TAIWAN

Auswärtiges Amt schränkt Nutzung von „Zoom“ ein – App sendet Daten nach China

Die Videokonferenz-App „Zoom“ wird derzeit von Millionen Menschen verwendet. Die meisten sind auf solche Anwendungen angewiesen, weil sie von zu Hause arbeiten müssen. „Zoom“ stellt aber eine Sicherheitslücke dar – denn die Schlüssel für die Meetings werden an China weitergeleitet.

avatar
10. April 2020
post-image

Taiwan weist WHO-Vorwurf einer rassistischen Kampagne gegen Tedros zurück

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warf der Regierung in Taiwan vor, rassistische Verunglimpfungen gegen ihn geäußert zu haben. Taiwans Außenministerium verurteilte am Donnerstag diese „grundlosen“ Anschuldigungen und fordert nun eine Entschuldigung von Tedros.

avatar
09. April 2020
post-image

Taiwans Botschafter in Deutschland: “WHO lässt sich manipulieren und frisst China aus der Hand”

Im Interview mit Taiwans Repräsentant in Deutschland wollten wir wissen, ob er sich eine Partnerschaft zur Eindämmung der Corona-Pandemie zwischen Taiwan und Deutschland vorstellen kann, wie sie kürzlich mit Tschechien beschlossen wurde, und was er von der SARS-CoV-2-Null-Fälle-Situation aktuell in Festlandchina hält.

avatar
05. April 2020
post-image

Der neue Trend – Zurück nach China passé für Hersteller?

Die Fabrikaktivitäten in China weiteten sich im März zwar unerwartet aus, aber die Wirtschaft kann die Folgen der Pandemie nicht abwenden. Analysten warnen vor einer weiteren schwierigen Phase für China. Für befragte taiwanesische Elektronikhersteller ist ein Zurück nach China offenbar passé.

avatar
03. April 2020
post-image

Medien sollten zweimal überlegen, bevor sie Pekings Linie übernehmen

Die westlichen Medien in der Zeiten der Corona-Krise seien beunruhigend leichtgläubig, schreibt der kanadische Publizist Shane Miller. Er prangert ihr Desinteresse an, das wahre Ausmaß der Katastrophe in China zu beleuchten. Seine Analyse zeigt einmal mehr das Misstrauen der Menschen in die Massenmedien.

avatar
03. April 2020
post-image

Taiwan spendet Millionen Mundschutzmasken an Europa und die USA

Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen teilte am 1. April mit, dass Taiwan 10 Millionen Mundschutzmasken für andere Staaten spendet. Davon gehen sieben Millionen nach Europa, darunter auch nach Deutschland, Italien und Spanien.

avatar
02. April 2020
post-image

Taiwans Außenministerium: WHO gibt keine Virusinformationen von Taiwan an die Mitgliedsstaaten weiter

Die WHO stellt ihren Mitgliedsstaaten keine Informationen über die Methoden Taiwans zur Verfügung. Taiwans Außenministerium beklagt die fehlende Zusammenarbeit und wirft der WHO vor, dass sie mit „den Leben taiwanischer Bürger auf der politischen Ebene spielt“.

avatar
31. März 2020
post-image

Schutzmaske ja oder nein? Was Gesundheitsbehörden weltweit angesichts der Corona-Pandemie empfehlen

Weltweit geben die Gesundheitsbehörden unterschiedliche Empfehlungen zur Nutzung von Schutzmasken angesichts der COVID-19-Pandemie. Der nachfolgende Artikel gibt einen Einblick, wie in den Ländern die Bestimmungen aussehen und erklärt, warum Gesundheitsbehörden behaupten, dass Gesichtsmasken keinen erkennbaren Schutz bieten, das medizinische Personal jedoch verpflichtet ist Schutzmasken zu Tragen.

avatar
27. März 2020
post-image

Taiwan: WHO ignorierte Fragen zu Beginn des Ausbruchs

Laut Taiwan wurden dem Inselstaat trotz Anfrage an die WHO wichtige Informationen zum KPCh-Virus (Coronavirus) vorenthalten. Dem chinesischen Außenministerium zufolge behandelt die WHO Taiwan entsprechend der „Ein-China“-Politik des Regimes. Taiwans Regierung sagt, dass Taiwan von der WHO während des Ausbruchs nicht miteinbezogen wurde, habe das Leben der Taiwaner aufs Spiel gesetzt.

avatar
25. März 2020
post-image

Leitartikel: Wo die Beziehungen zum kommunistischen China eng sind – folgt das Virus

Die Wuhan-Lungen-Seuche breitet sich weltweit rasant aus. Länder und Regionen, die enge Beziehungen zur Kommunistischen Partei Chinas pflegen, sind am stärksten von dem Virus betroffen.

avatar
25. März 2020
post-image

Corona-Pandemie in den USA: 9/11 oder 2008 an der Wall Street?

Rettungsaktionen für die Wall Street sind nur der Anfang. US-Bürger haben ein Déjà-vu an 9/11 oder 2008. Wo geht die Reise hin?

avatar
21. März 2020
post-image

Taiwans Erfolg bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie – Interview mit Professor Shieh

"Jede Information, die man von Peking bekommt, muss verifiziert werden, bevor man sagen kann, ob es wahr ist oder nicht", sagt Prof. Dr. Jhy Why Shieh, Repräsentant von Taiwan in Deutschland. Im Interview mit ihm gingen wir der Frage nach: Warum ist Taiwan so erfolgreich bei der Bekämpfung der Pandemie?

avatar
17. März 2020
post-image

Desinfektions-Roboter aus LEGO: So bekämpfen Grundschüler aus Taiwan das Coronavirus

Schüler einer Grundschule in der südtaiwanesischen Stadt Kaohsiung haben ihren eigenen, einzigartigen Weg gefunden, das Coronavirus zu bekämpfen und bei der Seuchenprävention die Nase vorn zu haben – mit einigen aus Lego gebauten automatischen Desinfektionsmittelspendern.

avatar
12. März 2020
post-image

Taiwan testete schon Einreisende aus Wuhan, bevor die Welt vom Coronavirus erfuhr

Die Entscheidung der Experten aus Taiwan auf einer Fact-Finding-Mission in Wuhan, den Kommunisten nicht zu glauben, hat sich als Schlüsselfaktor im erfolgreichen Kampf gegen das Coronavirus erwiesen. Die WHO will trotzdem nichts aus den Erfahrungen lernen.

avatar
12. März 2020
post-image

Wird der chinesische Botschafter ersetzt? China drohte Tschechien wegen guter Beziehungen zu Taiwan

Die diplomatischen Beziehungen zwischen Tschechien und China sind angespannt. Heute wird in einer Debatte über die Außenpolitik des Landes auch darüber beraten, ob China einen neuen Botschafter in Tschechien einsetzen soll. Grund ist die gute Beziehung von Prag zu Taiwan.

avatar
11. März 2020
post-image

Forscher in Taiwan entwickeln neuen Coronavirus-Test: Ergebnis in 20 Minuten

Der Wettlauf gegen die Zeit: Neu entwickelte Antikörper gegen SARS-CoV-2 können innerhalb von 15-20 Minuten festgestellt werden. Dies meldeten Wissenschaftler der Academia Sinica in Taiwan. Bisher beträgt die Wartezeit für ein Testergebnis mindestens vier Stunden.

avatar
10. März 2020
post-image

Taiwans Sensationserfolg im Kampf gegen das Coronavirus – Die WHO interessiert das kaum

Mit nur 42 Fällen einer Infektion mit dem Coronavirus hat sich Taiwan als sehr erfolgreich im Kampf gegen den Erreger erwiesen, trotz der Nähe zum Festland. Von der WHO wird Taiwan jedoch geschnitten – aufgrund der Lobbypolitik des totalitären Nachbarn.

avatar
10. März 2020
post-image

Bald iPhone-Engpass? Produktion in Foxconn-Fabriken in China wegen Coronavirus halbiert

Der taiwanische Konzern Foxconn rechnet wegen der Coronakrise mit einem Umsatzrückgang bei elektronischen Unterhaltungsgeräten um 15 Prozent im laufenden Quartal. Foxconn produziert unter anderem Teile für das iPhone von Apple und baut es zusammen. 

avatar
03. März 2020
post-image

Joshua Wong: Taiwan soll wegen Coronavirus wieder in WHO aufgenommen werden – China sperrt sich

Auf Drängen Chinas wurde Taiwan 2016 aus der Weltgesundheitsorganisation ausgeschlossen. Mit dem Coronavirus-Ausbruch bringt der Ausschluss Probleme mit sich: Die Informationen zum Virus erreichen den Inselstaat nicht rechtzeitig.

avatar
23. Februar 2020
post-image

Polizei zwingt Unternehmen in China die Arbeit wieder aufzunehmen – einige wehren sich

Die Regierung hat die Unternehmen in China angewiesen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Einige Behörden organisierten Busse, Flugzeuge oder Züge, um die Arbeiter in die Fabriken zu holen. Polizeibeamte drangen in Firmengelände ein und zwangen die Unternehmen, den Betrieb zu starten.

avatar
20. Februar 2020
post-image

AIDAvita  und AIDAbella beenden Asiensaison – Coronavirus durchkreuzt Urlaubspläne

Aufgrund des sich in Ostasien weiter ausbreitenden Coronavirus und den in dem Zusammenhang zunehmenden Reiseeinschränkungen hat sich die Reederei AIDA Cruises entschieden, die Asiensaison der Kreuzfahrtschiffe AIDAvita und AIDAbella vorzeitig zu beenden.

avatar
15. Februar 2020
post-image

Chinesische Militärflugzeuge dringen kurzzeitig in Taiwans Luftraum ein

Mehrere chinesische Militärflugzeuge sind nach Angaben Taipehs kurzzeitig in den taiwanischen Luftraum geflogen. Taiwan habe daraufhin selbst Kampfjets in die Region geschickt, erklärte das Verteidigungsministerium.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Mike Pompeo warnt US-Gouverneure vor chinesischem Einfluss

US-Außenminister Pompeo sprach am 8. Februar bei einer Tagung vor den Gouverneuren der USA. Dabei kritisierte er vor allem die chinesische Unterwanderung in den einzelnen Bundesstaaten. Er hielt alle Staatsbeamten dazu an, auf der Hut vor dem Einfluss der kommunistischen Partei Chinas zu sein.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Voraussagen von Feng-Shui-Meistern: Trump wird Erfolg haben, andere nicht

Die Sterne stehen günstig für US-Präsident Trump. Anlässlich des chinesischen Neujahrs am Samstag machten Meister der traditionellen Feng-Shui-Lehre einige Vorhersagen. Prinz Harry und seiner Frau Meghan wird es womöglich nicht so gut ergehen.

avatar
24. Januar 2020
post-image

Lungen-Seuche: Taiwan warnt WHO vor Ausgrenzung auf Druck Chinas

Die Lungen-Seuche hat nun auch Taiwan erreicht. Wegen der Schwierigkeiten zwischen der KP Chinas und Taiwan gibt es nur wenig Informationsaustausch, auch zwischen Taiwan und der Weltgesundheitsorganisation. Doch Taiwan bietet China Hilfe an.

avatar
22. Januar 2020
post-image

Bericht: Peking entwickelt neue Taktiken zur Beeinflussung globaler Medien

Die US-amerikanische NGO Freedom House beklagt: Die KP Chinas habe zu "verdeckten und korrupten Taktiken" sowie "Nötigungs- oder Zwangstaktiken" gegriffen, um ihre Version von den Geschehnissen in der Welt zu propagieren.

avatar
17. Januar 2020
post-image

US-Kriegsschiff durchfährt Straße von Taiwan

Erstmals seit der Wiederwahl der Unabhängigkeitsverfechterin Tsai Ing Wen als Präsidentin Taiwans hat ein US-Kriegsschiff für einen "Routine-Einsatz" die Straße von Taiwan durchfahren. Peking betrachtet die Durchfahrt der Straße durch ausländische Schiffe als Angriff auf seine Souveränität.

avatar
17. Januar 2020
post-image

Früherer britischer Konsulatsmitarbeiter erzählt vom “Alptraum” seiner Inhaftierung und Folter in China

Ein Mitarbeiter des Britischen Generalkonsulats in Hongkong wird von chinesischen Beamten "entführt" als er sich kurze Zeit auf dem Territorium des Festlandes befindet. Nach zwei Wochen Verhören und Folter wird er entlassen. Danach geht er an die Öffentlichkeit.

avatar
16. Januar 2020
post-image

Prager Oberbürgermeister setzt Prioritäten: Städte-Partnerschaft mit Taipeh statt Peking

Der Einfluss Chinas scheint allgegenwärtig. Ursprünglich wollte der Prager Oberbürgermeister Zdenek Hrib nur eine Klausel im Partnerschaftsabkommen mit Peking abändern, wonach der Stadt auch eine Zusammenarbeit mit Taiwan möglich ist. Doch damit fiel die Stadt Prag in Ungnade bei der chinesischen Regierung.

avatar
16. Januar 2020
post-image