PANDEMIE

Deutsche Kliniken erwarten drastische Zunahme von Corona-Patienten bis Ende der Woche

Die deutschen Krankenhäuser erwarten, dass die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken in den nächsten Tagen bis auf etwa 1500 steigen wird. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert angesichts der Krise einen finanziellen "Schutzschirm".

avatar
17. März 2020
post-image

Ägypten, Marokko und Algerien greifen zu drastischen Maßnahmen im Kampf gegen Corona-Krise

Drei der größten nordafrikanischen Staaten haben wegen der Corona-Krise entschiedene Maßnahmen ergriffen.

avatar
16. März 2020
post-image

Europäische Autobauer stellen den Betrieb weitgehend ein

Wegen der Coronaviruskrise haben Autohersteller europaweit die Tore ihrer Fabriken geschlossen. Die Opel-Mutter PSA schloss alle Werke in Europa bis zum 27. März - und damit auch die Produktionsstandorte in Deutschland.

avatar
16. März 2020
post-image
plus-icon

Forscher für Infektionskrankheiten: Unbemerkte Infektionen erhöhen Verbreitungsgefahr von Covid-19

Das neuartige Coronavirus verbreitet sich schneller als gedacht. Forscher gehen von zehnfach höheren Fallzahlen als gemeldet aus - allein in Wuhan. Infizierte, die keine Symptome zeigen, können dabei zu Superverbreitern werden.

avatar
16. März 2020
post-image

Luxuskonzern in Frankreich produziert Desinfektionsmittel statt Edelkosmetik

LVMH der französische Konzern der für die Marken Christian Dior, Guerlain und Givenchy Seifen, Salben und Parfums herstellt, wird die Produktionseinheiten der Edelmarken für die Herstellung von Desinfektionsmittel nutzen. Diese sollen dem französischen Gesundheitswesen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

avatar
16. März 2020
post-image

Bundespolizeigewerkschaft: Grenzkontrollen auch wegen Flüchtlingskrise notwendig

Die Grenzkontrollen sollen als Maßnahme gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus über einen längeren Raum aufrechterhalten werden. Die EU-Kommission trotz der Einschränkungen fordert freie Fahrt für den Warenverkehr.

avatar
16. März 2020
post-image

Iran: Ranghoher Geistlicher gestorben – 129 neue Todesfälle an einem Tag

Der ranghohe Geistliche Ayatollah Haschem Bathaji Golpajegani starb zwei Tage, nachdem er positiv auf das neuartige Virus getestet und ins Krankenhaus eingeliefert worden war.

avatar
16. März 2020
post-image

Massiver Einbruch: Ölpreis fällt auf den tiefsten Stand seit Anfang 2016

Angesichts der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie ist der Deutsche Aktienindex (Dax) erneut massiv eingebrochen.

avatar
16. März 2020
post-image
plus-icon

Ratgeber: Reise kostenfrei stornieren wegen Coronavirus-Pandemie?

Einreisestopp oder Ausgangssperre im Urlaubsland - kann ich meine Reise noch kostenfrei stornieren? Und was ist, wenn ich schon unterwegs bin? Der Beitrag zeigt rechtliche Handlungsmöglichkeiten für Reisende vor und während der Reise auf.

avatar
16. März 2020
post-image

Notstands-Maßnahmen und massive Einschränkungen wegen Corona-Krise in ganz Europa

Cafés und Geschäfte geschlossen, Grenzen abgeriegelt, Reisen verboten: Nach Italien verfügte auch Spanien eine weitgehende Ausgangssperre, Frankreich schließt Cafés und Geschäfte. In Deutschland werden immer mehr Betriebe des öffentlichen Lebens wie Kneipen, Fitnessstudios, Museen und Theater zwangsweise geschlossen.

avatar
15. März 2020
post-image

UPDATE +++ Kommunalwahlen Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung – Wählern wurde eigener Stift empfohlen

In Frankreich haben seit 8 Uhr die Wahllokale geöffnet. Beobachter rechnen mit einer Quittung für Präsident Emmanuel Macron.

avatar
15. März 2020
post-image

Britischer Gesundheitsminister verteidigt Zurückhaltung im Kampf gegen Corona-Krise

In Großbritannien gibt es, bis jetzt, nicht so viele tief in das normale Leben eingreifende Maßnahmen wegen der Corona-Krise wie in den EU-Staaten. Das wird sich demnächst ändern.

avatar
15. März 2020
post-image

Klöckner warnt vor Falschmeldungen über angebliche Supermarkt-Schließungen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner twitterte am Sonntag, dass keine Anordnungen zur Schließung von Supermärkten geplant sind. Hierzu gäbe es "unanständige" Falschmeldungen in den sozialen Medien.

avatar
15. März 2020
post-image

US-Präsident Trump nicht mit neuartigem Coronavirus infiziert

US-Präsident Donald Trump ist negativ auf das Coronavirus getestet worden. "Heute Abend habe ich die Bestätigung erhalten, dass der Test negativ ist", erklärte Trumps Arzt Sean Conley in Washington.

avatar
15. März 2020
post-image

Kramp-Karrenbauer sagt Hilfe der Bundeswehr zu – Belieferung von Supermärkten nicht ausgeschlossen

Die Verteidigungsministerin sagte die Hilfe der Bundeswehr zu. Verkehrsminister Scheuer schließt nicht aus, dass im weiteren Verlauf der Coronakrise auch Supermärkte von der Bundeswehr beliefert werden können. Der Sanitätsdienst sucht Reservisten für die Bundeswehrkrankenhäuser Koblenz, Hamburg, Berlin, Ulm und Westerstede.

avatar
15. März 2020
post-image

Sondergesetz: “Ausgangsbeschränkungen” in ganz Österreich angeordnet – Geldstrafen bis 3.600 Euro bei Mißachtung von Platzverweis

Ab Montag drohen in ganz Österreich empfindliche Strafen: Man darf nur noch allein unterwegs sein. Bei Missachtung von Platzverboten - etwa für Spielplätze - drohen Geldstrafen von bis zu 3600 Euro. Die Versammlungsfreiheit ist aufgehoben, in Tirol gilt de facto eine Ausgangssperre.

avatar
15. März 2020
post-image

Ex-DFL-Präsident Holzhäuser: Bundesliga wegen Aussetzung des Spielbetriebs nicht in Existenz bedroht

Die DFL hat den Spielbetrieb in der Bundesliga und der zweiten Liga zunächst bis zum 2. April ausgesetzt. "Die Liga hat ein Problem, das beherrschbar erscheint", sagt der frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), Wolfgang Holzhäuser.

avatar
15. März 2020
post-image

Heil appelliert an Arbeitgeber von Eltern: Zumindest in der ersten Woche keine Lohnkürzung

Arbeitsminister Heil (SPD) fordert pragmatische Lösungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit Kindern. Es sollten dringend Lösungen gefunden werden, die nicht zu Lohnkürzung führten.

avatar
15. März 2020
post-image

Johns Hopkins Universität: Mehr als 4000 Corona-Infizierte in Deutschland

In Deutschland ist die Zahl der Corona-Infizierten auf über 4000 gestiegen. Das meldet die Johns Hopkins Universität.

avatar
15. März 2020
post-image

Digitales Zeitalter? Grünen-Wirtschaftspolitiker kritisiert Absage von Tesla-Anhörung

Corona darf kein Vorwand sein "um Genehmigungsprozesse unnötig zu verlängern", kritisiert der grüne Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek die Absage der Anhörung zur Tesla-Fabrik. Im digitalen Zeitalter sollte es doch möglich sein, "öffentliche Anhörungen auch im Videokonferenzformat durchzuführen".

avatar
15. März 2020
post-image

Vatikan für Touristen geschlossen – Osterfeierlichkeiten bis 12. April ohne Zuschauer

Die traditionellen Osterfeierlichkeiten im Vatikan finden dieses Jahr ohne Zuschauer statt. Bis zum 12. April werden lediglich Live-Übertragungen erlaubt.

avatar
15. März 2020
post-image

Kitaschließungen: Baden-Württemberg ruft Arbeitgeber zu “größtmöglicher Flexibilität” auf

Die Landesregierung von NRW hofft auf gegenseitige Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme wegen der Schul- und Kitaschließungen. Es soll eine Notfallbetreuung für jüngere Kinder und Kinder von Beschäftigten in "kritischen Infrastrukturen" wie Polizei, Feuerwehr, medizinisches und pflegerisches Personal und Müllabfuhr geben.

avatar
15. März 2020
post-image

Bundespolizei sieht Leistungsfähigkeit durch Covid-19 bedroht

"Diese Krise ist nicht nur eine des Gesundheitswesens, sondern auch eine der Sicherheit und Ordnung", sagt der Präsident der Bundespolizei.

avatar
15. März 2020
post-image

US-Bundesstaat Georgia verschiebt Vorwahlen wegen Wuhan-Lungenentzündung

Nach Louisiana verschiebt auch der US-Bundesstaat Georgia die Präsidentschaftsvorwahlen. Die für den 24. März geplante Vorwahl werde auf den 19. Mai verschoben, teilte die Regierung von Georgia mit.

avatar
15. März 2020
post-image

Syrien verschiebt Parlamentswahl wegen Coronavirus-Pandemie

Die anstehende Wahl in Syrien wurde auf den 20. Mai verschoben. Bislang meldete Syrien noch keine Covid-19-Fälle. Schulen und Universitäten sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt.

avatar
15. März 2020
post-image

Australien stellt alle einreisenden Ausländer für zwei Wochen unter Quarantäne

Reisende aus dem Ausland werden in Australien wegen der Coronavirus-Pandemie künftig für zwei Wochen unter häusliche Quarantäne gestellt. Die neuen Einreisebestimmungen treten um Mitternacht (14.00 Uhr MEZ) in Kraft.

avatar
15. März 2020
post-image

Hunderte “Gelbwesten” bei Protesten in Frankreich

Am Samstag sind in Paris hunderte "Gelbwesten" auf die Straße gegangen - ungeachtet der Ausbreitung des Corona-Virus.

avatar
14. März 2020
post-image

Vorgezogene Osterferien: Deutschlandweit Schul- und Kita-Schließungen wegen Corona-Krise ab nächster Woche

Nun zieht auch Mecklenburg-Vorpommern als letztes Bundesland nach. Damit gibt es flächendeckende Schul- und Kita-Schließungen vor den Osterferien in Deutschland ab kommender Woche.

avatar
14. März 2020
post-image