TAIWAN
“Nicht Gewissen gegen zweifelhaften Wohlstand tauschen”: Tschechische Künstler danken für Taiwan-Reise
Die Taiwan-Reise des tschechischen Senatspräsidenten fand breite Unterstützung in der tschechischen Gesellschaft, die nicht für "zweifelhaften Wohlstand" ihr Gewissen eintauschen wollte. Ebensowenig wollte sie vor Chinas kommunistischer Diktatur niederknien.

“China Military Power”: US-Verteidigungsministerium legt Kongress Jahresbericht vor
Das US-Verteidigungsministerium schilderte in einem Jahresbericht gegenüber dem Kongress die Pläne Pekings, seine militärische Präsenz im Ausland auszubauen.

„Ich bin ein Taiwaner“: Tschechischer Senatspräsident bekräftigt Freundschaft zu Taiwan
Nachdem der tschechische Senatspräsident am Dienstag in einer Rede vor dem taiwanischen Parlament sagte: „Ich bin ein Taiwaner“, kritisierte Peking ihn heftig, weil er eine „rote Linie“ überschritten hätte.

Christian Lindner zu China: „Zusammenarbeit ja, Unterordnung nein“
FDP-Chef Christian Lindner hat anlässlich des Besuchs von Chinas Außenminister Wang Yi in Berlin vor deutscher Leisetreterei und Appeasement gegenüber dem KP-Regime gewarnt. Er machte deutlich, dass auch in Sachfragen jedwede Verklärung der Diktatur unangebracht sei.

Tschechischer Senatssprecher trifft zu Besuch in Taiwan ein: „Die Welt schaut uns zu“
Der tschechische Senatspräsident Miloš Vystrčil traf – zusammen mit einer 90-Mann Delegation – am 30. August in Taiwan ein. Die seltene Reise eines hohen ausländischen Beamten verärgert Peking.

Tschechische Delegation in Taiwan eingetroffen
Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen China und Taiwan ist am Sonntag eine hochrangige Delegation aus Tschechien auf der Insel angekommen. Die taiwaner Präsidentin Tsai Ing-wen schrieb am Sonntag auf Twitter, sie freue sich, die "Kooperation in allen Bereichen" zu verstärken.

70 Politiker unterstützen den Besuch des tschechischen Senators in Taiwan
Tschechiens zweithöchster Beamte will mit einer 90-Mann Delegation Taiwan besuchen – sehr zum Missfallen Pekings. Politiker aus EU-Staaten, aus den USA, Kanada und Australien unterstützen sein Vorhaben und verurteilen den Druck aus Peking.

Wird China Taiwan angreifen? Was ein chinesischer Ex-Militär und ein China-Experte zu sagen haben
Angesichts der anhaltenden und sich verschärfenden Spannungen zwischen den USA und dem kommunistischen China fragen sich viele Menschen, wie weit die Situation wohl eskalieren könnte. Dabei spielt nicht nur die Hongkong-Frage eine gewichtige Rolle, sondern vor allem Taiwan, als Zufluchtsstätte der letzten regulären Regierung von China.

USA gedenken mit Taiwan der letzten Schlacht mit der KP Chinas 1958
Das chinesische Regime hat die militärischen Aktivitäten rund um Taiwan verstärkt und beansprucht die Insel für sich. Vor 62 Jahren hat die KP Chinas schon einmal versucht, Taiwan zur Annahme der chinesischen kommunistischen Herrschaft zu zwingen – die Insel hielt damals mit Hilfe der USA stand. Die USA und Taiwan erinnern jetzt an die letzte Schlacht im Jahr 1958 und pflegen die Beziehung beider Länder in „wahrer Freundschaft und echtem Fortschritt“.

Chinas Spezialwaffe “Luftdreirad” gegen Taiwan: Experte über die Hintergründe
Der Ton des chinesischen Regimes gegenüber der Inselrepublik Taiwan wird kriegerischer und im Inland bringt die Kommunistische Partei die Menschen mit nationalistischen Parolen auf Linie. Für eine mögliche Invasion in Taiwan hat das chinesische Militär eine Spezialwaffe entwickelt.

Deutschland und Frankreich brechen WHO-Reformgespräche ab – Taiwan unterzeichnet Abkommen mit den USA
Es sind turbulente Zeiten für die Weltgesundheitsorganisation – und das nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Die Organisation ringt um ihren Ruf. Ihr wird vorgeworfen, China zu nahe zu stehen. Die USA wollen austreten und Reformen, Europäer werden immer skeptischer und Taiwan unterzeichnet eine „wegweisende“ Absichtserklärung mit den USA.

US-Gesundheitsminister Azar in Taipeh eingetroffen: Würdigung der Erfolge Taiwans gegen SARS-CoV-2
Die USA haben Taiwan ihren höchstrangigen Besuch seit mehr als 40 Jahren abgestattet: Gesundheitsminister Alex Azar und seine Delegation landete am Sonntag in Taipeh. Es sind Treffen auf höchster Ebene geplant.

Peking stellt BeiDou-Navigationssystem fertig – USA und Taiwan warnen vor militärischer Bedrohung
Das chinesische Regime hat kürzlich sein satellitengestütztes Navigationssystem eingeführt. Experten warnen seit Jahren vor den Sicherheitsbedrohungen, welche das BeiDou-System für Nutzer und Regierungen darstellt. Taiwan verbietet Regierungsangestellten, BeiDou auf ihren Smartphones zu nutzen.

Taiwan warnt vor militärischer Bedrohung durch China
Das aggressive Auftreten des kommunistischen Regimes in China nahm Taiwans Außenminister zum Anlass einer Warnung. Taiwans Verteidigungsministerium meldete im Juni acht Vorfälle mit chinesischen Militärflugzeugen, die in Taiwans Identifikationszone eingedrungen waren.

Taiwan verlagert erfolgreich Unternehmen aus China zurück – Eigene Serverproduktion stieg um 211 Prozent
Taiwan konnte seine Server-Produktion um 211 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Das Wirtschaftsministerium sieht als Grund die Rückverlagerung der Produktion aus China.

China will US-Waffenkonzern Lockheed Martin sanktionieren – wegen Waffenlieferung an Taiwan
In welcher Form China die Sanktionen gegen Lockheed Martin ausführen will, ist noch unklar. Doch es gibt Vermutungen ...

Taiwans Botschafter verlässt Hongkong wegen diplomatischer Differenzen
Taiwan lässt seinen Gesandten in Hongkong aufgrund diplomatischer Differenzen die Sonderverwaltungszone verlassen.

Hearing im US-Kongress: „China sieht EU als Schlüsselfaktor zur Umsetzung geopolitischer Ambitionen“
Die Kontrollkommission des US-Kongress zu den Beziehungen zu China hat ein Expertenhearing zur Entwicklung des geopolitischen Wettkampfs zwischen beiden Ländern veranstaltet. Der Grundtenor: Die USA müssen das Reziprozitätsprinzip gegenüber Peking stärker betonen.

Taiwan weist zwei chinesische Reporter wegen Verletzung lokaler Gesetze aus
Am 3. Juli mussten zwei Reporter vom chinesischen Festland Taiwan verlassen. Sie wurden wegen Verstößen gegen die Vorschriften für chinesische Journalisten ausgewiesen.

Neuer Pandemie-Ablauf veröffentlicht: WHO nicht von Peking, sondern von eigenem Büro zuerst informiert
Laut einer überarbeiteten Darstellung des Ablaufs der Corona-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation nicht von den chinesischen Behörden, sondern von ihrem eigenen Büro in Festlandchina erstmals von der neuartigen Infektion erfahren.

„Pazifik-Abschreckungsinitiative“: USA sehen indo-pazifische Seewege durch China bedroht
US-Flugzeugträger im Westpazifik, ein neues US-Verteidigungsgesetz zu China und die mögliche Einbeziehung Taiwans in die diesjährige Militärübung im Pazifik – all dies deutet darauf hin, dass die USA nun handeln, um China im Indo-Pazifik entgegenzuwirken und ihre Verbündeten zu verteidigen.
