POLIZEI
Syrische Asylbewerber aus Deutschland und Dänemark wollten in Kopenhagen "Menschen mit Messern angreifen”
In Dänemark wurde ein syrischer Asylbewerber unter Terrorverdacht festgenommen. Er habe zusammen mit einem in Deutschland Verurteilten einen Anschlag in Kopenhagen geplant, heißt es.

"Unseriöse” G20-Fahndung? - „Böhmermann hat doch den Schuss nicht gehört“
ZDF-Moderator Jan Böhmermann hält nicht viel von der Foto- und Videofahndung der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Krawallen des G20, findet sie sogar "unseriös".

G20-Krawalle: Verdächtiger meldet sich - 50 weitere Hinweise
Die öffentliche Fahndung der Hamburger Polizei nach mutmaßlichen G20-Gewalttätern zeigt erste Ergebnisse. Unterdessen äußert die Linke Kritik am Vorgehen der Ermittler. Der Begriff Menschenjagd fällt.

Wirbel um Schriftzug in sächsischem Anti-Terror-Fahrzeug
Ein Schriftzug in Fraktur-ähnlicher Schrift auf den Sitzen im neuen gepanzerten Anti-Terror-Fahrzeug der sächsischen Polizei sorgt für Wirbel.

Drohung im Internet: Berliner Linksextreme stellen Fotos von Polizisten ins Netz
Als Reaktion auf eine große Fahndung nach mutmaßlichen Gewalttätern vom G20-Gipfel in Hamburg haben Berliner Linksautonome Fotos von Polizisten veröffentlicht. Gleichzeitig drohten sie den Polizeibeamten auf der Interntseite indymedia.org.

Polizei startet Öffentlichkeitsfahndung nach G-20-Gewalttätern und veröffentlicht Filmsequenzen
Eine der größten Fahndungen dieser Art haben in Deutschland begonnen. Fünf Monate nach den G-20-Krawallen haben die Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft mit einer Öffentlichkeitsfahndung begonnen.

Rätselraten um Tod von kanadischem Milliardär Sherman und dessen Ehefrau
In Kanada sind der Milliardär und Gründer des Pharmariesen Apotex, Barry Sherman, und dessen Ehefrau Honey tot in ihrem Haus in Toronto aufgefunden worden. Die Polizei wertete die Todesfälle als "verdächtig".

Kanadischer Pharma-Milliardär und seine Ehefrau tot aufgefunden
In Kanada sind der Milliardär und Gründer des Pharmariesen Apotex, Barry Sherman, und dessen Ehefrau Honey tot in ihrem Haus in Toronto aufgefunden worden. Die Polizei wertete die Todesfälle als "verdächtig".

Polizei: Brasiliens "meistgesuchter Drogenhändler” festgenommen
Der Polizei gelang heute ein "wichtiger Schlag" gegen das organisierte Verbrechen. Marcelo Fernando Pinheiro Veiga, auch bekannt als "Marcelo Pilot" wurde im Paraguay festgenommen.

Kauder: Stärkung von Polizei und Justiz wichtiger als Steuersenkungen
"Wichtiger als Steuersenkungen ist vielen, dass der Staat gerade im Bereich Innen und Recht wieder für mehr Ordnung sorgt“, meinte der Unionsfraktionschef Volker Kauder.

Berliner Polizisten sind überlastet: "Das Vertuschen muss ein Ende haben”
Berliner Polizisten üben massive und breite Kritik an der Polizeiarbeit in der Hauptstadt. "Richtig freie Tage von 0 bis 24 Uhr habe ich nur noch zwei pro Monat", schreibt ein Beamter. Das reiche nicht zur Erholung. "Ohne Schlaftablette geht da gar nichts mehr."

Todesschüsse auf Schwarzen: 20 Jahre Haft für Ex-Polizisten in den USA
In einem der schockierenden Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA ist ein Ex-Beamter zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der frühere Polizist habe mit "Tücke und Vorsatz" gehandelt, befand der Richter.

Bundespolizei wird multikulturell: Immer mehr Beamte mit Migrationshintergrund
Multikulti auch bei der Polizei: Die Zahl der Beamten mit zwei oder mehr Pässen stieg von 2012 bis Ende 2016 von 550 auf 906 Polizisten.

Hamburger Amtsgericht verurteilt G20-Randalierer zu mehr als drei Jahren Haft
In einem weiteren Prozess wegen der Ausschreitungen während des G20-Gipfels hat das Hamburger Amtsgericht einen 30-Jährigen am Dienstag zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die Zahl der Verurteilungen in G20-Verfahren stieg damit auf 24.

Razzien gegen Linksextreme: "Manche Unis sind Brutstätten des Linksextremismus”
"Mich freut, dass die Polizei mit der Razzia endlich mal durchgegriffen hat", so der Vorsitzende des unionsnahen Studentenverbands RCDS mit Blick auf die Razzia gegen Linksextreme. Er sagt auch, dass manche Unis Brutstätten des Linksextremismus seien.

Terroristen finanziert: Großbritannien setzt "Förderprojekt für Polizei” in syrischen Islamisten-Gebieten aus
Die britische Regierung hat offenbar Terroristen in Syrien unterstützt: Nun heißt es, die britische Regierung habe das "Hilfsprogramm für den Aufbau einer Polizeitruppe" in syrischen "Rebellengebieten" ausgesetzt.

BKA-Lagebericht: Deutschland besonders von Schleuserkriminalität betroffen - Hauptziel der Migration
"Als Hauptziel der Migration innerhalb der Europäischen Union (...) ist Deutschland in besonderem Maße von Schleusungskriminalität betroffen", heißt es in einem BKA-Papier.

Nach Bombenalarm am Potsdamer Weihnachtsmarkt: Mehr Polizei in ganz Brandenburg
Bombenalarm am Potsdamer Weihnachtsmarkt: Ganz in der Nähe der vielen Besucher ist ein gefährliches Paket mit Hunderten kleinen Nägeln und eine "Art Böller" entdeckt worden.

In der Oise flüchtet sich ein Hirsch in einen privaten Garten und wird von Jägern getötet
Da wilde Tiere während der Jagdsaison für alles um sie herum eine Gefahr darstellen, und um das Risiko von Beschädigungen oder gar Verletzungen zu vermeiden, wird ihre "sofortige Beseitigung empfohlen". Allerdings muss das Tier schwer verletzt sein, das zweifelsfrei nachzuweisen ist nicht immer einfach.

Reul: Weitere Ermittlungspanne im Fall Amri in Nordrhein-Westfalen
Eine weitere Panne im Fall Anis Amri: Zehn Monate vor dem Attentat in Berlin wurde Anis Amris Handy ausgewertet – doch anscheinend nicht gründlich genug.

Calais: Neun Migranten rasen mit Auto auf Polizisten zu
Um einer Polizeikontrolle zu entgehen ist in Calais ein Fahrzeug mit Migranten auf mehrere Polizisten zugerast, die Polizei eröffnete das Feuer. Die neun Migranten - sechs Iraker und drei Afghanen - seien festgenommen worden.

Massenpanik in Londoner U-Bahn durch Streit ausgelöst - 16 Verletzte
Zwei sich streitende Männer haben wahrscheinlich die Massenpanik in der Londoner U-Bahn ausgelöst. Davon geht die britische Polizei aus. Sie veröffentlichte am Abend Videobilder, auf der die beiden zu sehen sind.

Französischer Polizist erschießt drei Menschen und sich selbst
Ein Polizist hat gestern Abend nördlich von Paris drei Menschen erschossen und drei weitere verletzt. Dann brachte er sich selbst um. Ersten Ermittlungen zufolge handelte es sich um ein "Familiendrama".

Er rief "Allahu akbar”: Spanische Polizei schießt Marokkaner nieder
Spanische Polizisten haben einen Marokkaner an der Grenze zu Frankreich niedergeschossen. Der Mann hat angeblich "Allahu akbar" gerufen.

Krawalle bei Demonstration in Athen - Linksradikale schleudern Brandflaschen
Jedes Jahr gedenken die Griechen an den Widerstand ihrer Jugend gegen eine Diktatur vor mehr als 40 Jahren. Alles verläuft friedlich - bis sich der schwarze Block von Autonomen anders entscheidet.

Polizist wegen Hitlergruß und rechtsextremer Tattoos entlassen
Ein rechtsextremer Berliner Polizist wird aus dem Beamtenverhältnis entlassen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Der Mann trägt Runen und die Noten des Horst-Wessel-Liedes als Tätowierungen, zeigte den Hitlergruß und bewahrte in seiner Wohnung Nazi-Devotionalien auf.

Linksextremistische griechische Gruppe bekennt sich zu Schüssen auf Polizisten
Eine linksextremistische Gruppe in Griechenland hat sich zu einem Angriff auf Polizisten vor dem Sitz der sozialistischen Partei Pasok bekannt.

Slowakische Polizei nimmt in zwei Lastwagen 78 illegale Migranten fest - wollten nach Deutschland
Die Personen stammten aus dem Irak, dem Iran und aus Syrien. Ihre Fahrt begann in Rumänien, führte über Ungarn in die Slowakei und sollte in Deutschland enden.

Mafia 2.0: Araber-Clans schleusen Kriminelle in Deutschlands öffentlichen Dienst - nicht nur in die Polizei
Versuchen kriminelle Araber-Clans bewusst Angehörige im öffentlichen Dienst unterzubringen? Die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Bund Deutscher Kriminalbeamter sehen dafür deutliche Hinweise.

Korruptionsvorwürfe: Netanjahu mehrere Stunden lang befragt - wegen teurer Geschenke aus Hollywood
Die israelische Polizei hat Regierungschef Benjamin Netanjahu mehrere Stunden lang befragt. Die Befragung erfolgte im Zuge von Ermittlungen in zwei Korruptionsfällen.
