TIKTOK

EU-Asylrecht „kostet mehr Leben als es rettet“: Sahra Wagenknecht offen für Verfahren in Drittstaaten

Das BSW hat in Berlin seine Wahlkampagne für die EU-Wahl vorgestellt. Gründerin Wagenknecht sieht in einem guten Ergebnis für ihre Partei einen „ersten Schritt zur Abwahl der Ampel“. Im Vordergrund des Wahlkampfs werden Themen wie Frieden und Lebensstandard stehen.

avatar
24. April 2024
post-image

US-Kongress billigt milliardenschwere Ukrainehilfen

Monatelang gab es keine Hilfen für die Ukraine mehr. Nun hat der Kongress neue Mittel freigeben. Mit der Lieferung neuer Waffen könnte es jetzt schnell gehen.

avatar
24. April 2024
post-image

„Falsche Strategie“: Ataman sieht Scholz-Präsenz auf TikTok kritisch

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, kritisiert die Präsenz von Bundeskanzler Olaf Scholz auf TikTok. Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer warnt unterdessen vor der App: „Im Grunde ein Trojaner“ der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
21. April 2024
post-image

Verfassungsschützer warnen eindringlich vor „Tiktokisierung des Islamismus“

Salafistische Influencer erreichen „ein jugendliches Millionenpublikum im deutschsprachigen Raum“. Der Verfassungschutz in Brandenburg warnt, auch vor Influencern als „Autorität in Islamfragen“.

avatar
21. April 2024
post-image

Influencerin Tina Goldschmidt klingt gern „nach Osten“

Dialekt-Videos haben auf Social-Media-Plattformen eine große Fangemeinde. Auch eine Sächsin mischt ziemlich erfolgreich mit – und will ein paar Vorurteile abbauen.

avatar
02. April 2024
post-image

Gewalt an Schulen schlimmer als gedacht: „Viele Schulen haben Angst vor einem Imageschaden“

Immer mehr Lehrerinnen berichten über unerträgliche Zustände an ihren Schulen. Die Gewalt richte sich aber nicht nur gegen Mitschüler. Eine Umfrage des Philologenverbands Nordrhein-Westfalen ergab, dass jede zweite Lehrkraft selbst Gewalt erfahren hat.

avatar
25. März 2024
post-image

Gegen die AfD: Lauterbach hat auf TikTok große Ziele

Die sozialen Medien sollten nicht der AfD überlassen werden, wirbt Karl Lauterbach in der ARD-Sendung „Hart aber fair“. Und gab seinen Start bei TikTok bekannt. Sein Diensthandy darf er dafür nicht nutzen.

avatar
19. März 2024
post-image

Italien verdonnert TikTok zu 10 Millionen Euro Strafe

TikTok ist bei Millionen von Kindern und Jugendlichen beliebt. Doch tut das Unternehmen nicht genug, um diese vor gefährlichen Inhalten oder Abhängigkeit zu schützen.

avatar
17. März 2024
post-image

Nach „Gefährderansprache“ bei 16-Jähriger: CDU fordert Erklärung – Schule beklagt „Hetzkampagne“

Die „Gefährderansprache“ einer 16-jährigen Schülerin in Ribnitz-Damgarten wegen AfD-freundlicher TikTok-Beiträge wird möglicherweise ein Nachspiel im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern haben. Unterdessen beklagt die Schule heftige Reaktionen auf den Vorfall.

avatar
16. März 2024
post-image

Polizeieinsatz wegen TikTok-Video: Schülerin wegen AfD-Sympathie aus dem Unterricht geholt

Eine 16-jährige Schülerin wird wegen eines Videos auf TikTok aus dem Unterricht geholt und von drei Polizeibeamten angesprochen. Die Mutter ist entsetzt und fühlt sich an frühere Zeiten erinnert. Das Bildungsministerium sagt hingegen, dass das Vorgehen bei Verdacht auf Extremismus ein übliches Verfahren sei. Es gibt zwei Versionen der Geschichte.

avatar
15. März 2024
post-image

USA: Ex-Finanzminister sucht Investoren für TikTok-Kauf

Der App TikTok droht, aus amerikanischen Appstores zu verschwinden; zumindest solange die App weiter im Besitz eines chinesischen Unternehmens ist. Der ehemalige US-Finanzminister hat einen Plan.

avatar
15. März 2024
post-image

TikTok droht Verbot in den USA: Repräsentantenhaus stimmt für Ultimatum

Das Repräsentantenhaus hat einen Gesetzentwurf angenommen, der TikTok aus den USA verbannen und dem Präsidenten weitreichende neue Befugnisse geben wird, um ausländische Unternehmen in den USA ins Visier zu nehmen.

avatar
14. März 2024
post-image

Schutz von Minderjährigen: EU eröffnet Verfahren gegen TikTok

Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen TikTok eröffnet. Dabei geht es um den Verdacht, dass die Videoplattform ihren Verpflichtungen zum Schutz von Minderjährigen nicht nachkommt, wie der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton am Montag im Onlinedienst X schrieb.

avatar
19. Februar 2024
post-image

Zuckerberg sorgt mit Entschuldigung bei Opfern von Onlineplattformen für Aufsehen

Im Justizausschuss des US-Senats mussten sich Zuckerberg und die Chefs von X (früher Twitter), Tiktok, Snap und Discord schwere Vorwürfe anhören. Es ging um das Thema „Big Tech und die Krise der sexuellen Ausbeutung von Kindern im Internet“.

avatar
01. Februar 2024
post-image

Ermittlungen gegen 23-Jährigen nach falschem Spendenaufruf für Obdachlosen auf Tiktok

Mit einem falschen Spendenaufruf für einen Obdachlosen soll ein 23-Jähriger in den sozialen Medien viele Menschen betrogen haben.

avatar
12. Januar 2024
post-image

Umschlagmethode: So können Bürgergeldempfänger kräftig sparen

Angelina Nitsche zeigt auf ihrem TikTok-Kanal, wie mit der Umschlagmethode jeden Monat reichlich Geld übrig bleibt – auch in einer sechsköpfigen Familie.

avatar
03. Januar 2024
post-image

Nationale Zensur verletzt europäisches Recht: Deutschland muss Bußgeldverfahren gegen X stoppen

Deutschland muss seine Bußgeldverfahren gegen Social-Media-Betreiber nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz einstellen. Das hat nun auch Folgen für das geplante Verfahren gegen X. Der EuGH sieht nationale Zensurgesetze als binnenmarktwidrig an.

avatar
30. Dezember 2023
post-image

Nutzer schlagen Alarm: TikTok fragt nach Passwörtern für iPhones seiner Mitglieder

Die vom chinesischen Konzern ByteDance betriebene Videoplattform TikTok soll Nutzer von iPhones, die Videos ansehen wollten, nach ihren Passwörtern gefragt haben. Der Konzern hat sich zu den Berichten auf einer Gamerplattform noch nicht geäußert.

avatar
29. Dezember 2023
post-image

US-Geheimdienste: China hat versucht, Zwischenwahlen 2022 zu beeinflussen

Immer mehr feindliche Länder nutzen falsche Konten im Netz, um die öffentliche Meinung in Amerika zu beeinflussen. Besonders stark waren die Bemühungen der KP Chinas während der US-Zwischenwahlen. Das belegt die Geheimdienstbehörde mit einem Bericht.

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Generation Z feiert das Bürgergeld: „725 Euro bekomme ich fürs Rumliegen und Fernsehgucken“

In den Sozialen Medien hat die Generation Z, die circa ab 1990 bis 2010 Geborenen, das Bürgergeld entdeckt. Influencer auf TikTok feiern, dass es sich nicht mehr lohnt, arbeiten zu gehen. Regierungskritik, Eigennutz oder blanker Hohn?

avatar
21. Dezember 2023
post-image

Nach Werbeboykott gegen X: Elon Musk geht auf Konfrontation gegen Disney und Co

Mit unschönen Worten hat sich der CEO von X, Elon Musk, an Disney-Chef Bob Iger und andere Konzernverantwortliche gewandt, die einen Werbeboykott gegen seine Plattform verkündet haben. Man könne ihn nicht mit Geld erpressen, so der Multi-Unternehmer.

avatar
02. Dezember 2023
post-image

Wochenrückblick: Insolvenzen nehmen zweistellig zu, Bürgergeld streichen?

Keine eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine – so schnell kann nicht produziert werden. Jobabbau bei Bayer und Homag. Und die Uranpreise steigen energisch. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche.

avatar
18. November 2023
post-image

Nepal verbietet TikTok: „Stört sozialen Frieden, Familienstrukturen und soziale Beziehungen“

Neben Indien hat nun auch Nepal die chinesische App TikTok verboten, die bei vielen jungen Menschen beliebt ist.

avatar
14. November 2023
post-image

Bombendrohung in Frankreich: Zehnjähriger steckt dahinter

Hunderte Bombendrohungen gegen Schulen, Flughäfen und andere Einrichtungen beschäftigen Frankreich seit zwei Wochen. Polizisten konnten jetzt einen der Fälle lösen.

avatar
27. Oktober 2023
post-image

Facebook, Google und Co – Antreten zum Zensur-Rapport bei der EU

EU-Vizepräsidentin Jourová fasste jüngst erste Erfahrungen mit dem „Kodex gegen Desinformation“ zusammen. Die „böswilligen Akteure“ säßen in Russland und versuchten „unseren Informationsraum mit Halbwahrheiten und Lügen zu verseuchen und ein falsches Bild davon zu vermitteln, dass die Demokratie nicht besser ist als die Autokratie.“

avatar
29. September 2023
post-image

Wochenrückblick: Karl Lauterbach möchte 60 Mio. Euro mehr, Tarnkappenjet wiedergefunden und Obst und Gemüse auf Rezept

Wer zahlt für Stuttgart 21? Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird monatelang gesperrt. Kanada aktualisiert seine Reisehinweise für die USA und warnt LGBTQ+-Bürger. Ein unvollständiger Rückblick auf Nachrichten dieser Woche in Kurzmeldungen.

avatar
23. September 2023
post-image

Indonesierin isst im Video Schweinefleisch: Haftstrafe

Eine indonesische Tiktok-Influencerin spricht eine Formel aus dem Koran, isst dann ein Stück knusprige Schweinehaut – und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Land hat strenge Blasphemie-Gesetze.

avatar
21. September 2023
post-image

Nicolas Chaillan: TikTok sammelt Daten und füttert KI-Waffen des chinesischen Regimes

TikTok ist eine der mächtigsten Massenmanipulations- und Fehlinformationswaffen des chinesischen Regimes, argumentiert Nicolas Chaillan, ehemaliger Chief Software Officer der U.S. Air Force und Space Force. TikTok war 2021 weltweit und in den Vereinigten Staaten die am häufigsten heruntergeladene App.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Wie Islamisten in Deutschland Jugendliche rekrutieren

Das Thema Islamismus ist an vielen Schulen in Deutschland fast ein Tabu. Viele Lehrer meiden das Thema und betreiben eine Art Selbstzensur. Das sei ein Fehler, sagen Islam-Experten.

avatar
14. Juni 2023
post-image

Studien: „TikTok schädigt Jugendliche“ – US-Bundesstaat Montana verbietet Plattform

Die von Chinas KP-Regime kontrollierte Videoplattform TikTok will gegen ihr Verbot im US-Bundesstaat Montana klagen. Studien erheben derweil schwere Vorwürfe.

avatar
23. Mai 2023
post-image