TRUMP

[Teil3] Trump oder Harris? US-Präsidentschaftswahl: The Nation Decides 2024 (englisch)

Sehen Sie hier LIVE die Berichterstattung der Epoch Media Group zur den Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA im englischen Original-Ton.

avatar
6. November 2024
post-image

[Teil1] Trump oder Harris? US-Präsidentschaftswahl: The Nation Decides 2024 (englisch)

Trump oder Harris? Verfolgen Sie die US-Präsidentschaftswahl live auf EpochTV mit der Sendung „The Nation Decides 2024“ im englischen Original-Ton.

avatar
5. November 2024
post-image

Trump kündigt härtere Gangart gegen deutsche Exporte an - Harris dürfte keinen weicheren Kurs fahren

Bei einer Veranstaltung in Pennsylvania warnte US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump vor einer weiteren „Abzocke“ der USA durch Deutschland und Europa. Es drohen Zölle auf Exportautos. Aber auch Gegenkandidatin Harris dürfte der EU handelspolitisch kaum entgegenkommen.

avatar
5. November 2024
post-image

Die nächste Runde im Ringen um einen Konsens beim Pandemievertrag hat begonnen

Seit heute tagt ein zwischenstaatliches Verhandlungsgremium, mit dem Ziel, den Pandemievertrag am 15. November zu unterschreiben. Lauterbach glaubt nicht mehr an einen Abschluss in diesem Jahr.

avatar
4. November 2024
post-image

Kann ein Eichhörnchen die US-Wahlen beeinflussen?

Nachdem Behörden in den USA ein berühmtes Eichhörnchen einschläfern ließen, kommt es in den sozialen Medien zu einer Welle der Empörung. Sowohl Trump-Unterstützer als auch Gegner nutzen die Geschichte für den Wahlkampf.

avatar
4. November 2024
post-image

Vizekandidat Vance berichtet von schweren Nebenwirkungen nach COVID-Impfung

Im Podcast von Joe Rogan, einer der meistgehörten Plattformen für politische Diskussionen in den USA, berichtete der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat Senator JD Vance von schweren Nebenwirkungen nach seiner COVID-19-Impfung. Vance fühlte sich zwei Tage lang so krank wie seit 15 Jahren nicht. Dies könnte die Debatte über Impfstoffsicherheit neu anheizen.

avatar
3. November 2024
post-image

Chinesischer Student gibt illegal Stimme für US-Wahl ab - Probleme mit Dominion-Wahlsystemen

Im US-Bundesstaat Michigan, der als kritischer Swing State gilt, wird mindestens eine illegal abgegebene Stimme mitgezählt. Ein chinesischer Student hatte diese im Early Voting abgegeben, er wird nun angeklagt. Unterdessen gibt es ein Problem mit den Dominion-Wahlsystemen.

avatar
1. November 2024
post-image

Retourkutsche zu Bidens „Müll“-Aussage: Trump gibt Interview aus einem Abfalltransporter

US-Präsident Joe Biden hatte Trump-Anhänger als „Müll“ bezeichnet. Grundlage dafür war der Kalauer des Comedians Tony Hinchcliffe über Puerto Rico auf einer Wahlveranstaltung der Republikaner. Trump gibt vor, den Künstler nicht zu kennen.

avatar
31. Oktober 2024
post-image

Nach Bidens „Müll“-Kommentar: Trump gibt Interview aus einem Müllwagen

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump sprach am Mittwoch vom Beifahrersitz eines Müllwagens aus zur Presse – eine Anspielung auf die Äußerungen von Präsident Joe Biden, die von einigen als Bezeichnung für Trump-Anhänger als „Müll“ verstanden wurde.

avatar
31. Oktober 2024
post-image

Die „Swing States“ sind für Trump und Harris das Zünglein an der Waage

In den USA läuft der Endspurt zu den Präsidentenwahlen am 5. November. Nach Trumps wahltaktischem Kurswechsel geben republikanische Wähler mehr Stimmen per Briefwahl ab als vor vier Jahren.

avatar
30. Oktober 2024
post-image

Sabotage der US-Wahlen? Empörung nach Anschlägen auf Wahlurnen - Stimmzettel verbrannt

Mehrere hundert Stimmzettel sind ersten Erkenntnissen zufolge in der Nacht auf Montag bei Anschlägen auf Wahlurnen in den US-Bundesstaaten Oregon und Washington verbrannt. Die Sicherheitsbehörden vermuten einen Zusammenhang. Nun wird gegen den Halter eines verdächtigen Fahrzeugs ermittelt.

avatar
29. Oktober 2024
post-image

Wie Trump 2016 gewann und warum das US-Wahlsystem als „undemokratisch“ kritisiert wird

Noch zehn Tage, dann stimmen die Wähler in den USA am 5. November darüber ab, wer nächster Präsident wird. Ursprünglich traten Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) gegeneinander an. Doch im Juli wurde Präsident Biden von seiner eigenen Partei gezwungen, seiner Vizepräsidentin Kamala Harris Platz zu machen. Werden die USA nun ihre erste Präsidentin bekommen? Oder eine zweite Amtszeit von Donald Trump?

avatar
27. Oktober 2024
post-image

„Dann wäre Deutschland jetzt pleite“ - Trump sieht deutsche Energiepolitik kritisch

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Florida kritisiert Donald Trump die Energiepolitik Deutschlands. Der ehemalige US-Präsident sagte auch, sie sei wahrscheinlich eine der Hauptgründe, warum Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin sei.

avatar
24. Oktober 2024
post-image

Richter stoppt Handzählungsanordnung kurz vor US-Wahlen in Georgia

Ein Richter in Georgia hat am ersten Tag des Early Votings eine Anordnung der Obersten Wahlbehörde gestoppt, die eine verpflichtende Handzählung der Stimmen vorsah. Die Entscheidung kam zu kurzfristig vor den US-Wahlen, so die Begründung. Der endgültige Entscheid über die Anordnung steht noch aus.

avatar
17. Oktober 2024
post-image

Trump deutet Auftritt bei Joe Rogan an - Spekulationen über mögliches Interview nehmen Fahrt auf

Donald Trump deutet einen medialen Coup an: ein Auftritt im Podcast von Joe Rogan, einer der einflussreichsten Plattformen in den USA. In einem Wahlkampf, der zunehmend von digitalen Formaten geprägt ist, könnte dieses Gespräch neue Dynamik entfachen – doch bleibt abzuwarten, ob und wann es tatsächlich stattfindet.

avatar
14. Oktober 2024
post-image

Kreml weist Angaben zu Gesprächen von Putin und Trump zurück

US-Journalist Bob Woodward sprach in seinem Buch von mehreren Gesprächen zwischen Russlands Präsident Putin und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gesprochen. Der Kreml widerspricht. Auch die Trump hatte Passagen daraus als „erfunden“ bezeichnet.

avatar
9. Oktober 2024
post-image

Wer schwitzt, verliert: J.D. Vance, Vize von Trump, souverän im TV-Duell

Die beiden Vizes von Trump und Harris waren vergangene Nacht zum Schlagabtausch vom amerikanische Fernsehsender CBS nach New York geladen. Im Vorfeld war eine hitzige Debatte erwartet worden. Heraus kam: Der „Running Mate“ von Trump wirkte souverän, sympathisch und stark. Der Vizekandidat von Harris war sichtlich überfordert.

avatar
2. Oktober 2024
post-image

Mutmaßlicher Trump-Attentäter hinterließ Brief mit Plänen

Die Staatsanwaltschaft will erreichen, dass der mutmaßliche Trump-Attentäter in Untersuchungshaft bleiben muss, und veröffentlicht neue Ermittlungserkenntnisse.

avatar
23. September 2024
post-image

US-Präsidentenwahl beginnt: Stimmabgabe in Virginia, South Dakota und Minnesota möglich

In drei US-Staaten ist seit Freitag den 20.September die Briefwahl möglich. Virginia und Minnesota gelten als Hochburgen der Demokraten, doch in letztgenanntem hat Kamala Harris in den vergangenen Wochen laut Umfragen kräftig an Zuspruch eingebüßt.

avatar
20. September 2024
post-image

Dritter Attentatsversuch auf Trump? Polizei dementiert Gerüchte über Sprengsatz auf Long Island

Im Nassau County weist die Polizei Gerüchte über einen angeblichen Sprengsatz nahe des Coliseums zurück. Dort sollte Präsidentschaftskandidat Donald Trump am Mittwoch eine Rede halten. Die Angst vor einem weiteren Attentatsversuch ist enorm.

avatar
18. September 2024
post-image

„Plötzlich hörten wir Schüsse“ - Trump im Interview nach dem Attentatsversuch

Aufmerksame Zeugin fotografierte das Auto des mutmaßlichen Attentäters und sorgte für eine schnelle Festnahme durch die Polizei. Der Verdächtige befindet sich derzeit in Bundesgewahrsam.

avatar
17. September 2024
post-image

Trump: „Am liebsten hätte ich den letzten Putt versenkt“ - Wahlkampf geht weiter

Donald Trump scheint einem Attentatsversuch knapp entgangen zu sein. Nun schildert er den Moment – und sagt, er hätte seine Golfpartie auch nach den Schüssen am liebsten zu Ende gespielt. Sein Wahlkampf geht heute im Bundesstaat Michigan weiter.

avatar
17. September 2024
post-image

Ukraine-Unterstützer und vorbestraft: Verdächtiger bei Attentatsversuch auf Trump festgenommen

Nach dem mutmaßlichen Attentatsversuch auf Donald Trump in Florida wurde ein Mann festgenommen, der als ein entschiedener Unterstützer der Ukraine im Krieg gegen Russland in Erscheinung getreten ist. Die US-Behörden identifizierten den Mann als den 58-jährigen Ryan Wesley Routh.

avatar
16. September 2024
post-image

Joe Biden war 40 Prozent seiner Amtszeit im Urlaub

Weißer Strand statt Weißes Haus: 40 Prozent des Jahres im Urlaub, statt am Arbeitsplatz? Den Vorwurf muss sich Joe Biden auch in diesem Jahr wieder gefallen lassen. Insgesamt sind in seiner Amtszeit über 532 Tage Urlaub aufgelaufen. Damit ist er „Amerikas untätigster Oberbefehlshaber“.

avatar
16. September 2024
post-image

Mit AK-47 im Gebüsch gegen Trump: FBI geht von versuchtem Attentat aus

In der Nähe des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump sind erneut Schüsse gefallen. Das FBI geht von einem mutmaßlichen Attentatsversuch aus und ermittelt wegen versuchtem Mordanschlag. Ein Verdächtiger wird festgenommen.

avatar
16. September 2024
post-image

Trump will kein weiteres TV-Duell gegen Harris

Vor dem ersten TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris gab es viel Gezerre um den Termin und mögliche weitere. Erst zierte sich Harris, weiteren Debatten zuzustimmen. Nun ziert sich Trump.

avatar
13. September 2024
post-image

Gewann Trump oder Harris? Für Deutschland vollkommen unerheblich

Ob Harris oder Trump die TV-Debatte für sich gewinnen konnte, ist für Deutschland und die Welt irrelevant. Beide US-Präsidentschaftskandidaten stehen für ein Amerika, das den Führungsanspruch in der Welt erhebt, insbesondere militärisch. Trump ist mit Deutschland durch und sieht in Viktor Orbán seinen engsten Verbündeten in Europa.

avatar
12. September 2024
post-image

Vier Schwerpunkte aus der TV-Debatte zwischen Trump und Harris

In ihrem ersten TV-Duell stritten Donald Trump und Kamala Harris über Abtreibung, die Wirtschaft und den Grenzschutz.

post-image

Taylor Swift mobilisiert Fans für Kamala Harris

Lange wurde spekuliert, ob sich Taylor Swift in den US-Präsidentschaftswahlkampf einschalten könnte. Nun hat sie sich für eine Seite entschieden.

avatar
11. September 2024
post-image

Briefwahl beginnt in den ersten Bundesstaaten - RFK in North Carolina noch auf dem Stimmzettel

Die US-Präsidentschaftswahl 2024 beginnt mit der Aussendung der ersten Unterlagen zur Briefwahl in mehreren Bundesstaaten. Unterschiedliche Fristen und Regelungen sorgen für eine Vielzahl von Verfahren in den einzelnen Staaten. In North Carolina steht Robert F. Kennedy Jr. trotz Rückzugs noch auf dem Stimmzettel.

avatar
3. September 2024
post-image