TIKTOK

Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok ab 2024

TikTok steht in den USA unter massivem politischen Druck – und wird nun zum ersten Mal in einem Bundesstaat verboten. Das Sicherheitsrisiko sei zu hoch.

avatar
18. Mai 2023
post-image

Österreich: Aus für TikTok auf Diensthandys – Kanäle von Ministern bleiben

Innenminister Karner hat am Mittwoch das Aus für TikTok auf Diensthandys der Bundesregierung in Österreich verkündet. Kanäle der Minister bleiben jedoch erhalten.

avatar
12. Mai 2023
post-image

Bundesbildungsministerin warnt vor Gefahren durch TikTok

In den USA wird immer wieder über ein Verbot der chinesischen Video-App diskutiert. Stark-Watzinger appelliert nun an die Nutzer.

avatar
05. Mai 2023
post-image

„Deinfluencer“ oder „Influencer“? Der Kampf um die Glaubwürdigkeit auf TikTok

In einer Welt, in der Influencer-Marketing zu einem Milliardengeschäft geworden ist, gibt es eine neue Bewegung. Unter dem Hashtag „Deinfluencing“ erstellen TikTok-Nutzer Videos, in denen sie von Produkten abraten, anstatt sie zu bewerben. Darüber, warum die Bewegung so viel Aufmerksamkeit erlangt, gibt es unterschiedliche Meinungen.

avatar
11. April 2023
post-image

TikTok muss in Großbritannien Millionenstrafe zahlen – Kinderdaten missachtet

Das Verbot ist eindeutig: Kinder unter 13 Jahren dürfen keinen TikTok-Account eröffnen. Aber es scheint, als ob das Netzwerk seine eigenen Regeln nicht ernst nimmt. Denn im Jahr 2020 konnten über eine Million britische Kinder genau das tun.

avatar
05. April 2023
post-image

Stromverbrauch durch TikTok: „Norwegische Energiepolitik in ihrer absurdesten Form“

TikTok benötigt dringend mehr Speicherplatz. Jetzt gab das Unternehmen in Norwegen ein riesiges Rechenzentrum in Auftrag. Die Anlage ist umstritten: So viel erneuerbare Energie für „chinesische Tanzvideos“?

avatar
29. März 2023
post-image

„Null Vertrauen“: US-Kongress nimmt CEO von TikTok ins Kreuzverhör

Der CEO der Plattform TikTok, Shou Zi Chew, musste sich im US-Kongress einer Anhörung stellen. Die Nähe zu Chinas kommunistischem Regime nährt Sicherheitsbedenken in den USA.

avatar
24. März 2023
post-image

Neuseeland sperrt TikTok auf Geräten von Parlamentsabgeordneten

Nach Kanada, Australien, Großbritannien und den USA nun auch Neuseeland. Die beliebte Tiktok-App soll zum Ende des Monats auf allen Handys mit Zugang zum Parlamentsnetzwerk gesperrt werden.

avatar
17. März 2023
post-image

Onlinesucht: Anteil betroffener Minderjähriger in Corona-Jahren mehr als verdoppelt

Einer Studie zufolge hat Corona die Onlinesucht unter Kindern und Jugendlichen verschärft. Dies zeigt sich etwa bei Computerspielen und sozialen Medien.

avatar
15. März 2023
post-image

Spritze statt Diät: Gefährlicher Abnehm-Hype um „Ozempic“

Eine Spritze, die eigentlich für Diabetiker gedacht ist, macht auf TikTok die Runde, weil man damit unnötige Pfunde verlieren könne. Ärzte finden das bedenklich.

avatar
09. März 2023
post-image

Schaut Peking mit? Bundesbauministerium verwendet Überwachungskamera aus China

Das Bundesbauministerium nutzt mindestens eine Überwachungskamera aus chinesischer Produktion. Experten warnen vor Sicherheitsrisiken.

avatar
06. März 2023
post-image

USA und Kanada verbieten TikTok auf Regierungshandys

Wegen Sicherheitsbedenken müssen Regierungsbeschäftigte in den USA und Kanada TikTok von ihren Diensthandys löschen. Befürchtet wird, dass der chinesische Staat Zugriff auf die TikTok-Daten hat.

avatar
28. Februar 2023
post-image

EU-Kommission: TikTok auf Mitarbeiterhandys verboten

Datensicherheit gehört nicht zu den Vorzügen der Social-Media-App. Nun sperrt die EU-Kommission die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende App für die Handys ihrer Mitarbeiter.

avatar
23. Februar 2023
post-image

„Lebensbedrohliche Inhalte“: EU-Kommission warnt TikTok vor Verbot

In den USA wird schon seit Jahren mit einem TikTok-Verbot gedroht. Jetzt erinnert ein EU-Kommissar die Videoplattform daran, dass in Europa bald Regelverstöße mit einem Aus geahndet werden können.

avatar
24. Januar 2023
post-image

Wie die Twitter-Manipulation unzählige Leben ruinierte

Jeffrey A. Tucker, Gründer des Brownstone-Instituts, veröffentlichte während der Corona-Pandemie wissenschaftliche Beiträge, die im Gegensatz zum offiziellen COVID-19-Narrativ standen. Wie er selbst sagt, wurden sein Kanal und seine Beiträge in den sozialen Netzwerken ausgebremst. Seit den Twitter Files ist ihm klar, dass Regierungen und BigTech zusammenarbeiten, um das gesellschaftliche Narrativ zu steuern. Ein Kommentar.

avatar
04. Januar 2023
post-image

Musk startet Umfrage, ob er als Twitter-Chef zurücktreten soll – Ergebnis: Ja

Nach einer neuen Kontroverse über eine Aktion des neuen Twitter-Chefs Elon Musk hat dieser eine Umfrage in eigener Sache gestartet. Das aktuelle Ergebnis heißt: Ja.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

Parteiübergreifende Abgeordneten-Initiative will TikTok aus den USA verbannen

Eine parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten will dem Social-Media-Riesen TikTok den Betrieb in den Vereinigten Staaten verbieten. Der Vorstoß folgt auf eine ausführliche Stellungnahme führender Vertreter der US-Geheimdienste, wonach die App eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstelle.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Selbstdiagnose auf TikTok: Jugendliche im ADHS-Irrtum

Die chinesische Video-Plattform TikTok kommt wie ein unschuldiger Social-Media-Kanal daher, der Unterhaltung durch Amateurvideos bieten soll. Die Gefahren für Kinder und Jugendliche werden dabei oft unterschätzt.

avatar
12. November 2022
post-image

Österreich: Innenminister kündigt nach Randale an Halloween Konsequenzen an

Ausschreitungen in mehreren Städten prägten das Halloween-Wochenende in Österreich. Innenminister Karner will nun Beteiligten ihr Asyl aberkennen lassen.

avatar
03. November 2022
post-image

UNO: „Die Wissenschaft gehört uns“

Um eine „bessere, integrativere, friedlichere und harmonischere Welt“ zu errichten, geht die UNO Allianzen mit Social-Media-Firmen und dem Weltwirtschaftsforum ein. Statements zum Thema „Bekämpfung von Desinformation“.

avatar
30. Oktober 2022
post-image

Kauft Elon Musk ein totes Pferd? Twitter verliert seine aktivsten Nutzer

Tesla-Gründer Musk will bis Freitag seinen Erwerb von Twitter abschließen. Eine interne Studie attestiert der Plattform eine verheerende Entwicklung.

avatar
27. Oktober 2022
post-image

Experte: TikTok kann Tastatureingaben überwachen

Sicherheit im Internet? Passwort- und Datenschutzmanagement bei chinesischen Apps? Ein Forscher, der früher für Google und Twitter gearbeitet hat verrät seine Erfahrungen: TikTok speichert die Tastenanschläge von Nutzern mit seinem In-App-Browser auf Apple-Geräten, einschließlich Passwörtern und Kreditkartennummern.

avatar
26. August 2022
post-image

Gefährlich beliebt: Wer schützt deutsche TikTok-User?

Wie gefährlich ist TikTok wirklich? Bei dieser Frage geht es nicht nur um die Daten von Usern, sondern auch um die nationale Sicherheit.

avatar
09. August 2022
post-image

TikTok: Subtile Gehirnwäsche und hybride Kriegsführung

Nicht nur Teenager lieben die kleinen, lustigen Videos auf TikTok zum Zeitvertreib. Doch die App wird von Cyberexperten als „Malware der chinesischen Regierung“ betrachtet und als Waffe in einem hybriden Krieg angesehen.

avatar
31. Juli 2022
post-image

„TikTok sollte sofort verboten werden“

Die KP Chinas manipuliert den TikTok-Algorithmus, es werden politische Botschaften gezeigt und das Wählerverhalten weltweit beeinflusst. Ein Verbot der App ist fällig, fordert der Politikwissenschaftler Anders Corr.

avatar
10. Juli 2022
post-image

KI-Rennen: USA unterliegen China

In einem Interview erklärt der ehemalige leitende Softwarebeauftragte der US-Regierung, warum die USA sofort handeln müssen, um nicht das Rennen um die KI-Technologie zu verlieren – und das hätte fatale Folgen, nicht nur für die USA.

avatar
02. November 2021
post-image

Facebook ermutigt zu illegaler Einwanderung

Der Social-Media-Riese Facebook hat in einem privaten Schreiben an Arizonas Generalstaatsanwalt Mark Brnovich eingeräumt, Nutzern den Austausch von Tipps zur illegalen Einwanderung zu erlauben. Auf diese Weise wolle man sie vor Menschenhändlern schützen.

avatar
18. Oktober 2021
post-image

Biden widerruft Maßnahmen Trumps gegen Tiktok und WeChat

US-Präsident Joe Biden hat die Maßnahmen seines Vorgängers Donald Trump gegen Tiktok, WeChat und acht weitere chinesische Apps widerrufen.

avatar
09. Juni 2021
post-image