TIKTOK
TikTok und WeChat “Bedrohung” der Sicherheit – Trump will mit Dekret Verkauf von Apps erzwingen
US-Präsident Trump sieht eine Bedrohung in den chinesischen Anwendungen TikTok und WeChat. Mit Maßnahmen gegen die Apps werde auf einen "nationalen Notstand" in der Informations- und Kommunikationstechnologie reagiert, heißt es.

Microsoft bekräftigt Interesse an TikTok – Trump setzt Übernahmefrist
US-Präsident Donald Trump will TikTok in den USA verbieten. Nun versucht Microsoft die Videoplattform zu übernehmen. Doch ob der chinesische Mutterkonzern ByteDance da mitmacht, ist zweifelhaft.

TikTok unter Spionageverdacht: US-Präsident Trump kündigt Verbot von chinesischer Videoplattform an
Der US-Präsident will TikTok in den USA verbieten. TikTok ist ein chinesisches Videoportal für die Lippensynchronisation von Musikvideos und anderen kurzen Videoclips, das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet. Zuletzt waren Vorwürfe des Datenmissbrauchs bis hin zur Spionage aufgekommen.

Horror-Goofy belästigt Kinder: „Jonathan Galindo” verteilt auf TikTok Aufgaben und droht mit dem Tod
Auf TikTok und anderen Netzwerken treibt eine Horror-Ausgabe der Disney-Figur Goofy sein Unwesen und versucht, Kinder durch Todesdrohungen einzuschüchtern. Ein „Jonathan Galindo“ befreundet dabei seine Opfer in den sozialen Medien und gibt ihnen Mutproben auf.

Sicherheitsbedenken: USA verbieten TikTok auf Regierungsgeräten
TikTok ist eine auch in den USA beliebte Musik- und Video-App - vielleicht aber auch mehr. TikTok gehört zum chinesischen Internetunternehmen Bytedance. Doch alle chinesischen Unternehmen sind der Kommunistischen Partei Chinas verpflichtet...

TikTok stellt Internet-Polizei ein, um amerikanische Benutzer zu überwachen
TikTok stellt Zensoren für amerikanische Inhalte ein. Ein ehemaliger chinesischer Internet-Zensor, der sich bewarb, beschreibt das Vorstellungsgespräch bei TikTok als „lächerlich“. „Es fühlte sich an wie ein Besuch in der Höhle eines Drogenbarons.“ TikTok veranlasste extreme Maßnahmen zur Geheimhaltung, was den Bewerber stutzig machte.

Digitale Front? – Immer mehr Internet-Riesen blocken Datenabfragen von Hongkong-Regierung
Peking sieht sich mit weiterem Widerstand aufgrund des neuen Sicherheitsgesetzes für Hongkong konfrontiert.

USA erwägen Verbot chinesischer Social-Media-Apps wie TikTok
Für Social-Media-Apps chinesischen Ursprungs wird der Markt immer enger. Kürzlich wurden chinesische Apps in Indien verboten. Nun gab das US-Außenministerium bekannt, dass sie ein Verbot prüfen.

Indien lässt 59 chinesische Apps sperren
Indien hat Telekommunikationsunternehmen und andere Internet-Provider angewiesen, den Zugang zu 59 Apps chinesischer Herkunft zu sperren. Dies geht aus Mitteilungen von „Reuters“ hervor. Die Anweisung intensiviert die ohnehin schon trübe Beziehung zwischen Indien und China.

Staat New York will chinesische TikTok-App aus staatlichen Einrichtungen verbannen
Bei Jugendlichen ist die Video-App TikTok sehr beliebt. Doch es gibt Zensur- und Datenschutzprobleme ...

„Remove China Apps“: Google nimmt App zum Entfernen von chinesischer Software aus seinem Store
Die militärischen Spannungen an der Grenze zwischen Indien und China nehmen zu. Im Cyberspace findet gleichzeitig eine andere Art des Kampfs statt. Die indische App „Remove China Apps“ kann chinesische Software erkennen und deinstallieren - Google entfernte diese nun aus seinem Play Store.

WeChat überwacht seine Nutzer im Ausland, um die Zensur in China zu verbessern
Chinesische Social-Media-Apps sehen sich wachsenden internationalen Sicherheitsbedenken gegenüber. Dass die Bedenken berechtigt sind, belegt eine neue Studie von „The Citizen Lab“. Sensible Themen, welche der Kommunistischen Partei Chinas nicht passen, werden nicht nur bei WeChat-Nutzern in China nicht angezeigt, sondern auch nicht bei den Konten, die im Ausland registriert sind.

Coronavirus bringt Zensur-Höhepunkt in Chinas Internetgeschichte – Aufruf zur “Unkrautbeseitigung”
Am 1. März gab das Cyberspace Office der KP Chinas eine neue Zensur-Richtlinie heraus. Demnach gelten künftig alle Informationen, Bilder und Debatten über den Wuhan-Coronavirus, über Hongkong, Taiwan und noch einiges mehr als unerwünschtes "Unkraut". Man rief zur "Unkrautbeseitigung" auf.

Expertin warnt vor TikTok-App: Chinas Regime könnte auch westliche User-Daten zur Massenüberwachung abgreifen
Benutzerdaten der beliebten chinesischen Video-Sharing-App TikTok könnten an das chinesische Regime weitergegeben werden, warnte eine Think Tank-Expertin aus Washington.
