TRUMP

"Operation Warp Speed”: Gipfeltreffen zur Corona-Impfstrategie

US-Präsident Donald Trump lud zu einem Gipfeltreffen zur Corona-Impfstrategie verschiedene Vertreter aus Industrie und Regierung ein und gab eine kurze Pressekonferenz.

avatar
9. Dezember 2020
post-image

Nevada: Zeuge berichtet von manipulierten USB-Sticks

In Nevada ließ das Trump-Team während einer Anhörung die Angaben eines Zeugen verlesen, der behauptet, es habe Manipulationen mithilfe duplizierter USB-Sticks und nicht geschützter Wahlmaschinen im Early-Voting-Prozess gegeben. Die Gegenseite bestritt dies.

avatar
6. Dezember 2020
post-image

Trump: "Dies ist vielleicht die wichtigste Rede, die ich je gehalten habe” (Deutsch)

US-Präsident Donald Trump veröffentlichte am Mittwoch auf Facebook eine dreiviertelstündige Rede – hier auf Deutsch. Die im Weißen Haus aufgezeichnete Ansprache begann er mit den Worten: "Das ist die vielleicht wichtigste Rede, die ich jemals gehalten habe."

avatar
4. Dezember 2020
post-image

Arizona bestätigt Biden - Trump-Anwälte bei Anhörung vor Senatsmitgliedern

Staatssekretärin Hobbs gab bekannt, dass Joe Biden in Arizona nach der erneuten Zählung der Stimmen gewonnen hätte. Demnach schlug er Donald Trump mit rund 10.500 von 3,2 Millionen abgegebenen Stimmen.

avatar
1. Dezember 2020
post-image

Giuliani will bei Anfechtung des Wahlergebnisses Bundesstaaten mit ins Boot holen

Der Anwalt Rudy Giuliani will auf zwei Wegen gegen die von ihm behaupteten Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen vom 3. November vorgehen. Neben dem Supreme Court seien auch die Kongresse der Bundesstaaten am Zug.

avatar
30. November 2020
post-image

Apple verlegt Produktion aus China nach Indien und Vietnam

Immer mehr Firmen verlagern ihre Geschäfte aus China. Auch der US-Tech-Riese Apple schließt sich diesem Trend an. Grund ist die anhaltende Pandemie und der Handelskrieg zwischen den USA und China.

avatar
30. November 2020
post-image

Trump vermisst FBI und Justizministerium im Einsatz gegen "Wahlbetrug”

US-Präsident Trump bemängelt den Einsatz des FBI und des US-Justizministeriums bei der Untersuchung der Unstimmigkeiten bei der Präsidentschaftswahl 2020. Trump sagte auch, es sei unwahrscheinlich, dass er nachgeben werde.

avatar
30. November 2020
post-image
plus-icon

Trump: Mutiger Richter oder mutige Legislative nötig, um Wahlergebnis zu kippen

Wie war es möglich, dass Biden 80 Millionen Stimmen erhalten konnte? Diese Frage sollte gestellt werden, meint Donald Trump. Benötigt wird nun "ein Richter, der bereit ist, sich einen Fall anzuhören" und "einen Obersten Gerichtshof, der bereit ist, eine wirklich große Entscheidung zu treffen."

avatar
29. November 2020
post-image

Ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung in Milwaukee

Einige Stadtteile von Milwaukee (Wisconsin) haben eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung gemeldet.

avatar
29. November 2020
post-image
plus-icon

Nach Medien-Leak entlässt Trump 11 Top-Berater: Pentagon selbst eine Gefahr für nationale Sicherheit?

Am Abend des traditionellen amerikanischen Erntedankfestes Thanksgiving hat US-Präsident Donald Trump elf namhafte Pentagon-Berater entlassen. Es könnte sich um eine Retourkutsche für jahrelange Obstruktion durch zahlreiche Akteure im Verteidigungsministerium handeln.

avatar
28. November 2020
post-image

Verhaltenspsychologe Epstein: Google hat mit Suchergebnissen US-Wahlen manipuliert

US-Verhaltenspsychologe Robert Epstein hat mithilfe einer Studie das Verhalten des Big Tech-Konzerns Google im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen untersucht. Er kam zum Ergebnis, dass Manipulationen mindestens sechs Millionen Stimmen gewendet haben könnten.

avatar
27. November 2020
post-image

Trump begnadigt General Flynn: "Wachsam bleiben, wem wir vertrauen”

Präsident Donald Trump hat am Mittwoch den ehemaligen nationalen Sicherheitsberater, General Michael Flynn, begnadigt.

avatar
26. November 2020
post-image
plus-icon

Öffentliche Anhörung in Pennsylvania: Zeugen berichten von Wahlbetrug

Der Senat des US-Bundesstaates Pennsylvania hielt am 25. November in Gettysburg die erste öffentliche Anhörung zu Wahlbetrugsklagen bei der US-Präsidentenwahl 2020 ab. Trumps Anwälte sowie Senatoren und Zeugen aus Pennsylvania brachten ihre Beweise vor.

avatar
26. November 2020
post-image

Trump: "2020 ist noch lange nicht vorbei”

In einer Meinungsumfrage antwortete die Mehrheit der republikanischen Befragten, dass sie Trump bei einer erneuten Kandidatur 2024 wählen würden. Trump antwortete mit einem Tweet und schrieb: "Aber 2020 ist noch lange nicht vorbei!" Gleichzeitig ermutigte er seine Unterstützer, sich "von diesen Leuten nicht einschüchtern" zu lassen.

avatar
26. November 2020
post-image
plus-icon

Trump: "Werde niemals gefälschte Stimmzettel & ‘Dominion’ zulassen”

Laut Bidens Exekutivdirektor sei ein reibungsloser und friedlicher Machtwechsel in die Wege geleitet worden. Das hält US-Präsident Donald Trump jedoch nicht davon ab, seinen Kurs der Offenlegung von massivem Wahlbetrug weiterzufahren.

avatar
25. November 2020
post-image

Sieg vor Gericht: Überprüfung von Klage der Trump-Kampagne in Pennsylvania

Das Dritte US-Bundesberufungsgericht von Pennsylvania gab der Überprüfung der zuvor abgewiesenen Klage der Trump-Kampagne statt.

avatar
24. November 2020
post-image

Präsident Trump stimmt Übergangsprozess zu - ficht Wahl aber weiter an

Dem Team Biden stehen fortan Ressourcen nach dem Presidential Transition Act zur Verfügung. Präsident Trump billigte die Entscheidung, wird aber weiter das Ergebnis der Wahl anfechten.

avatar
24. November 2020
post-image

Biden will Irakkrieg-Befürworter als Außenminister

Präsidentschaftsanwärter Joe Biden hat mehrere Vertraute für sein Übergangskabinett benannt. Außenminister soll der Ex-Stabsmitarbeiter Antony Blinken werden, der Biden im Jahr 2002 dazu geraten hatte, einen Militäreinsatz im Irak zu befürworten.

avatar
24. November 2020
post-image