TAIWAN

Taiwan: Achte Luftraumverletzung durch China in zwei Wochen

Offenbar um ihre Kampfkraft zu demonstrieren, drangen wiederholt chinesische Kampfflugzeuge in taiwanesischen Luftraum ein - das achte Mal innerhalb von zwei Wochen.

avatar
24. Juni 2020
post-image

Taiwan stellt eigenen neuen Trainingsjet für Kampfpiloten vor

Vor dem Hintergrund der fortgesetzten Spannungen mit China hat Taiwan einen neuen Trainingsjet enthüllt. Präsidentin Tsai bezeichnete den Jungfernflug als "historischen Moment".

avatar
22. Juni 2020
post-image

Himalaya-Grenzkonflikt ein KP-Ablenkungsmanöver – indisches Militär spricht von „Todesschwadron“

Erstmals seit 45 Jahren gibt es Tote beim Grenzkonflikt zwischen China und Indien. Es gibt Gründe, warum China ihn gerade jetzt im Himalaya eskaliert.

avatar
19. Juni 2020
post-image

Prager Bürgermeister sieht Chinas Wirtschaftsaktivitäten kritisch

Prags Bürgermeister kritisiert Chinas Politik. „Vor allem Pekings versuchte Einflussnahme auf unsere Kommunikationsinfrastruktur sollte uns Sorgen bereiten“, sagte er der "Welt am Sonntag".

avatar
15. Juni 2020
post-image

Tschechischer Senatssprecher plant Besuch in Taiwan und verärgert damit Peking

Der Sprecher des Senats der Tschechischen Republik kündigte am 9. Juni an, Taiwan zu besuchen – trotz Warnungen aus China und einer Empfehlung seiner eigenen Regierung, die Reise nicht anzutreten.

avatar
10. Juni 2020
post-image

Taiwan: KP-freundlicher Bürgermeister von Kaohsiung abgewählt – Hongkong-Aktivisten jubeln

Am 6. Juni wurde in Taiwan ein pekingfreundlicher Bürgermeister als „ungeeignet“ für das Amt abgewählt. Die pro-demokratischen Aktivisten in Hongkong begrüßten die Absetzung von Bürgermeister Han Kuo-yu.

avatar
08. Juni 2020
post-image

Bannon im Interview: “Fehler im Umgang mit Hitler nicht gegenüber China wiederholen”

Der frühere Trump-Chefberater Steve Bannon hat in Interviews die Notwendigkeit unterstrichen, das Regime in China für die Corona-Seuche zur Rechenschaft zu ziehen. Außerdem müsse man der kommunistischen Aggressionspolitik gegenüber Hongkong und Taiwan Einhalt gebieten.

avatar
04. Juni 2020
post-image

Taiwans Präsidentin macht Unterstützung für Hongkonger Demokratiebewegung deutlich

Taiwans Präsidentin will auch zukünftig Hongkonger Bürgern Unterstützung und Zuflucht gewähren.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Tschechischer Senatssprecher: Das Land kann nicht der Lakai Pekings sein – Resolution gegen Chinas Drohbrief

Der Sprecher des tschechischen Senats, Miloš Vystrčil, darf nach Taiwan reisen, beschloss der tschechische Senat in einer Resolution. Vystrčil sagte, die Tschechische Republik dürfe kein Lakai Chinas sein, und bezog sich dabei auf einen Drohbrief der chinesischen Botschaft, in dem sein verstorbener Vorgänger gewarnt wurde, seinen geplanten Besuch in Taiwan abzusagen.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Taiwans Präsidentin Tsai für zweite Amtszeit vereidigt – Chinas KP-Regime lehnt Gesprächsangebot ab

Taiwan hält an seiner Selbständigkeit gegenüber dem KP-Regime in Peking fest, während die meisten Länder der Welt sich aufgrund chinesischer Herrschaftsambitionen nicht trauen, die Inselrepublik diplomatisch anzuerkennen.

avatar
20. Mai 2020
post-image

US-Gesundheitsminister wirft WHO in Corona-Krise Versagen vor – Aufnahme Taiwans vertagt

Die WHO hat auf Druck der chinesischen Kommunisten bei ihrer Aufgabe Transparenz und ausreichende Informationen zu beschaffen versagt, so der Vorwurf von US-Gesundheitsminister Alex Azar. US-Außenminister Pompeo verurteilte den Ausschluß Taiwans von der WHO, das als eine der wenigen Nationen die Corona-Krise schnell in den Griff bekommen hat.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Weltweite Unterstützung für Taiwans Aufnahme in die WHO

Ein offener Brief aus Europa, ein Gesetzentwurf aus den USA und eine öffentliche Äußerung des neuseeländischen Außenministers in den Medien verlauten die gleiche Botschaft an die WHO: nehmt Taiwan auf.

avatar
16. Mai 2020
post-image

Ohne “chinesischen” Lockdown: Taiwans erfolgreiche Pandemie-Abwehr – Das entscheidende Detail

Taiwans Regierung blieb gegenüber Chinas Beteuerungen misstrauisch, handelte schnell und effektiv - und meisterte die Krise zusammen mit den Bürgern, ohne ihnen ein China-ähnliches Korsett anzulegen. Dank umsichtiger Regierungsarbeit musste die Wirtschaft nicht mit einem Lockdown an die Wand gefahren werden.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Frankreichs Waffenverkäufe an Taiwan: Ein heikles Thema für Peking

Frankreich verkauft Waffen an Taiwan, was an sich eigentlich kein Problem darstellen sollte. Die chinesische Regierung sieht es aber anders und verkündet seine „tiefe Besorgnis“ über den Handel.

avatar
15. Mai 2020
post-image

Taiwanischer Beamter: China vermutete schon am 13. Januar eine Übertragung von Mensch zu Mensch

Ein hochrangiger Beamter aus Taiwan nahm Mitte Januar an mehreren Meetings im chinesischen Wuhan teil. Ein Pekinger Beamter teilte in einem der Meetings mit: „Eine begrenzte Übertragung von Mensch zu Mensch kann nicht ausgeschlossen werden.“ Damit wurde schon sehr früh bestätigt, dass der Virus verheerende Schäden anrichten kann – und Peking davon wusste.

avatar
09. Mai 2020
post-image

US-Außenminister Pompeo: „Nur Regime in China kennt Antwort auf Frage, wo Corona entstanden ist“

Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, erneuerte in einer Pressekonferenz am Mittwoch die Aufforderung an das Regime in China, endlich den Zugang zu allen Erkenntnissen zu ermöglichen, über die dieses selbst bezüglich des Ursprungs der Corona-Krise verfügt.

avatar
07. Mai 2020
post-image

US-Regierungsbericht: KP-Führung verbarg Virus-Ausbruch, um Schutzausrüstung im Ausland aufzukaufen

In einem Regierungsbericht der USA wird Chinas Führung vorgeworfen, das Ausmaß des SARS-CoV-2-Ausbruchs verheimlicht zu haben – um sich mit medizinischer Schutzausrüstung aus dem Ausland eindecken zu können.

avatar
06. Mai 2020
post-image

USA: Pressesekretärin McEnany gibt erstes Briefing – und kritisiert Chinas Reaktion auf Corona-Krise

In ihrer ersten Pressekonferenz erklärt die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, dass Präsident Trump derzeit geeignete Reaktionen auf die Politik Chinas in der Corona-Krise überlege. Den USA sei durch Pekings verfehlte Politik erheblicher Schaden entstanden.

avatar
02. Mai 2020
post-image

Anti-Corona-Maßnahmen und ihre Tücken – RKI-Chef: Ärzte und Bundesländer müssen Empfehlungen lokal anpassen

Ärzte, die in China mundtot gemacht werden; Informationen, die nicht fließen. Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, sich ein eigenes Bild von der Corona-Lage zu machen und die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts dem lokalen Infektionsgeschehen anzupassen. Dafür plädiert auch RKI-Chef Lothar Wieler.

avatar
30. April 2020
post-image

Nach Kritik: Spahn dankt taiwanesischem Gesundheitsminister für Maskenspende

Die zurückhaltenden Äußerungen der Bundesregierung zu Taiwans Maskenspende an Deutschland stießen auf Kritik. Nun wurde ein Dankschreiben von Gesundheitsminister Jens Spahn an seinen taiwanesischen Amtskollegen veröffentlicht, das Ende April in Taiwan eintraf.

avatar
30. April 2020
post-image

Tschechiens Senatspräsident Kubera stand vor seinem Tod unter starkem chinesischen Druck – Witwe findet zwei Drohbriefe

Der ehemalige tschechische Senatspräsident Kubera, der Taiwan im Februar besuchen sollte, verstarb kurz vor seiner Abreise. Seine Witwe hat sich nun an die Medien gewandt: Sie fand „Drohbriefe“ bei seinen Habseligkeiten, welche ihn von der Reise abhalten wollten. Die Briefe kamen von der chinesischen Botschaft und vom Büro der tschechischen Präsidentschaft.

avatar
29. April 2020
post-image

Zensur, Beteiligungen, Importquoten: Wie Chinas Regime Hollywood unter seine Kontrolle bringt

Hollywood-Schauspieler und Produzenten werden regelmäßig nicht müde, teils heftige Kritik gegen den eigenen Präsidenten Donald Trump zu richten. China hingegen wird zunehmend ausgespart. Ein Grund dafür ist das Schielen auf den dortigen Milliardenmarkt für Filme.

avatar
29. April 2020
post-image

Konfuzius-Institut in Basel schließt

Die Konfuzius-Institute laufen unter dem Motto der Kulturförderung zwischen China und den westlichen Ländern. Doch tatsächlich unterstehen die Institute dem Propagandaministerium der Kommunistischen Partei Chinas. Nachdem Schweden alle Institute schließen ließ, folgt nun auch Basel.

avatar
26. April 2020
post-image

Eine Million Masken gespendet – doch kein Treffen von Bundespolitikern mit Taiwans Vertreter

In Erfurt war eine Veranstaltung geplant, um die von Taiwan gespendeten Masken – eine Million Schutzmasken – in Empfang zu nehmen. An ihr sollten mehrere Bundespolitiker teilnehmen. Doch das Treffen wurde kurzfristig abgesagt. Manche Medien vermuten dahinter einen Einfluss von chinesischer Seite.

avatar
22. April 2020
post-image

Unterwanderung der WHO durch China beeinträchtigte die globale Reaktion auf die Pandemie

Die Weltgesundheitsorganisation sieht sich wegen ihrer Reaktion auf die Pandemie heftiger Kritik ausgesetzt. Ein Großteil des Problems kann auf den wachsenden Einfluss des kommunistischen chinesischen Regimes auf die Organisation zurückgeführt werden. Eine Chronologie des Versagens der WHO.

avatar
20. April 2020
post-image

Auswärtiges Amt warnt: Deutsche Regierungsbeamte sollen sich nicht für Chinas Propaganda benutzen lassen

Dem Auswärtigen Amt sind Versuche Pekings aufgefallen, deutsche Regierungsstellen zu positiven Äußerung zum chinesischen Corona-Krisenmanagement zu bewegen. Auch der Verfassungsschutz meldet hohe nachrichtendienstliche Tätigkeiten des chinesischen kommunistischen Regimes während der Corona-Pandemie.

avatar
14. April 2020
post-image