PANDEMIE

Abgesagte Ministertreffen und tausende Beamte in Telearbeit

Wegen der Corona-Pandemie schalten die EU-Institutionen in den Krisenmodus. Nicht absolut wichtige Treffen wurden abgesagt, tausende Beamte und Mitarbeiter zur Telearbeit nach Hause geschickt. Ein Überblick...

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus: Deutsche Bahn erweitert Kulanzregeln

Die Deutsche Bahn hat angesichts der Coronavirus-Pandemie die Kulanzregeln für Fahrgäste erweitert. Auch für Fahrten nach Ostfrankreich gibt es nun eine kostenfreie Ticketerstattung.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus-Ausbruch deckt globalen Wirtschaftsdruck Chinas auf

Länder, die vom globalen Wirtschaftsdruck Chinas betroffen sind, haben die meisten Coronavirus-Infektionen. Die Beispiele Südkorea und Italien zeigen die Folgen, wenn Länder der Abhängigkeit von China folgen - die beiden Länder fallen auf Platz 2 und 4 der Coronavirus-Infektionen.

avatar
12. März 2020
post-image

CDU-Parteitag zur Vorsitz-Neuwahl wird wegen Coronavirus verschoben

Der für den 25. April geplante CDU-Bundesparteitag wird wegen der Corona-Pandemie auf unbekannte Zeit verschoben. Das erklärte CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. Bei dem Treffen soll der neue Parteivorsitzende gewählt werden.

avatar
12. März 2020
post-image

Italiens Arbeitgeberverband: Sinnlose Temperaturmessungen führen zu 70 km Staus am Brenner

Seit zwei Tagen wird bei allen italienischen LKW-Fahrern mit italienischen Waren die Temperatur kontrolliert. Italiens ist verärgert.

avatar
12. März 2020
post-image

Länder in Europa kapseln sich wegen Coronavirus-Pandemie zunehmend ab

Grenzschließungen, Einreiseverbote, keine Schule und keine Veranstaltungen mehr - im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie kapseln sich europäische Länder zunehmend ab.

avatar
12. März 2020
post-image

EU-Behörde sieht hohes Risiko überlasteter Gesundheitssysteme wegen Pandemie

"Das Risiko, dass die Kapazität der Gesundheitssysteme (in Europa) in den kommenden Wochen überschritten wird, wird als hoch eingestuft", heißt es seitens er ECDC.

avatar
12. März 2020
post-image

Klöckner beruhigt: “Keine Versorgungsengpässe durch das Coronavirus”

"Es drohen in Deutschland keine Versorgungsengpässe mit Nahrungsmitteln durch das Coronavirus", teilte Bundesernährungsministerin Julia Klöckner mit.

avatar
12. März 2020
post-image

Lagarde: Corona-Pandemie ist “große Erschütterung” für Europas Wirtschaft

EZB-Chefin Lagarde sieht die Wachstumsaussichten der europäischen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie massiv bedroht und fordert abgestimmte Gegenmaßnahmen. Die Zentralbank selbst reagiert mit Krediterleichterungen und mehr Anleihekäufen.

avatar
12. März 2020
post-image

Taxi statt Bus und Bahn? Taxibranche will Fahrten für ÖPNV-Nutzer zum halben Preis anbieten

Die Taxibranche will sich mit deutlichen Preissenkungen gegen die Corona-Krise stemmen. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen schlug vor, "dass Inhaber von Monats- oder Jahreskarten für den ÖPNV zum halben Preis Taxi fahren können".

avatar
12. März 2020
post-image

Russisch-europäische ExoMars-Mission erneut verschoben – auch wegen Coronavirus

Die ExoMars-Mission wird wegen des Coronavirus erneut verschoben. Gründe dafür seien Hard- und Softwaretest sowie der Coronavirus.

avatar
12. März 2020
post-image

Söder erwägt Schulschließungen für Bayern

Angesichts der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus will Bayerns Ministerpräsident Söder in Kürze Bayerns Schulen schließen. Es müsse mehr getan werden. Zudem fordert er mehr Hilfen für die Wirtschaft.

avatar
12. März 2020
post-image

Olympisches Feuer unter Ausschluss der Öffentlichkeit entzündet

Wegen des Coronavirus ist das Olympische Feuer für die Olympischen Sommerspiele in Tokio weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit entzündet worden. Lediglich 100 geladene Gäste verfolgten am Donnerstag das Spektakel im antiken Olympia.

avatar
12. März 2020
post-image

Eurozone: Felbermayr erwartet “harten Konjunktureinbruch” mit mehr Arbeitslosen

Das R-Wort geht um: Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass auch im Euroraum wegen der Corona-Pandemie eine Rezession bevorsteht. Am härtesten getroffen wird Italien, doch auch die deutsche Wirtschaftsleistung wird schrumpfen.

avatar
12. März 2020
post-image

Spahn sieht Schulschließungen skeptisch – Viele EU-Länder machen das präventiv

Der Corona-Virus ist in Deutschland angekommen, bislang geht der Unterricht in Schulen und Universitäten weiter. Viele andere EU-Länder handhaben das anders.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus schickt Italiens Wirtschaft auf den Weg in neue Bankenkrise

Italiens Wirtschaft steht seit Jahren auf tönernen Füßen. Die Anzahl von Zombie-Firmen wuchs stetig. Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie schüren die Sorge um Italiens Wirtschaft weiter - und vor möglichen Ansteckungsgefahren auch für das Finanzsystem.

avatar
12. März 2020
post-image

Tom Hanks und Ehefrau nach Infektion mit Coronavirus in Australien in Quarantäne

Der US-Schauspieler Tom Hanks und seine Ehefrau haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Wie der 63-Jährige mitteilte, bleiben er und seine Frau nun vorerst in Australien in Quarantäne.

avatar
12. März 2020
post-image

Italien schließt fast alle Geschäfte und Restaurants – nur Supermärkte und Apotheken bleiben geöffnet

Italien schließt mit Ausnahme von Apotheken und Supermärkten fast alle Geschäfte und Gaststätten. Panikkäufe von Lebensmitteln wären nicht nötig, ließ die Regierung verlauten.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus: USA erlassen 30-tägigen Einreisestopp aus Europa

Die USA verhängen wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus für 30 Tage ein allgemeines Einreiseverbot für Menschen aus Europa. Das Einreiseverbot soll am Freitag in Kraft treten, wie Trump in einer Fernsehansprache ankündigte.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus-Epidemie schränkt Lebensalltag und Reiseverkehr in ganz Europa ein

Versammlungsverbot und Reisebeschränkungen in ganz Italien: Im Kampf gegen das sich weiterhin rasant im Land ausbreitende Coronavirus hat die Regierung ihre Maßnahmen nochmals drastisch ausgeweitet. Die nun für das gesamte Land geltenden Restriktionen im öffentlichen Leben traten per Dekret zu diesem Dienstag in Kraft. "Ganz Italien wird zur geschützten Zone", sagte Ministerpräsident Giuseppe Conte. 

avatar
10. März 2020
post-image

Conte: „Die Opfer, die man nun von uns verlangt, sind entscheidend für das Gemeinwohl“

Im Interview mit dem Zeitungsverbund LENA betont Italiens Premier Giuseppe Conte, die Politik seiner Regierung hinsichtlich des Coronavirus sei von Augenmaß und Struktur gekennzeichnet. Die Bürger müssten aber zu persönlichen Opfern bereit sein.

avatar
10. März 2020
post-image

Auswirkungen vom Coronavirus auf Flugindustrie verheerend – Bundesregierung will Flug-Regelungen aussetzen

Die Bundesregierung steht in engem Gespräch mit der EU-Kommission, um die bisher gültigen Regelungen für die Fluggesellschaften auszusetzen. Hintergrund sind die massiven Auswirkungen des Coronavirus auf den Flugbetrieb.

avatar
10. März 2020
post-image
plus-icon

Russische Föderation: Gelassenheit gegenüber dem Coronavirus – trotz der Nähe zu China

Erst drei bestätigte Verdachtsfälle des Coronavirus soll die Russische Föderation aufweisen, und zwei Betroffene davon seien Staatsangehörige der VR China. Die Regierung hat weitreichende Maßnahmen gesetzt. Skeptiker gehen jedoch von einer höheren Dunkelziffer aus. 

avatar
04. März 2020
post-image

“China Uncensored”: Gefährlicher Welt-Betrug – SARS-CoV-2, die Kommunistische Partei und eine korrupte WHO

Die WHO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, zuständig für – Weltgesundheit – zumindest vermeintlich. Aber es scheint so, dass die Korruption darin Leben in Gefahr bringt. Inzwischen ist es eine anerkannte Tatsache, dass die Kommunistische Partei Chinas eine zweistufige Lösung anwendet, um mit dem Coronavirus umzugehen.

avatar
03. März 2020
post-image

Zufallsfund: Coronavirus im ersten Anlauf unentdeckt – Charité richtet provisorische Meldestelle für Verdachtsfälle ein

Untypische Symptome seien es gewesen, die dazu führten, dass ein 22-jähriger Berliner, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, vorübergehend von den zuständigen Ärzten der Charité nach Hause geschickt wurde. Erst ein Zufall führte zur korrekten Diagnose.

avatar
02. März 2020
post-image