PEKING

Geht TikTok an YouTube-Star MrBeast?

Rund um den möglichen Verkauf von TikTok gibt es Bewegung und Neuigkeiten.

avatar
26. Januar 2025
post-image

Trotz Sanktionen gegen ihn: Peking zeigt Interesse am neuen US-Außenminister Rubio

In seiner Zeit als Senator übte der neue US-Außenminister Marco Rubio scharfe Kritik am chinesischen Regime, worauf es gegen ihn Sanktionen verhängte. Trotz dieser Vorgeschichte betont Peking die Bereitschaft zur Zusammenarbeit – und ändert stillschweigend seinen Namen.

avatar
22. Januar 2025
post-image

Ist China bereit für Trump 2.0?

Es wird erwartet, dass der neue US-Präsident die Zölle auf chinesische Importe erhöhen wird. Wie wird Peking darauf reagieren und droht ein neuer Handelskrieg? Ein Kommentar.

avatar
21. Januar 2025
post-image

Warnung vor Solarstrom-Gesetz: Peking könnte das deutsche Stromnetz fernsteuern

Zuviel Solarstrom destabilisiert das deutsche Stromnetz, zur Regulierung plant die Bundesregierung ein neues Gesetz. Damit sollen Solaranlagen aus der Ferne abgeschaltet werden können. Ein Bundesamt hat massive Bedenken.

avatar
18. Januar 2025
post-image

Anstieg an Atemwegserkrankungen in China löst Besorgnis in Nachbarregionen aus

Ein Virusausbruch in China fällt mit dem fünften Jahrestag des COVID-19-Ausbruchs zusammen. Während Peking beschwichtigt, zeigt sich die Bevölkerung besorgt. Die WHO bekräftigte kürzlich erneut ihre Forderung an die chinesische Führung, Daten zum Ursprung von SARS-CoV-2 zu teilen.

avatar
08. Januar 2025
post-image

Stadträtin aus Kalifornien in Spionageaffäre verstrickt

Eine chinesisch-amerikanische Politikerin ist in eine FBI-Untersuchung verwickelt, nachdem ihr Verlobter der Spionage für China beschuldigt wurde. Der Fall wirft Fragen über politische Einflussnahme und die nationale Sicherheit der USA auf.

avatar
31. Dezember 2024
post-image

Südkorea: Präsident ernennt neuen Verteidigungsminister

Seit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts steht Südkoreas Präsident auch international in der Kritik. Er zieht erste personelle Konsequenzen. Selbst zurücktreten will er nicht. Auf „Aufruhr“ steht potentiell die Todesstrafe.

avatar
05. Dezember 2024
post-image

Baerbock in Peking: China sollte Rolle bei Ukraine-Friedensprozess spielen

Annalena Baerbock hat in China für eine chinesische Rolle bei der Beendigung des Ukraine-Kriegs geworben. Vor ihrem Abflug nach China hat sie Peking für seine Rolle im Krieg kritisiert.

avatar
02. Dezember 2024
post-image

Xi Jinpings Säuberungswelle erreicht engsten Militärzirkel

Admiral Miao Hua, ein hochrangiger chinesischer Militärfunktionär und ehemaliger enger Vertrauter von Präsident Xi Jinping, ist wegen Korruptionsvorwürfen suspendiert worden. Experten interpretieren diesen Schritt als Zeichen dafür, dass die Antikorruptionskampagne nun auch Xis engstes Umfeld erreicht.

avatar
02. Dezember 2024
post-image

Orbán spricht sich für ein Auslieferungsabkommen mit China aus

China hat in den letzten zehn Jahren seine Bemühungen verstärkt, Auslieferungsverträge abzuschließen. In der EU hat Peking mit Viktor Orbán wahrscheinlich einen weiteren Partner gefunden. Das alles geschieht trotz internationaler Kritik an den Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Landes.

avatar
28. November 2024
post-image

Handelskrieg 2.0: Pekings Furcht vor einer neuen Trump-Ära

Chinas Staatschef Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert – eine diplomatische Geste, die wenig von den Sorgen des Regimes über eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus ablenken kann. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist das Letzte, was Chinas kommunistischer Führer Xi Jinping sehen möchte, meint ein China-Analyst. Peking habe Angst vor einer Neuauflage des Handelskonflikts mit Washington.

avatar
14. November 2024
post-image

Trumps China-Hardliner: Waltz und offenbar Rubio formen neue US-Außenpolitik

Die Ernennung von Mike Waltz zum nationalen Sicherheitsberater und die mögliche Nominierung von Marco Rubio zum Außenminister signalisieren eine deutliche Verschärfung der China-Politik unter der kommenden Regierung Trump. Beide Politiker gelten als ausgesprochene China-Kritiker.

avatar
13. November 2024
post-image

Ukraine-Krieg beenden, Israel unterstützen: Trumps Rückkehr auf der Weltbühne

Donald Trump wird als Präsident der US-Außenpolitik seine eigene Handschrift geben. Während einige Klarheit und Entschlossenheit willkommen heißen, befürchten andere Härte und Konfrontation.

avatar
09. November 2024
post-image

35 Jahre nach Mauerfall und Tian’anmen-Massaker: Das sagen Überlebende

Das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking 1989 beeinflusste die friedliche Revolution in der DDR die im selben Jahr zum Mauerfall führte. Eine Veranstaltung in Berlin brachte Zeitzeugen aus China und der DDR zusammen, die von ihren Erlebnissen berichten. Epoch Times war mit dabei.

avatar
09. November 2024
post-image

„Salt Typhoon“ in den USA: Hacker des chinesischen KP-Regimes nehmen Trump und Harris ins Visier

US-Sicherheitsbehörden haben eine Cyberattacke auf die Wahlkampagne von Donald Trump durch die KPCh-nahe Hackergruppe „Salt Typhoon“ bestätigt. Nach Angaben des FBI und der CISA ist dies Teil eines großangelegten Angriffs auf kritische Telekommunikationsnetzwerke.

avatar
28. Oktober 2024
post-image

Ab 29. Oktober: Lufthansa stellt Flüge von Frankfurt nach Peking ein

Die Lufthansa stellt eine wichtige Strecke nach China ein. Die Konkurrenz kann auch aus politischen Gründen deutlich schneller und billiger fliegen.

avatar
21. Oktober 2024
post-image

Wie Chinas „unfairer“ Wettbewerb europäische Airlines in die Krise treibt

Die niederländische Fluggesellschaft KLM forderte die Europäische Union auf, dem „unfairen“ Wettbewerb mit chinesischen Fluggesellschaften entgegenzuwirken.

avatar
13. Oktober 2024
post-image

EU will Chinas Brandy-Zölle bei der WTO anfechten

Die Entscheidung Pekings, Zölle auf Branntwein aus der EU zu erheben, kommt vier Tage nachdem die EU-Mitgliedstaaten für zusätzliche Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China gestimmt haben. Die EU will die Entscheidung bei der WTO anfechten.

avatar
09. Oktober 2024
post-image

Pekings langer Arm in Deutschland: Liste zu Einflussnetzwerk Chinas geleakt

Mitglieder des Bundeskabinetts, Personen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur: Eine Liste von Investigativ-Journalisten benennt 47 Personen, die Teil der chinesischen „Einheitsfront“ sein könnten.

avatar
04. Oktober 2024
post-image

Habeck verliert im Rechtsstreit gegen Sahra Wagenknecht – AfD will nachziehen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich verpflichtet, nicht mehr öffentlich zu behaupten, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) werde aus Moskau oder Peking bezahlt. Auch die AfD wehrt sich nun juristisch gegen die gleiche Aussage zuungunsten ihrer Partei.

avatar
02. Oktober 2024
post-image

Pekings „politische Säuberung“ im Finanzsektor: Manager treten in Scharen ab

Manager von Banken, Versicherungen und Wertpapierhäusern treten in Scharen zurück. Sie versuchen, sich nach der Verschärfung der staatlichen Kontrolle und den „politischen Säuberungen“ Pekings aus der Verantwortung zu stehlen.

avatar
27. September 2024
post-image

Tragödie am historischen Datum: Japanischer Junge in China erstochen

Ein japanischer Schüler ist gestorben, nachdem er in der Nähe einer japanischen Schule in Südchina niedergestochen wurde. Das bestätigen sowohl japanische also auch chinesische Behörden. Es war der zweite Angriff auf einen japanischen Staatsbürger in China in weniger als drei Monaten.

avatar
23. September 2024
post-image

Bericht: Lufthansa stellt Verbindung von Frankfurt nach Peking ein

Die Lufthansa will offenbar ihre tägliche Flugverbindung von Frankfurt am Main in die chinesische Hauptstadt Peking einstellen. Das berichtet der „Spiegel“.

avatar
19. September 2024
post-image

Direktor eines US-Thinktanks soll ausgeliefert und wegen Agententätigkeit für China angeklagt werden

Der Beschuldigte soll versucht haben, Waffenverkäufe chinesischer Unternehmen an Libyen, Kenia und die Vereinigten Arabischen Emirate zu ermöglichen.

avatar
17. September 2024
post-image

Wegen Billig-Konkurrenz aus China: Chiles größtes Stahlwerk schließt

Nach 74 Jahren ist Schluss: In Chile gehen am Montag die Hochöfen des größten Stahlwerk des Landes aus. Importstahl aus China ist günstiger.

avatar
16. September 2024
post-image

Verzerrte Berichterstattung: Wie die „New York Times“ Chinas Menschenrechtsverletzungen verharmlost

Der Preis für den Zugang zum Reich der Mitte. Die „New York Times“ hat ihre Leser in den vergangen Jahrzehnten über China und das kommunistische Regime, einschließlich der Verfolgung von Falun Gong, in die Irre geführt. Eine Analyse.

avatar
13. September 2024
post-image

Niederlande: Ausfuhrbeschränkungen für moderne Chipherstellungsmaschinen – Peking beschwert sich

Die regierende Kommunistische Partei Chinas äußerte ihre Unzufriedenheit, nachdem die Niederlande ihre Exportbeschränkungen um zwei weitere fortschrittliche Chipherstellungsmaschinen des Unternehmens ASML erweitert hatten. Als Grund wurden Sicherheitsinteressen genannt.

avatar
12. September 2024
post-image

„Nur die Spitze des Eisbergs“: Wie Peking durch Mitarbeiter westliche Politiker beeinflusst

„Die Kommunistische Partei Chinas hat sich bei uns eingenistet – von Elternbeiratssitzungen über lokale Beamte bis hin zu Gouverneuren." Mike Pompeo, ehemaliger US-Außenminister, kommentiert den Spionagefall Linda Sun in der Regierung von New York. In Europa erinnert man sich an Krah und seinen chinesischen Mitarbeiter.

avatar
11. September 2024
post-image

Wochenrückblick (Teil 3): Vor der Pubertät oder nach der Pubertät ernten?

Die NASA hat ein drittes Energiefeld der Erde entdeckt, was ein 60 Jahre altes Rätsel löst. Große Menschen sind anfälliger für Krebs. Und wer das Meer beherrscht, beherrscht die Welt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
08. September 2024
post-image

USA: Chinesischer Generalkonsul nach Spionagevorfall aus Amt ausgeschieden

Der chinesische Generalkonsul in New York City ist nicht mehr im Amt, nachdem Linda Sun, die ehemalige Mitarbeiterin der Gouverneurin, wegen Spionage für Peking angeklagt wurde.

avatar
08. September 2024
post-image