Wochen das Flugprogramm weiter um bis zu 70 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung zu reduzieren.

avatar
14. März 2020
post-image

Corona mit einem Schuss Brexit: Das bedeutet die Corona-Krise für Großbritannien

Die Briten sind zu einer Nation der Hamsterkäufer geworden. Waren leergeräumte Regale für Nudeln, Klopapier und Medikamente vergangenes Jahr noch Schreckensszenarien für den Fall eines Brexits ohne Abkommen mit der EU, sind sie angesichts der drohenden Quarantänemaßnahmen gegen das sich ausbreitende Coronavirus mittlerweile Normalität.

avatar
14. März 2020
post-image

Kinderärzte und Psychotherapeuten warnen vor Corona-Panik und streiten über “Großelternverbot”

Kinderärzte und Kinderpsychotherapeuten haben an Eltern appelliert, ihre Kinder vor Corona-Angst zu schützen. "Die Masken-Menschen in Bussen, Bahnen oder im Fernsehen sind komisch, können Kinder irritieren", sagte die Vorsitzende des Berufsverbands.

avatar
14. März 2020
post-image

Berlin macht dicht: Kommt jetzt der bundesweite Shutdown im Kampf gegen das Coronavirus?

Party in Berlin – das war einmal. Ab Dienstag werden Clubs und Kneipen der Hauptstadt unter dem Eindruck der Bedrohung durch das Coronavirus vorerst bis einschließlich 19. April schließen. Es ist davon auszugehen, dass die übrigen Bundesländer bald nachziehen werden.

avatar
14. März 2020
post-image

Coronavirus-Neid: Klima-Aktivisten sehen sich durch Pandemie an den Rand gedrängt

Zewa wichtiger als Greta? „Klimaschutz“-Aktivisten klagen, die Bevölkerung nehme die Bedrohung durch das Coronavirus viel ernster als jene durch die angebliche „Klimakrise“. Dabei sei diese viel gefährlicher. Einige hoffen dennoch, die Pandemie bringe ein Umdenken.

avatar
14. März 2020
post-image

US-Regierung und Opposition einigen sich auf Coronavirus-Hilfspaket

Angesichts der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in den USA sei das Wichtigste nun "testen, testen, testen", sagte Oppositionsführerin Nancy Pelosi nach der Einigung mit der Regierung.

avatar
14. März 2020
post-image

Orban macht Ausländer für Einschleppung des Coronavirus in Ungarn verantwortlich

Ungarn kämpfe einen "Zwei-Fronten-Krieg" gegen die Einwanderung und das Coronavirus, sagte Ungarns Ministerpräsident Orban.

avatar
14. März 2020
post-image

Söder fordert stärkere Einbindung der Bundeswehr in Corona-Krise

Die Bundeswehr solle "mit Pflegepersonal, Ärzten, Laboreinrichtungen und Kapazitäten in ihren Krankenhäusern mithelfen". Das sei "angesichts dieser Krise unabdingbar", fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

avatar
14. März 2020
post-image

Trump ruft nationalen Notstand aus – US-Börsen legen danach kräftig zu

US-Präsident Donald Trump ruft wegen der Ausbreitung des Coronavirus in den USA einen nationalen Notstand aus.

avatar
13. März 2020
post-image

Staatliche Hilfen für Kulturveranstalter geplant

Bis auf ganz wenige Ausnahmen bleiben Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Das heißt: leere Säle und verunsicherte Ticketkäufer, aber auch einschneidende Verdienstausfälle für Künstler und Veranstalter. Kulturstaatsministerin Grütters hat inzwischen ihre Unterstützung zugesagt.

avatar
13. März 2020
post-image

Frankreich verbietet Theater- und Kinobesuche

Frankreich verbietet Versammlungen von mehr als hundert Menschen.

avatar
13. März 2020
post-image

Rumäniens Ministerpräsident Orban in Quarantäne

Rumäniens Ministerpräsident Orban geht in Quarantäne. Dennoch will er seinen Verpflichtungen nachgehen. Noch heute soll die Entscheidung fallen, ob die gesamte Regierung unter Quarantäne gestellt wird.

avatar
13. März 2020
post-image

Griechenland: Weitergabe der Olympischen Fackel annulliert

Aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Virus war das Olympische Feuer bereits am Vortag weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit im antiken Olympia entfacht worden. Jetzt wurde die Weitergabe gestoppt.

avatar
13. März 2020
post-image

Immer mehr Schulen in Europa bleiben zu

Mehrere Bundesländer haben am Freitag die Schließung von Schulen angeordnet - sie liegen damit europaweit voll im Trend. Hatten wegen der Coronavirus-Pandemie zunächst nur einzelne Staaten zu diesem drastischen Mittel gegriffen, so bleiben inzwischen immer mehr Schulen in der Europäischen Union zu.

avatar
13. März 2020
post-image

Einzelhandel: Nachfrageausfälle wegen Coronavirus – Lebensmittelhandel und Drogerien nicht betroffen

Der deutsche Einzelhandel hat es im Augenblick mit teils "massiven" Nachfrageausfällen zu tun. Beschaffungsprobleme sind dagegen noch die Ausnahme. Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte verzeichnen dagegen gestiegene Umsätze.

avatar
13. März 2020
post-image

Bundesregierung kündigt unbegrenzte Kreditvergabe an

Im Volumen unbegrenzte Mittel und Steuerstundungen sollen deutschen Unternehmen helfen die Krise zu überstehen. Die Bundesregierung kündigte weitgehende Maßnahmen, unter Aufkündigung aller bisherigen Grundsätze wie der schwarzen Null an.

avatar
13. März 2020
post-image

Dänemarks Parlament gibt Gesundheitsministerium weitreichende Vollmachten für ein Jahr

Das dänische Gesundheitsministerium hat vom Parlament umfassende Vollmachten zur Eindämmung der Corona-Epidemie erhalten.

avatar
13. März 2020
post-image

Pflegeheime nicht gerüstet für Coronakrise – Handlungsempfehlungen veraltet

Die Maßnahmenkataloge und Empfehlungen bei übergreifenden medizinischen Notlagen für Pflegeheime sind schon ein paar Jahre alt und nicht mehr überarbeitet worden. Der Patientenschutzbund sieht hier dringenden Handlungsbedarf.

avatar
13. März 2020
post-image

Kinder- und Jugendärzte-Verband kritisiert Politik – “Pandemiepläne existieren offenbar nur auf dem Papier”

Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat der Politik schweres Versagen bei der Vorsorge für Notfälle vorgeworfen.

avatar
13. März 2020
post-image

Rotkreuz-Präsidentin Hasselfeldt: Aufbau von Medikamentenreserven und bessere Vorsorge nötig

Eine bessere Vorsorge und Unabhängigkeit von internationalen Lieferketten bei der Medikamentenversorgung hat die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes Gerda Hasselfeldt gefordert.

avatar
13. März 2020
post-image

Chinas Propaganda nimmt Fahrt auf: Medizinisches Team nach Italien entsandt

China will sich auf der Weltbühne mittels Propaganda als "Retter der Welt" porträtieren. Und das, obwohl das Fehlverhalten der Kommunistischen Partei Chinas zu Beginn der Epidemie zu der weltweiten Seuchen-Verbreitung beigetragen hat.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus-Pandemie lähmt die Börse

Die Coronavirus-Pandemie hat am Donnerstag historische Kurseinbrüche an den Börsen ausgelöst. In Frankfurt am Main schloss der Deutsche Aktienindex (Dax) mit einem Minus von 12,24 Prozent - das ist der stärkste Tagesverlust seit 1989.

avatar
12. März 2020
post-image